Ein ukrainischer Soldat steuert eine Drohne in der Region Charkiw.

Ihre Meinung zu Drohnenkrieg in der Ukraine: "Wenn wir entdeckt werden, sind wir erledigt"

Tagelang hocken sie in Kellern und steuern tödliche Waffen. Die Männer einer ukrainischen Drohneneinheit leben mit der ständigen Angst, entdeckt zu werden. Doch besonders groß ist ihre Furcht vor etwas anderem: einem Waffenstillstand. Von R. Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
163 Kommentare

Kommentare

MehrheitsBürger

Der entscheidende Unterschied

Wenn die Russen heute morgen aufhören zu schießen, ist heute Nachmittag Frieden.

Wenn die Ukrainer am Vormittag aufhören sich zu verteidigen, haben sie heute Abend kein Land mehr.

 

Lucinda_in_tenebris

Im ersten und zweiten Weltkrieg zögerten die USA beides mal in den Krieg einzutreten.  Was nur allzu verständlich war. Als sie aber dann eintraten, taten sie es entschlossen und der Sieg war ab dann nur noch eine Frage der Zeit. Die Europäer stehen heute vor einer ähnlichen Herausforderung. Die Ukraine kann sich mit ihren Kräften nur eine gewisse Zeit gegen den Agressor Putin zu Wehr setzen. Eine Gegenoffensive könnte ihnen glücken, aber die Gefahr eines Einbruchs ist ebenso so groß.  

Die Europäer wissen es im Grunde längst, sie müssen Truppen senden.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wanderfalke

"Die Europäer wissen es im Grunde längst, sie müssen Truppen senden."

Interessant wäre es, ob die allgemeine Forumsmeinung zum Schutz der Ukraine einen Krieg mit Russland zu führen von unserer sonst wahlberechtigten Bevölkerung ebenfalls mehrheitlich gefordert wird. So deutlich habe ich so eine Antwort in den allgemeinen Trend- und Sonntagsfragen nicht entdeckt, um darüber Ergebnisse wahrzunehmen.

Aber vielleicht haben Sie recht - diese Frage jetzt noch zu stellen erübrigt sich, weil sie insgeheim schon längst entschieden ist. Allerdings birgt der Wunsch, den Krieg nach Russland zu tragen, auch das hohe Risiko dass er dort nicht bleiben wird. Und dazu finde ich es ziemlich fahrlässig, die Bevölkerung nicht über die notwendigen Verhaltensmaßnahmen für diesen Fall zu unterrichten. 

Robert Wypchlo

Russland ist und bleibt bei der heute startenden Fußball-EM 2024 ausgesperrt wegen mittlerweile zwei Jahre Krieg und das ist auch gut so!

Moderation

Vorübergehende Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird vorübergehend geschlossen.

Wir bitten Sie um etwas Geduld. 

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Moderation

Thematische Ausrichtung

Liebe User,

bitte achten Sie bei der Erstellung Ihrer Kommentare auf die thematische Ausrichtung.

Kommentare, die zu sehr vom Thema abweichen, können nicht freigeschaltet werden.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

derdickewisser

So unschön es ist: der russische Riese wird von dem Zwerg Ukraine nicht besiegt werden.  Gerechtigkeit gibt es nicht in solchen Fällen. Nur Schadensbegrenzung.

Kaneel

Das demonstrative Fernbleiben der Rede von Selenskyj im deutschen Bundestag seitens BSW und AfD zeigt, dass deren Vertreter die ukrainische Repräsentanz und die ukrainische Selbstbestimmung nicht im Mindesten akzeptieren. Ich bin sicher einer Rede Putins hätten dieselben Leute zugehört, also dem Kriegsaggressor durchaus die Ehre erwiesen. Aber der sich verteidigenden Partei wurde diese verweigert. Sehr bezeichnend für deren Täter-Opfer-Umkehr. Gleichzeitig tun diese Abgeordneten so als seien sie äußerst friedensbewegt. Allerdings fordern diese überhaupt kein Einstellen der Angriffshandlungen an Russland gerichtet ein. ntv-Chef Nikolaus Blome nennt das Verhalten dieser Politiker bei Maischberger klar das Fehlen eines Minimums an politischer Menschlichkeit, das Selenskyj verwehrt worden sei, für ihn ein Abgrund. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:20 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Coachcoach

Zitat: "Wir töten keine Menschen, sondern den Feind, der unser Land besetzt hält und unsere Leute und uns tötet......."

Ein schlimmes Beispiel für die Entmenschlichung im Krieg. Ich finde das widerlich.

Natürlich sind das Menschen, vollwertige Menschen.

H. Hummel

Russland kann den Krieg garnicht beenden, er hält Putin und seine Regierung“ überhaupt noch im Amt.

Die Wirtschaft geht den Weg in eine Kriegswirtschaft und Russland ist im Wesentlichen isoliert … zumindest da, wo es weh tut, neue Sanktionen tun ein übriges. Ein schnelles Ende wäre hier, auch wenn Verhandlungen etwas brächten, nicht in Sicht.

Man stelle sich die Augen, die Reaktionen gerade der Jugend der Russen vor, wenn ihnen die Tatsachen über den Krieg und seine Tragweite für sie vor Augen geführt werden, wenn die Verantwortlichen über den hunderttausendfachen Tot seiner Soldaten Rechenschaft ablegen müssten … denn auch eine ewige innere und damit eigene Isolation ist in diesem Zeitalter nicht möglich.

Eine neue Revolution wäre nicht unwahrscheinlich.

Bananenmann

Es werden noch viele Menschen ihr Leben verlieren, bis eine Partei einknickt oder beide zu Verhandlungen bereit sind.  Offenbar werden die Ukrainer den größeren Preis zahlen müssen. Und er wird wohl um so größer werden, je länger man wartet. Der nächste Staat, der beim geopolitischen Schachspiel skrupelloser Großmächte an die Wand gefahren wird. 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation