Kamala Harris

Ihre Meinung zu Auch Harris will Trinkgeldsteuer abschaffen

Die Demokratin Harris hat einen Vorschlag ihres Konkurrenten Trump aufgegriffen und sich ebenfalls gegen die Besteuerung von Trinkgeldern ausgesprochen. Von einer anderen Idee des Republikaners distanzierte sie sich deutlich.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
154 Kommentare

Kommentare

Demokrat@1962

Entspricht der dtsch. Regelung bei Trinkgeldern! Vollkommen in Ordnung! Acuh halte ich die Unabhängigkeit der FED für richtig. Dann drücke ich Mrs. Harris  die Daumen, dass sie US-Präsidenten wird - good luck and success!

fathaland slim

Trump geht der mittlere hintere Teil seines Körpers auf Grundeis. Er agiert nicht mehr, er reagiert nur noch.

Meine Hoffnung, daß uns, also der Welt, eine weitere Amtszeit dieses bösen Clowns erspart bleibt, wächst täglich.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Account gelöscht

Meine Hoffnung, daß uns, also der Welt

....

sind wir die Welt ?

wenngleich ich auch die Hoffnung hege, der verliert die Wahl - und das möglichst haushoch

fathaland slim

sind wir die Welt ?

Ja, die Menschheit, und die meine ich mit wir, ist die Welt. 

Ich denke nicht nationalistisch.

Pax Domino

Und er wird es trotzdem. Was schert Trump den Rest der Welt.

Gez. Pax Domino 

Lucinda_in_tenebris

Es ist nie gut den Gegner zu unterschätzen und Trump ist ein Meister darin sich unterschätzen zu lassen. In diesem Fall hat ja Harris auf Trump reagiert. Sie überlässt ihm bei diesem Thema den großen Brocken, aber sie holt sich ein Stück zurück. Harris macht es richtig.  Populistische Themen entschärfen um größere Schlagkraft auf die Nebellichter  zu bekommen (z.B Trumps Vorschlag die US Wirtschaft nicht mehr auf den Dollar sondern auf Bitcoins auszurichten).

Vaddern

Kamala Harris ist auf dem gleichen Weg wie Donald Tusk (der es freilich schwerer hatte gegen ein bereits ausgehöhltes System). Sie setzt auf Optimismus, Freude und Leichtigkeit. Der dumpfe Part aus Mordor wird einfach weggelächelt und als das dargestellt, was er ist, stumpfsinnig. Der letzte Dolchstoß für Trump wäre echte und ehrliche Anteilnahme und Mitleid der Demokraten für die letzten aufrechten und ehrlichen Republikaner, gepaart mit dem Wunsch, wieder mit ehrlichen Partnern und Rivalen politisch um das Amt des Präsidenten kämpfen zu können. 

Das würde Trump den Rest geben, weil sich die noch anständigen Republikaner melden würden (tun sie ja jetzt tlw. schon zugunsten der Demokraten). 

abrechnungjetzt

Trump fordert schon seit Jahren diese ungerechte Trinkgeldsteuer abzuschaffen. Gerade die, die die letzten 4 Jahre diesen Blödsinn mitgetragen hat, macht jetzt einen Rückzieher. Nicht vertrauenswürdig!

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
Mauersegler

Seit Jahren? Warum hat Trump seine Idee dann nicht durchgesetzt, als er Präsident war?

fathaland slim

Sehr gute Frage. Denn die Trinkgelbesteuerung wurde ja nicht unter Biden eingeführt.

abrechnungjetzt

Sehr dumme Frage... Trump musste mehrheitlich gegen ein demokratisch kontrollierten Senat/Repäsentantenhaus  regieren. Das soll auch so in Dtl. sein, man kann Gesetze nur durchsetzen, wenn man eine Mehrheit im Bundestag hat.

gelassenbleiben

So ist es doch in Deutschland, die Regierung hat in der Regel auch die Mehrheit im Parlament (Ausnahme Thüringen wo die CDU zusammen mit der AFD Windräder verboten hat und die Sprachtaliban es glücklicherweise versemmelt hatte, den Menschen zu verbieten, so zu wie sprechen, wie diese reden wollen)

Mauersegler

"Sehr dumme Frage..."

