
Ihre Meinung zu Bundesregierung einigt sich auf Kraftwerksstrategie
Es war ein langes Ringen in der Ampelkoalition, nun steht ein Plan: Die Bundesregierung hat sich auf eine Strategie zum Bau neuer wasserstofffähiger Gaskraftwerke in Deutschland geeinigt.
der Wirkungsgrad liegt bei der Elektrolyse von Wasser wohl bei 70 % (bei Biomasse bei nicht mal 40 %)
ist ja schon mal was, besser und sinnvoller als Akkus - solange man nicht alle 48 Mill Autos hierzulande auf Elektro umstellte und deren Akkus als Speicher verwendet was sich ja anbieten täte
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
es gibt jetzt auch grosse stationäre Batterien, die für eine Dunkelflaute verwendet werden könnten, hielte ich für dinnvoller als eine Überkapazität von LNG und Gaskraftwerken
PV & batteries instead nuclear power plants
The Sun has gone down here in California, but we filled up the 6.6 GWh battery system (largest in the world, right now) while the Sun was up, and batteries are giving us more power than our nuclear plant right now, 2.8 GW for batteries vs 2.2 GW for nuclear. Also the wind is producing 1.6 GW. https://www.caiso.com/TodaysOutlook/Pages/supply.html