
Ihre Meinung zu EU schließt Flüchtlingsabkommen mit dem Libanon
Sie fliehen vor Krieg und Armut aus ihrer Heimat - doch auch im benachbarten Libanon sind die Bedingungen für syrische Geflüchtete prekär. Viele von ihnen wagen die Überfahrt in Richtung EU. Nun soll ein Milliarden-Deal die Menschen zurückhalten.
die Menschen zurückhalten?
Das wird woh nicht passiern.
Die Schlepper und Angehörgen hier berichten vom "Paradies" in DE.
Hier gibts Wohnung, Medizinische voll Versorgung, weitreichenden Abschiebeschutz, kosten lose Familien Zusammführung, bezahlte Anwählte und NGOs und gute Alimntierungen auch bei nicht arbeiten.
12 Antworten einblenden 12 Antworten ausblenden
Ohne Worte
Geht mir genauso.
(Auch @MargaretaK.)
Womit hat der User denn konkret unrecht?
Einfach nur ach-so-fassungslos tun kann man sich auch sparen bei einer Diskussion, wenn einem dann schon jegliche Worte fehlen.
Mit Grenzschutz und seiner Einstellung.
Die Menschen werden kommen. So oder so. Kein Grenzschutz wird das aufhalten können.
Es gibt aber Menschen hier, die denken wenn die "Grenze dicht,alles gut". NUR,DAS IST SCHLICHT WEG UNREALISTISCH.
Zu glauben, man könne durch eine eklatant hohe Massenmigration alles kompensieren und die Probleme lösen, ist dagegen realistisch? Ernsthaft?
Bei allem Verständnis über Ihre hier geäußerte Kritik - vielleicht sollten Sie aber auch Ihre eigenen Posts in Hinblick auf Ihre Haltung gegenüber ukrainischen Geflüchteten überdenken, denen Sie die Besserstellung vom Status, für die diese Menschen aber selbst gar nichts können, vorzuwerfen und übel zu nehmen scheinen. Ich verstehe nicht, dass sich Ihr Unmut über die Ungleichbehandlungen oder Ungerechtigkeiten seitens der Politik in der Haltung und Äußerungen gegenüber den betroffenen Menschen bzw. einer Gruppe von Menschen und den Erlebnissen, die Sie jeweils mit oder über diese schildern, ausdrückt. Über die einen (Syrer u.a.) schreiben Sie ausschließlich in warmen Worten und positiv, über die anderen (Ukrainer) ausschließlich abweisend und kritisch.
Es handelt sich hier um Kriegsflüchtlinge. Dass Menschen vor einem Krieg flüchten ist ein kultur- und geschichtsübergreifendes Phänomen. Wer sich so vom menschlichen so entfernt und die Lage dieser Menschen überhaupt gar nicht mehr begreifen kann, dem muss wohl unterstellt werden, dass so jemand es sich im Wohlfahrtsstaat so richtig bequem gemacht hat und quasi mit der TV-Fernbedienung die Welt regieren möchte. Wenn Bilder unbequem sind, werden sie halt weggedrückt.
Es handelt sich hier um Kriegsflüchtlinge.
------------
Das ist ein entscheidender Punkt, handelt es sich in Syrien immer noch um einen Krieg, oder sind die Zustände insofern stabilisiert, dass die auch dort bleiben könnten. Mir fehlen da die Informationen um das entscheiden zu können.
Dann suchen Sie im Internet. Berichte auf TS, selbst vom Auswärtigen Amt gibt es genügend zur Situation in Syrien.
Ich habe etwas weiter oben als Antwort zwei Aussagen zitiert.
Die Kämpfe in Syrien nehmen seit Monaten zu. Interessiert nur niemand wirklich.
@ein Lebowski
Für ehemalige Kriegsgegner des Assads und Oppossitionelle ist Syrien lebensgefährlich. Hinzu kommt, dass Putin weiterhin an der Zunahme von Flüchtlingsströmen interessiert ist und somit in Syrien für entsprechende Push Faktoren sorgt.
Prinzipiell haben Sie schon Recht.
Getrieben von Größenwahn glaubte die EU die ganze Welt retten zu müssen. Die bisherige Politik rettete aber nicht die Welt, sondern sie zerstörte nur die Basis von Gesellschaft und Wohlstand.
Ich hoffe das ändert sich zukünftig.
Unseren Wohlstand, wohlgemerkt.
Auch aufgebaut durch hervorragende Beziehungen zu Diktaturen. Auch heute noch.
Aber das ist kein Problem. Es geht um unseren Wohlstand und, dass der nur ja nicht bedroht und zerstört wird. Menschliche Kollateralschäden in diesen Diktaturen gehen uns nichts an.