Ihre Meinung zu Bundesparteien beraten über Europawahl-Ergebnis
Nach dem Wahldebakel wollen die Koalitionspartner weitermachen wie bisher geplant - Neuwahlen werde es nicht geben. Die Opposition spricht von einer Abwahl der Ampel, Scholz sei ein König ohne Land.
Auch vorgezogene Neuwahlen wie in Frankreich solle es in Deutschland trotz des schlechten Abschneidens der Regierungsparteien bei der Europawahl nicht geben. Das sei "zu keinem Zeitpunkt, keiner Sekunde" Thema gewesen, erklärte Hebestreit.
Während zB in Belgien der Justizminister infolge des Attentats auf 3 Schweden zurücktrat, da er sich dafür verantwortlich fühlte, klebt bei uns jeder Politiker an seinem Stuhl um ja nicht die wertvolle Pension zu verlieren. Verantwortung übernehmen ist leider ein Fremdwort. Und wenn man dann vom Wähler abgestraft wird, reibt man sich verwundert die Augen und tut so als könnte man das gar nicht verstehen.
Wann endlich nehmen unsere führenden Politiker die Bürger wieder ernst und machen Politik für die Bürger dieses Landes? Und wann ziehen verantwortliche Minister endlich wieder die Konsequenzen in Form eines Rücktritts, wenn dies geboten wäre?
Nur dann kann man als Bürger die Politik auch wieder ernst nehmen.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Nennen Sie doch mal die drei für Sie wichtigsten Maßnahmen, die sofort umsetzbar wären (also ohne Rechtsverstöße etc.)
Sie meinen also, dass Verantwortung zu übernehmen heißt, dass man sich ver..krümelt, sobald es schwierig wird. Dann mal viel Erfolg in der freien Wirtschaft, Menschen die so denken braucht das Land (nicht). Ver…Krümeln sollten sich die, die nur meckern können und keine Lösungen haben.
In einer Demokratie könnte man solch ein Verhalten direkt abstrafen. Und nicht erst 4 oder 5 Jahre bis zur Neuwahl warten.
>>Während zB in Belgien der Justizminister infolge des Attentats auf 3 Schweden zurücktrat, da er sich dafür verantwortlich fühlte, klebt bei uns jeder Politiker an seinem Stuhl um ja nicht die wertvolle Pension zu verlieren. Verantwortung übernehmen ist leider ein Fremdwort. Und wenn man dann vom Wähler abgestraft wird, reibt man sich verwundert die Augen und tut so als könnte man das gar nicht verstehen.<<
Dem stimme ich zu.
Nach dem kürzlichen Terroranschlag durch den Messerstecher in Mannheim gab es z. B. ein interessantes SWR-Interview mit der Mannheimer Polizei und es wurde angeprangert: Völlig mangelnde Ausbildung (z. B. ein mal Schießtraining in 12 Monaten) und quasi null mentale und taktische Vorbereitung auf solche Extremsituationen.
Wo sind die Politker hierzulande, die bspw. dadür Verantwortung übernehmen?