Die Sonne scheint am blauen Himmel mit Wolken.

Ihre Meinung zu EU-Klimadienst: April elfter Monat in Folge mit Temperaturrekord

Wieder ein Temperaturrekord: Der vergangene April war weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur über 15 Grad. Besonders auffällig sind die Daten aus Europa.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
153 Kommentare

Kommentare

odiug

Der Klimawandel ist nicht zu leugnen. Aber ein Klimawandel bedeutet doch für uns Menschen, dass wir uns darauf einstellen müssen. Die Erde hat schon viele Klimawandel erlebt und dreht sich immer noch. Für uns Menschen wird es eine Herausforderung, der wir realistisch entgegen schauen müssen und uns anpassen müssen. Den Klimawandel aufzuhalten werden wir Menschen nicht schaffen und ich bezweifle auch, dass wir das Tempo verringern können. Für die Erde sind wir Menschen jedenfalls uninteressant.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
artist22

"Für die Erde sind wir Menschen jedenfalls uninteressant." Falsch. Für manche Menschen ist die Erde, und alles was dadurch existiert, uninteressant. 

Das ist das Problem was uns angeblich intelligente Wesen, und das vielleicht nicht zum ersten Mal, eliminieren wird.

gelassenbleiben

Für die Erde sind wir Menschen jedenfalls uninteressant

Ab >4.5Grad Klimaerwärmung werden wir keine Rolle mehr spielen

ich1961

////Aber ein Klimawandel bedeutet doch für uns Menschen, dass wir uns darauf einstellen müssen.////

Das geht aber i. d R. nicht innerhalb von der kurzen Zeit, sondern braucht Jahrhunderte.

 

Klartexxter

Wir leben auf einem kleinen, durchschnittlich großen Festplaneten in einem Sonnensystem mit einer durchschnittlichen Sonne, in einem Seitenarm einer nicht mal allzu großen Milchstraße innerhalb einer recht überschaubaren "lokalen Gruppe" von MIlchstraßen. Was glauben wir denn, wer wir sind? Dass es irgend jemand bemerkt, wenn ein Gott "schnipp" machte, und es gäbe uns nicht mehr? Wie überzogen sind unsere Ansprüche! In der Evolution die Spitze. In der Religion Gottes Ebenbild! Und nun beim Klimawandel mal wieder mit vorne dabei, wenn es um Schuld geht. Ich schüttle den Kopf. OK, vielleicht zu viel Philosophie, aber man muss alles auch mal relativieren.

Egleichhmalf

„Die Erde hat schon viele Klimawandel erlebt und dreht sich immer noch.“

Das Eine hat mit dem Anderen auch gar nichts zu tun.

Bender Rodriguez

Aber immerhin ist der Mai jetzt schon viel zu nass. 

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

Ja und die Monate davor auch, Folgen des Klimawandels sind Wetterextreme. 

Auch viel zu viel Regen und woanders viel zu wenig......... 

Kritikunerwünscht

Wasser auf die Mühlen der Verschwörungstheoretiker dürfte die Meldung sein, dass bedingt durch die geringere Luftverschmutzung durch China sich der Pazifik stärker und schneller aufheizt mit allen Nebenwirkungen, dass quasi die hohe  Luftverschmutzung die Temperatur geringer gehalten hat.

Klartexxter

Ich kann es nicht mehr hören - und ich glaube es auch einfach nicht mehr: es mag ja ein Klimawandel existieren, aber er ist nach meinem Dafürhalten nicht Menschengemacht. Da war es im April2024 mal 3-4 Tage ungewöhnlich warm und -schwups- passt es in die Statistik und man hat einen weiteren "Beweis". In den 80er Jahren des letzten Jahrhunderts lernte ich noch in der Schule, dass ggf. eine neue Eiszeit kommt. Das war eine Ente. Ich konnte 1978 erleben dass wir im Allgäu an Weihnachten total zugeschneit waren, ein anderes Weihnachtsfest blühte dort der Krokus! Auch die Ahrtal-Flut war WETTER, kein KLIMA! Ich habe nichts gegen vernünftigen Umweltschutz und auch das Klima soll man bewahren. Aber was aktuell speziell aus Deutschland - frei nach dem alten Motto der Aufklärung: "an deutschem Wesen (Klimaschutz) soll die Welt genesen" suggeriert wird, ist für mich Aktionismus. Ich werde für diese Meinung gebasht, ok. Dann bin ich eben ein "Klimaleugner" (kann man Klima leugnen??)

