
Ihre Meinung zu EU-Staaten beschließen Renaturierungsgesetz
Mehr Bäume und die Renaturierung von Mooren und Flüssen: Das haben die Umweltminister der EU mit dem sogenannten Renaturierungsgesetz beschlossen. Kritik gibt es vor allem von Landwirten und Konservativen.
An und für sich ist Umweltschutz gut, und er wird vielerleit praktiziert. Seit einigen Jahren hege ich aber den Verdacht, dass der Umweltschutzgedanke mehr und mehr zum Vehikel für eine ideologie herhalten muss, die Anti-Kapitalistisch und gegen Fortschritt und Technologie steht. Kernkraft ist schlecht, muss man abschalten. Braunkohle ist schlecht, muss weg. Steinkohle sowieso. Aber mit Windrädchen und Solarpaneelen, auch an Balkonen, kann man ein Industrieland nicht am Laufen halten! Ebenso ist es kaum machbar, Torf in der Pflanzenzucht vollwertig von jetzt auf gleich binnen kurzer Zeit zu substituieren! Wenn man das alles umsetzen will, sollte man dem Wähler gegeüber ehrlich sein: Deutschland und die EU wird dann parallel zu Renaturierung noch deindustrialisiert. Und der Rest der Welt schaut zu und überholt uns in weitem Bogen! Ob das dann noch akzeptiert wird, wäre mal abzuwarten!
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Der erste Satz muss heißen: Umwelt/Klimaschutz ist immer gut - weil lebenswichtig.
Und Umwelt/Klimaschutz als Ideologie zu bezeichnen ist hanebüchen.
Ebenso wie der ganze Kommentar .
Hauptsache gegen die EE und die Grünen (oder die ganze Regierung) hetzen.