Wolodymyr Selenskyj in einer Reihe weiterer Politiker während der Eröffnung des Ukraine-Gipfels in der Schweiz

Ihre Meinung zu Suche nach Weg zu "gerechtem Frieden" bei Ukraine-Gipfel in der Schweiz

Der Gipfel in der Schweiz soll die Grundlage schaffen für mögliche Friedensgespräche zwischen der Ukraine und Russland. Davon ist man noch weit entfernt - das wurde schon zum Auftakt deutlich. Putins Bedingungen für Gespräche wurden scharf kritisiert.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
193 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Tatsächlich müssten Russland und China in die Suche nach einem „gerechten Frieden“ eingebunden sein. In einen Frieden, welcher -um dauerhaft und nachhaltig zu sein - den Grundsätzen des VölkerR folgt, mithin den Abzug der russischen Truppen aus dem ukrainischen Staatsgebiet folgt und Sicherheitsgarantien  für die UKR beinhaltet. Dann wäre auch ein NATO Beitritt des Landes verzichtbar. 

Putins „Friedensangebot“ ist nicht ehrlich, sondern vergiftet. Es ist zugleich eine Ohrfeige an AfD und das BSW, die gebetsmühlenartig Friedensgespräche und Diplomatie des Westens anmahnen. Beide müssten nun erkennen, dass sie einer Finte des Kreml aufgesessen sind oder einräumen, dass sie  russische Interessen  bewusst unterstützt haben. 

China spielt eine entscheidende Rolle. Es betont die Bedeutung des VölkerR, versteckt sich jedoch hinter einer Fassade vermeintlicher Neutralität. Für eine Weltmacht ist ein solches Lavieren erbärmlich.

Synestia

Wer wissen möchte, wie Putins Vorstellungen eines Verhandlungsergebnisses aussehen, kann vermutlich unter dem Begriff "Vichy-Frankreich" jede Menge lehrreiche Informationen finden.

Nur (um den Vergleich weiterzuspinnen), dass Putin leider Atomwaffen besitzt und ein D-Day eher zum Z-Tag wird.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
ich1961

Ach nee, diese Geschichte mit den A - Waffen wieder.

Nicht nur Russland hat diese fiesen Dinger!

Und wenn die nicht komplett verblödet sind, werden die sich hüten, die Dinger einzusetzen.

 

RoyalTramp

Putin ist nicht verblödet, aber wenn RU untergeht, dann wird es auf seinem Weg noch möglichst viele im Westen mit sich reißen. 

ich1961

Das "russische Untergehen" würde aber einen Angriff mit A-Waffen voraussetzen - und das sehe ich nicht.

Synestia

Leider muss man die russischen Atomwaffen immer mit ins Kalkül einbeziehen. Ohne sie hätte sich Putin seine Kriege nie erlaubt, oder die NATO hätte zumindest längst mit voller Wucht eingegriffen.

Und was das komplett verblödet betrifft - ich hoffe auch, dass Sting recht hatte, aber erhebliche Zweifel muss man derzeit schon haben...

zöpfchen

Die Forderungen des Friedensgipfels sind ein Signal an Putin. Sieh her! Die hier versammelte westliche Welt ist nicht bereit  deine Völkerrechtsverachtung zu akzeptieren. Wir haben aus „München 1938“ gelernt. Du bist wie Hitler. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
KarlderKühne

Wäre ja schön, ist aber nicht ganz so, denn. Die Welt besteht aus 195 Staaten und auch von den anwesenden Staaten sind nicht alle auf der Seite der Ukraine.

zöpfchen

Bitte genau lesen. „Die westlichen Staaten… „ 

Aber auch der Rest muss sich die Frage stellen, welche Bedeutung das Völkerrecht künftig spielen soll. 

Nettie

"Der Krieg ist günstig für China" war hier gestern zu lesen (tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-china-verhaeltnis-100.html)

Festzuhalten bleibt:

Die Regierungen der ökonomisch von China abhängigen Staaten - und das sind nicht nur wegen der Globalisierung mehr oder weniger alle - sehen sich gezwungen, vor Chinas Machthabern ‚Männchen‘ zu machen.

Und wie immer spielen bei dem ganzen Terror ‚finanzielle Interessen‘ - sprich: Geld - die zentrale Rolle.

HSchmidt

Harris sicherte der Ukraine anhaltende Unterstützung im Abwehrkampf gegen Russland zu. "Amerika steht nicht aus Nächstenliebe an der Seite der Ukraine, sondern weil es in unserem strategischen Interesse ist."

Wenigstens wird die Wahrheit über die Verlängerung des Krieges schon mal klar benannt. Wenn man jetzt Russland auch zugesteht, strategische Interessen zu haben, wäre das schon mal ein Anfang für Verhandlungen.

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Jimi58

Die Verlängerung des Kriges kann Putin sofort beenden, wenn ihm am Frieden was liegt, er will aber nicht weil ihm sonste seine Träume verloren gehen.

RoyalTramp

Umgekehrt könnte man den Krieg auch sofort beenden, indem man endlich die Realitäten akzeptiert, dass die UA alleine personell diesen Krieg nie gewinnen wird können. Solange wir nicht bereit sind, auch Soldaten zu schicken, ist dieser Krieg für die UA nicht zu gewinnen, denn es fehlt ihr zunehmend an der Manpower der russischen Aggression etwas entgegenzusetzen. Und internationale Sanktionen gegen RU verpuffen nahezu wirkungslos. Also auch von daher sieht es nicht so aus, als wenn die UA hier noch irgendwie was gewinnen können sollte.

Mauersegler

"Und internationale Sanktionen gegen RU verpuffen nahezu wirkungslos."

Das tun sie nicht. Gazprom hat den höchsten Verlust seiner Geschichte eingefahren. Die russische Wirtschaft funktioniert nur noch durch die hundertprozentige Umstellung auf Kriegswirtschaft. Damit werden aber keine Werte im Land geschaffen, das heißt, Infrastruktur etc. gehen noch mehr den Bach hinunter. Das wird üble Folgen haben. 

ich1961

Wie bitte?

Sie betreiben hier eine widerliche Täter/Opferumkehr!

 

Kommunist

Umgekehrt könnte man den Krieg auch sofort beenden, indem man endlich die Realitäten akzeptiert, dass die UA alleine personell diesen Krieg nie gewinnen wird können.

Die Ukraine muss diesen Krieg auch nicht gewinnen. Sie muss Russland nur zum Abzug seiner Armee bewegen. Wenn die Ukraine vom Westen die richtigen Waffen bekäme, dann wäre der militärische Nachschub Russlands unterbunden. Dann würden die russischen Truppen z.B. die Krim verlassen, weil sie nicht mehr haltbar wäre.

HSchmidt

Die Verlängerung des Krieges kann Putin sofort beenden, wenn ihm am Frieden was liegt, ...

Stimmt, und das Gleiche trifft auch auf die USA zu.

Adeo60

Die USA führen keinen Krieg gegen Russland. Sie unterstützen im Rahmen der NATO und ganz im Sinne des VölkerR die angegriffene Ukraine und handeln dabei sehr besonnen und verantwortungsvoll.

Mauersegler

Die USA haben den Krieg weder angezettelt noch führen Sie ihn. 

freie Ukraine

Sie werfen dem Angegriffenen vor, den Krieg durch seine Verteidigung zu verlängern? Das klingt für mich wie Heuchelei. Warum setzen Sie nicht beim Angreifer an. Putin könnte den Krieg noch heute benden. Niemand müsste mehr sterben.

Mauersegler

Putins Interesse, die Sowjetunion wiederherzustellen, ist nicht verhandelbar. Alles andere, was er so von sich gibt, ist vorgeschoben.

freie Ukraine

Wenn man jetzt Russland auch zugesteht, strategische Interessen zu haben, wäre das schon mal ein Anfang für Verhandlungen.

Russland hat strategische Interessen und darf die auch haben. Aber niemand, auch nicht Russland, darf sich in einem Angriffskrieg Teile eines anderen Landes nehmen. Und wenn die eigene Armee zu Vormarsch zu schwach ist, das Land so weit es geht zerstören.

Kommunist

Wenigstens wird die Wahrheit über die Verlängerung des Krieges schon mal klar benannt.

Die Ukraine wird niemals aufgeben. Was droht in den eroberten Gebieten? Mord, Folter, Unterdrückung! Wenn Sie dem Verteidiger die Schuld am Andauern des Krieges geben, dann empfinde ich das als reine Heuchelei.

HSchmidt

Sie haben aber schon gelesen, was Kamala Harris gesagt hat ? Es geht um strategische Interessen - und wenn die USA keine Interessen mehr haben sollten, werden die Waffenlieferungen eingestellt. Es wäre gut für die Ukraine, wenn sie sich dessen bewusst wäre.

RoyalTramp

Im Ernst: Die UA hat den Krieg verloren. Wann raffen das unsere Politiker eigentlich? Das ist unverantwortlich, nicht auf das "giftige" Angebot Putins einzugehen, und so dem Sterben dort weiterhin Vorschub zu geben. Der einzige Sieger wird dann der Tod sein. 

Dann verliert zwar die UA 1/5 ihres Territoriums, in dem aber eine Bevölkerungsmehrheit lebt, die sowieso meist ru-affin ist, & vermeidet so einen zukünftigen Bürgerkrieg. Denn den wird es geben, würde die UA die Gebiete behalten. Kiew würde nämlich Säuberungsaktionen durchführen, um die ru-affine Bevölkerung des Landes zu vertreiben, die sich wiederum hilfesuchend an RU wenden würde. Just genau das Argument für Putin, sich dann die gesamte UA unter den Nagel zu reißen. Und dieses Mal zurecht!

Dann lieber jetzt einen Cut! Und statt NATO, dannbilaterale Beihilfeabkommen. Geht auch! Aber all das muss die Ukraine selbst entscheiden. Wo sind in der ukr. Politiker mit Verantwortung? Gibt es in der UA denn keine Opposition mehr?

18 Antworten einblenden 18 Antworten ausblenden
ich1961

////Im Ernst: Die UA hat den Krieg verloren.////

Wie kommen Sie darauf? Ich habe noch keine "weiße Fahne" bemerkt!

////Das ist unverantwortlich, nicht auf das ....////

Unverantwortlich wäre es, darauf einzugehen. Das ist ein sehr toxisches Angebot von einem, der "seine Felle wegschwimmen" sieht.

////Kiew würde nämlich Säuberungsaktionen durchführen, um die ru-affine Bevölkerung des Landes zu vertreiben, ::::////

Welche Glaskugel (und woher haben Sie die?) benutzen Sie?

Die Ukraine hat nicht die Papiere vom Russland des Größenwahnsinnigen in der Tasche - heißt, die befinden sich auf dem Weg in einen Rechtsstaat und in die EU/Nato - da können die sich sowas nicht leisten.

 

Bankier

Wie kommen Sie darauf? Ich habe noch keine "weiße Fahne" bemerkt!

Dank der permanenten Waffenlieferungen bzw. Lieferungen auf Pump noch nicht, aber ohne dem hätte es längst Verhandlungen dieser Art gegeben.

Die Ukraine hat nicht die Papiere vom Russland des Größenwahnsinnigen in der Tasche - heißt, die befinden sich auf dem Weg in einen Rechtsstaat und in die EU/Nato - da können die sich sowas nicht leisten.

Das ist noch ein langer Weg! Und glauben sie ernsthaft, dass Pro-russisch gesinnte Bewohner der besetzten Gebiete nach einem Kriegsende mit vollständiger Rückeroberung der Ostukraine keine Repressalien erdulden müssten? Nun die Geschichte lehrt da was anderes.

ich1961

Immer diese Rechtfertigungen von Unrecht!

Niemand hat das Recht, sich ein anderes Land oder auch nur Teile davon einzuverleiben!

Also einfach: Russen raus aus der Ukraine - und schon ist Ruhe.

Übrigens: jeder Bewohner der Ostukraine könnte - wenn er wollte - nach Russland auswandern.

Dürften aber zwischenzeitlich nicht mehr so viele sein, die haben nämlich mitbekommen, was die Russen so machen und wofür der Größenwahnsinnige steht!

 

RoyalTramp

Nach all den Greueln, die RU an der Ukraine verbrochen hat, glauben Sie im Ernst, wird Kiew keine Rache an der russischen Bevölkerung in der UA nehmen? Ich halte Kiew für alles mögliche, aber auf keinen Fall für einen exemplarischen Fall von übermenschlicher Moral! Selbstverständlich wird sich Kiew im Falle des Falles auf irgendeine Art und Weise an der russischen Bevölkerung rächen bzw. diese für ihre Kollaboration mit RU bestrafen wollen. Das würde einen Bürgerkrieg triggern und RU erst Recht den Vorwand geben, sich dann eben die gesamte UA einverleiben zu wollen! 

Opa Klaus

Nachdem nun auch dem Letzten klar sein müsste, dass sich Putin definitiv nicht zurückziehen wird, meine Frage an Sie: wenn man Gespräche mit Putin ablehnt, was wäre dann Ihre Alternative? Russland hat seine ganze Produktion auf Kriegswaffen umgestellt. Bekommt Waffen aus dem Iran und NK und weiß was ich noch woher. Also, wie soll es Ihrer Meinung nach weitergehen? 

ich1961

Die Ukraine mit allem was irgendwie geht unterstützen.

Lichtinsdunkle

"Unverantwortlich wäre es, darauf einzugehen. Das ist ein sehr toxisches Angebot von einem, der "seine Felle wegschwimmen" sieht."

Sie sind so weit weg von der Realität wie es nur irgendwie geht.

"Welche Glaskugel (und woher haben Sie die?) benutzen Sie?"

Ist sein Beginn der ATO durch zahlreiche Medien dargelegt worden. Sie verschließen nur die Augen und schreien "böse Propaganda" zu allem, was Sie emotional tangiert. 

Alles was Sie tun müssen ist Informationen von Propaganda zu trennen - auf beiden Seiten und schwupps - wird aus schwarz-weiß auf einmal ein komplexes Bild und Sie können die Welt so sehen wie sie ist. 

Jimi58

Klar, wer ist als nächstes dran? Moldau, Balkan? Putin hat alle Versprechungen und Verträge gebrochen. Nein dieser Mann gehört mach Den Haag als Massenmörder.

RoyalTramp

Richtig. Und nun? Mit Ihrem Argument wird das Sterben in der UA fortgesetzt. Hilft das?

freie Ukraine

Im Ernst: Die UA hat den Krieg verloren.

Verloren hat nur, wer aufgibt. Noch sind über 80% des Landes frei.

RoyalTramp

Meine Fresse... was ist den das für ein antikes Verständnis von Sieg? 80% des Landes sind noch frei... supi, aber dafür haben bisher auch um die 100.000 Ukrainer ihr Leben verloren. Und selbst wenn es 90% wären: Menschenleben sind in jedem Fall wichtiger als Territorium.

Aber mal eine andere Frage: welche realistischen Chancen sehen Sie, auf der Maximalforderung, dass RU alle besetzten Gebiete räumt, zu beharren? Sanktionen helfen nicht und der Westen ist nicht bereit, auch Soldaten in die Ukraine zu schicken. Dabei fehlt es der UA gar nicht so sehr an Waffen, sondern an Menschen, die diese Waffen auch bedienen können. Also nochmal: welche wirklich realistischen Chancen auf Frieden sehen Sie persönlich? Wie kann der Frieden dort erreicht werden? 

freie Ukraine

Der einzige Sieger wird dann der Tod sein. 

Sagen Sie das nicht uns, sagen Sie es Putin. Nicht die Verteidiger sind schuld am Tod. Schuld ist, wer tötet.

RoyalTramp

Es geht nicht um die Schuldfrage. Natürlich ist RU der Aggressor, Putin ein Mörder und müsste vor Den Haag gezerrt werden. ABER das wird niemals passieren!

Es geht nicht darum, wer Schuld ist (da haben wir auch eine unrühmliche Rolle gespielt... aber das nur nebenbei). Sondern darum, wie dieser Krieg realistisch gesehen beendet werden kann. Und dieser Realismus geht Ihnen und unseren Politikern völlig ab. Ja gut... dann kämpft halt die UA weiter alleine, bis sie am Ende komplett entvölkert ist. 

Der Westen... Sie... Wir wollen das schließlich so!

freie Ukraine

Dann verliert zwar die UA 1/5 ihres Territoriums

Mit welchem Recht? Welches Völkerrecht würde das zulassen?

Und welchen Teil verliert Litauen, welchen Polen, welchen Deutschland?

RoyalTramp

Die genannten Länder müssen sich keine Sorgen machen, denn mit der NATO wird sich Putin nicht anlegen. Aber Georgien wäre so ein Land, dass sich Sorgen machen müsste. Moldau dagegen nur in Teilen. Immerhin liegen Belarus und die Westukraine noch schützend davor. Was würde Moskau mit einer wirtschaftlich völlig kaputten Enklave an der Grenze zu Rumänien wollen? Moldau ist wirtschaftlich kein zweites Kaliningrad! 

gelassenbleiben

Warum hatte eigentlich GB interveniert als Hitler Polen überfallen hat? Mal im Ernst Polen hatte den Krieg verloren. Ein Cut und alles wäre gut gewesen….

Ok zweiter cut nachdem Benelux überfallen wurde, dritter nach Frankreich,  vierter Yugoslawien, fünfter Griechenland sechster GB , siebter SU … aber es gab ja Absprachen mit Japan irgendwann wäre schon Schluss gewesen , spätestens wenn es ein Reich von Lissabon bis Wladiwostok gegeben hätte…

freie Ukraine

Kiew würde nämlich Säuberungsaktionen durchführen

Das wissen wir nicht und das ist ein schwerer Vorwurf ohne Belege. Russland hingegen führt definitiv Säuberungen durch. Das ist belegt. In den besetzten Gebieten werden ukrainische Schulbücher vernichtet, ukrainische Wahrzeichen zerstört, die ukrainische Sprache verboten, ukrainische Demonstranten eingesperrt und gefoltert.

Mir steht die pro russische Heuchelei langsam hier.

Bankier

In den besetzten Gebieten werden ukrainische Schulbücher vernichtet, ukrainische Wahrzeichen zerstört, die ukrainische Sprache verboten, ...

Nun das machte die Ukraine per Gesetz mit russischsprachigen Büchern, russischen Wahrzeichen und der russischen Sprache (z.B. in den Schulen) seit Jahren. Pro-rissische Demonstranten wurden festgenommen. In einem haben sie recht, zu Folterungen in Ukrainischen Gefängnissen habe ich nichts in den Medien gefunden.

freie Ukraine

Wenn Putin sich trauen würde, käme er persönlich in die Schweiz. Die Schweiz hat das Statut des internationalen Strafgerichtshof unterzeichnet.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Emil67

Russland wurde zu der Partie nicht eingeladen.

 

ich1961

Das stimmt nur bedingt.

Wurde hier gestern lang und breit erläutert und belegt.

Die wollten schlicht nicht! Vielleicht wegen dem Haftbefehl gegen den Größenwahnsinnigen?

 

Lichtinsdunkle

Vielleicht weil sie der Meinung sind, das sei kein neutrales Forum? Wie sie auch haben verlauten lassen? 

Warum meinen Sie, haben anfangs Verhandlungen durch die Türkei stattgefunden? Wenn doch keinerlei Interesse besteht? 

Sie sollten nicht so schnell sein mit dem Wort "belegt". 

Mauersegler

Das waren Scheinverhandlungen, Putin hatte niemals die Absicht, den Krieg zu stoppen. 

rainer4528

Dann sollte man die nächste Friedenskonferenz vielleicht in der USA abhalten. Dort droht ihm keine Haft. Oder erkennen die USA neuerdings den IStGH an?

Mauersegler

Weil es angekündigt hatte, sowieso nicht zu kommen. 

Sokrates

Und dann? Glauben Sie Putin weiß nicht was ihm dann blühen würde? Putin ist tatsächlich nicht so dämlich wie man ihn gerne hätte!

Man sollte von dem Wunschdenken und Träumen Putin vor dem IStGH zuverurteilen endlich mal wegkommen und in die Realität zurückkehren.

Laut dem Römischen Statut kann der IStGH zwar Putin des Verstoßes des Völkerrechts anklagen und einen Haftbefehl aussprechen, aber meines Wissens, kann Putin nicht verhaftet werden, weil Russland das Römische Statut nicht ratifiziert hat und den IStGH nicht anerkennt, also auch kein Mitglied derselbigen ist. Genauso wenig ist das übrigens die USA, China, Israel und Syrien. Also kann Putin nicht verhaftet werden wenn er sich in keinem Mitgliedslaat aufhält, daß das Römische Statut ratifiziert hat und den IStGH anerkennt.

Und Putin weiß das ganz genau!

freie Ukraine

Noch immer steht der Zehnpunkteplan der ukrainischen Regierung:

- Nukleare Sicherheit

- Ernährungssicherheit

- Energiesicherheit

- Freilassung aller Häftlinge

- Wiederherstellung der territorialen Integrität

- Rückzug der russischen Truppen

- Sühne von Kriegsverbrechen

- Schutz der Umwelt

- Sicherheitsgarantien

- Bereitschaft zur Unterzeichnung eines Dokuments über das Kriegsende

Dazu gibt es keine Alternative.

ein Lebowski

Auch wenn ich mir denke, was kann schon dabei rumkommen ohne Russland, erkenne ich die Bemühungen an, besser als nichts. Trotzdem muss da Russland, China und vorallem die USA an den Tisch, sonst wird das nichts.

Oder wir machen einen radikalen Umschwenk und zeigen den Russen, dass wir das innerhalb Europas klären, aber davon sind wir Lichtjahre entfernt.

Emil67

Ist doch ganz einfach.

Laut US Senator Graham geht es den USA nur um die Rohstoffe im wert von 10-12 Billionen Dollar.

Die USA verzichten darauf.

In der Ukraine wird gewählt zu wem die Gebiete gehören wollen.

Die Ukraine wird Zweisprachig, kein verbot von Ukrainisch oder Russisch, Belgien bekommt das sogar mit  3 Sprachen hin, Kannada ist auch zweisprachig.......

Nato hält sich mit Truppen, Raketen USW. aus der Ukraine fern, genauso wie Russland.

Es geht mal ausnahmsweise um die Menschen und nicht um Rohstoffe oder Stationierung von Raketen.

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

Es kann - wie meistens - keine einfache Lösung geben!

Die Ukraine hat völkerrechtlich gesehen Anspruch auf ihr von Russland widerrechtlich annektiertes Gebiet - ob der Größenwahnsinnige das nun will oder nicht.

Und die Ukraine ist ein souveräner Staat und die UkrainerInnen müssen selbst entscheiden, was Sie wollen! Das Recht hat niemand anderes!

Ach ja, wenn die Russen sich schleichen - ist dieser verdammte Krieg sofort zu Ende!

 

Kritikunerwünscht

Im Grunde eine gute Idee. Aber wie gerecht und fair wären denn Wahlen in der Ukraine - sowohl im von RU besetzten Gebiet wie auch in der freien Ukraine? 

Belgien bekommt das mit drei Sprachen hin - das mag wohl stimmen, politisch gibt es aber in Belgien Dauerärger. Meinen Sie wirklich, das wäre später in der Ukraine besser? Und man darf die Interessen der anderen Mächte nicht vergessen - Bodenschätze, Kornkammer Europas, riesigen Flächen und viele Bürger (=viele potentielle Konsumenten).

freie Ukraine

Nato hält sich mit Truppen, Raketen USW. aus der Ukraine fern, genauso wie Russland.

Warum sollten in der Ukraine Atomraketen stationiert werden? Russland zieht seine ja auch aus Belarus und Kaliningrad (Königsberg) ab.

gelassenbleiben

„Nato hält sich mit Truppen, Raketen USW. aus der Ukraine fern, genauso wie Russland“

„In der Ukraine wird gewählt zu wem die Gebiete gehören wollen.“

Ist doch ganz einfach zum ersten Punkt: sls Sicgerheits garantie räumt Russland alle besetzten Gebiete ubd da Russland nicht zu trauen ist, übernimmt hier die UN für 20 Jahre ebenso wie in einer Sicherheitszone bis zu Don oder Wolga. Und dann darf die Bevölkerung überall in den UN Gebieten abstimmen, dh bis zum Don oder Wolga

Man sollte auch mal Gegenvorschläge machen, die ebenso unsinnig sind wie Putin’s Vorschläge 

 

freie Ukraine

Laut US Senator Graham geht es den USA nur um die Rohstoffe im wert von 10-12 Billionen Dollar. Die USA verzichten darauf.

Versteh ich nicht. Soll die Ukraine das dann nur an Russland oder China verkaufen dürfen?

freie Ukraine

In der Ukraine wird gewählt zu wem die Gebiete gehören wollen.

Aber dann in Belgorod und Kursk auch. Der Fairness halber. Natürlich müssen zuvor alle Soldaten abziehen.

Jimi58

Leider ist es so, das China kein verlässlicher Partner ist, sondern slbst bestimmte Ziele vor Augen hat.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
nie wieder spd

Ein wirtschaftlicher Niedergang von Europa liegt mit Sicherheit nicht im Interesse Chinas. 
Den USA allerdings geht das am Hintern vorbei. 

Seebaer1

Wie definiert man in eine Krieg "gerecht"?

Friedensverhandlungen werden nun mal vom militärisch Stärkeren diktiert. Ob einem das gefällt oder nicht. Gerecht hin oder her.

Natürlich wird die Ukraine Gebiete abgeben müssen. Ich denke, dass ist inzwischen unbestritten. Vermutlich wird noch eine Art Bestandgarantie für den Rest des Landes ausgehandelt. Darauf könnten sich die Russen sicher einlassen, da sie, nach meiner festen Überzeugung,  diese gar nicht wollen.

Bleibt noch die Frage mit der zukünftigen Nato-Mitgliedschaft...

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Jimi58

Sie sind auch für einen Diktatfrieden, wo der Angreifer das Sagen und die Bedingungen stellen kann?

Seebaer1

Ob ich dafür bin ist doch gar nicht die Frage.  Aber die Realität ist nun mal wie sie ist...

Mauersegler

"Friedensverhandlungen werden nun mal vom militärisch Stärkeren diktiert."

Sie haben es erfasst. Eben deshalb ist es ja so wichtig, dass die Ukraine militärische Unterstützung bekommt.

ein Lebowski

Stimmt schon, aber hier ist das nicht mehr als den Preis hoch zu treiben, die Russen hören nicht einfach auf, die treiben das Spiel noch 10-20 Jahre, wie soll ich den Ukrainern das verklickern, wenn die jetzt schon aus dem letzten Rohr pfeifen?

Seebaer1

Glauben Sie tatsächlich man könnte die Ukraine so weit aufrüsten damit sie in diesem Krieg der militärisch Stärkere werden....

ich1961

Gebiete abzugeben wäre für Sie "natürlich"?

////....  da sie, nach meiner festen Überzeugung,  diese gar nicht wollen.////

Und das Herr M. aus M. etwas anderes raus haut, interessiert Sie nicht die Bohne?

Und die Ukraine ist ein souveräner Staat - die müssen allein entscheiden dürfen!

Da hat niemand etwas zu zu sagen.

 

freie Ukraine

Natürlich wird die Ukraine Gebiete abgeben müssen. Ich denke, dass ist inzwischen unbestritten.

Dann zeigen Sie uns bitte die unbestrittene Stelle im Völkerrecht, wo einem Angreifer das versprochen wird.

freie Ukraine

Vermutlich wird noch eine Art Bestandgarantie für den Rest des Landes ausgehandelt.

Wie gnädig, gemessen daran, dass jedes Land dieses Recht ohnehin hat. Und vielleicht gestatten wir den Menschen in der Ukraine gnädigerweise auch noch, leben zu dürfen.

melancholeriker

Genau. Warum soll es der Ukraine besser gehn als Deutschland 1918/1945?! 

Da fällt vielleicht einiger Frust und Druck ab, wenn andere erleiden, woran die Nationalisten hierzulande noch immer nicht fertiggeworden sind. 

Den UkrainerInnen geschieht das bloß recht, weil sie den Krieg provoziert haben mit ihren verrückten Ideen von Freiheit und Souveränität und Anteil haben an Frieden und Wohlstand. 

Hatten wir das hier etwa nach 1945? Frieden und Wohlstand? Natürlich nicht. Wir hatten ja auch angefangen mit dem Krieg. Genauso wie die Ukraine. 

 

gelassenbleiben

Darauf könnten sich die Russen sicher einlassen, da sie, nach meiner festen Überzeugung,  diese gar nicht wollen.

Dich Putin will alles was mal zur SU oder dem Zarenreich gehört hat oder gar mehr: von Lissabon bis Wladiwostok, obwohl letzteres will auch China wieder zurück.  Wann fordert eigentlich Griechenkand die Türkei wieder ein (oder umgekehrt, gab es ja beides Mal in der Geschichte)

Sokrates

Sorry, das ist Quatsch! Wenn Putin erstmal die Gebiete hätte die er möchte, dann wird dort noch mehr Militär stationiert um gegenüber der Ukraine Druck aus zu üben. Und wenn Putin hat was er möchte, wird er versuchen sich den Rest der Ukraine auch noch ein zu verleiben. Hitler wußte schon im 2.WK nicht wann er besser aufhören sollte, und genauso ist das auch mit Putin!

Kommunist

Natürlich wird die Ukraine Gebiete abgeben müssen. Ich denke, dass ist inzwischen unbestritten.

Keineswegs. Deutschland dürfte nach dem Grundgesetz definitif keine Gebiete an ein anderes Land abgeben, auch nicht unter militärischem Druck und ebenfalls nicht an eine totalitäre Diktatur. Und erst recht nicht mit den Menschen, die in diesen Gebieten leben.

rainer4528

Welcher Staat hat denn keine bestimmte Ziele vor Augen?

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Adeo60

Entscheiden ist doch, das man eigene Interessen den Frieden nicht überordnet. Aber genau dies geschieht durch China. Man weiß sehr wohl, dass Putin einen völkerrechtswidrigen Krieg führt, laviert und unterstützt ihn insgeheim dennoch, um wirtschaftliche sowie geopolitische Vorteile  erzielen zu können. Damit macht man sich gemein mit einem (Kriegs-) Verbrecher.