Eine Frau steht am Rand eines Rapsfeldes.

Ihre Meinung zu Entscheidungen aus dem Bauch heraus heben die Stimmung

Entscheidungen werden entweder intuitiv aus dem Bauch heraus getroffen oder wohlüberlegt. Eine Studie zeigt, dass intuitive Entscheidungen die Stimmung positiv beeinflussen können. Von Anja Braun.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
159 Kommentare

Kommentare

saschamaus75

Aus dem Artikel:

> aus dem Bauch heraus

 

Bei diesen 'aus dem Bauch heraus'-Entscheidungen handelt es sich aber meistens um Kaufentscheidungen. Und diese machen halt eben nur kurzfristig glücklich. -.-

 

Mendeleev

Also, ich finde das mir Bauchentscheidungen NICHT leichter fallen. Auch der „Bauch“ muss verschiedene Optionen abwägen und das kann manchmal knifflig sein. 


Warum man sich aber tatsächlich durch solche Entscheidungen BESSER fühlt hat einen einfachen anderen Grund: 



Menschen sind nämlich zufriedener wenn sie FREI sind in ihren Entscheidungen, weil es ihnen das Gefühl gibt, die Kontrolle über ihr Leben zu haben. Das Gefühl dieser Freiheit kann durchaus glücklich machen .. 

Mendeleev

Was sind das überhaupt für Entscheidungen, die aus dem „Bauch“ heraus getroffen werden?


Der Klassiker ist die Partnerwahl.

Ein weiteres Beispiel: Kaufentscheidungen (vom Abendessen über Kleidung bis zum Auto). Oder die Wahl des Urlaubsziels …


Negativbeispiel: zahlreiche Investmententscheidungen (Siehe: „Behavioural Finance“). Das klappt aber oft nicht, wenn man nicht gerade Warren Buffett heißt.. glücklich macht es trotzdem :-)



 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 15:00 Uhr schließen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Tino Winkler

Es kommt immer anders, wenn man denkt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
artist22

Wenn du denkst, dann denkst du nur das du denkst. Der Auftritt von Juliane Werding zu „Wenn du denkst du denkst, dann denkst du nur du denkst“ bei der ZDF Disco 08.11.1975

Klärungsbedarf

Wenn ich mich richtig erinnere, dann gibt es nach Käufen den Prozess der Selbstharmonisierung. Man redet sich den Kauf schön, auch, wenn er nicht so toll war. Das funktioniert bei rational erfolgten Entscheidungen nicht so leiicht zu funktionieren: Die Abweichungen sind da ja offensichtlich und man kann nichts harmonisieren. Das Prinzip dürfte nicht nur auf Kaufentscheidungen zutreffen, sodass die beschriebenen Erkenntnisse wohl eher reproduziert sind.

Bernd Kevesligeti

Entscheidungen aus dem Bauch heben mit Sicherheit die Stimmung, falls dass Resultat dieser Entscheidung positive Auswirkungen hat. Das gilt für Investmentgeschichten Kauf/Verkauf aber auch für private Beziehungen.

Und wer an der Health and Medical University in Potsdam studiert und tätig ist, verfügt mit Sicherheit über eine gehobene Stimmung. Denn denen geht es gut. Das Studium kostet im Monat 890 Euro. Insgesamt 64.000 Euro.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation