Blick auf das Ortsschild von Rettershain.

Ihre Meinung zu Ehrenamtliche in Kommunen: Wenn das Bürgermeisteramt für Frust sorgt

Wenig Geld, dafür viel Bürokratie: Bei vielen ehrenamtlichen Bürgermeistern ist der Frust groß. Bei den Kommunalwahlen gibt es vielerorts nur wenig Kandidaten. Eine Demokratiekrise an der Basis? Von Vera Schmidberger.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
156 Kommentare

Kommentare

AbseitsDesMainstreams

Kinderbetreuung? Der Staat kann doch alles besser als die Familien, oder etwa nicht?

Ehrenamt? Tja, wenn inzwischen alle gestresst dem Geld hinterherlaufen und in irgendwelchen Bullshitjobs sinnfreie Arbeit erledigen müssen, bleibt tatsächlich nicht mehr viel Zeit.

Gesellschaftlicher Zusammenhalt? Ja, wenn ich heute rund 50 % Abzüge bei meinem Lohn habe und dann beim Einkauf, Tanken oder Strom weiter ausblute, aber dann sehe, wie mein Geld in aller Welt verteilt wird.

Teilhabe und Mitsprache? Kostenlose Arbeit ist erwünscht wie im Bericht die ehrenamtliche Reparatur der Toiletten. Echte Mitsprache und ein freier Diskurs wird den Bürgern im Land vorenthalten. Woher soll dann die Motivation für das Ehrenamt kommen?

wenigfahrer

Kann jeden verstehen der sagt ich nicht, alles ist  aufgeheizt und ja nach Partei hat man ein Problem mit den Bürgern, weil man muss die Vorgaben von oben durchsetzen und weiß nicht wie man das machen soll, geht beim Geld los und hört bei der Unterbringung auf.

Ich persönlich bin zwar nirgends gebunden und würde mir den Stress aber auch nicht antun wollen, so verwunderlich ist das also nicht.

John Koenig

Das ist wenig verwunderlich müssen doch die Kommunen und damit Bürgermeister und Landräte die oftmals schlechten und als arrogant wahrgenommenen Entscheidungen der Bundespolitik ausbaden .

Dies einerseits finanziell und bürokratisch , andererseits aber auch als Blitzableiter des Frustes der Bevölkerung die sich schon lange nicht mehr von der Berliner Politik verstanden fühlt .

26 Antworten einblenden 26 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

eine besonders perfide Variante der Opfer-Täter umkehr, hauptsache Sie können gegen die Demokratie und demokratische Grundordnung bashen?

Bahnfahrerin

Sehe ich nicht so. Man liest das zB doch oft genug von bspw. den Problemen vor Ort in der Aufnahme von Flüchtlingen - das will auf Bundesebene keiner sehen und die Verantwortlichen in den Gemeinden dürfen es ausbaden und den Unmut der Bevölkerung ertragen. 

gelassenbleiben

Ja  Sie dürfen im allgemeinen Politikerbashing natürlich mal wieder nicht fehlen. 

Meine Gemeinde hat keine Unterbringungsprobleme, die Dörfer im Umkreis gaben Leerstand. Der Notstand findet hier eher medial statt und in grossen Erstaufnahmelager weiter weg, aber dies ist ein rein logistisches Problem

Bahnfahrerin

Das Ihnen bestimmte Realitäten nicht gefallen weiß ich. Und Ihre Meinung ist eine andere als meine - das ist mir auch bekannt und das akzeptiere ich auch. Ihre Gemeinde ist aber nicht die einzige im Land. Und ich hab von genügend anderen Fällen gelesen. 

gelassenbleiben

Und ich hab von genügend anderen Fällen gelesen. 

Konkrete Beispiele, ansonsten ist und bleibt Ihr Kommentar rein populistisch

gelassenbleiben

Zwei Beispiele für die Auswirkungen medialer Hetze und dem triggern bon rassistischen Ressentiments. Haben Sie auch Beispiele von konkreten Problemen?

Bahnfahrerin

Ich glaube ich könnte hier noch 100 weitere Beispiele für den von mir angesprochenen Punkt mit Ihnen teilen - da zählen die zwei Beispiele für mich sehr wohl dazu - und Ihre Antwort wäre immer dieselbe. Was nicht ins Weltbild passt ist populistisch. Bleiben Sie gerne dabei und ich erspare mir die Arbeit weitere herauszusuchen. 

morgentau19

Meinen sie, weil ihre Geminde keine Probleme mit der Unterbringung von Flüchtlingen haben, ist das bundesweit so?

 

Übrigens, wir haben auch massive Probleme.

 

Aber sie werden das sicherlich negieren, weil ich eine Blaubraune bin.

Mass Effect

Sie schließen also von ihrer Gemeinde auf das ganze Land.

Mauersegler

Es geht hier mit keiner Silbe um die Aufname von Flüchtlingen.

Bahnfahrerin

Das war nur ein Beispiel für das was der Forist John Koenig geschrieben hat. Nicht mehr und nicht weniger. Auch wenn es sicher auch Fälle gibt, wo es gut läuft und das nicht zutrifft. 

Mass Effect

Wo wird da gebasht? Ich sehe eher das sie Menschen mit anderer Meinung als der ihren Mundtot machen wollen.

gelassenbleiben

wer im Glashaus sitzt…

Ich argumentiere und erwarte das von meinen Mitforisten, Die sind mir hier eher als polemisch und direkt angreifend bekannt (stets ohne Belege zur Beweisführung)

morgentau19

Ihre Belege fehlen übrigens auch....sie kennen das Glashaus

gelassenbleiben

ich kopieren

mir nicht sämtliche Ergüsse der Mitforisten. Fakt ist von Mass Effekt kommen idR keine Belege, googlen Sie ihn einfach, dann werden Sie das herausfinden. Ihnen sollte schon aufgefallen sein, dass ich sehr viel Belege und in der Regel auch sachlich  belegen kann

Mass Effect

Ihre sogenannten Belege, die sie nie liefern, bestehen aus haltlosen Unterstellungen.Wenn man sie aber mit ihren eigenen Stielmittel n konfrontiert reagieren sie wie eine beleidigte Leberwurst. 

fathaland slim

Es geht nur um eine einzige, ganz bestimmte, Meinung im tausendstimmigen Meinungskanon unserer Republik. Eine Meinung, die mit großer Penetranz und Lautstärke in die Welt gebrüllt wird. Deren Vertreter ausgiebig behaupten, es gäbe nur zwei Meinungen im Lande, nämlich ihre und die der anderen, und die weit davon entfernt sind, mundtot zu sein. Aber ständig behaupten, sie würden es gemacht, wenn man ihnen widerspricht.

Claus

nanana, wie kommen Sie denn darauf?

morgentau19

Der freundliche Nutzer John Koenig basht weder gegen Demokratie, noch deren Grundordnung. Er sagt schicht die Wahrheit. Viele Publikationen bestätigen dies. 

Bitte lassen sie jeden seine Meinung sagen und würdigen sie diese nicht herab, nur weil sie nicht ihre Ansichten vertreten.. 

 

Bitte bleiben sie gelassen...

gelassenbleiben

Viele Publikationen bestätigen dies. 

Belege? und Doepfnerpresse, Nius oä lasse ich nicht gelten

fathaland slim

Der Forist John Koenig schreibt das, was er der Welt als Wahrheit verkaufen möchte. Ich sehe keinerlei Veranlassung, diese angeblichen Wahrheiten einfach unwidersprochen stehen zu lassen. So geht Meinungsfreiheit nämlich nicht.

teachers voice

„Dies einerseits finanziell und bürokratisch , andererseits aber auch als Blitzableiter des Frustes der Bevölkerung die sich schon lange nicht mehr von der Berliner Politik verstanden fühlt .“

Um sich „verstanden zu fühlen“ müsste man erst einmal „verstehen“.  
Und wenn jemand mit dem Schlagwort „Berliner Politik“ o.ä. Narrativen um sich schmeißt, habe ich jedenfalls nicht das Gefühl, man hätte etwas wirklich „verstanden“. Eher, dass hier wieder jemand einem dieser „Narrative“ auf den Leim gegangen ist.

Mass Effect

Haben sie eigentlich außer der Überschrift den Artikel gelesen? Dort steht unter anderem: Diese Herausforderungen für Ehrenamtler werden besonders deutlich, wenn Bundesgesetze vor Ort auf Wirklichkeit treffen. Ein Beispiel: die Kindertagesbetreuung. und weiter: Finanzwissenschaftlerin Färber kritisiert: "Das Kita-Gesetz zeigt einmal mehr, wie der Bund gesetzliche Vorgaben macht. Es gibt dann vielleicht ein Anschubprogramm, mit viel Bürokratie kann man Fördermittel bekommen, aber mit den langfristigen Folgekosten werden die Kommunen alleingelassen bzw. die Länder sollen dann einspringen."

Adeo60

Sie kopieren die üblichen Parolen der AFD, unterschlagen dabei aber geflissentlich, wie sehr Rechtsextremisten  kommunale Amtsträger mit Hass und Gewalt bedrohen und damit unsere Demokratie in den Grundfesten erschüttern. Eine Partei, die  erklärtermaßen darauf hofft, dass es Deutschland schlecht gehen möge und die Landesverrat statt Patriotismus pflegt, hat für mich jeglichen Anspruch auf verantwortliche Mitwirkung verloren.

AbseitsDesMainstreams

Ich würde mir eine Diskussion mit Fakten wünschen. Leider hören wir von Ihrer Seite immer nur Unterstellungen, dass man Hass und Hetze verbreitet oder ein Rechtsextremist sei.

So funktioniert keine Debatte. Es ist auch nicht schön, ständig von Ihnen derartig tituliert zu werden. Es ist schlicht eine unfaire Diskussion mit Ihnen.

Duzfreund

"..das Bürgermeisteramt.." brauchen wir wo für genau? Wenn unsere Politiker ständig angep... werden von mehr oder weniger berufenen, dann muss man diese Leute präziser zur Ordnung rufen. Auch das ginge ganz schnell, wenn man nur wollte. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
NieWiederAfd

Zitat: "..das Bürgermeisteramt.. brauchen wir wo für genau?" Meinen Sie diese Frage ernst? 
Die Gestaltung unseres Gemeinwesens beginnt auf kommunaler Ebene. Und wo das gefährdet ist, weil Menschen keine Motivation mehr aufbringen, ist die Basis unserer Demokratie gefährdet.

NieWiederAfd

Hut ab und allergrößten Respekt vor Menschen wie Uwe Jannaschk. Ohne sie wackelt das Fundament unserer Demokratie. 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
morgentau19

Nein, es wackelt nicht die Demokraite. Der ganze Landen bricht auseinander, wenn es keine Ehrenamtliche gäbe. Aber es gibt immer mehr, die keine Lust mehr haben.....

NieWiederAfd

Doch: wenn es auf kommunaler Ebene keine Menschen mehr gibt, die sich politisch engagieren wollen und dafür Ämter übernehmen, wackelt die Demokratie. 
Unser Land bricht eher auseinander, weil es von Rechtsaußen Leute gibt, die diese politisch Engagierten verbal und körperlich attackieren und sich insgesamt gegen eine engagierte Bürgerschaft aussprechen (Zitat B.Höcke: "trockenlegen").

Nettie

„Wenn das Bürgermeisteramt für Frust sorgt“

Liegt das vor allem hieran (bzw. v.a. an Letzterem):

Wenig Geld, dafür viel Bürokratie“

Und ist das die logische Folge:

Bei den Kommunalwahlen gibt es vielerorts nur wenig Kandidaten“.

Schließlich wollen alle mit dem, was sie tun etwas (Positives) erreichen, nicht ‚Frust tanken‘.

gelassenbleiben

Hallo TS, der Hauptgrund fehlt. Zunehmende Gewalt besonders von Rechts gegen die Ehrenämtler. Was fein Strohmann soll denn hier aufgebaut werden und mit welcher Intention?

nur die ersten google Ergebnisse:

https://kommunal.de/node/39127

https://www.deutschlandfunknova.de/beitrag/gewalt-hass-warum-buergermei…

https://www.oldenburg.de/startseite/politik/aktuelles/ehrenamtliche-bue…

https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/newsletter-und-abos/bull…

 

14 Antworten einblenden 14 Antworten ausblenden
ich1961

Ich habe immer mehr das Gefühl, das kaum noch jemand die Gefahr durch die AfD ernst nimmt.

Sonst würde das alles nicht so lasch gehandhabt, öfter über Fehlleistungen berichtet und über das Verbotsverfahren aufgeklärt werden - to be continued.

Aber da gibt es nicht so viele, die das tun.

https://verfassungsblog.de/thuringen-projekt/

https://taz.de/CDU-und-AfD-bei-Kommunalwahl-am-26-Mai/!6011152/

https://www.rbb24.de/politik/beitrag/2024/04/afd-brandenburg-parteitag-…

 

Hanne57

Haben Sie den Artikel überhaupt gelesen? Ihr AFD-Bashing hat nichts mit dem Thema zu tun.

gelassenbleiben

Genau das ist meine Kritik an den Autoren des Artikels, wobei das nicht auf AFD fixiert ist sondern die fehlende Darstellung des Hass-und Gewaltproblems. Lesen Sie bitte meine Kommentare wenigstens, bevor Sie dazu schreiben!

NieWiederAfd

Doch, es hat sogar zentral mit den Thema zu tun: das wird seit Wochen und Monaten diskutiert, dass die rechtsradikalen Einschüchterungen sowie verbalen und körperlichen Angriffe Menschen abhält, sich auf kommunaler Ebene zu engagieren. Das ist sogar der Hauptgrund, wie der geschätzte User gelassenbleiben eindrucksvoll belegt hat.

Mass Effect

Ist ja schön das sie beiden ihrem Feindbild fröhnen der an allem Schuld ist. Wem geben sie denn dann die Schuld wenn die AfD verboten ist? Ihre Partei macht ja keine Fehler  Abgesehen davon geht es in diesem Artikel im Wesentlichen um die Unterfinanzierung der Gemeinden, um zu viel Bürokratie und den Mangel an ehrenamtlichen Bewerbern um kommunale Ämter. 

Tremiro

Wer behauptet denn dass die AfD an "Allem" schuld ist. Bitte ein Beispiel. Behauptet wird zuRecht dass die AfD mit ein Grund ist, dass durch ihre Förderung von Hass und Hetze, Viele kein kommunales Amt mehr anstreben. 

gelassenbleiben

Abgesehen davon geht es in diesem Artikel im Wesentlichen um die Unterfinanzierung der Gemeinden, um zu viel Bürokratie

Siehe meine Antwort oben: 

Genau das ist meine Kritik an den Autoren des Artikels, wobei das nicht auf AFD fixiert ist sondern die fehlende Darstellung des Hass-und Gewaltproblems. Lesen Sie bitte meine Kommentare wenigstens, bevor Sie dazu schreiben!

fathaland slim

Sie haben von dem Landratskandidaten Tommy Frenck im Landkreis Hildburghausen gehört? Der hat dort fast fünfundzwanzig Prozent der Stimmen bekommen und ist nicht Mitglied der AfD, sondern bekennender Neonazi. Die AfD trat in diesem Wahlkreis überhaupt nicht an, wohl um Frencks Chancen nicht zu mindern.

Halten Sie diese 25% der Wähler für Demokraten?

Ich nicht einmal ansatzweise. 

Mass Effect

Halte ich nicht. Was hat das aber jetzt mit dem Artikel zu tun? Bei allen möglichen Artikeln hier wird nicht mehr über das eigentliche Thema diskutiert sondern es dreht sich nur noch um die AfD. Eigentlich braucht man hier überhaupt kein diskussionforum mehr wenn man nicht mehr über das eigentliche Thema schreiben kann.

Hanne57

Es gibt vereinzelt Übergriffe auf Kommunalpolitiker, aber insgesamt läuft die ehrenamtliche Kommunalpolitik gesittet und völlig normal. 
Einfach mal eine Legislaturperiode mitmachen statt nur Horrormeldungen nachplappern.

gelassenbleiben

Haben Sie meine links gesehen?

artist22

"Einfach mal..." als Multiaccount weniger plappern, das unterstütze ich.

Nettie

Hallo TS, der Hauptgrund fehlt. Zunehmende Gewalt besonders von Rechts gegen die Ehrenämtler.“

Diese Gewalt (danke übrigens für die Links) ist schon quasi zu einem ‚Hintergrundrauschen‘ geworden.
Also wahrscheinlich keiner, bzw. keine Absicht:
Was fein Strohmann soll denn hier aufgebaut werden, und mit welcher Intention?“

Claus

Komisch, ich lese garnichts über Angriffe und Gewalt in dem Artikel. Sondern um Bürokratie und Geldmangel. Setzen 6, Thema verfehlt.

Wenn Sie den Artikel gelesen haben, dann können Sie mir sicher sagen, wer für überbordende Bauvorschriften verantwortlich ist.

tagesschlau2012

Um 15:28 Uhr hat der erste Dauergast sofort die üblichen Schuldigen gefunden.

Genau 10 Minuten später nachdem der Artikel scheinbar verstanden wurde gibt es von dem Dauergast den allergrößten Respekt für Menschen wie Herrn Jannaschk.

Wer macht den die teils Sinnbefreiten Vorschriften oder Gesetze? 

 

Aus dem Artikel

Der Städte- und Gemeindebund nennt als Beispiel die Bauvorschriften - deren Anzahl habe sich in den vergangenen 20 Jahren vervierfacht, auf mittlerweile mehr als 20.000.

 

Die Bürokratie in DE & der EU ist eine Katastrophe  und lähmt Die Unternehmer hier.

 

 

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

der TS-artikel ist Mangelhaft und lässt den Hauptgrund aus: zunehmender Hass und Gewalt von fehlender Wertschätzung garnicht erst zu reden

Mass Effect

Was ist an dem TS-artikel  Mangelhaft? Wenn es nach ihnen ginge würde hier 24Stunden nur über die böse AfD berichtet. An allen Problemen dieser Welt ist einzig die AfD schuld. Was machen sie eigentlich wenn die Verboten werden? Ohne Feindbild können sie ja nicht leben. Ach ja, mir ist diese Partei egal.

morgentau19

Da haben sie einen Volltreffer gelandet! Sehr schän. Danke ihnen....

gelassenbleiben

es ist die fehlende Berichterstattung über Hass und Gewalt gegen Ehrenamtler, das ist mangelhaft, Belege siehe oben

ich1961

Ja, die vielen Vorschriften - die uns übrigens vor Katastrophen (Erdbeben) wie in der Türkei oder Syrien bewahren - sind schuld.

Es gibt sicher in manchen Bereichen Vorschriften, die aussortiert werden können - aber generell  verbitte ich mir das.

 

fathaland slim

Danke.

tagesschlau2012

Sollte es in Deutschland zu Erdbeben mit der Stärke wie in der Türkei kommen, leidet unsere Infrastruktur nicht anders.

Oder glauben Sie das durch die Dämmvorschriften usw. sicherer gebaut wird?

 

fathaland slim

Die Bürokratie macht nicht die Gesetze, sondern das Parlament. Die Bürokratie ist für die Umsetzung verantwortlich.

tagesschlau2012

Wo habe ich geschrieben das die Bürokratie Gesetze macht?

Einfach nur wieder dagegen sein ohne wirkliche Substanz.

fathaland slim

Zuerst ziehen Sie über die Bauvorschriften her, und im nächsten Absatz machen Sie die Bürokratie dafür verantwortlich.

NieWiederAfd

Um 16:03 findet ein Schlauer keine Worte zur inhaltlichen Diskussion, sondern entscheidet sich für persönliche Angriffe. Schwamm drüber. 

Dass Sie nicht mögen, einen wesentlichen Aspekt, der die Motivation ehrenamtlich kommunal Engagierter ausbremst, in die Diskussion einzuführen, überrascht mich nicht. 

Dass Sie nicht wissen, was 'Bürokratie' meint, fällt auf Sie selbst zurück. 

Sisyphos3

Wenn das Bürgermeisteramt für Frust sorgt

 

dann sollte man es mit diesem Amt eben besser lassen

sich als engagierter Bürger mit anderen Dingen beglücken,  profilieren 

 

pasmal

Für Frust der Bürgermeister sorgt oft der Frust der Bürger, über die Politikauswirkungen der Parteien , die in den Gemeinden dann umgesetzt werden muss und da gibt es wirklich zuviel was Frust auslöst. Letztlich sind es die Parteien mit ihrer 'Arbeit' ihre sie vertreten sollenden Bürgermeister zu Prügelknaben/ mädels. Die zunehmenden Vorfälle gegen Politiker haben nicht immer nur den einfachen Grund, dass diese von verirrten Nazibuben begangen werden.  Allerdings wären die Ursachen der Vorkommnisse ja auch im Fehlverhalten unserer unfehlbaren fünf Parteien zu suchen und das geht ja nich, zumal man schon länger den Eindruck hat, dass das Unfehlbarkeitsdogma für diese fünf Parteien und gar nicht für einen Papst geschaffen wurde.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
ich1961

Es gibt absolut keinen Grund wen auch immer persönlich anzugehen, zu verletzen usw.!

Wer das nicht gelernt hat, kann mir nur Leid tun!

 

gelassenbleiben

Die zunehmenden Vorfälle gegen Politiker haben nicht immer nur den einfachen Grund, dass diese von verirrten Nazibuben

Doch!

ja auch im Fehlverhalten unserer unfehlbaren fünf Parteien zu suchen

Damit dürften Sie dann wohl alle demokratischen Parteien im Bundestag meinen? Dann sagen Sie doch direkt, dass Sie Demokratie nicht gut finden

fathaland slim

Allerdings wären die Ursachen der Vorkommnisse ja auch im Fehlverhalten unserer unfehlbaren fünf Parteien zu suchen und das geht ja nich, zumal man schon länger den Eindruck hat, dass das Unfehlbarkeitsdogma für diese fünf Parteien und gar nicht für einen Papst geschaffen wurde.

Demokratie ist ganz offensichtlich nicht Ihr Ding. Niemand behauptet, eine Partei wäre unfehlbar. Sie ist nichts weiter als ein Zusammenschluss von Bürgern ähnlicher Ausrichtung. Sie ist die Summe ihrer Mitglieder.

Hanne57

Die Kommunen sind unterfinanziert (trotz Rekordsteuereinnahmen des Bundes), bekommen immer mehr Aufgaben übergeholfen und gehen in der Bürokratie unter, durch gut gemeinte, aber schlecht gemachte Gesetze.

Es würde sehr helfen, wenn der Bund endlich die richtigen Prioritäten bei den Ausgaben setzt und mehr Geld im Land bleibt, statt es weltweit  in fragwürdigen Projekten zu verschenken.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Es würde sehr helfen, wenn der Bund endlich die richtigen Prioritäten bei den Ausgaben setzt und mehr Geld im Land bleibt, statt es weltweit  in fragwürdigen Projekten zu verschenken.

Diese AfD-Erzählung, die seit einigen Monaten gepusht wird, nervt nur noch. Machen Sie sich doch bitte kundig, wieviel Prozent des Bundeshaushalts der Entwicklungshilfe-Etat ausmacht.

neuer_name

Ein wichtiger Punkt wird hier gar nicht angesprochen. Die Bürgermeister werden von den Verbandsgemeinen genötigt, Gäste in den Gemeinden unterzubringen, obwohl die Mehrheit der Bürger keine Gäste mehr haben möchte (siehe aktuelle Umfragen z.B. civey). Das sorgt dafür das viele Bürgermeister zwischen den Stühlen sitzen und das sorgt für Frust.

morgentau19

Ich sehe das exakt wie sie. Vielen Dank für ihren Kommentar. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
AbseitsDesMainstreams

Danke, genau deswegen diskutiert man in so einem Forum. Austausch von Argumenten und Meinungsbildung. Leider machen da nicht alle mit, sondern neigen zu Unhöflichkeiten.

neuer_name

Eines der Hauptprobleme wird hier in diesem Bericht mal wieder ausgeklammert.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

Richtig, und zwar die Demokratifeindlichkeit der extremen Rechten

neuer_name

Nein, ich meine das Migrationsproblem was teilweise auf die Bürgermeister abgeladen wird. Bei Anne Will hat sich kürzlich mal wieder ein Bürgermeister gegenüber Faeser entsprechend geäußert.

Seebaer1

Beim überfliegen des Artikels kam mir so in den Sinn, dass die meisten der geschilderten Probleme durch eine andere Politik durchaus lösbar wären. Es besteht also noch Hoffnung...

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

es geht im Ehrenamtler vor Ort, melden Sie sich doch freiwillig!