Sahra Wagenknecht im Bundestag.

Ihre Meinung zu CDU-Politiker offen für Zusammenarbeit mit BSW

In der CDU wird über eine Zusammenarbeit mit dem BSW diskutiert. CDU-Chef Merz hatte dies abgelehnt. Nun werden die Aussagen von Parteifreunden interpretiert, und die Ablehnung scheint nicht mehr ganz so deutlich.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
218 Kommentare

Kommentare

Grossinquisitor

Das BSW könnte bei einer Regierungsbeteiligung schnell entzaubert werden. Keine Verwaltungserfahrung, kein konkreten landespolitischen Vorstellungen und kaum politische Profilierungmöglichkeiten innerhalb einer Landesregierung mit der "Systempartei" CDU. Das könnte manchen Wähler abturnen. Die AFD würde selbst in der Opposition mehr Spektakel bieten. 

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
frosthorn

Vor 90 Jahren sagte man sich, es sei am besten, Hitler mit in die Regierung zu holen. "In zwei Monaten haben wir den in die Ecke gedrückt, dass er quietscht", sagte Franz von Papen seinerzeit.,

So viel zum Thema "entzaubern".

Sokrates

Damals hat die ganze Welt Hitler unterschätzt. Putin unterschätzt man heute auch noch. Und genauso wenig darf man seine Marionetten nicht unterschätzen. Wenn wir in der Welt nicht aufpassen auf das rechte und linke Gesockse, wie schnell kann es wieder einen Führer geben!

ich1961

Wie kommen wir beide nur darauf, das Menschen aus den Fehlern der Vergangenheit lernen könnten?

Es wäre ein Experiment das schon mal schief gegangen ist und ich würde es Deutschland und uns Deutschen gerne ersparen.

 

Miauzi

Völlig falsch - viele gestandene Politiker aus kommunaler, Landkreis- oder Landes-Ebene sind bei der BSW Mitglieder - deren erfolgreiche Arbeit hat dem BSW auch die hohen Prozentzahlen in den östlichen Bundesländern eingebracht.

Diese Leute haben schon reichlich Erfahrung bei der Zusammenarbeit mit der CDU

Kritikunerwünscht

und genau deshalb wird die BSW der CDU nicht auf den Leim gehen.

gelassenbleiben

In Umfragen liegt die AfD in Thüringen seit Monaten vorn

Die Wähler kann ich beim besten Willen nicht verstehen. Die AFD ist in Thüringen gesichert rechtsextrem. Höcke ist ein Nazi (gerichtsfest). Zur Info Thüringen war auch das Land, indem die NSDAP an frühesten die meisten Stimmen erlangte. Die NSDAP Hochburgwahlkreise stimmen recht gut mit den AFD Hochburgen überein. Haben die Menschen denn nichts aus der Geschichte gelernt?

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Sisyphos3

Die Wähler kann ich beim besten Willen nicht verstehen.

 

womöglich kann der "Wähler" dort, sie auch nicht verstehen !

mal das bedacht ?

ansonsten, wenn sie Vergleiche  aus dem 3. Reich heranziehen, haben 30 Jahre real existierender Sozialismus nichts geholfen, liegt vielleicht doch an den Genen

))polemik aus((

 

gelassenbleiben

womöglich kann der "Wähler" dort, sie auch nicht verstehen

Ich gehe davon aus, das Rassisten und Rechtsextremisten wohl nicht verstehen. Kann ich hier im Forum ja sehen

An den Genen liegt es nicht eher an der fehlenden Aufarbeitung der Kolonisation ‚(Herrenmenschen‘ vs ‚Wilde‘) und des 3. Reiches

Kristallin

Nein, die Geschichte und Whatever ist den afd Wähler/Innen doch bestenfalls egal. 

Oder sie finden es direkt gut das extreme rechts. Sagen doch auch immer mehr Anhänger/Innen offen. 

franxinatra

Ich wüßte bisweilen auch gerne, ob der alliierte Sieg über Nazi-Deutschland möglich gewesen wäre, ohne dass die Bevölkerung von der zerstörerischen Wirkung eines von ihr ausgehenden Krieges etwas zu spüren bekommen hätten.

Nach meiner Wahrnehmung sind Regionen ohne die Bombenerfahrungen von Städten und Industrietegionen im Wahlverhalten immer eher reaktionär gewesen und geblieben...

rolato

Das Thema ist BSW. SIe lenken ab auf die AFD. Können Sie nachts überhaupt noch schlafen? Angeblich verstehen Sie die Wähler nicht, obwohl Sie der Mei ung sind das die AFD und deren Wähler rechtsextrem sind. Das behaupten weder demokratische Parteien noch Journalisten.

gelassenbleiben

Das behaupten weder demokratische Parteien noch Journalisten.

Das die AFD rechtsextrem nd rassistisch ist sagen Verfassungsschutz und Gerichte. Nennen Sie mir bitte einen guten Grund warum jemand der kein Rassist oder Rechtsextremist ist, diese wählen sollte.

Sokrates

Nein, die Menschen haben noch nie wirklich was aus ihren Fehlern gelernt, egal welche das bisher waren! Daß aber im Osten, die ehemalige DDR, heute immer noch eher rechts ist, wer kann es ihnen verdenken? Nach dem 2. WK hatte eben die totalitäre Sowjetunion die Finger auf den dortigen Gebieten drauf und kontrollierte die DDR. Die SED mit ihren Funktionären und allen Staatsoberhäupten waren wärend die DDR bestand doch sowieso nur Marionetten der Sowjetunion! Das wird noch einige Generationen brauchen bis das rechte Gedankengut dort vielleicht weg ist!

rolato

Schon bemerkt, je mehr man über die AFD schreibt, redet und liest desto mehr Zustimmung bekommt sie.  

artist22

"Schon bemerkt, je mehr man über die AFD schreibt, redet und liest desto mehr Zustimmung bekommt sie. " Das ist nur temporär so.

Einfach mal in noch demokratischere Staaten schauen. Im Norden sind die rechten Schwedendemokraten schon entzaubert. Wenn nämlich alles rauskommt und auch endlich im präfrontalen Cortex der Wähler, dann ändert sich das.

Ihre kaum übersehbare Angstmache wirkt nicht. Zumal die Deutschen spezielle Erfahrungen mit Tausendjährigen haben ;-)

Miauzi

In Thüringen gab es die erste Regierung mit Beteiligung der NSDAP - BEVOR der Herr Papen der Meinung war - er können Herrn Hitler in eine Regierung einbinden und ihn in 2 Monaten entzaubern.

Ich stamme aus diesem Bundesland - die Leute dort waren auch zu DDR-Zeiten extrem rassistisch und fremdenfeindlich eingestufen (es lediglich öffentlich versteckt) - daran hat sich seit der Wiedervereinigung nur eines allmählich geändert -> sie zeigen immer offensichtlicher ihrer tatsähliche Gesinnung. Meine eigene Familie hat da so ihre Erfahrungen gemacht - ich weiss also wovon ich hier schreibe!

Nachdem man faktisch der CDU fast 25 Jahre die Alleinherrschaft gesichert hatte - braucht es eine neue und radikalere politische Plattform ... die ihnen der Faschist Höcke ja erfolgreich anbietet

rolato

Auch Themenfremd fokussieren Sie auf die AFD. Man gewinnt den Eindruck das Sie sich es herbeisehnen 

Klärungsbedarf

Es ist zutreffend, dass es auch bei den NSDAP-Wahlergebnissen seinerzeit ein West-Ost-Gefälle (besser Steigerung) gab, mit dem Höhepunkt Ostpreußen. Letzteres wird sich jedenfalls nicht wiederholen.

pieckser

Tja sach' ich da. Hätte man frühzeitig auf die MEnschen und ihre Probleme gehört.. Aber nein, man hat die Nazi Keule rausgeholt. Presse genauso wie Politiker. Und in den Foren wurde auf diese Menschen eingedroschen. Jetzt haben wir den Salat. Also, Kopf hoch. Nächstes Mal besser machen.

Kritikunerwünscht

Doch haben sie - alle Gute kommt aus dem Westen :-)

mic

Die Altparteien entsprechen nicht mehr aktuellen Bedürfnissen der Wähler und das trotz allen "Systembemühungen" der Medien, Justiz etc., die eigentlich unabhängig sein sollten, im realen Leben jedoch aufgrund Parteimitgliedschaft gewisser Personen immer für Altparteien arbeiten. Man kan die Neuen als Populisten, ausl. Eiflussagenten etc. beschimpfen bis man blau wird, es hilft aber nicht ganz...

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Grossinquisitor

Aber was konkret würde das BSW auf Landesebene in einem Regierungsbündnis mit der CDU bewegen? 

mic

Im Rahmen einer Selbsthilfegruppe, würde ich sagen....

Sisyphos3

beschimpfen bis man blau wird,

------

sie sehen doch es wird "blau"

))grins((

mic

Ja, es wird blau.

harpdart

So so. Die Altparteien entsprechen nicht mehr den Bedürfnissen der Wähler? Das Ergebnis der Europawahl hat ziemlich genau die zahlreichen Umfragen mit der Sonntagsfrage für die Bundestagswahl getroffen: CDU 30%, Ampel zusammen 31% macht also vernachlässigbare 61%, deren Bedürfnisse von 16% AfD plus 6,2% BSW getrost mißachtet werden können?

Oder erzählen Sie mir doch Mal, wie die Neuparteien den "Wählerwillen" der Mehrheit übergehen könnten. Auf demokratischem Weg geht das nämlich nicht.

mic

Mal gucken, ob es wirklich der Anfang vom Ende ist....

ich1961

Sie wollen also allen Ernstes behaupten, das die Medien und die Justiz  NICHT  unabhängig sind?

Hätten Sie dafür auch eine Begründung - oder darf ich annehmen, das es schlicht Ihr Wunschdenken ist?

 

Izmi

Wie Frau Ali sagt: Es geht um Inhalte und Werte. Vergleicht man die bisher bekannt gewordenen Werte und Inhalte der BSW (ein offizielles Parteiprogramm ist wohl noch in Arbeit) mit denen der CDU/CSU wird schnell deutlich, dass es da keine wirklichen Übereinstimmungen gibt. Die CDU denkt über Fantasien nach.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Also wenn auch der BSW versteht, Koalition mit CDU heißt abnicken, dann klappt das. 

Die SPD kann da Tipps geben, 16 Jahre abnicken geübt. 

artist22

"Wie Frau Ali sagt: Es geht um Inhalte und Werte." In der Tat. Deswegen hat sie ja auch die Kontovollmacht von der Frau Wagenknecht übernommen. 

Manchmal ist Politik so einfach zu durchschauen. Einfach mal wieder ins Handelsregister gucken ;-)

Sokrates

Ich glaube, daß Frau Wagenknecht mit der BSW den richtigen Schachzug gemacht hat. Die BSW muß sich sicherlich noch etwas finden, aber so unerfahren sind die Leute dort in der Parteispitze nun doch nicht wie Sie hier von sich geben!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Questia

@Sokrat 15:17

| "so unerfahren sind die Leute dort in der Parteispitze nun doch nicht" |

Das kommt darauf an, welche Erfahrungen eingebracht werden.

Soweit ich das mitbekommen habe, hat insbesondere Wagenknecht so gut wie gar nicht an den demokratischen Prozessen des BT mitgewirkt.

Sie hat statt dessen Erfahrungen auf dem Feld der Gewinnerzielung durch lukrative Vorträge etc. gesammelt. Bestimmt nur, um zu wissen, wie der "Klassenfeind" so tickt.

So wie der Nordkoreanische einzige Übergewichtige.

mic

Selbstverständlich sollte eine demokratisch gewählte Partei IMMER in der Lage sein mit einer anderen demokratisch gewählten Partei zusammenzuarbeiten. Alle Brandmauer sind undemokratisch und sollten eigentlich zu illegal erklärt werden!

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Falsch die Brandmauer zur anti-demokratischen und rassistischen und rechtsextremen AFD ist sogar höchst demokratisch

mic

Nö. Eine CDU/AFD-Koalituon würde dem Wunsch der Wähler entsprechen und eher die AFD entgiften, als die CDU vergiften!

artist22

"Nö. Eine CDU/AFD-Koalituon würde dem Wunsch der Wähler entsprechen und eher die AFD entgiften,"

Und wer dann noch der Koalition der AfD mit dem BSW widerspricht, wird dann ggf vergiftet, wie das noch weiter drüben üblich ist ? ;-)

Kristallin

afd ist nicht entgiftbar, das ist deren Inhalt! 

Sisyphos3

und wie sieht es dann aus, wenn die, nur mal hypothetisch, 80 % der Stimmen kriegen ?

Kristallin

Was wieso illegal? Dafür gibts Null rechtliche Grundlage! 

mic

Nicht ist, sonder sollte sein/werden!

Juwa

Es ist jeder Partei selbst überlassen mit wem sie zusammenarbeiten möchte. Niemand kann zu einer Zusammenarbeit gezwungen werden.

mic

Aber man sollte es tun!

falsa demonstratio

"Selbstverständlich sollte eine demokratisch gewählte Partei IMMER in der Lage sein mit einer anderen demokratisch gewählten Partei zusammenzuarbeiten. Alle Brandmauer sind undemokratisch und sollten eigentlich zu illegal erklärt werden!"

Keine demokratische Partei kann in den Parlamenten mit Verfassungsgegnern zusammenarbeiten, auch wenn letztere bei demokratischen Wahlen dort hinein gelangt sind.

Eine demokratisch gewählte Partei muss noch lange keine demokratische Partei sein. 

mic

Eine Zwangskoalition mit CDU würde der AFD gut tun....

Mauersegler

"Selbstverständlich sollte eine demokratisch gewählte Partei IMMER in der Lage sein mit einer anderen demokratisch gewählten Partei zusammenzuarbeiten."

Die deutsche Geschichte lehrt es uns anders.

mic

Lehrt sie uns überhaupt? Das merke ich nicht mehr....

Affen_D

Oha...ich sehe jetzt schon die Union Arm in Arm mit Wagenknecht jedes Jahr Liebknecht und Luxemburg gedenken!

Sarah Wagenknecht als Feindin kapitalistischer Großunternehmen wird sicher Industrie ins Land ziehen! Ironie

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sisyphos3

was soll´s

der 1. Mai war ja im sozialistischen Osten auch das High light des Jahres

und wer hat den als Feiertag eingeführt ?

Seebaer1

Eine ganz besonders interessante Konstellation deutet sich da, besonders im Hinblick auf die Wahlen im Osten, aber langfristig auch gesamtdeutsch, an.

Die gesamte Gemengelage könnte für politischen Sprengstoff sorgen...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Sprengstoff ist das richtige Stichwort: Natascha Strobl: „Extrem Rechte Parteien werden nicht für Lösungen gewählt. Es gibt unterschiedliche Erwartungshaltungen an unterschiedliche Parteien. Die Erwartungshaltung an rechtsextreme Parteien ist Destruktion.“

mic

Viel populistischer als die dem Untergang geweihten Altparteien ist BSW nicht. Welche Partei ist heutzutage nicht populistusch? Vielleicht die Tierschutzpartei?

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
Kristallin

Die Tierschutzpartei ist nix in Bund u Ländern, da ist ja Volt noch eher vertreten, aber die sind linksliberal. 

Wären aber durchaus interessant für Bund u Landespolitik. 

Juwa

Wieso sind die Altparteien dem Untergang geweiht? Etwa weil sie nicht populistisch sind? Eine komplexe Welt braucht komplexe Lösungen und keine schönen Sprüche mit denen die Probleme der Welt wie ein Zauberspruch wegzugehen scheinen.

Aber das Volk braucht einfache Lösungen; dann Gute Nacht. So werden Ukrainekrieg und Klimawandel leider nicht zu lösen sein.

Robert Wypchlo

Na, super! Die Union hat mit der Wagenknecht-Partei bzw. dem BSW ihren neuen Koalitionspartner für die Bundestagswahl 2025 gefunden. Ja. Meine Güte. Wenn nicht mit der AfD, dann eben mit dem BSW. Stellt sich nur die Frage, was das BSW für die Union als geeignet qualifiziert im Gegensatz zur verbliebenen Partei der Linken mit Gysi und Bartsch. Für Wagenknecht sind ihre neuen Mitglieder natürlich nicht "Die Selbstgerechten".

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Für die BT Wahl kann immer noch die "gute" alte GroKo zusammengekratzt werden. 

Sternenkind

Die Abgeordneten des Thüringer Landtags wählten demokratisch ihren neuen Vorsitzenden. Anders als von Vielen erwartet, gewann dabei nicht der bisherige Ministerpräsident Bodo Ramelow die Wahl. Es setze sich im dritten Wahlgang der FDP-Landesvorsitzende Thomas Kemmerich durch.

Die Wahl wurde sofort rückgängig gemacht! 
Schau mer mal was im September passiert!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
frosthorn

Bitte keine Geschichtsfälschung. Die Wahl wurde nicht rückgängig gemacht, Kemmerich trat zurück. Aus den denkbar einfachsten Gründen: er hatte nichts, was er zum Regieren gebraucht hätte, am allerwenigsten eine Mehrheit ...

gelassenbleiben

Eines der grössten Probleme das ich mit der BSW habe, neben ihrer Putinhörigkeit ist ihr indifferentes Agieren zu den Rechtsextremisten und Rassisten . Wagenknecht schließt Bündniss mit AFD angeblich aus, Generalsekretär Leye explizit nicht, „Wir halten uns alle Karten offen“, ebenso Schütz“

AfD und BSW sind offen für Zusammenarbeit auf kommunaler Ebene https://www.sr.de/sr/home/nachrichten/dossiers/wahlen/kommunal_europawa…

morigk

Merz und die Parteispitzen der CDU kommen aus dem Westen und sind in der Vergangenheit stehen geblieben. Aber zum Machterhalt treibt es die CDU mit jedem. Sieht man an vdLeyen. Wer sich so respektlos uber Wagenknecht außert wie einige Foristen hier, ist leider nicht hoffähig.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Och Frau Wagenknecht spuckt bei Respektlosigkeit auch gut rein, kein Problem. 

Der Lenz

Zum Piepen

BSW ist genauso Rechtsradikal wie die AfD, und Muhamad Ali die in den Linken noch Wagenknechts Fundamentalopposition und Verweigerung jeglichen Regierungsbildung ermöglichenden Kompromiss stützte dient sich der CDU an....naja...past schon: man war nur bei der Linken um sie zu verhindern.

Mit erfolg wohlgemerkt...Allerdings sollte sich die CDU die Linke heute mal anschauen, was die übrig gelassen haben, bevor sie ihr "Ja-Wort" gibt.

Dieser Kelch geht an SPD und Grünen diesmal vorüber

nie wieder spd

Jetzt bleibt nur noch zu hoffen, dass Merz auch noch abgesetzt wird. Wir gestern in Frankreich.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Nee das geht nicht wie in Frankreich, läuft bei "uns" anders. 

Moderation

 Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,

die Kommentarfunktion für diese Meldung wird um 16:15 Uhr geschlossen.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

Juwa

Meiner Meinung nach sollte die CDU die Zeit eher damit verbringen klarzumachen für was sie steht und für was sie kämpfen will. Die FDP macht das umfangreich, aber ohne dabei ihre Regierungsverantwortung ausreichend zu berücksichtigen. Die CDU hat aber keine Regierungsverantwortung, da sie in der Opposition ist; Vorteil für sie. Das gilt ganz besonders für BSW; sie hat noch überhaupt kein richtiges Parteiprogramm. Daher kann die CDU noch keine überlegte Entscheidung treffen ob sie sich vorstellen kann mit der BSW zusammenzuarbeiten.

Eistüte

Das BSW ist ein politischer Systemsprenger, und die CDU macht diesen Verein auch noch groß, indem sie über ihn spricht. 

Was in Thüringen und anderswo im Osten droht, ist langfristig die Querfront. AFD und BSW haben es bei Selenskyis Rede vorexerziert, als sie den Bundestag verließen. Der gemeinsame Nenner von AFD und BSW ist ein nach Moskau orientierter Deutschnationalismus, gepaart mit  antieuropäischer Grundhaltung. Wagenknecht und Weidel wollen die Macht in Deutschland. Und sie wissen, dass Russland sie dabei unterstützt. 

Sparer

Um demokratische Mehrheiten zusammenzubekommen, wird der CDU in den östlichen Bundesländern vermutlich gar nichts anderes übrigbleiben, als mir dem BSW zu koalieren. Die Schnittmenge der politischen Ziele könnte dabei sogar größer sein als mit den Grünen. Allerdings  darf die CDU die Einstellung des BSW zum Ukrainekrieg keinesfalls übernehmen.