Daumen hoch: Ein Abgeordneter des EU-Parlaments stimmt für die Annahme des Gesetzes.

Ihre Meinung zu Stabilitäts- und Wachstumspakt: EU-Parlament stimmt für neue Schuldenregeln

Das Europaparlament hat mehrheitlich für eine Neuregelung von Haushaltsdefiziten und Staatsschulden votiert. Der Abstimmung waren monatelange Diskussionen vorausgegangen. Auch jetzt sind nicht alle zufrieden.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
157 Kommentare

Kommentare

neuer_name

Hoffentlich führen die neuen Schuldenregeln dazu, das Deutschland niemals mehr für die Schulden anderer EU-Partner aufkommen muss, wie bei dem 750 Mrd. Euro Corona-Rettungsschirm.

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
ich1961

Haben Sie eigentlich eine Ahnung, was die EU ist?

Ich bekommen immer mehr den Eindruck - nein.

 

gelassenbleiben

Wieso, war doch gut ausgegeben. Lieber für Corona als für die Bankenkrise Geld ausgeben. Die Coronakrise hätte uns auch schwerer treffen können das Geld haben wir  auch in Deutschland genutzt. Die Hälfte wurde als Kredite ausgezahlt, viele sind schon wieder zurückgezahlt

Nochmal Deutschland als Exportnation verdient sich eine goldene Nase an der EU, das kapieren nur die Finanzdeppen der AFD nicht und ihre Anhänger 

Lucinda_in_tenebris

Seit mehr als 50 Jahren sorgt die EU für wirtschaftlichen Wohlstand und Frieden in Europa. Nie hat es in der Geschichte Deutschlands eine bessere wirtschaftliche Lage gegeben, als in dieser Zeit. Weshalb um Himmelswillen gibt es so viele Schlechtmacher, die töricht, ohne fundierte Kenntnisse, am liebsten einen merkantilistisch organisierten und isolierten Staat hätten. Ja, glauben denn die Leute, dass der Handel für Deutschland ohne die EU einfach weitergehen würde. Ein Blick nach Großbritannien sollte vom Gegenteil überzeugen und die sind im Gegensatz zu uns mit Öllagerstätten gesegnet.

gman

"Weltweit…sämtliche Industriestaaten … weltweiten Crash und eine weltweite Reform sämtlicher relevanter Währungen."

Man braucht nicht zu übertreiben, aber das gab es schon und nichts ist ausgeschlossen.
Austerität ist für Sozialisten Teufelswerk. Gerade Alexis Tsipras hat eine Politk gegen die Austerität geführt.  Das Ergebnis ist bekannt. Was ist Austerität? Wenn es um die Vermeidung der Überschuldung und Überforderung geht, dann ist sie eine Tugend.

Nicht immer gibt es einen ESM. Überschuldung ist hier die dort der sichere Weg zum Crash. Nicht immer steht ein EMS und ausreichende Rettungsschirme bereit. Schon gar nicht weltweit. Für Griechenland hat es trotz Mogeleien und Kriterienbrüche in der Eurozone noch gereicht, aber die Grenze war schon erreicht.    

https://www.bpb.de/kurz-knapp/lexika/das-europalexikon/309405/europaeis…

Tino Winkler

Die Kriegsausgaben sind die höchsten aller Zeiten, mit diesem Geld könnten eventuell alle Menschen ohne Probleme leben und es bräuchte kein Mensch aus üblen Ländern flüchten.

Ob Putin, den iranischen Mullahs, dem Diktatoren in Syrien, Venezuela, Kuba, Nordkorea das irgendwann mal bewußt werden könnte? 

Moderation

Liebe Nutzerinnen und liebe Nutzer,
die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.
Entscheidende neue Aspekte, die einer konstruktiven Diskussion förderlich wären, sind nicht mehr hinzugekommen.
Deshalb haben wir beschlossen, die Kommentarfunktion zu schließen.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation