
Ihre Meinung zu Löst sich die neurechte Denkfabrik in Schnellroda wirklich auf?
Der neurechte Vordenker Kubitschek hat diese Woche bekannt gegeben, dass sich sein "Institut für Staatspolitik" aufgelöst hat. Vieles spricht dafür, dass es trotzdem weitergeht wie bisher. Von M. Götschenberg und H. Schmidt.
Eigentlich nur rechtsextremes rassistisches geschwurbel mit Pseudo-intellektuellen Anstrich. Die Probleme sind , das i) soviel Leute darauf reinfallen ( die dich auch noch als selberdenker titulieren) und ii) die stsrke Vernetzung.
3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
>> das i) soviel Leute darauf reinfallen ( die dich auch noch als selberdenker titulieren) und ii) die
>> stsrke Vernetzung.
Sie haben noch vergessen:
iii) das viele Geld, welches damit verdient wird
Das merkwürdige am Faschismus ist ja, dass er keine theoretische Begründung hat. Anstelle der Begründung tritt der "gesunde Menschenverstand" der allen im richtigen "Volksgeist" stehenden sofort einleuchten muss. So findet sich, oh Wunder, genau diese Begründung immer wieder bei den Antidemokraten. Wahrheit wird für diese Leute zur nationalen Kategorie.
Wovon sprechen Sie?