
Ihre Meinung zu EU schließt Flüchtlingsabkommen mit dem Libanon
Sie fliehen vor Krieg und Armut aus ihrer Heimat - doch auch im benachbarten Libanon sind die Bedingungen für syrische Geflüchtete prekär. Viele von ihnen wagen die Überfahrt in Richtung EU. Nun soll ein Milliarden-Deal die Menschen zurückhalten.
Linanon ist eines der Länder mit der höchsten Flüchtlingszahl bezogen pro Kopf der Bevölkerung. Dem Land zu helfen dass diese Flüchtlinge gut intergebracht werden und ihne die eifene Bevölkerung zu belasten macht sehr viel Sinn, wenn man ein Weiterflüchten der Fluchtopfer verhindern möchte. Umfassende Holfe in Schulen und Ausbildung wäre sinnvoll und in unserem Interesse, um Menschen, die im Libanon nicht benötigt werden, gezielt aufzunehmen. Was sich verbietet wäre eine Rückführung von Flüchtlingen in den Libanon, bei der hohen Flüchtlingsquote, die dort bereits herrscht
11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
"Was sich verbietet wäre eine Rückführung von Flüchtlingen in den Libanon, bei der hohen Flüchtlingsquote, die dort bereits herrscht."
Glauben Sie, dass das noch irgendjemand interessiert?
Ja. Mich interessiert es. Und mich empören diese "Geld gegen Aus-den-Augen"-"Lösungen" - nicht nur das Verschachern Geflüchteter aus GB nach Ruanda.
Dem Land zu helfen dass diese Flüchtlinge gut intergebracht werden und ihne die eifene Bevölkerung zu belasten macht sehr viel Sinn, wenn man ein Weiterflüchten der Fluchtopfer verhindern möchte
Im Libanon sind Syrische Flüchtlinge Menschen 3 Klasse. Sie glauben die Lage dort würde verbessert werden?
Was sich verbietet wäre eine Rückführung von Flüchtlingen in den Libanon, bei der hohen Flüchtlingsquote, die dort bereits herrscht
Meinen Sie die Rückführung von Deutschland nach Libanon? Wenn ja warum denn nicht, bei der hohen Flüchtlingsqoute hier im Land.
Wenn ja warum denn nicht, bei der hohen Flüchtlingsqoute hier im Land.
Lesen Sie bitte mal zunächst den TS-Artikel. Im Libanon sind 1/3 Flüchtlinge, wo sehen Sie da in Vergleich eine hohe Flüchtlingsquote in Deutschland? Vielleicht liegt der Unterschied der Flüchtlingsanteile an der unterschiedlichen Bedeutung von Gastfreundschaft und Humanität im Libanon vs Deutschland? Ihr Kommentar läßt darauf schliessen.
Vielleicht liegt der Unterschied der Flüchtlingsanteile an der unterschiedlichen Bedeutung von Gastfreundschaft und Humanität im Libanon vs Deutschland? Ihr Kommentar läßt darauf schliessen.
Dann nehem Sie doch gastfreundlich Menschen bei sich zu Hause auf. Ihre Vorschläge kosten unser aller Geld, denken Sie mal darüber nach. Ohne Schuldenbremse geht es dann nicht
O je. Immer wieder der gleiche Reflex: Wer für humane Flüchtlingspolitik ist, wird - mehr oder weniger rüde - aufgefordert, doch gefälligst selbst Geflüchtete bei sich aufzunehmen.
Und was der User gelassenbleiben da anmerkt, sind nicht seine Vorschläge, sondern eine wichtige Stimme im gesellschaftlichen Diskurs.
Die Forderungen, Erwartungen und Anspruchshaltungen müssen ja auch bezahlt und geleistet werden.
"Umfassende Holfe in Schulen und Ausbildung wäre sinnvoll und in unserem Interesse, um Menschen, die im Libanon nicht benötigt werden, gezielt aufzunehmen."
Diesem Satz empfand ich als besonders perfide... Die Vorstellung ist wohl, das man in den prekären Verhälnissen eines Flüchtlingscamps im Libanon hübsch Ärzte und ander Fachkräfte für uns ausbildet, die ja im Libanon sowieso nicht gebraucht werden. Eine weltfremdere Perspektive kann man garnicht einnehmen.
Die eigene Armut ist mit ein Grund für die Agressivität.
Grundsätzlich wäre es auch in Ordnung, wenn das Geld auch für die Flüchtlinge eingesetzt wird und garantiert ist, dass sie menschenwürdig behandelt werden.
Zusätzlich wäre auch eine Hilfe für den Staat richtig.
"Dem Land zu helfen dass diese Flüchtlinge gut intergebracht werden und ihne die eifene Bevölkerung zu belasten macht sehr viel Sinn"
Diesen Satz müssen Sie meiner Ansicht nach aber in den Konjunktiv setzen: Es wäre sinnvoll, dem Libanon bei der Versorgung der Flüchtlinge zu helfen. Nur gibt es im Libanon bekanntlich überhaupt keine handlungsfähige Regierung und von dem Geld wird garantiert nichts dort ankommen, wofür es gedacht ist.
Man sollte unabhängige Hilfsorganisationen damit beauftragen. Aber um die Versorgung der Flüchtlinge geht es bei diesem Deal meiner Meinung nach überhaupt nicht , sondern darum, ein paar Machthaber und sich selbst Ruhe zu kaufen. Was mit den Menschen dort geschieht, spielt keine große Rolle.
Für mich ist dieses Abkommen perfide.
Im Grunde ist es doch so, das wenn es wirklich um die Menschen gehen würde, weltweit die extreme Armut (von Hunger bedrohte Menschen) schon längst per westlicher Unterstützung abgeschafft wäre. Ökonomisch sind die Beträge die da fliessen für uns peanuts. Weshalb sollte sich es bei Kriegsflüchtlingen grossartig anders verhalten.
Initiativen wie diese hier werden als Hilfe vor Ort verkauft, sind in Wirklichkeit aber rein taktischer Natur, um das Problem loszuwerden. Das sollte man bitteschön auch mal klar aussprechen und nicht dort auftreten wie ein Gebrauchtwagenverkäufer und so tun als wäre die EU wieder mal auf humanitärer Mission.
(nichts gegen Gebrauchtwagenhändler ;-)