Ein gelandeter Jet hinter einer Wiese am Rand des Frankfurter Flughafens Fraport.

Ihre Meinung zu So kann Fliegen "grüner" werden

Experten sind sich einig: Die Klimabilanz des Luftverkehrs ist verheerend, Fliegen muss "grüner" werden. Ein Bericht soll nun zeigen, welche Technologien am aussichtsreichsten sind. Noch ist viel Luft nach oben. Von Leander Beil.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
153 Kommentare

Kommentare

Janosch51

Einie Tages werdem wir keine fossilen Brennstoffe mehr haben. Wir haben dann nur noch Strom als einzige Energiequelle. Die Energie des Stroms muss gespeichert und transportiert werden und das geht nur, indem man mit Hilfe von Strom Wasserstoff produziert. Wir werden eine Strom – Wasserstoff Energiewirtschaft haben, weil es wissenschaftlich gesehen keine andere Möglichkeit gibt. Je mehr wir schon heute global diese Technologie fördern, indem wir Wasserstoff anstatt fossiler Brennstoffe aus Ländern importieren in denen man preiswert Wasserstoff oder Wasserstoffprodukte herstellen kann, desto schneller werden wir auf den Verbrauch von fossilen Energieträgern verzichten können. Wir könnten in wenigen Jahren klimaneutral sein und das gilt auch für das Fliegen. 

wenigfahrer

Also das ist der Fakt, " Luftfahrt ist gänzlich von der Mineralölsteuer befreit ", also könnten sich mal die Benutzer so wie jeder Autofahrer auch mal an den Steuern beteiligen, das wäre schon wegen der Gerechtigkeit ein guter Schritt und würde Geld in die Staatskasse bringen.

Damit es nicht nur eine Melkkuh gibt wo ständig der Preis nach oben geht, ich fliege zwar nicht schon lange nicht mehr, 78 das letzte mal, aber ich bin auch keine Maßstab, und die Urlauber werden sich nichts verbieten lassen.

Ein Teil kann sich das leisten und die wird das wenig beeindrucken, die ein Teil kann sich keinen Urlaub leisten oder macht das in kleiner Form im Land, ändern wird sich das nicht.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation