
Ihre Meinung zu "Taurus"-Debatte: Polen hofft auf deutsche Kursänderung
Die USA haben der Ukraine weitere Waffenlieferungen zugesagt. Polens Außenminister hofft nun, dass das den Bundeskanzler in der Frage der "Taurus"-Lieferungen umstimmen kann. Dabei machte Scholz erst kürzlich klar: Er bleibt bei seinem Nein.
Die Polen haben einen möglichen Krieg gegen Russland fest in ihrer Agenda. Sie eignen sich aber nicht als Führungsmacht in der Allianz gegen Putin. Sie sind viel zu sehr schon im Kampfmodus. Wir brauchen aber kluges taktisches Vorgehen.
Scholz hat bislang sehr besonnen agiert und ich denke, es ist gut, ihm weiterhin zu vertrauen. Der Part den Deutschland bei diesem Konflikt trägt ist schwierig, er ist historisch belastet, strategisch bedeutend. Es ist auch kein Wunder, dass die Unkenrufe aus der rechten Ecke sich trotz des umfangreichen deutschen Engagement nicht eines besseren belehren lassen.
Fazit: Scholz macht es gut, er wird es weiterhin gut machen.
5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
Der Part den Deutschland bei diesem Konflikt trägt ist schwierig, er ist historisch belastet
Warum, damals hat Deutschland einen Krieg begonnen. Jetzt aber hilft es einem Land zur Verteidigung was mit einer historischen Belastung nicht im Zusammenhang steht und völkerrechtlich abgesichert ist.
Putin ist neurotisch und spielt mit Zinnsoldaten in Naziuniform. Das sollte berücksichtigt werden. Deutschland ist für ihn ein rotes Tuch. Das bedeutet nicht, dass wir uns verstecken müssen, tun wir auch nicht. Aber ein Nuklearkrieg sollten wir auch nicht losbrechen. Die Flugabwehr in 'Israel, bei uns und in der Ukraine auszubauen scheint mir momentan der vernünftige Schritt bei dem Deutschland sich weiter hauptsächlich einbringen sollte. Gepard, Patriot und vielleicht auch demnächst Mantis.
Die Europäer sollten weiterhin gemeinsame Entscheidungen treffen. Deutschland sollte dabei sich weiter nicht als Führungsmacht aufdrängen. Bislang haben sie es gut gemacht...weiter so!
Aber ein Nuklearkrieg sollten wir auch nicht losbrechen.
Glaube das steht wohl sicher nicht zur Disposition, rote Linien überschreitet der Kreml ständig.
Deutschland sollte dabei sich weiter nicht als Führungsmacht aufdrängen
In welcher Form tut das Deutschland denn? Aufdrängen kann ich nicht wahrnehmen. Sie interpretieren mir zuviel hinein.
Leider hat er nur noch bis zu Bundestagswahl nächstes Jahr Zeit. Man bewahre uns vor einem Kanzler, der diese Besonnenheit nicht hat.
"Scholz hat bislang sehr besonnen agiert und ich denke, es ist gut, ihm weiterhin zu vertrauen."
Mein Vertrauen konnte sich dieser Kanzler leider auf keinem Feld erarbeiten.