
Ihre Meinung zu Neue Gespräche - oder neue Streiks bei der Bahn?
Im Bahn-Tarifstreit könnten morgen neue Gespräche beginnen - wenn der Konzern der GDL bis zum Abend ein neues Angebot vorlegt. Sonst drohen neue Streiks. Die Union fordert den Austausch der Verhandlungsführer.
Zuerst muß endlich mal ein schriftliches Vertragsangebot und nicht man könnte Presseflyer auf den Tisch, über welches die Tarifkommisionen verhandeln können
Auch kann es nicht sein , das nach einem EUGH Urteil und der daraus resultierenden
gesetzlichen Arbeitszeitanpassungen im Schichtdienst dieses so wie vom Bahnvorstand gewollt durch Lohn/Urlaubsverzicht erreicht werden soll.
Die anderen EVU´s außer Herrn Seiler haben das verstanden
Aber so wie Herr Seiler seine eigenen Mitarbeiter (Rollendes Material & Infrastruktur), die GDL und Herrn Weselsky als Staatsfeinde hingestellt hat, muß wohl einer gewaltig über seinen Schatten springen, damit die Mitarbeiter überhaupt
noch einen Tarifvertrag annehmen. Keiner der Eisenbahner wollte den Streik , sondern nur das was uns auch zusteht.
Ob der Bahnvorstand wie es schon der 2Fache Schlichter Bodo Ramelow sagte lernfähig ist und nicht nur eine Gewerkschaft vernichten will, wird sich zeigen
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
35 Stunden Woche steht uns zu ?