
Ihre Meinung zu Schweizer ESC-Sieg befeuert Debatte über drittes Geschlecht
Ein knalliger und mitreißender Auftritt hat der Schweiz den ESC-Sieg gesichert. Zu Hause wird Nemos Song über ein non-binäres Leben gefeiert. Und die Diskussion über die Anerkennung des dritten Geschlechts nimmt Fahrt auf. Von K. Hondl.
Ein drittes Geschlecht gibt es faktisch nicht. Es gibt allerdings Zweigeschlechtichkeit, Ungeschlechtlichkeit, verstümmelte/unterentwickelte/manipulierte Geschlechtsorgane etc. Dazu kommen unterschiedlichste Geschlechtsidentitäten und sexuelle Präferenzen. Ein Anerkennung einer derartigen Vielfalt als ein neues Drittes Geschlecht dürfte am Ziel vorbeischießen, ebenso wie die Anerkennung einer Vielzahl hochspezifischer Geschlechterausprägungen. Eine "Anders"-Kategorie oder Restekategorie wäre jedenfalls der binären Geschlechterzuordnung zuzugesellen. Die Ausformung könnte frei gewählt werden. Darüber hinaus ist gesellschaftlich das biologische Geschlecht wichtig, da dieses wesentlich die wahrnehmbare Geschlechteridentität bestimmt.
6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Es gibt keine Agenda!
Nur Menschen welche auch in der Schweiz die Möglichkeit wollen, ihre "nicht binäre" Geschlechtsidentität im Pass stehen zu haben.
Ihr Recht als Mensch!
„Anders” also statt “divers”? Ist es das, was für Sie wichtig ist?
Das wär schon mal ein Anfang, wenn Thomas Anders beim ESC gewinnen würde lol
Wir haben doch schon mal gewonnen: Mit ein bisschen Frieden. Unglaublich aber wahr.
Sie verwechseln schon im ersten Satz die Sexual-Organen mit den Geschlechtsorganen ... entsprechend unwissenschaftlich ist der ganze Rest ihres Beitrages
"Ein Anerkennung einer derartigen Vielfalt als ein neues Drittes Geschlecht "
Endlich mal jemand, der das Konzept verstanden hat /s
Wer bitte redet denn von 3. Geschlecht und wie soll das aussehen?