Wenn Sie meinen. 

Dann eine andere Frage: Wann hat Trump ein entsprechendes Gesetz eingebracht? Das wissen Sie ja sicher.

McColla

Ja richtig! Ich bin mir sicher so argumentieren Sie auch immer bzgl. Guantanamo.

fathaland slim

Gab es denn eine Initiative der Trump-Administration, die Trinkgeldsteuer abzuschaffen, die dann im Kongress gescheitert ist?

Davon habe ich nichts mitbekommen, und ich kann mir auch nicht vorstellen, daß die Demokraten sich dagegen gestellt hätten.

Aber vielleicht haben Sie ja Informationen, die mir fehlen. Falls ja, posten Sie doch bitte einen Link.

Vaddern

Ach, da geben Sie doch das richtige Argument, Sie … Armleuchter (darf ich ja wohl schreiben, wenn Sie von dummen Fragen sprechen). Gegen welche Mehrheiten muss den Biden ankämpfen? Na, müssen Sie da noch überlegen oder bemerken Sie Ihre Eselei? 

Und wenn wir schon von Verhinderern sind, dann sind es die Trumpisten, die das Migrationsgesetz verhindert haben, nur, weil sie glaubten, im Wahlkampf daraus Kapital schlagen zu können. So doof ist nicht einmal der amerikanische Wähler. 

Olivia59

"Seit Jahren? Warum hat Trump seine Idee dann nicht durchgesetzt, als er Präsident war?"

Weil ihm der Einfall erst später gekommen ist. Wollen Sie ihm das echt vorwerfen? Immerhin ist er nicht erst im Wahlkampf drauf gekommen. Harris kopiert die Idee tatsächlich nur, was offen lässt ob sie aus Überzeugung oder Taktik handelt. 

Mauersegler

"Weil ihm der Einfall erst später gekommen ist. Wollen Sie ihm das echt vorwerfen?"

Nein. Ich werfe nur dem Foristen vor, dass er etwas von "Jahren" erzählt.

sebo5000

Ist doch vollkomen egal. Alles was dem orangem alten Sack schadet, ist gut...  

Olivia59

"Ist doch vollkomen egal. Alles was dem orangem alten Sack schadet, ist gut...  "

Man sollte sich schon aus den richtigen Gründen aufregen. Den irrationalen Wahnsinn, der sich in den USA abspielt brauchen wir hier nicht auch noch.

fathaland slim

Wir haben unseren eigenen irrationalen Wahnsinn.

Schneeflocke ❄️

"Seit Jahren? Warum hat Trump seine Idee dann nicht durchgesetzt, als er Präsident war?"

 

Zeit genug hätte er ja dafür gehabt. Möglicherweise ist ihm die Idee aber erst gekommen, als das Verbrecherfoto von ihm angefertigt wurde und er die Welt für einen Moment aus dem Blickwinkel des kleinen Mannes betrachten durfte?😉

Lucinda_in_tenebris

Aber das ist Trump erst nach seiner Amtszeit eingefallen oder? Während seines Mandats hätte er entsprechende Gesetze verabschieden können.

Der Grund: In seinem Wahlkampfteam saß Rudy Giulano, der sich als Antimafia Bürgermeister in NY profilieren konnte. Ein Teil der Bekämpfung des organisierten Verbrechens war es immer hin die Auszahlung von Teilläöhne als Trinkgeldern zu verhindern, als Teil der Bekämpfung von Geldwäsche.

abrechnungjetzt

Um Gesetze zu ändern, muß man die Mehrheit in den Parlamenten haben.  Das Sie das nicht wissen,  traurig...

Lucinda_in_tenebris

In den USA herrscht das Check.and-balance System. Deals mit dem politischen Gegnern sind dadurch möglich und üblich.  Das sie das nicht wissen, ist lustig.

wenigfahrer

Das mit dem Trinkgeld ist auch etwas komisch in den USA, ich musste erst mal nachlesen wie das dort gehandhabt wird.

Auszug:

" Wenn du kein Trinkgeld gibst oder dich daneben benimmst, kommst du auf die schwarze Liste eines Salons. "

" In der Regel wird in den USA ein Trinkgeld von 15 bis 20 Prozent erwartet, wobei Standard mittlerweile eher 20 Prozent sind. "

Normal ist das nicht mehr, und woher weiß man wie viel Trinkgeld eingenommen wird, wenn ich dem Kellner 2-3 Euro gebe, oder wie bei Frisör dem Mädel 2 Euro gebe, die Rechnung bezahle ich doch extra.

20 Prozent würde ich nirgends geben, ich hab auf der Arbeit im Niedriglohn damals nicht mal ein Danke bekommen wenn Pech hatte, ein komisches System den Niedriglohn auszugleichen mit Privatgeldern, dabei ist es in den USA nicht mal besonders billig.

20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
abrechnungjetzt

Es ist mittlerweile verbreitet, daß das Trinkgeld schon mit auf die Rechnung gelangt. Nicht nur im Restaurant, auch im Hotel und  sogar bei Handwerkern und Waschsalons! Man wird gar nicht mehr gefragt und das ist sehr ärgerlich.

fathaland slim

Trinkgeld auf der Rechnung?

Echt jetzt?

Seit wann das denn?

artist22

"Seit wann das denn?" Seit einiger Zeit wird es hier immer abenteuerlicher, was uns hier als Fakten verkauft werden soll. Zumindest von einschlägig bekannten Accounts.

Merke: Dreht er an der Kurbel, glaubt man sein Geschwurbel ;-) 

 

Miauzi

Inzwischen wird bei nahezu jedem Konsum-Kauf -> Trinkgeld verlangt ... sogar an der Kasse von Selbstbedienungsläden - wo man auch noch selbst eine Einkäufe einscannt!

Und die Aggressivität der Leute die Trinkgelder verlangen wird immer massiver - das geht inzwischen weit über rein verbale Beschimpfungen hinaus.

 

Das Internet ist voll mit Videos und Diskussionen zu diesem Thema ... in den USA laufen viele Dinge komplett aus dem Ruder!

fathaland slim

Das Internet ist voll mit allem möglichen.

Noch nie habe ich an einer US-Supermarktkasse Trinkgeld gegeben, und noch nie wurde das von mir verlangt.

Account gelöscht

also mir ist das bisher noch nicht aufgefallen

und Kreuzfahrten mit dem Schiff mach ich nicht

Mauersegler

Wie kommen Sie auf Kreuzfahrten? Die Frage ist vielmehr, wasnn Sie zum letzten Mal in einem Waschsalon in den USA waren.

abrechnungjetzt

Ich hatte ein Hotel in Las Vegas gebucht. Das Trinkgeld von 12 % (!) war schon mit auf der Rechnung bei Anreise. Wenn ich das verweigere, bekomm ich das Zimmer nicht. War in New York genauso.

fathaland slim

Ich hatte ein Hotel in Las Vegas gebucht. Das Trinkgeld von 12 % (!) war schon mit auf der Rechnung bei Anreise. Wenn ich das verweigere, bekomm ich das Zimmer nicht. War in New York genauso.

So etwas ist mir noch nie untergekommen. Verwechseln Sie das Trinkgeld vielleicht mit der Sales Tax, VAT, unserer Mehrwertsteuer? Die wird in der Tat gesondert aufgeführt und steht nie auf dem Preisschild. Da steht dann bestenfalls kleingedruckt „plus tax“. Wer die USA ein wenig kennt, weiß das.

proehi

Die letzte Position ist Trinkgeld und auf alles zusammen dann noch die Mehrwertsteuer?

… halte ich für Unsinn.

Allerdings wird nach meiner Kenntnis hier bei uns in Restaurants ein bestimmter Prozentsatz des Umsatzes als Trinkgeld angenommen und versteuert, sofern keine anderen Belege vorliegen. Das hatte ich, als ich dass vor Jahren hörte, auch für Unsinn gehalten. Was hat sich der Staat da bei diesem Klöterkram bei denen, die davon nicht reich oder arm werden, einzumischen? Zumal er sich ja nicht einmal traut, die richtig großen Geldeinkommen angemessen zu besteuern.

abrechnungjetzt

Halten Sie alles für Unsinn, was Sie nicht begreifen? 

gelassenbleiben

Man sollte im landesüblichen Rahmen Trinkgeld geben (wen die Leistung ok ist) in den USA halt 15-20% oder nicht in Urlaub fahren, wenn man sich es nicht leisten kann.
Wer selbst mal im Dienstleistungsgewerbe jobbte und heute viel verdient gibt gerne diese Anerkennung. In der Regel ist das Trinkgeld im Gehalt ein bzw eher herausgerechnet.

schabernack

➢ Man sollte im landesüblichen Rahmen Trinkgeld geben (wen die Leistung ok ist) in den USA halt 15-20% oder nicht in Urlaub fahren, wenn man sich es nicht leisten kann.

Wie hoch ist in den USA der Stundenlohn / Mindestlohn im Gastgewerbe / beim Friseur / bei Lieferdiensten / wo man normalerweise Trinkgeld gibt.

Nach den 50 Bundesstaaten nicht einheitlich, aber so im groben Durchschnitt in touristisch besonders attraktiven Regionen.

Miauzi

ein "normal wo man Trinkgeld verlangt" gibt es in den USA nicht mehr ... oder warum sollte ich als Kunde eines Selbstbedienungsladens an der Selbstzahler-Kasse einem Typen Trinkgeld geben - der faktisch nur wie eine Salzsäule rumsteht?

Das hört oder liest sich extrem ... ist aber wohl leider inzwischen Alltag im Lande des unbegrenzten Horrors

Mauersegler

Sie haben das aber nicht selbst erlebt, nicht wahr?

proehi

Warum sollte der Ladenbesitzer eine „Salzsäule“ anheuern, die nur da ist, um seine Kunden zu nötigen? Tas würde dem Geschäft sicherlich nicht gut tun.

wenigfahrer

Ich wusste das nicht, deshalb nachgelesen, ich hab auch nicht vor in die USA zu fahren, zu weit weg und die Sprache kann ich auch nicht, und da ich wenig bekommen habe, verdient hätte ich mehr, könnte ich als Rentner auch nicht fahren mit dem Salär.

Lucinda_in_tenebris

In den USA bekommt das Personal gesagt, dass sie ihren Lohn plus 20 Tipps rechnen müssen. In Deutschland war das eine Zeit mal auch praktiziert worden, wurde aber eingedämmt. Durch die feste Berechnung in den USA lässt bzw lies sich bald Geldwäsche verhindern. 25% der Einnahmen sind eben nicht wenig, wenn diese dann Steuerfrei wären, dann freut sich die orgabisierte Kriminalität.

Dennoch Harris macht es richtig. Trump die populisitischen Zähne ziehen ist in der gegebenen Situation die richtige Strategie!

wenigfahrer

Und wenn viele nur 10 Prozent geben wird es vom Lohn abgezogen oder wie soll das funktionieren, ich nie mehr als 2-3 Euro egal bei was, machen viele so, würde also nicht funktionieren, in der Kneipe 100 Euro Rechnung für 4 Personen und dann 20 Euro der Bedienung in die Hand drücken hab ich noch von niemand gehört.

8 Kunden am Tag in 8 Stunden macht einen feinen Stundenlohn, das geht irgendwie nicht so richtig auf.

gelassenbleiben

Harris betonte, die Unabhängigkeit der Zentralbank sei von entscheidender Bedeutung für die Wirtschaftspolitik des Landes.

Recht hat sie!

 Trump-Verbündete hätten Vorschläge ausgearbeitet, die bei einem Wahlsieg die Unabhängigkeit der Fed aushöhlen würden

So sieht es aus

 

gelassenbleiben

„Harris holt in wichtigen Staaten auf

Neuen Umfragen zufolge liegt Harris in drei wichtigen Bundesstaaten vor Trump. In den am Samstag veröffentlichten Umfragen der Zeitung New York Times und des Siena College kommt die Demokratin sowohl in Michigan als auch in Pennsylvania und Wisconsin auf eine Zustimmung von 50 Prozent“

Alle demokratisch eingestellten drücken ihr die Daumen. Die Alternative wäre eine Katastrophe

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Account gelöscht

warten wie einfach mal ab wie unsere amerikanischen Freunde so abstimmen werden

ansonsten ist ja hierzulande die fast einhellige Meinung, jeder ist besser als der Trumpf

fathaland slim

Meine amerikanischen Freunde sind keine Anhänger Trumps. Mir fällt kein einziger ein, der es vielleicht sein könnte. Und auch keine amerikanische Freundin.

Olivia59

"Meine amerikanischen Freunde sind keine Anhänger Trumps. Mir fällt kein einziger ein, der es vielleicht sein könnte. Und auch keine amerikanische Freundin."

Möchten Sie damit sagen, das es in den USA keine Trump-Wähler gibt oder das Ihre Kontakte entsprechend der gespaltenen Gesellschaft in den USA sehr einseitig sind?

fathaland slim

Letzteres.

Ich bin übrigens auch nicht mit deutschen AfD-Wählern befreundet.

Account gelöscht

und das wissen sie immer was die Leute so wählen ?

Account gelöscht

davon ist auszugehen !

Account gelöscht

sorry !

aber wenn der 47 % kriegte

dann ist ihr amerikanischer Bekanntenkreis auch nicht gerade repräsentativ zu nennen

 

fathaland slim

Ich rede nicht von Bekannten, sondern von Freunden. Es waren ja Sie, der hier von „unseren amerikanischen Freunden“ schrieb. Darauf antwortete ich.

Ich bin, wie gesagt, auch nicht mit deutschen AfD-Wählern befreundet.

melancholeriker

Das am wenigsten repräsentative ist u. a. Ihre Meinung. Niemand in diesem Forum hat nach meiner Erinnerung je moniert, daß es für die freie Meinung von Bedeutung sein soll, ob sie für zwei, drei oder für 100 Millionen Menschen repräsentativ sein soll. 

47% einer x - beliebigen Gruppe können auch völlig daneben sein bei einer x - beliebigen zur Entscheidung anstehenden Frage, weil sie z. B. nicht in der Lage sind, 1. langfristig zu denken und 2. Ihre Mitmenschen einzubeziehen und daß die auch gerne leben möchten. Wieviele % hat Hitler bekommen? Der war auch populär. 

Tut mir leid, aber vielleicht verstehen Sie es nur so. 

Lucinda_in_tenebris

Harris hat sehr gute Chancen. Manchmal wird Umfragen zu viel Wert beigemessen. Ich glaube z.B. dass viele Demokraten bei Umfragen sich enthalten haben etc., weil sie an Bidens Kandidatur  (zu recht) gezweifelt haben.

1970JohnDoe

Und ich sage es immer wieder. Wenn man nicht links in ihren Augen wählt, ist man sofort ein Faschist. 

Ich mag beide Kandidaten nicht. Wahrscheinlich bin ich jetzt ein Antidemokrat. 

gelassenbleiben

Und ich sage es immer wieder. Wenn man nicht links in ihren Augen wählt, ist man sofort ein Faschist. 

Das ist eine unverschämte Unterstellung, die ich mir ausdrücklich verbitte! 

Nur wenn man Faschisten wählt ist man ein Faschist, was sollte man dann sonst sein? Nennen Sie mir einen Grund warum ein demojratischer Wähler jemanden wählen sollte, der die Demokratie abschaffen will.

fathaland slim

Und ich sage es immer wieder. Wenn man nicht links in ihren Augen wählt, ist man sofort ein Faschist.

Was für eine dumme Unterstellung.

Ich mag beide Kandidaten nicht. Wahrscheinlich bin ich jetzt ein Antidemokrat.

Nein. Lediglich jemand, der die Opfermonstranz vor sich her trägt.

