Emmanuel Macron und Olaf Scholz

Ihre Meinung zu Macron in Deutschland: Auf der Suche nach gemeinsamen Antworten

Zum ersten Mal seit 24 Jahren ist ein französischer Präsident zum Staatsbesuch nach Deutschland gereist. Bei den großen politischen Zielen sind sich Macron und Kanzler Scholz einig - nicht aber über den Weg. Von J. Borutta und B. Kostolnik.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
155 Kommentare

Kommentare

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:20 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

der.andere

Beide Staatsmänner sollten sich von Münster, der Stadt des Westfälischen Friedens, inspirieren lassen. Beide, wenn nicht sie, hätten die Macht über Verhandlungen den Friedesprozess einzuleiten. Man muss nur wollen und gegenüber den USA die Europäische Unabhängigkeit beweisen.

V.Scho

Der Handel mit China muss beendet werden. Letztendlich sorgen die reichen Länder für die Gewinne in China, die China dazu nutzt, Russland zu unterstützen und irgendwann Taiwan anzugreifen. Das ist leider bitter aber es muss wohl sein. Nur wenn die reichen Länder dieser Welt ihren Handel mit China beenden. Wenn Macron und Scholz das verstehen, gibt es eine reelle Chance auf ein Ende des Krieges in der Ukraine. 

bolligru

Blumig und wortreich wird uns eine glänzende Veranstaltung präsentiert.

Worum aber geht es im Kern?- das ist hier die Frage und die bleibt im Artikel unbeantwortet.

Es geht darum, daß die unterschiedlichen Vorstellungen von Finanzpolitik der südlichen EU- Staaten einerseits und vor allem Deutschland andererseits aufeinanderstoßen. Macron wünscht sich eine Milliarde an Mehrausgaben und will dies natürlich nicht französisch finanziert sehen.

Ich hoffe, Scholz bleibt standhaft. Bei Schäuble hätte Macron "auf Granit gebissen".

 

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation