
Ihre Meinung zu Schwarz-grün: Ein verzwicktes Verhältnis
CDU-Chef Merz denkt über die Möglichkeit einer schwarz-grünen Koalition nach - und ruft damit in der Union deutliche Kritik hervor. Was steckt hinter den Überlegungen? Und was sagen die Grünen dazu? Von Sabine Henkel.
Eine Koalition Schwarz Grün ist alles andere als abwegig. Merz ist alternativen Energieformen aufgeschlossen, ist europafreundlich und integrativ, sprich er gehört zu den rational aggierenden Politikern. Die Reibungsfläche zwischen den Parteien sind groß, aber beide sind zu Kompromissen und Zwischenlösungen in der Lage.
Aber eigentlich wird es eh zunächst keinen Weg um das große Bündnis aller Demokraten gehen. Die Wahlprognosen insbesondere in den neuen Bundesländern sind verheerend. Leider, leider laufen wir auf eine Situation zu, wie sie am Ende der Weimarer Republik herrschte. Die NSDAP erlangte bis 1935 damals nie 50%. Es war die fatale Koalition mit dem Zentrum (Vorgänger der heutigen CDU/CSU), die der Demokratie das Genick brach.
Diesesmal hält sich Merz sicher an seiner definitiven Koalitionsabsage an die Antidemokratische Scheinalternative.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Die NSDAP erlangte bis 1935 damals nie 50%. Es war die fatale Koalition mit dem Zentrum (Vorgänger der heutigen CDU/CSU), die der Demokratie das Genick brach.
Die wenigsten wissen das, aber es ist Tatsache: die NsdAP hatte während der gesamten Nazi-Ära zu keinem Zeitpunkt eine parlamentarische Mehrheit.