
Ihre Meinung zu Extremwetter: Soll die Elementarversicherung verpflichtend werden?
Zwei Milliarden Euro Schaden verzeichnetet die Versicherungswirtschaft durch die jüngsten Unwetter in Süddeutschland. Viele befürworten eine verpflichtende Elementarschaden-Versicherung. Doch diese birgt auch Tücken. Von Lukas Graw.
War so 'was wie Elementarversicherung nicht vor 30 oder 40 Jahren nicht in Baden-Württemberg verpflichtend, mit Überschwemmungs- und Erdbeben Abdeckung, was dann irgendwann wegen Nichtvorkommend abgeschafft wurde?
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
„was dann irgendwann wegen Nichtvorkommend abgeschafft wurde?“
Das Probkem jetzt: es kommt zu häufig vor, die Prämien werden exorbitant steigen. Weiter so wie bisher geht nicht mehr