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

Ihr "Dafürhalten" ist nicht maßgeblich!

Fast alle Experten sagen nämlich das Gegenteil. Aber das ist ja für manchen nicht wichtig wie die eigene Meinung.

 

Klärungsbedarf

Ihr Versuch, den Klimawandel zu einem deuschen Thema zu machen, trägt nicht. Die Temperaturentrwicklungen werden z.B. weltweit gemessen. Ihre Eiszeittheorie verkennt zudem, wie langsam sich die Temperaturen in menschenfreien Prozessen entwickelt haben. Es ist auch nicht so, dass Deutschland der Musterschüler der Welt ist. In vielen Dingen laufen wir der Entwicklung hinterher. Nicht nur der in China.

proehi

Sie fühlen sich als Klimaleugner, obwohl Sie skeptisch sind, dass man das überhaupt leugnen kann und haben deshalb Zweifel an Ihrem Gefühl.

Da hilft nur eine nähere Betrachtung Ihres Gefühls als „Klimaleugner“. Kommen Sie sich tatsächlich wie ein Leugner vor oder eher wie ein Abstreiter? Streiten Sie den menschengemachten Klimawandel eher ab, als dass Sie ihn leugnen? Leugnen hieße ja, dass Sie wissen und für tatsächlich halten, dass es den menschengemachten Klimawandel gibt, Sie ihn aber nicht zugeben wollen. Ich weiß ja nicht, warum Sie nicht mehr hinhören können, aber vielleicht ist auch ein Gefühl des Abstreitens für Sie besser zu fassen als eines des Leugnens. 

Vielleicht fühlt sich für Sie ja abstreiten einfach besser und passender an. Probieren Sie es einfach mal aus.

Claus

Und das schlimmste ist, daß die Regierungen von Öko-Ideologen "beraten" werden. Die nur CO2-Einsparung im Blick haben. Ins Boot gehören Universitäten Chemiker, Biologen, und Botaniker um einen ganzheitlichen Weg zum Klimaschutz zu entwickeln. Daß sich die Grünen wegen der Erreichung der Klimaziele beweihräuchern, und negieren, daß sie die Wirtschaft an die Wand fahren ist hanebüchen.

Egleichhmalf

„aber er ist nach meinem Dafürhalten nicht Menschengemacht.“

Welche Bedeutung hat Ihr Dafürhalten für wissenschaftliche Fakten? Gar keine.

Alter Brummbär

Wer nicht hören will, muss schwitzen.

Vector-cal.45

>>Neben dem Klimawandel spielte offenbar auch das natürlich Klimaphänomen El Niño eine Rolle, das im vergangenen Jahr sehr stark ausfiel und üblicherweise einen Temperaturanstieg nach sich zieht.<<


Was hier keine Erwähnung findet: Die Luftverschmutzung (Feinstaub etc.) in Europa hat nachgelassen, die Luftqualität sich gebessert, wodurch eine Erwärmung ebenfalls forciert wird.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
spax-plywood

Die Sonnenschein- Stunden haben sich ebenfalls stark erhöht. 

ich1961

Ich habe bei manchen Kommentaren den Eindruck, das es heißt: "Fakten geht weg ich komme".

gelassenbleiben

und wieder die monatliche Temperaturmeldung, das war zu erwarten. Ich würde es schön finden, wenn die TS nehr zu Auswirkungen weltweit berichtet und noch menr wenn positive Nachrichten zur Klimawende, die es ja auch gibt hier mehr Beachtung finden würden. 

Anmerkung: Liebe vernunftbegabte Klimabesorgte, ich habe heute nicht soviel Zeit, jeden Quatsch der hier aus der Klimaleugnerecke kommen wird, erwartbar wie das Amen in der Kirche, zurechtzurücken und danke für jeden aufklärerischen Beitrag und Einsortierung.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Klartexxter

Ich bin bekennender Klimawandel-Menschengemacht-Anzweifler. Alleine schon das Wort "Leugner" ist in diesem Zusammenhang inquisitorisch zu verstehen - Klimawandel ist ja keine Religion! Und auch ich sehe hier die Öffentlich Rechtlichen etwas in der Pflicht, mehr Klarheit zu schaffen: trocknet der Gardasee oder der Tchadsee nun aus oder nicht, steigen oder fallen die Pegel der Meere weltweit? Ist es wahr, dass die Referenzstation für CO2 Atmosphärenmessungen auf Hawai nehe eines Vulkan steht, und daher fehlerhafte Werte möglih wären? 

Ich selbst arbeite im wissenschaftlichen Bereich (Chemie) und werde immer skektisch, wenn es heißt, etwas sit "unstrittig". Wissenschaft MUSS strittig sein - man muss nicht darüber streiten, dass die Erde eine Kugel ist, aber JEDE Theorie, sogar die von Einstein, die Licht als das Schnellste im Universum ansieht, darf offen hinterfragt werden! Muss es sogar. Einfach zu schreiben, dass Gegenmeinung Quatsch sei, ist nun doch etwas zu billig, finde ich.

gelassenbleiben

Klimawandel ist ja keine Religion!

Es ist Wissenschaft, auch die kann man leugnen, offensichtlich selbst als Chemiker

Die wissenchaftliche Datenlage zum menschengemachten Klimawandel ist erdrückend, ebenso wie die Datenlage das die Erde eine Kugel ist, die Sie ja nicht bezweifeln. Genausowenig wie die Existenz der Gravitation, auch wenn die Wissenschaft heute weiss, dass die Gravitationsgesetze mit Einsteins Gesetzen und Quantengesetzen erklärt werden kann

PS: es stehen nicht alle CO2 Messgeräte auf Hawaii

artist22

"und werde immer skektisch," sie meine sicher sektiererisch. Aber das weiss doch jeder hier sie Blitztexter ;-)

spax-plywood

An anderen Stationen der Welt  wird das gleche gemessen wie auf Hawai.

Opa Klaus

Dann möchte ich Ihre kostbare Zeit natürlich nicht in Anspruch nehmen. 

AuroRa

Die beste Maßnahme ist eine Partei zu wählen, die sich gegen die Klimakatastrophe einsetzt. Es ist am Ende nicht ausschlaggebend, ob man Bambuszahnbürsten benutzt oder nicht, solange Firmen und Unternehmen jede Minute tonnenweise CO2in die Luft jagen dürfen. 
Nichts gegen das persönliche Erstreben CO2 zu sparen - das ist löblich und besser als nichts. Aber am Ende gehts nur mit massiven Änderungen, die sich nur politisch umsetzen lassen. 

13 Antworten einblenden 13 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Nun ja, eine Bambuszahnbürste anstatt einer aus Plastik zu verwenden, ist immerhin ein Schritt der keinen zusätzlichen Aufwand erfordert und für jeden einfach machbar ist.


Man stelle sich vor, jeder würde das tun und niemand mehr solche aus Plastik kaufen. Da hätte sich wohl schon einiges bewegt, wer weiß.


Übrigens: Dass wir jetzt mehr Kohle verstromen als zuvor und sogar Kohlestrom importieren, liegt nicht zuletzt an der von Ihnen hier wohl angesprochenen Partei im angenehm-Umweltschutzgrünen Farbton.

Und das, nachdem unsere letzten hochmodernen Kernkraftwerke vorschnell abgeschaltet wurden und sich dabei herausgestellt hat, dass entweder der zuständige Minister uns alle bezüglich Wirtschaftlichkeit und Sicherheit angelogen hat, oder er von seinen Mitarbeitern gezielt getäuscht wurde. 

AuroRa

“Dass wir jetzt mehr Kohle verstromen als zuvor”

= bekannte Fake News



”und sogar Kohlestrom importieren”

= Netto weniger als andersrum 



“Und das, nachdem unsere letzten hochmodernen Kernkraftwerke vorschnell abgeschaltet wurden”

= Atomkraft ist die teuerste und schmutzigste Energieform.


Informieren Sie sich doch bitte mal wissenschaftlich anstatt ideologisch-basierten CDU- und AfD-Unfug nachzuplappern. 

Übrigens hat die CDU den Ausstieg beschlossen 

Vector-cal.45

Ich wiederhole: Wir wurden nachweislich bezüglich Wirtschaftlichkeit und Sicherheit unserer verbliebenen übrigen aktiven Reaktoren belogen. Deren Laufzeit hätte verlängert werden können. Von wegen „teuerste und schmutzigste“ Energieform.

Entweder durch den zuständigen Minister oder dessen Stab (ich tendiere sehr zu Erstem, kann mir nicht vorstellen, dass er dabei nicht involviert war).

Wenn Sie das ignorieren wollen oder Ihnen das egal ist, mir auf jeden Fall nicht. 

ich1961

Belege mal wieder ausgegangen?

Die Aussagen sind nachweislich gelogen!

 

 

AuroRa

Nochmal nur für Sie: Nur weil eine dreckige und teure Reaktorform theoretisch (mit noch mehr staatlichen Subventionen!) hätte weiterlaufen können, bedeutet nicht, dass die Reaktorform nicht dreckig und teuer ist, ergo  unwirtschaftlich. Zudem noch gefährlich. 

artist22

"Von wegen „teuerste und schmutzigste“ Energieform." Aber selbstverständlich ist es die teuerste und schmutzigste Energieform. Teurer wenn man die staatlichen Subventionen mit einpreist, schmutziger wenn  man weiss, dass keine Versicherung gegen den möglichen 'Unfall' versichert. Alles sogar nach streng kapitalistischer Sichtweise ;-)

ich1961

Danke!

ich1961

////Übrigens: Dass wir jetzt mehr Kohle verstromen als zuvor und sogar Kohlestrom importieren, liegt nicht zuletzt an der von Ihnen hier wohl angesprochenen Partei im angenehm-Umweltschutzgrünen Farbton.////

Das - und auch der nächste Absatz - ist schlicht gelogen.

****Vermehrt deckten Stromanbieter zuletzt die Nachfrage in Deutschland teilweise durch Stromimporte aus anderen Ländern. In Deutschland gibt es ausreichend Kraftwerke, um die gesamte Nachfrage im Land abzudecken. Dennoch ist es für Anbieter oft billiger, Strom aus Nachbarländern einzukaufen statt vergleichsweise teure Gas- und Kohlekraftwerke im Inland zu betreiben.****

https://www.ndr.de/nachrichten/info/Strommix-Deutschland-Wie-ist-der-An…

 

heribix

Meinen Sie die Partei die dreckiges Lng nach Deutschland holt mit Schiffen die bei der Überfahrt mehr Dreck in die Luft blasen als eine Kleinstadt. Die Kohlekraftwerke ans Netz nimmt und die modernsten AKW abschalten lässt. 

AuroRa

Bitte mein Kommentar lesen von 13:35 Uhr an Vector-cal.45. 

Übrigens gibt es noch mehr als die Standard-Parteien 

heribix

Gerade gemacht, daß Argument der idiologischen Verblendung möchte ich gern zurück geben. Falls es Ihnen noch nicht aufgefallen ist, die ganze Welt geht andere Wege als Deutschland aber vielleicht haben die ja nur die schlechteren Wissenschaftler.  

gelassenbleiben

Aber am Ende gehts nur mit massiven Änderungen, die sich nur politisch umsetzen lassen. 

Richtig, es hilft leider nichts, alle Fossilenergiekonzerne müssen verstaatlich und kontrolliert abgebaut werden. Selbst machen die das nicht, kann man nicht erwarten. Nebeneffekt deren Lobby würde die Grundlage entzogen, was auch unserer Medienlandschaft und Demokratie gut tun würde

AuroRa

Wer AfD wählt, nimmt die Klimakatastrophe billigend in Kauf - oder leugnet sie. 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

Mit Verlaub, was für ein Unsinn. Und noch dazu völlig fernab vom Thema.

AuroRa

Mit Verlaub - nur weil Sie den Zusammenhang nicht verstehen, bedeutet nicht, dass es keinen gibt. 

Vector-cal.45

Zusammenhang … so wie bei Windrädern und intakten Wäldern?

AuroRa

Ich kann nichts dafür, wenn Sie Probleme haben, Korrelation und Kausalität zu begreifen. 

artist22

Als eingefleischter Sternengucker versteht er ihn schon. Allein ihm fehlt der Wille ;-)

Kristallin

Nein das ist kein Unsinn, die Klimawandelprolitik der afd , ist jegliche Maßnahmen dagegen komplett abzuschaffen. 

Und dass der Wandel Menschen verursacht ist wird von der afd abgestritten 

Peter Kock

Es ist ein natürlicher Vorgang der sich schon tausende Male wiederholt hat !  Das Eis begann zu schmelzen und zu der Zeit lagen die Gletscherzungen bis Frankfurt am Main. Und da es sich lediglich immer wiederholt, und meistens  o h n e  die Menschen und deren Zutun ablief ,  wird es sich auch nicht verhindern lassen !  Wir müssen uns um Trinkwasser kümmern , schattenreicher bauen , Pestizide abschaffen und artenreich die Felder bestellen denn auch die brauchen Trinkwasser ...... aber wärmer wird es trozdem ! 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Kristallin

Und noch eine Verharmlosung oder Leugnung. 

 

artist22

"Und noch eine Verharmlosung oder Leugnung."  Einer? Viele. Und alles die gleichen Blitzgescheiten ;-)

pasmal

Aber es waren hier bestimmt nicht nur zu warme Tage, denn es gab  auch Schnee und dazu mußten wir zu oft die Heizung aufdrehen. Schwer zu glauben, dass es dann schon wieder zu warm gewesen sein soll. Aber man kennt ja zumindest hier den Verursacher all diesen Unglücks, also den deutschen Autofahrer. Fast Total-Regenwälderabholzungen in Asien und Afrika zu Gunsten oft Staatenweiter Palmölplantagen und damit die Vernichtung der Wasser- und Klimaverursachenden Weltfaktoren, spielen dagegen ja keinerlei Rolle. Nein, es kann nur, nein, muss der deutsche Autofahrer, vor allem der mit Dieselauto sein und sonst janüschd, Punkt!

heribix

War dann wol nicht der selbe April den wir in Bremen hatten, hier wars Schweine kalt, bis auf 2 Tage.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
NieWiederAfd

Ich liebe Bremen aus mehreren Gründen: Der Nabel der Welt ist es aber genausowenig wie der Gradmesser für überregionale Werte. Sorry.

heribix

Stimmt die Kälte traf aber für ganz Nordeuropa und sogar Teile Mitteleuropas zu. 

Vector-cal.45

Wir hatten hier einige Tage bzw. Nächte mit derart strengem Frost, dass die Blüten am Blauregen abgestorben sind, genauso wie einige der Setzlinge im Nutzbeet 🤬

pasmal

Was soll die Feststellung, Bremen fällt doch gar nicht in den Messbereich von Afrika.

Carpe noctem

Hallo heribix,

aus dem Artikel: "Der vergangene April war weltweit der wärmste seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Erstmals lag die globale Durchschnittstemperatur über 15 Grad."

Dass die Witterung in Bremen eine andere war, ist kein Widerspruch.

Feo

Da Europa wegen dem Krieg in der Ukraine im Westen eine neue Sicherheitsarchitektur aufbauen muss, wird es von staatlicher Ebene nicht genügend Mittel zum Umbau in eine klimafreundliche Wirtschaft geben können. Zudem hat der Westen auch fast keinen Einfluss China oder Russland zum Umbau der Wirtschaft zu bewegen. Unter der Bedrohung in dieser Welt, wird doch niemand möglicherweise Nachteile für den eigenen Staat hinnehmen. Ich denke deshalb, wir werden uns weiterhin dem Kipppunkt, zur Klimakatastrophe nähern!

NieWiederAfd

Man sieht auch hier bei einigen Kommentaren: Es gibt leider eine unselige Phalanx von Leugnern des menschenverursachten Klimawandels und der (zumindest vermeintlich) Resignierten. Gemeinsamkeit ist, dass beide es für überflüssig halten, in Klimaschutz zu investieren. 
Dem widersprechen Gottseidank viele energisch.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
heribix

Kein Mensch hält es für üüberflüssigetwas für unsre Umwelt und Natur zu tun, nur die Masnahmen die nichts weiter ereicht haben als Deutschland teuer und unattraktiv für die Industrie zu machten.

NieWiederAfd

Das ist die dritte Teilgruppe, die die Sinnhaftigkeit klimapolitischer Maßnahmen schlicht übersehen will ("teuer und unattraktiv") und dabei das entscheidende übersieht bzw. verdrängt: Nichts wird so teuer wie Nichtstun.

Vector-cal.45

Es ist, höflich ausgedrückt, schon schwer vermittelbar, dass man die eigene (nationale sowie individuelle) wirtschaftliche Existenz ständig mehr Druck und Einschränkungen aussetzen soll, um „CO2-Einsparungen“ im 0,0X%-Bereich zu rechtfertigen.


Dann müsste man konsequenterweise gleich vorschlagen, z. B. Sprit und Strom zu rationalisieren o. ä., sofern man ehrlich sein will.

reinbolt48

Was nützen solche wiss. Meldungen, wenn "das Volk" wie in Bayern zu 70% die Klimaleugner und Klimaschutz-Blockierer CDSU, FDP, FW und AfD wählen ... Und schon die einfachste Klimaschutz-Methode - weniger Fleisch essen - weil 60% der Feldprodukte in Tierfutter und Methan gehen - wird von diesen rechten Klimaschutzgegnern als "Ideologie" diffamiert! Am Wahlvolk liegt es, das zu ändern!

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Vector-cal.45

>>Und schon die einfachste Klimaschutz-Methode - weniger Fleisch essen - weil 60% der Feldprodukte in Tierfutter und Methan gehen - wird von diesen rechten …<<



Sie pflegen hier nur Ihre persönlichen Stereotypen. 
Ich ernähre mich seit meinem 18. Lebensjahr absolut fleischlos und bin strikt vegan in meiner Lebensweise, politisch würden mich sicherlich viele als „rechts“ einstufen.

Da bin ich übrigens gar nicht mal so sehr ein Einzelfall. Im Gegenteil, ich musste mich selbst sehr wundern, wie viele „rechte Vegetarier“ es doch gibt.

Also vielleicht einfach mal nicht in so oberflächlichen Klischees denken.

gelassenbleiben

Am Wahlvolk liegt es, das zu ändern!

Richtig, Parteien die den Klimaschutz hintertreiben und da zählt neben FDP auch die Union dazu, sollte nicht unsere Zukunft anvertraut werden

pasmal

Vielleicht sehen die nicht ein, weil sie über den Klimaeinfluss der weltweiten Abholzungen der eigentlich , klimamitsteuernden Ur- und Regenwälder den eigentlichen Verursacher sehen und sich deshalb nicht als Verursacher bezichtigen und deshalb in eine früh archaische Lebensweise abdrängen lassen wollen?

heribix

Die Erde war von jeher mit jedermenge Wiederkäuern besiedelt, deren riesige Herden wir bis an den Rand der Ausrottung gerbracht haben und durch Zuchtvieh ersetzt haben. Weniger Fleisch dem Tierwohl zuliebe macht Sinn für die Umwelt nicht. Denn würden alle Fleischesser auf vegan umstellen müssten wir riesige Flächen für Grünfutter bereitstellen.

wenigfahrer

Kommt darauf an wo man wohnt, wir hier hatten viel nass und auch mal warm und dann Schnee und die Heizung musste auch wieder aktiviert werden weil es Frost gab, als sehr durchwachsen auf dem Berg.

Und selbst wenn  wir sofort auf null gehen, dann läuft das noch mindestens eine Generation nach, wenn nicht mehr, das wärmer wird ist wohl allen klar, deshalb muss es jetzt um Vorsorge gehen und Umstellung bei Wasser und Pflanzenumbau auf passende Arten, nur als Beispiel.

Auch beim Bau neuer Städte und so weiter muss das mit gedacht werden, mehr Wald und Grünflächen und viele solcher kleinen Dinge.

3 Antworten einblenden 3 Antworten ausblenden
gelassenbleiben

deshalb muss es jetzt um Vorsorge gehen und Umstellung bei Wasser und Pflanzenumbau auf passende Arten, nur als Beispiel.

bei mehr als 4.5 Grad Erwärmung ist leider Schluss mit unserer Zivilisation, wir brauchen beides, Klimawende und Klimaschutz, nur das letztere führt in den Abgrund

wenigfahrer

Ich hab ja schon einiges gelesen, aber das bei 4,5 Grad Schluss ist mit der Menschheit noch nirgends, es gibt nicht nur warme Ecken auf der Welt, auch viele kühle Gegenden die dann nach Ihrer persönlichen Einschätzung etwas wärmer sind.

Mehr Wald und Wiese habe ich geschrieben als Beispiel, das trägt zu Klimaschutz bei wenn ich mich richtig erinnere, und vieles mehr, Angst und Horrormeldungen wirken nicht bei jedem ;-), die Erde ist schon ziemlich alt und hat einige Phasen überstanden, und das werden wir auch.

nie wieder spd

„Und selbst wenn  wir sofort auf null gehen, dann läuft das noch mindestens eine Generation nach …“

Grundsätzlich ist das richtig. 
Aber das Nachlaufen wird sich eher über mehrere Jahrhunderte bis Jahrtausende hinziehen. 
Auch unsere Ururururenkel werden ein so schönes Klima wie das aktuelle nicht erleben.

gelassenbleiben

Nach langer Zeit mal wieder aus gegebenem Anlass: 

Leugner des Klimawandels sind heutzutage nicht nur die hardcoreleugner, die abstreiten, dass es einen menschengemachten Klimawandel gibt. Heutzutage wird man kaum noch jemanden finden, der dies offen behauptet, weil es so offensichtlich falsch ist. Klimaleugner heute sind diejenigen, die die Dringlichkeit verneinen etwas dagegen zu unternehmen und zB sagen „ist oder wird schon nicht so schlimm“ „ist jetzt eh zu spät daher kann man jetzt nichts mehr machen“ „ich will mich nicht einschränken und nach mir die Sinnflut“ „Klimaschützer xy ist doch auch nicht heilig, dann muss man ja auch nix machen“ „wir haben doch noch 1, 10, 20JahreZeit anzufangen etwas zu tun“ „was kann ich/Deutschland schon bewirken“ „wir warten besser auf die xy Zauber-Zukunftstechnologie“ etc etc.

Neulich ist mir übrigens noch eine weitere Variante untergekommen, Zitat: „ermüdend und irgendwann nervt es, da schalte ich einfach ab....“

Sonic0675

Wir haben das Glück, eines der wenigen Welten zu haben, die Leben (noch) begünstigt. Uns steht ein ganzer PLANET zur Verfügung. Aber anstatt die Ressourcen dafür zu gebrauchen, diese wudnervolle Perle im schwarzen Ozean des Alls zu hegen un zu pflgen, beuten wir diese Perle aus. Für größere Autos, für das drölfzigste Apfel-Phone oder das TÄGLICHE Steak.

Und bevor wieder mit "grünversiffter Verbots-Fan" kommt.

Nein...ich will euch nicht das Steak verbieten. Auch nicht das Auto. Ich stelle nur die Frage in den Raum. MUSS es das tägliche Steak sein? Muss es ein 3t schwerer Standtpanzer sein, oder reicht nicht auch n E-Up, oder (in der Stadt) ein Lasten-(E-) Bike?

Wir haben graue Masse zwischen den Ohren. Man sollte anfangen diese auch produktiv zu nutzen, als mit Temu, TikTok und Instagram zu vernebeln.

Gorilla

Ja, hier im Norden Deutschlands hatten wir vereinzelt schöne Tage, leider viel zu wenige. Regen gab es auch genug. Daher für mich, ein ganz normaler April. Bei herrlichem Wetter lässt es sich draußen schon gleich viel besser aushalten. 

Mega

Das Klima-Wissen steckt in den Bäumen. Man muss es heraussägen, so berichtet die Welt am 12.04.2021.  

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen
Liebe User,
wir werden die Kommentarfunktion um 14:15 Uhr schließen.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation