Sahra Wagenknecht im Bundestag.

Ihre Meinung zu CDU-Politiker offen für Zusammenarbeit mit BSW

In der CDU wird über eine Zusammenarbeit mit dem BSW diskutiert. CDU-Chef Merz hatte dies abgelehnt. Nun werden die Aussagen von Parteifreunden interpretiert, und die Ablehnung scheint nicht mehr ganz so deutlich.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
218 Kommentare

Kommentare

Sternenkind

Gut! Nur nicht mit den Kommunisten welche sich heute „die Linke“ nennen

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Sisyphos3

also die Wagenknecht läuft per Definition als Stalinistin

und mal ne kurze Erklärung die BSW hat sich von den LINKEN abgespalten was wird denn da für ein Gedankengut sein ?

morigk

Ist es Ihre Definition oder die von ewig gestrigen aus dem Westen?

Sisyphos3

präzisieren sie mal

ich habe kein Problem mit dem Osten und deren Vorstellungen !

Alter Brummbär

Frau Wagenknecht, ist Erzkommunistisch.

R A D I O

"Frau Wagenknecht, ist Erzkommunistisch."

Das Christentum etwa nicht, so ein bisschen ursprünglich? Das BSW ist daran näher dran als die CDU. Muss noch den Namen der Partei ändern, Personenkult ist nämlich auf lange Sicht der Emanzipation und Gerechtigkeit ein übles reaktionäres Hindernis.

falsa demonstratio

"Frau Wagenknecht, ist Erzkommunistisch."

Im Tagesspiegel vom 11.09.2023 wird Frau Wagenknechtr als Nationalbolschewistin charakterisiert.

Ich kannte den Begriff nicht, bis ich diesen Artikel gelesen hatte. Ich habe mich mittlerweile belesen. Es gibt interessante historische Anknüpfungspunkte.

pasmal

Aber da wissen sie wenigstens, dass sie Kommunisten vor sich haben. Das und anderes wissen Sie aber bei der Frau nicht. Die Frau ist unberechenbar. Und die AfD mit dieser BSW-Tante klein zu halten, ist genauso, wie den Teufel durch den Beelzebub in Schach halten zu wollen. Das könnte alles furchtbar in die Hose gehen. Besser wäre es, die etablierten Parteien würden sich zu einem Studium der von ihnen so gerne mißbrauchten Titel wie sozial, gerecht, demokratisch zurück ziehen und dann endlich nach diesen Bedeutungen handeln, aber ohne sich 'was dazu zu dichten. Das würde am Ende die Extremen zwar nicht auslöschen, aber zumindest so klein machen, wie sie es verdient haben.

Sisyphos3

""In der CDU wird über eine Zusammenarbeit mit dem BSW diskutiert. ""

schlaue Entscheidung !

wenn es wirklich so weit kommen sollte, wie ne Umfrage in einem Bundesland im Osten abzeichnete

CDU 32% die AfD 33 % und die BSW 18 % der Rest unter 5 % 

wie soll denn da sonst ne Regierung zustande kommen ?

12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Unwaehlbar

Eine Option zur Koalition mit dem  BWS wird meiner Meinung nach zu einem weiteren erstarken der AFD führen. 

Schneeflocke ❄️

"Eine Option zur Koalition mit dem  BWS wird meiner Meinung nach zu einem weiteren erstarken der AFD führen."

 

Das fürchte ich auch. Wer BSW wählen möchte, wird kaum Interesse daran haben, mit seiner Stimme letztendlich der unsozialen CDU in den Sattel zu verhelfen, was in Folge bedeuten würde, dass sich auf sozialer Ebene nichts für den Bürger bewegen könnte. 

Mauersegler

Und stattdessen die noch unsozialere AfD wählen?

werner1955

Gut das die demoktischen Wähler das jetzt wissen und klug alternative Wählen damit eine ander besser Regierung zu stande kommt. 

Alter Brummbär

Wenn Träume ztu Alpträumen werden.

Sisyphos3

da haben sie wohl recht !

ein Alptraum der aber sehr schnell zur Realität werden kann

AbseitsDesMainstreams

Das werden sich potentielle CDU-Wähler überlegen müssen: Wer CDU wählt bekommt Sozialismus und SED/PDS 2.0.

Sisyphos3

und die Alternative wäre ... ?

ausser der AfD ist ja wahrscheinlich nix mehr in den Ostländern

Schneeflocke ❄️

"Das werden sich potentielle CDU-Wähler überlegen müssen: Wer CDU wählt bekommt Sozialismus und SED/PDS 2.0."

 

Etwas Soziales für die Wähler tun zu müssen, und auf Ausbeutung von Lohnabhängigen zukünftig zu verzichten, dürfte für eingefleischte CDU-Anhänger vermutlich der Albtraum schlechthin sein. Wem werden die CDU-Wähler in Ansehung dieser Möglichkeit wohl stattdessen ihre Stimme geben - wer wäre ein geeigneter Ersatz für die CDU?

falsa demonstratio

"Wem werden die CDU-Wähler in Ansehung dieser Möglichkeit wohl stattdessen ihre Stimme geben - wer wäre ein geeigneter Ersatz für die CDU?"

Da bietet sich jede bürgerliche im Bundestag vertretene demokratische Partei an. 

Sisyphos3

Etwas Soziales für die Wähler tun zu müssen,

also meines Wissens waren es die SPD und die Gewerkschaften (Neue Heimat) welche für ne symbolische Mark ihre Wohnungen an Investoren verschenkten

 

 

Unwaehlbar

So siehts aus, alleine eine Partei nach einer Person zu benennen. 

Mauersegler

Also lieber mit der Exkommunistin, die sich heute BSW nennt.

16 Antworten einblenden 16 Antworten ausblenden
Mauersegler

Diese Antwort gehört zu Sternenkind 14:36 Uhr

Sisyphos3

lieber Rot als Tot

??

pasmal

Unter 5% Grünenanteil und mit einer SPD, die noch ihren Namen zu recht tragen könnte, in Deutschland, hätte es das Entstehen und diesen Aufschwung dieser rechten, ich nenne sie mal Gefährder, doch gar nie gegeben. So wenig wie 16 Jahre Merkel. Diese braune Sch….. haben doch genau die beiden aus gek…. . Das kann jeder erkennen, der aufmerksam die Geschichtsbücher aus den Zeiten 1972 bis  1996 und vor allem dann 2000 bis heute gelesen( falls die nicht auch noch 'umgeschrieben werden)  hat. 

AbseitsDesMainstreams

Ich glaube, das entzaubert sich ganz schnell. In der Europawahl experimentieren die Wähler gerne mal. Auch bei Umfragen wird gerne auf den Putz gehauen. Bei den Landtagswahlen im Herbst wird es anders aussehen, zumal das BSW aus dem linksextrem-grünen Lager gespeist wird.

Ob Linke, Grüne oder BSW, es bleiben die gleichen sozialistischen Geister.

falsa demonstratio

"Ob Linke, Grüne oder BSW, es bleiben die gleichen sozialistischen Geister."

Ich befürchte, Ihre Kenntnisse der Parteienlandschaft und der Programmatiken sind unterentwickelt.

AbendteeFürDschibuti

 //Ob Linke, Grüne oder BSW, es bleiben die gleichen sozialistischen Geister.

Diese Parteien unterstützen den demokratischen Sozialismus, kurz die Sozialdemokratie. Was soll daran schlecht sein. Oder nutzen Sie den nicht eindeutig definierten Begriff Sozialismus als Kampfbegriff gegen ungeliebte Parteien so ähnlich wie der Begiff 'woke'  nicht in seiner ursprüngliche Bedeutung vom rechten Lager verwendet wird. 

R A D I O

Lieber Wüst als Merz.

Das werden die Christdemokraten bald einsehen. 

Mauersegler

Nö, besser Günther. Merz sowieso nicht. 

melancholeriker

Oder lieber blau als schlau?! Ich bin froh, daß Politik nicht durch die schnellsten vier Wörter auf einer Tastatur entschieden wird. Es sieht zwar besonders auf Tik Tok so aus als käme es genau darauf an, aber man sollte wenigstens hier ein Niveau halten für das sich niemand schämen muß, wenn sie oder er Teil davon ist. 

Sisyphos3

wir beide, lieber @melancholeriker, werden die Menschen nicht ändern !

melancholeriker

Menschen ändern sich oft nach Unglück. Das ist der Hauptgrund, warum WählerInnen einer bestimmten Partei panische Angst haben vor Veränderungen und aus Mangel an Erfahrung von Mangel Veränderung als Unglück fürchten und hoffen daß es nicht dazu kommt wenn sie diese Partei wählen. 

Nur Erkenntnis und der Mut, daraus etwas zu machen (ohne andere sozial zu beschädigen) führt zu positiven Veränderungen. 

Warum sollte ich andere verändern wollen? 

Schneeflocke ❄️

"Exkommunistin"

 

Niemand bleibt auf immer und ewig derjenige (oder diejenige) der er mal war. Menschen entwickeln sich i.d.R. weiter. 

Sisyphos3

wohl wahr !

Saulus => Paulus

oder H.Mahler, war ja auch bei der RAF, bevor er seine endgültige Berufung in Rechtsradikalen Kreisen fand

artist22

"Also lieber mit der Exkommunistin, die sich heute BSW nennt." Abgesehen davon, dass mir Exkommunisten immer noch lieber sind als Neofaschisten. Sie ist weder das Eine noch das Andere.

Schlimm ist nur, dass hier wieder mal ein Narzist bzw 'in - man beachte das r - Weltpolitik spielen will. Als wenn wir nicht schon genug MurXer, Trumpel oder PingPong Akteure in der Welt hätten.

Zum Glück wird sich das in D am schnellsten korrigieren lassen ;-)

Mauersegler

"Also lieber mit der Exkommunistin, die sich heute BSW nennt." Abgesehen davon, dass mir Exkommunisten immer noch lieber sind als Neofaschisten. Sie ist weder das Eine noch das Andere."

Ja, das war kein kluger Beitrag von mir. War nur dem absurden Kommentar Sternenkinds zu von ihr herbeiphantasierten Kommunisten geschuldet. 

Kristallin

Ex-Kommunistin? 

Nee richtig hart Kommunistin... Da wird die DKP recht blass. 

pasmal

Unsere tollen CDU-Politiker wissen eben nicht wie es sich zusammen mit einem nach allen Seiten beobachtenden Chamelion arbeitet. Da kann, auch weiter weg sitzend, auf dem Ast gegenüber, ganz schnell so eine unbedarfte CDUler Karriere plötzlich an der 'langen Zunge' kleben bleiben und huch, schon is'er weg.  

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Wolf1905

Sollen denn die SPD oder die Grünen mit dem BSW zusammenarbeiten?

Sisyphos3

sollte es beiden ins Länderparlament reichen - was aktuell gar nicht so sicher ist - vielleicht :-)

Sternenkind

So lange die Grünen im Osten unter 5% bleiben stimmt die Richtung

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
Mauersegler

In den Abgrund, ja.

Bender Rodriguez

Kann sein. Aber mit grün ginge es schneller.  Die haben einfach fertig. Ausser unkontroliertes Multikulti haben die nichts zu bieten.  Aussen, wirtschaft, umweltpokitik?  Keine Kompetenzen. Kinder, Erziehung, familie? Keine Kompetenzen. Verteidigung?  Lassen wir das. 

melancholeriker

In jeder Rede von Frau Baerbock z. B. finde ich mehr Ernsthaftigkeit, Konsequenz, Ehrlichkeit und Kompetenz als als in den Beiträgen aller Serienschreiber des konservativ verdatterten Spektrums. 

Das ist jetzt genau so eine blöde polemische Behauptung von mir wie die Ihre. Bloß ließe sich die mit Erfolg überprüfen, da ja unsere Außenministerin nur gut recherchierte und überprüfbare Aussagen tätigt und das meist ohne Fangnetz. 

Unwaehlbar

Ah, das ist aber ne sehr sehr gewagte Aussage, Die Fehlerhaften, nicht sinnvollen Aussagen dieser Frau sind ja hinreichend bekannt (Länder 100 Tausend KM Entfernt, Putin muss sich um 360° drehen, das allseits bekannt "Kobold" für Akkus, etc...) 

Ne, also ernsthaft, mir fallen auf anhieb mehrere Konservative Politiker ein (und ich meine nicht die AFD) die fundiertere und durchdachtere Aussagen Treffen als Frau Baerbock es jemals zustande bringt. 

pieckser

n jeder Rede von Frau Baerbock z. B. finde ich mehr Ernsthaftigkeit, Konsequenz, Ehrlichkeit und Kompetenz als als in den Beiträgen aller Serienschreiber des konservativ verdatterten Spektrums. 

Welche denn genau? Die, wo sie zugibt, dass es ihr egal ist, was ihre Wähler von ihrer Politik denken? Oder die Rede, wo sie Russland ganz offiziell den Krieg erklärt und Herrscharen von dt. Diplomaten auf der internationalen Bühne beschwichtigen mussten?

gelassenbleiben

billiges Grünenbashing, wenn Sie versuchen würden Ihre Punkte zu belegen, würden Sie merken, das in allen Fällen das Gegenteil der Fall ist.

Unwaehlbar

So Billig ist das gar nicht. Welches "Erfolgsmodell" in den aufgezählten Gebieten ist denn hier angekommen?  Ich will nicht sagen dass ausnahmslos  jede Idee der Grünen Murks ist, aber mit der praktischen und  pragmatischen Umsetzung gibt es massive Defizite, wenn nicht sogar blanke Unfähigkeit.

Mauersegler

Man muss nicht alles kommentieren.

pieckser

Leider nein. Die Grünen haben nicht viel zustande gebracht. Leider. 

land_der_lemminge

Es hat seine Gruende, das es die Gruenen bei den Wahlen erwischt hat.

Gruenenbashing oder die boese Berichterstattung vorzuschieben ist billig.

Ein Kritikpunkt waere die chaotische Energiewende.

Ein Anderer der Unwille vieler gruener Funktionaere , sich in der Migrations - und Asylpolitik realistischen Positionen anzunaehern.

Die Gruenen muessen auch irgendwann mal Selkbstkritik lernen...  

 

 

 

Sisyphos3

das scheint sich ja abzuzeichnen !

gelassenbleiben

Das Spiel ist erst zuende wenn abgepfiffen wird bzw. die Wahllokale schliessen

Sisyphos3

wer widerspricht dem ?

 

Schneeflocke ❄️

"So lange die Grünen im Osten unter 5% bleiben stimmt die Richtung"

 

Würde ich mich zu sehr drauf verlassen. Schauen Sie sich z.B. mal die wenigen Prozente der FDP an. Vielleicht muss man mit berücksichtigen, was wer aus nur 5% macht oder wie gut man 5% dazu einsetzen kann, um den Rest zu blockieren...

derpassagierhandeltrigoros

Das nenn ich frech wo doch Herr Merz das auschloss.

Die WAhrheit ist enorm wichtig finde ich. 

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Alter Brummbär

Hier zählt nur eines Macht, Macht und nochmals Macht.

Braucht sich dann aber keiner wundern, wenn die CDU auch bald bei 10% liegt.

gelassenbleiben

nein in dem Fall muss sogar ich die CDU in Schutz nehmen. Es geht darum Mehrheiten ohne die rassistische rechtsextremistische  AFD zu finden, sei es über Koalition oder Tolerierung

Schneeflocke ❄️

"...wenn die CDU auch bald bei 10% liegt."

 

Wäre doch supi! Käme natürlich auch drauf an, wer stattdessen die Prozente einheimsen würde...

Kristallin

Schwappten CxU Wähler/Innen nicht bei der letzten Bundestagswahl voll innovativ zur SPD. 

Was würden die älteren Wähler/Innen wohl jetzt machen? 

Giselbert

Tja, macht man wieder Affentänzchen oder wer gehört in die Schmuddelecke.

Dies muss jede Partei selbst für sich entscheiden. Nur fände ich es für den Wähler entscheidend, ihm dies VOR der Wahl verbindlich mitzuteilen, mit welchen Parteien nicht koaliert wird.

Bei der ein oder anderen vergangenen Wahl hat man dies zwar getan, der Wähler verließ sich darauf und nach der Wahl hat man dies wieder verworfen. Für mich ist dies ganz klar eine Täuschung der Wähler.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
falsa demonstratio

"Bei der ein oder anderen vergangenen Wahl hat man dies zwar getan, der Wähler verließ sich darauf und nach der Wahl hat man dies wieder verworfen"

Welchew Wahlen meinen Sie denn konkret.

Schneeflocke ❄️

Ja, das fände ich auch besser. Dann hätte man wenigstens die Möglichkeit gleich eine andere Partei zu wählen.

falsa demonstratio

"Ja, das fände ich auch besser. Dann hätte man wenigstens die Möglichkeit gleich eine andere Partei zu wählen."

Die Antwort könnte doch nur lauten: "Wir sind notfalls bereit, mit jeder demokratischen Partei zusammen zu arbeiten"

proehi

Blubbern auf hohem Niveau.

Erst einmal Wahlergebnisse abwarten und dann schauen was machbar ist und vielleicht sich nicht zu allerletzt die Frage stellen, was im Interesse der Bevölkerung gemacht werden muss. Vielleicht muß sich die CDU garnicht den Kopf zubrechen, in dem es gerade so undefinierbar blubbert.

Glasbürger

Wenn es um die Macht ging, war die CDU noch nie sehr wählerisch, mit wem sie koaliert. Da fanden sich plötzlich dann doch irgendwelche Schnittmengen, die so eine Koalition dann doch ermöglichten trotdem man ja eigentlich nicht...bla,bla.

Vielleicht sollte das BSW eher genauer hinsehen, mit wem es letztlich womöglich koaliert? Ob die CDU, deren jahrzehntelange Politik uns das aktuelle Desaster namens Deutschland erst bescherte, da der richtige Partner ist? 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Sisyphos3

die Auswahl erscheint mir momentan doch recht klein

wie sieht es denn im Osten aktuell aus, reichts den GRÜNEN ... SPD .... LINKEN .... der FDP ins Parlament ?

harpdart

Also mit der Linke nicht, aber mit dem BSW. Und Frau Ali ist offen für Verhandlungen mit der CDU...

Mir scheint, hier irren alle nur noch orientierungslos mit defektem Kompass umher. Was für ein schlechtes Schauspiel.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Opa Klaus

Das macht doch eine bunte Parteienlandschaft so interessant. Die Parteinlandschaft ist im Umbruch begriffen. Das hat auch Vorteile. Keine der etablierten Parteien kann sich mit einem weiter so zufriedengeben. Niemand weiß heute, wie der Wähler im Herbst 2025 denkt. Können die Ampelparteien bis dahin wieder zulegen oder rutschen sie noch weiter ab? Wie entwickelt sich das BSW bis dahin? Ich finds spannend. Und wenn Herr Merz eine Zusammenarbeit mit dem BSW auf Bundesebene heute schon ausschliesst, kann sich das als Bumerang erweisen. 

Sisyphos3

Und wenn Herr Merz eine Zusammenarbeit mit dem BSW auf Bundesebene heute schon ausschliesst,

....

so Sprüche hat man über die GRÜNEN auch gemacht .... damals !

also auf Politiker Versprechen (Geschwätz) würde ich nicht viel geben

 

melancholeriker

Politikerinnen müssen nunmal eine Haltung vertreten. Zuschauer nicht. Auf "Geschwätz" gebe ich auch nichts. 

Sisyphos3

logisch

und wenn sie an der Macht (böses Wort im Amt) bleiben wollen kann sich das je nach Wählermeinung auch ändern

Bender Rodriguez

Keiner kann sich mit weiter so, zufrieden geben?

Allerdings. Warum pocht wohl die Ampel auf die ganzen Brandmauern?  Weil sie mit ihrer dreierkoalition  höchstwahrscheinlich immer eine relative  Mehrheit bilden kann und sich so überhaupt nicht ändern muss.  

Die wollen sich damit selbst absichern.

Bender Rodriguez

Allerdings. 

Was hat die SPD krakeelt, als es um die Linke ging.  Frau Ypsilon in Hessen hatte das ausgeschlossen. Und sich dann doch wählen lassen.  Da kam allerdings keiner auf die Idee, das müsse rückgängig gemacht werden. 

Wenn es zur Macht nutzt, ist das Geplapper von Gesten völlig egal. Bei Allen.