Alejandro Mayorkas

Ihre Meinung zu Kein Amtsenthebungsverfahren gegen US-Minister Mayorkas

Die US-Republikaner wollen den demokratischen Heimatschutzminister Mayorkas aus dem Amt werfen. Doch ein erster Anlauf ist nun gescheitert: Im Repräsentantenhaus fehlte der Rückhalt - sogar in den eigenen Reihen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
109 Kommentare

Kommentare

Adeo60

Die Republikaner sind Trump hündisch ergeben, wie die Lemminge folgen sie ihm Richtung Abgrund. 

Charakterlose Gesellen, wie bereits das schmierige Verfahren bei der Wahl des Speakers gezeigt hat. 

Nicht auszudenken, wenn Trump tatsächlich erneut Präsident der USA werden sollte. Er könnte mit willfährigen Vasallen seine narzisstischen Phantasien ausleben und die Politik zu einer Art Muppet Show werden lassen.

God bless America.

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
MRomTRom

++

Leider ist es so, wie Sie sagen.

Die Republikaner haben nichts mehr außer Trump und machen sich von dessen Launen abhängig. Sonst würden sie sich auf solchen Blödsinn nicht einlassen.

++

Möbius

„Charakterlose Gesellen“? :-) 

„Willfährige Vasallen“? :-)) 


Das war doch nur ein Nebenkriegsschauplatz - außerdem hat Johnson sich schlicht verrechnet. 


 

D. Hume

Das sind Bezeichnungen die zutreffen; nicht nur auf die Reps...

"Das war doch nur ein Nebenkriegsschauplatz - außerdem hat Johnson sich schlicht verrechnet."

Sehr kompetent. Vielleicht versichert man sich vor Antragsstellungen seiner vermeintlichen Mehrheit. Oder könnte es sein, dass die Reps eine Posse aufgespielt haben?

Adeo60

Nein, die Art des Umgangs der Republikaner miteinander ist einfach nur stillos, ja verroht.

 Dies folgt den Vorbild von Trump, der es sich beim Sturm auf das Capitol vor einem Fernsehschirm gemütlich machte  und es zuließ, dass sein Vize Mike Pence gelyncht werden sollte. 

Derartige Verrohung ist leider auch in Deutschland seit längerer Zeit spürbar. Erinnert sei nur an die Pegida Demonstrationen, als Galgen mit den Konterfeis von Politikern durch die Straßen gezogen wurden. 

Adeo60

Den Sturm auf das Capitol als der Herzkammer der amerikanischen Demokratie bezeichnen Sie als „Nebenkriegsschauplatz“…? Lieber Möbius, bei diesem „Event“ kamen Menschen zu Tode und viele waren in Todesangst. Und der Drahtzieher beruft sich auf Immunität und den Hinweis, dass ihm als Präsident alles erlaubt sei. In früheren Jahren sagte er, er könne auch jemanden auf der 5.th Ave erschiessen, ohne dafür belangt zu werden. Auf solche Ideen muss man erst einmal kommen und Unterstützer finden. Mit den Republikanern hat er die entsprechenden Claqueure an der Seite.

MRomTRom

++

Johnson hat also nicht damit gerechnet, dass in seiner Fraktion noch einige Abgeordnete sind, die es vorziehen selbst zu denken und zu entscheiden als sich einem aussichtslosen Unterfangen auf Trumps Geheiß zu unterwerfen ?

++

Btw: es amüsiert mich immer wieder, wie ein angeblicher Sozialist einer plutokratischen Partei hinterher läuft. :-)

 

Werner40

Volle Zustimmung 

hallo1

Nicht auszudenken, wenn Trump tatsächlich erneut Präsident der USA werden sollte.

 

was tun wenn er es wird ?

Adeo60

Deutschland und Europa müssen „erwachsener“ werden und ihr Schicksal selbst in die Habd nehmen - wirtschaftlich und sicherheitspolitisch. Wir sollten uns aber weiterhin an westlichen Werten orientieren und die USA als Partner sehen. Mit Russland sollte es perspektivisch eine Verständigung geben, sobald dasLand in die europäische Friedensordnubg zurückfindet. Davon ist freilich aktuell nichts zu spüren.

Seebaer1

Warum denn bitte ein Amtsenthebung. Wie man so hört läuft es gerade in seinem Ressort zur Zeit richtig gut...

17 Antworten einblenden 17 Antworten ausblenden
D. Hume

Das nennt man Obstruktions"politik". Der Sinn ist Störung des demokratischen Systems. Das wissen Sie doch.

Seebaer1

Jetzt habe ich "Obstruktion" extra wegen Ihnen gegoogelt und trotzdem erschließt sich mir der Sinn Ihrer Antwort nicht...

D. Hume

Das spricht nicht für Ihre Recherchefähigkeiten. Googeln Sie doch einfach den Begriff, den ich benutzte. 

Seebaer1

Wenn ich Obstruktions"politik" schreibe erscheint hier darunter eine rote Linie und  die Google zuckt mit den Schultern.

D. Hume

Wissen Sie, ich habe Hoffnung, dass Sie es noch schaffen den Begriff zu finden. Lassen Sie doch einfach mal die Anführungszeichen weg. Einen Hinweis gebe ich noch: Der Filibuster ist ein Instrument der Obstruktionspolitk.

fathaland slim

Oh je. Jetzt muss der Arme auch noch „Filibuster“ nachschlagen.

D. Hume

Aber ohne Tüdelchen!

fathaland slim

Wenn ich Obstruktions"politik" schreibe erscheint hier darunter eine rote Linie und  die Google zuckt mit den Schultern.

Kleiner Tipp:

Das Wort Obstruktionspolitik ist ein Kompositum. Damit Sie jetzt nicht wieder nachschlagen müssen, was das heißt, erkläre ich es Ihnen. Es handelt sich um einen aus zwei Worten zusammengesetzten Begriff. Nämlich aus „Obstruktion“ und „Politik“. Wenn Sie jetzt nachschlagen, was erstens unter Obstruktion und zweitens unter Politik zu verstehen ist, dann halten Sie den Schlüssel zum Verständnis in der Hand.

schabernack

➢ Wenn ich Obstruktions"politik" schreibe erscheint hier darunter eine rote Linie und  die Google zuckt mit den Schultern.

Man findet nicht jede beliebige und beliebig lange Kombination von Nomen im Deutschen im Duden oder bei Google. «Bärentatzenhandschuhe» findet man auch nicht, und dennoch gibt es das Wort.

«Obstruction» ist Englisch, die Variante auf Deutsch schreibt sich «Obstruktion».
Beides stammt aus Latein vom Verb: «obstruere» = behindern.

«Obstruktionspolitik» ist eine Nomenkombination, und bekommt auch bei mir die rote Unterschlängelung verpasst als potentieller Rechtschreibfehler.

fathaland slim

Das liegt aber ausschließlich an Ihnen.

Seebaer1

Nett, dass Sie sich derart konstruktiv in die Unterhaltung einbringen...

D. Hume

Sie wollten mit Ihrem Ausgangspost eine konstruktive Diskussion anregen? Das glaube ich leider weniger.

Mauersegler

Es ist immer gut, wenn in diesem Forum ab und an die Wahrheit zur Sprache gebracht wird.

fathaland slim

Ich helfe immer gerne.

fathaland slim

Nett, dass Sie sich derart konstruktiv in die Unterhaltung einbringen...

Das ist aber seltsam.

Den Begriff „konstruktiv“ kennen Sie, „obstruktiv“ aber nicht?

Dabei handelt es sich um ein Begriffspaar. Das ist so was wie schwarz und weiß, heiß und kalt oder gut und böse.

proehi

Vielleicht googeln Sie dann einfach nur „kaputt machen“. Dann haben Sie wenigstens eine gewisse Vorstellung.

fathaland slim

Ich glaube dem Foristen seine zur Schau getragene Bildungsferne nicht.

Deutsch-Amerikaner

ǁ Es ist eine Schlappe, wenn die Mehrheitspartei nicht geschlossen auftritt ǁ

Das ist nun passiert und zeigt die Risse, welche durch die Partei gehen, wenn es darum geht, vernünftige Regierungspolitik statt Show zu liefern. So wurde dieser Impeachment-Antrag auch von den verbliebenen gemäßigten Abgeordneten der GOP als unnötiger Stunt bewertet.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
.tinchen

Trump benoetigt keine border solutions, er will border problems

Und die GOP unterstuetzt ihn und sabotiert ALLES

Tina

Deutsch-Amerikaner

ǁ Die Glaubwürdigkeit der Republikaner  hat Schaden genommen ǁ

Sie demonstrieren der Öffentlichkeit, dass es ihnen bei dem Thema Migration mehr um den Wahlkampf und damit um das Parteiinteresse statt um das Interesse der USA geht.

Im Paket, das kürzlich im Senat von Demokraten und Republikanern gemeinsam geschnürt wurde, wären 20 Milliarden $ für den Grenzschutz enthalten gewesen, mehr als von jeder Regierung zuvor. 

Unter dem Einfluss von Trump lehnen im Repräsentantenhaus die dort die radikalere Mehrheit der Republikaner das Paket ab, weil Donald Trump sie dazu anstiftet. Er möchte das Thema Migration am Köcheln halten.

Das verdeutlicht: dem Trump-Camp geht es nicht um Problemlösungen für das Land sondern um die Wahlkampagne von Trump.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
ich1961

////Das verdeutlicht: dem Trump-Camp geht es nicht um Problemlösungen für das Land sondern um die Wahlkampagne von Trump.////

Das müsste doch nur vernünftig an die Wähler kommuniziert werden - dann sollte das Thema D. T. erledigt sein.

Die Bilanz von Joe Biden ist ja besser als sein Ruf.

 

Left420

"Das müsste doch nur vernünftig an die Wähler kommuniziert werden" - Dieses Problem besteht leider nicht nur in den USA

Letztendlich ist um Trump auch vielmehr ein Personenkult entstanden, wenn man sich da manche Interviews zu angeschaut hat, gerade das Lager der "QAnon" Anhänger etc. sehen in Trump die Erlösung der weltweiten Probleme durch den "Deep-State". Und Trump befeuert genau solche Verschwörungserzählungen, welche auf offene Ohren trifft.

ich1961

Da haben Sie eindeutig recht.

Auch hier funktioniert die Kommunikation nicht wie sie sollte.

 

hallo1

unabhängig einer Person wie Trump

  wenn ich mir die Demokraten mit ihrer Mumie so anschaue

da weiß ich ehrlich gesagt auch nicht um was es bei denen geht !

sebo5000

Wieder mal nicht mehr als billige Polemik von Ihnen, mein lieber Sisyphos3.

fathaland slim

wenn ich mir die Demokraten mit ihrer Mumie so anschaue

Möchten Sie beweisen, daß Sie in der Lage sind, jedes vorstellbare Niveau mühelos zu unterschreiten?

Sollte das der Fall sein, dann ist es Ihnen gelungen.

Wesentlich mehr als zehn Jahre trennen Sie und mich übrigens gar nicht von der Mumie. Was meinen Sie, wie schnell die vergangen sind.

Seebaer1

Es waren aber auch 60 Milliarden für die Ukraine enthalten. Und die fehlen am Ende den "Problemlösungen im Land".

Coachcoach

First Trump kriegt auch nicht so vile geregelt, wie er verspricht: Das kennen wir schon. Und der aktuelle Rassismus ist schon stark genug - also alles gut.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
fathaland slim

Ich verstehe nicht, was gut sein soll.

ich1961

Da scheinen ja einige Reps noch den Durchblick zu haben - oder ein Gewissen.

****Nach der Abstimmung kündigte ein Sprecher des republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, auf X an, den Antrag erneut einzureichen, sobald eine nötige Mehrheit dafür sicher sei.****

Ja, in dem die "Abweichler weich geklopft werden". Wie bei den Hilfen für die Ukraine und Israel.

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Möbius

Das „Weichklopfen“ bei den Israelhilfen müsste aber bei den Demokraten erfolgen. 

Johnson hat einen Entwurf eingebracht der diesmal ohne Kompensation direkte Hilfen für Israel vorgesehen hätte - Biden hatte das abgelehnt, da es ihm vor allem um Geld für die Ukraine geht …die Aversion gegen Selenskiy nimmt unter den Republikanern zu, weil man ihm die Schuld gibt an der gescheiterten Gegenoffensive. 



Für Israel trotzdem kein Problem. Es gibt einen langjährigen Beistandsvertrag mit Lieferungen bis 4 Mrd Dollar jährlich … 

Jimi58

Es wird dann eben so lange abgestimmt, bis es passt.

Carlos12

Das US-amerikanische Politsystem basiert auf Zusammenarbeit und Kompromisse. Ständige Konfrontationen und Provokationen kommen zwar bei vielen US-Wählern gut an, sind aber kontraproduktiv.

5 Antworten einblenden 5 Antworten ausblenden
werner1955

Ständige Konfrontationen und Provokationen

Unterschiedlich Meinungen über den "richtigen" Weg sind keine Ständige Konfrontationen und Provokationen sonde aktive gelebet Demokratie. 

Mauersegler

Ständige Konfrontationen und Provokationen sind genau das, was sie sind.

Carlos12

Im Bericht wird beschrieben, dass das Amtsenthebungsverfahren keine Chance hat wegen der fehlenden Mehrheit im Repräsentantenhaus.. Außerdem sollte man ein Amtsenthebungsverfahren dann starten, wenn ein erheblicher Missstand vorliegt und nicht, weil einem die Politik der Regierungspartei missfällt oder als politisches Symbol "Seht doch, wir wollen was gegen die bösen gefährlichen illegalen Migranten machen.".

werner1955

wenn ein erheblicher Missstand vorliegt,

Genau das sehn ja viel so. 
Deshalb ist  des demokratisch legitimiert das anzustossen. Bei uns machen das die U-Ausschüsse. 
 

StepHerm

Ach werner1955,

gelebte Demokratie lebt vom Streit in der Sache und dem Kompromiss, der möglichst alle im Blick behält und nicht nur die eigene Klientel, der Achtung von Recht und Gesetz…

Das was die Republikaner besonders seit Trump betreiben ist der Demokratie abträglich, auch und besonders durch ständige Konfrontation und Provokation 

Freiheit-braucht-Sicherheit

Ich habe die Hoffnung nicht aufgegeben, dass die Republikanische Partei Amerikas in der Zeit nach Trump wieder auf den Boden von bodenständiger konservativer und seriöser Politik zurückfindet. Ich hoffe, es war nur ein zeitlich begrenzter Ausflug in den Populismus, der die Partei vom Pfad weggeführt hat.

-

Vielleicht hilft eine solche Lehrstunde dabei.

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
Calidris

Wenn es dann nicht schon zu spät ist. Es sind derzeit wirklich viele unsäglich dumme Abgeordnete der Republikaner, meist im Auftrag Trumps und ihm ergeben, am Zuge, die die Demokratie verachten und alles dafür tun, sie auszuhöhlen. Aber hoffentlich, hoffentlich bewahrheitet sich Ihre Hoffnung!

werner1955

wieder auf den Boden von bodenständiger konservativer und seriöser Politik zurückfindet?

Warten wir mal die Wahlen ab. Vieleicht müssne dan ander Gruppen wierder wieder  bodenständiger konservativer und seriöser Politik für alle machen. 

fathaland slim

Konservative Politik für Alle kann es nicht geben, weil nicht Alle konservativ sind.

werner1955

Leider richtig. 

Mauersegler

Zum Glück richtig.

fathaland slim

Tja, Demokratie ist kein Ponyhof.

Deutsch-Amerikaner

ǁ Ratlosigkeit ǁ

<< Nach der Abstimmung kündigte ein Sprecher des republikanischen Vorsitzenden des Repräsentantenhauses, Mike Johnson, auf X an, den Antrag erneut einzureichen, sobald eine nötige Mehrheit dafür sicher sei. >>

Das ist ein Zeichen von Ratlosigkeit.

Es wäre sinnvoller, mit den Kollegen im Senat einen gemeinsamen Gesetzentwurf auf den Weg zu bringen, der Probleme löst statt nur innerrepublikanische Befindlichkeiten zu befriedigen. Das führt zu nichts.

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
TeddyWestside

"Das ist ein Zeichen von Ratlosigkeit."

Definitiv nicht. Es ist ein sorgsam inszeniertes Theaterstück ;-)

Möbius

Das sehen Sie völlig falsch. 

Es geht hier nur noch ums Prinzip und darum den Gegner aufs Kreuz zu legen … übrigens auf beiden Seiten. 

Schumers „Kompromiss“ im Senat ist doch nur ein taktisches Manöver gewesen damit die USA sich weiter im Ukrainekrieg engagieren können - leicht durchschaubar … 

D. Hume

"- leicht durchschaubar …" ist Ihr russischer Spin, den Sie hier zu setzen versuchen. 

Die Frage wurde Ihnen schon mehrfach gestellt: Was soll das ganze, wenn keine Chance besteht das Impeachment im Senat durchzusetzen? 

Möbius

Nochmal: es geht hier nur darum Punkte zu machen im Kampf gegen den politischen Gegner … spätestens seit einem Jahr blockieren sich die beiden Parteien im Kongress absichtlich gegenseitig …



Sehen Sie es wie einen Boxkampf: am Ende zählt wer nach Punkten ein „technisches KO“ erzielt hat … 

D. Hume

Welch ein verzerrtes Bild von Politik Sie haben, ist einfach nur erstaunlich. 

Möbius

Nein, :-) 

 

MEIN Bild von Politik ist realistisch. Politik ist nichts anderes als machiavellistische Machtpolitik .. und das ist nicht nur in USA so. 

fathaland slim

Oh je wie platt. Mit einer solchen Äußerung würden Sie wohl selbst an den meisten Stammtischen der Republik hochgezogene Augenbrauen und gerunzelte Stirnen ernten.

Heiko.H

"Ablenken von Trump" ! Ich denke das dies der tiefere Sinn der Republikaner ist. Jedoch wird einem Angst und Bange wenn man sich die Strukturen der politischen  Landschaft in den USA richtig ansieht.  Der Filmemacher Michel Moore zeigt in seinem Dokumenation "Fahrenheit 11/9 "doch sehr abstrakte Strukturen und Verwirrungen auf, wo sich einem politisch interessierten Menschen die Nackenhaare aufstellen. Ich befürchte das die Spaltung der Gesellschaft der USA, einen sehr gefährlicher Spannungsherd weltweit darstellen und das die Politiker der USA, ob nun Demokraten oder Republikaner die Sicht auf die Realität der weltweiten Probleme nicht wirklich mehr im Auge haben. Narzismus, Machthungrig und Witschaftstreu scheinen die Ideale einiger Politiker zu sein! Jedenfalls habe ich dieses Gefühl. Und das schlimmste: In vielen sehr bevölkerungsreichen Ländern passiert genau das gleiche. Wir müssen aufpassen, das wir den Zug nicht verpassen und die wirkliche Demokratie erhalten!

saegezauberer

Zum Glück gibt es auch einmal gute Nachrichten, auch wenn der ganze Kontext des Falls zeigt, dass Parteien bzw. Politiker vor allem an Macht und nicht am Wohle der Bürger interessiert sind.
Anstatt sich an einen Tisch zu setzen und zukunftsorientierte und vernünftige Lösungen zu finden, hacken die Parteien aufeinander ein. Das lenkt von der eigenen Unfähigkeit und Planlosigkeit  ab.
Mich wundert es nicht, dass so viele unfähige Menschen in der Politik unterwegs sind: Viel Macht aber keinerlei persönliche Verantwortung. Da lässt es sich leicht große Töne spucken ohne Ahnung von irgend etwas zu haben. Dazu ist die fette Rundumversorgung bereits nach wenigen Jahren sicher. 
Kein Wunder, dass Rattenfänger-Parteien wie die Republikaner und die AfD (leider) immer mehr Zulauf finden. Die Politiker fahren das Land in den Dreck, leben selbst im Speck und die doofe Bevölkerung darf das alles bezahlen.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Kristallin

>>>Rattenfänger-Parteien>>>

Die richtigen Ratten aus dem Tierreich sind extrem schlau und "merken" sich Köder und vermeiden diese dann! 

Extremistische Parteien und Personen, ködern mit Dingen, die altbekannte Köder sind! Und die Menschen "schnappen" bewusst danach, egal wie gut sie über das "Gift" informiert sind. 

Möbius

Bis zur erneuten Impeachment Abstimmung wird man wohl mit Abweichlern wie Gallagher das Gespräch suchen müssen …



Hätten die Demokraten nicht jemand direkt aus dem Krankenhaus geholt (der hatte sogar nicht mal Socken an … ) :-) und hätte der republikanische Vorsitzende der Fraktion teilnehmen können, wäre es anders ausgegangen … 

7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
Left420

Und wie wäre es ausgegangen?

-> Der Senat das blockiert und somit das Verfahren gar nicht zu stande kommt. 

Das ganze ist eine Nebelkerze der Republikaner...

Möbius

Na und, Hauptsache man gewinnt im November - irgendwann wird sich der Nebel verziehen … nach dem Kampf …



Die Bereitschaft zu Kompromissen ist inzwischen gleich null. Trump hat sinngemäß die Parole ausgegeben: „die oder wir!“ 

werner1955

Das ganze ist eine Nebelkerze?

Sehe ichnicht so.Das ist Gute parlamntarische Arbeit um misstände und verfehlungen auszudecken. 

Mauersegler

Sie graben eine Geschichte aus, die sich vor einem Jahr bei der Wahl des Speakers abgespielt hat, aber natürlich auch damals nicht so, wie Sie hier fabulieren. Auch damals haben die Demokraten niemanden aus dem Krankenhaus geholt, sondern der Kongressabgeordnete David Trone ist selbst zurückgekehrt, und zwar mit Socken, allerdings denen vom Krankenhaus.

Quelle unter anderen: https://wtop.com/congress/2023/01/after-surgery-maryland-congressman-re…

So viel mal wieder zum Wahrheitsgehalt Ihrer Erzählungen. 

Möbius

Sie gehören zu denjenigen hier die mir immer wieder unterstellen die Unwahrheit zu erzählen und dabei aber selbst Falschbehauptungen verbreiten …


Der Abgeordnete heißt AL GREENE (D-Texas) … und er trug KEINE Socken …

Mauersegler

Ich unterstelle Ihnen nicht, die Unwahrheit zu erzählen, ich beweise es eins ums andere Mal. 

Dieses Mal haben Sie aber einen Punkt. Tatsächlich kehrte auch Al Green – ohne e am Ende – bei der aktuellen Abstimmung aus dem Krankenhaus zurück. Er kam im Rollstuhl, mit Socken, aber ohne Schuhe. 

Möbius

Sehen Sie, geht doch ! :-) Hätten Sie das vorher schon gegoogelt, hätten Sie sich den Vorwurf sparen können …