Mauersegler

Von Faschisten reden nur Sie. Dass Trump nicht demokratisch eingestellt ist, ist allerdings eine Tatsache, die Sie nicht guten Gewissens leugnen können.

schabernack

🔳 Was ist das denn für eine Regel, Trinkgelder besteuern.
Wie wird das erfasst, das Trinkgeld und die Höhe der Summe.

Müssen die Geber in den USA Trinkgeldspendenquittungen ausstellen,
die den Empfängern an die Kleidung geheftet werden.

Seltsam - weird. Die USA - das Land der begrenzten Möglichkeiten.

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Account gelöscht

warum tun sie so erstaunt !

denke das läuft genau so wie bei uns früher

als Trinkgelder noch besteuert wurden

w120

Das war wohl bis 2002 so.

fathaland slim

Wohl nur auf dem Papier.

w120

Da Sie die Gastronomie kennen, es war vieles (z.B. Minijob) Papierverdrehung.

Account gelöscht

2002 war ein wichtiges Jahr für viele Arbeitnehmer/innen. Denn in diesem Jahr trat das Gesetz zur Steuerfreistellung von Arbeitnehmertrinkgeldern in Kraft. Es besagt, dass Trinkgelder immer dann steuerfrei sind, wenn sie "anlässlich einer Arbeitsleistung dem Arbeitnehmer von Dritten freiwillig (…) zusätzlich zu dem Betrag gegeben werden, der für die Arbeitsleistung zu zahlen ist." Das bedeutet: Zahlt eine Kundin, ein Kunde oder ein Gast als Dank für guten Service freiwillig ein Trinkgeld, das über den Rechnungsbetrag hinaus geht, bleibt das Geld steuerfrei.

Mauersegler

Es gehört zu den Mindeststandards in einem solchen Forum, Zitate als solche zu kennzeichnen (dafür sieht unsere Schrift Anführungszeichen vor) sowie die Quelle anzugeben. 

Account gelöscht

Trinkgeld ist nicht immer steuerfrei (vlh.de)

dem kann geholfen werden

fathaland slim

Ich habe mein Leben lang in der Gastronomie gearbeitet, wenn auch auf der anderen Seite vom Tresen. Da, wo die Bühne ist. Viele meiner Freundschaften habe ich dort geschlossen. Ich weiß von niemandem, der je sein Trinkgeld versteuert hätte.

Es wäre übrigens nett, wenn Sie die Quelle Ihrer Worte angeben würden. Sie stammen von der Website der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V.

Wortwörtlich.

Account gelöscht

Ich weiß von niemandem, der je sein Trinkgeld versteuert hätte.

----

also alles Steuerhinterzieher

was wollen sie damit beweisen ?

und wenn sie meine Quelle kennen >>Website der Vereinigten Lohnsteuerhilfe e.V.<<

dann ist es doch eigentlich klar !

w120

Trinkgeld, das man dem Toilettenpersonal gibt, ist zu versteuern, da es nicht dem Arbeitnehmer zugewendet wird, sondern es bekommt der Arbeitgeber, der es als Lohn auszahlt.

Es bedeutet auch weniger Krankengeld, Arbeitslosengeld und weniger Rente.

Das BSG hat entschieden, dass Bürgergeldempfänger in der Regel bis zu 10 % des Regelsatzes als Trinkgeld behalten dürfen.

Es ist im Einzelfall zu prüfen, ob ab einer bestimmten Höhe eine Anrechnung möglich wäre.

Was ist, wenn der Koch versagt und es für den Überbringer (Kellner) kein Trinkgeld gibt."g".

Trinkgeld sollte keine Lohnersatzleistung sein, sondern eine freiwillge Leistung, die der AN zusätzlich erhält.

wenigfahrer

Also ich bin Mitte 70 und kann mich nicht erinnern das Trinkgeld jemals versteuert werden musste, Trinkgeld wurde immer in die Hand gedrückt, und auch unbedingt kundgetan wie viel man eingenommen hat, wäre man ja auch eigentlich doof gewesen.