Demonstration gegen Rechtsextremismus in Nürnberg

Ihre Meinung zu Erneut Zehntausende bei Demonstrationen gegen rechts erwartet

Nachdem am Samstag Hunderttausende Menschen in Deutschland gemeinsam für Toleranz und gegen Rechtsextremismus demonstriert haben, werden auch für den Sonntag wieder große Protestaktionen erwartet.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
165 Kommentare

Kommentare

Universalist

Wie lustig das die Linken (Tagesschau linkste Blase) das die Proteste irgend einen rechten Wähler beindrucken.

Da sind 300.000 Leute auf der Straße. Und? In Berlin 20.000 von 3,6 Millionen. Nicht mal ein Prozent.

Und seit Jahren das gleiche Spiel nach jeder Demo, heißt es das ist die Wende. Das Ende der AFd.

40.000.000 Würden uns vielleicht beeindrucken.

Überall im Netz macht man sich eher über diese Vögel lustig.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
wie-

>> Überall im Netz macht man sich eher über diese Vögel lustig.

Spannend, dass Sie eingangs Ihres Beitrags auf "Informationsblasen" verweisen. Spannend, Ihre Versuche der Verharmlosung des landesweiten Aufstands gegen Rechtsextremismus und Rassismus im Land. Nun, Ihre Sache.

Schneeflocke ❄️

Wenn Sie wirklich etwas gegen Rassismus und gegen die weitere Spaltung der Gesellschaft unternehmen möchten, dann fangen Sie aktiv in Ihrem nahen Umfeld damit an. Mit Demonstrationen ändern Sie keine Meinungen. Mit Beleidigungen und Diffamierungen auch nicht. Wenn jemand in Ihrem Umfeld sich ausländerfeindlich äußert, versuchen Sie mit ihm ins Gespräch zu kommen. Hören Sie sich seine Sicht auf die Dinge und seine Probleme an. Fragen Sie weiter, bleiben Sie am Ball, damit Sie Ansatzpunkte zum Helfen bekommen. Diese Menschen, die uns mit ihren Äußerungen die Haare zu Berge stehen lassen, brauchen nämlich in Wirklichkeit unsere Hilfe in dem ein oder anderen Bereich - aber nicht unsere Beleidigungen und Ausgrenzungen. Jeder ist aufgerufen in seinem kleinen Umfeld aktiv zu werden, um die Spaltung der Gesellschaft zu stoppen. Wir müssen dem Feuer die Nahrung entziehen!

Sternenkind

Teilnehmerzahlen Demo in Hamburg lt. Qualitätsmedien: 
BILD:             130.000
NDR:                50.000
Tagesschau:  30.000

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
unbutu77

Trotz Minusgraden gehen Bundesweit Hunderttausende auf die Straße und trotzen Eis und Schnee das sollte nicht vergessen werden !

 

 

wie-

>> Teilnehmerzahlen Demo in Hamburg lt. Qualitätsmedien: 

"Bild" ist kein Qualitätsmedium. Aber das wissen Sie ja längst.

Unterschiede ergeben sich aus den Zahlen laut Veranstalter, laut den Journalisten vor Ort, laut den Zahlen der Polizei und Ordnungsämter.

DeRus

Ich habe selbst einen Migrationshintergrund und fühle mich  in keinster Weise von den "Rechten" bedroht. Es ist mehr durch die Regierung und Medien verbreitete Hass und Hetze gegen die Andersdenkende, so dass Gefühl entsteht dass Deutschland einen Rechtsextremismus- Problem hat. Heute in Deutschland sind mittlerweile  alle "Nazis" die nicht blind rot-grünen narrativen folgen. Bei mir löst das und die schockierende ( in einer Demokratie) Debatte über AfD-Verbot  "jetzt erst recht"- Einstellung aus und die AfD wird dadurch noch mehr Zulauf haben. 

PeterK

Schön wäre, wenn die hunderttausende, die sich auf den Demos positionieren, im täglichen Leben den Kampf gegen Intolleranz, Rassismus, Demokratiefeindlichkeit, Fakenews und Rechtsextremismus aufnehmen bzw. weiterführen. Ich merke es in meinem Umfeld, die "schweigende Mehrheit" schweigt noch zu oft. Und gerade im Freundes-, Bekannten-, Kollegenkreis darf man sich nicht scheunen Konfrontationen in der Diskussion im Meinungsaustausch zu riskieren. Meine Erfahrung ist, es gibt einige wenige, die man mit Argumenten nicht erreicht, es darf aber nicht passieren, dass deren Ansichten unwidersprochen stehen bleiben. Auch wenn es unbequem ist, gerade dann muss klar genacht werde: Wir sind mehr!

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

Danke für Ihren Ratschlag und Ihre Ermunterung!

wenigfahrer

Mal sehen ob es hilft wenn Menschen auf die Demo gehen gegen die AfD, bin gespannt wie sich die Zahlen verändern in der nächsten Zeit, bis zur Wahl ist ja noch sehr lange Zeit, und ich denke nicht das die Partei im Bund irgendwie an der Regierung eine Beteiligung bekommt.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
gelassenbleiben

und ich denke nicht das die Partei im Bund irgendwie an der Regierung eine Beteiligung bekommt.

Es wäre schon schlimm genug, wenn sie in Bundesländer dran käme

Account gelöscht

Diese Demonstrationen sind richtig und notwendig. Ob ein weiteres Erstarken der Rechtspopulisten  damit verhindert  werden kann? Das "Bündnis-Sarah-Wagenknecht" und die "Hans-Georg-Partei i.G." zeigen, wie stark die Rechte geworden ist.

Übrigens: hat die Wagenknecht-Partei zur Teilnahme an diesen Demos aufgerufen? 

Mir ist nichts derartiges bekannt. 

 

Vaddern

Und leider, wie ich es erwartet habe, werden die Demonstrationen von der „Bild“-Zeitung nahezu verschwiegen. Ich habe mir extra die „Bild am Sonntag“ gekauft. Dort werden, auf der zweiten Seite, die Demonstrationen zu den Bauernprotesten gezählt und der Wut auf die Ampel unterstrichen. 

Da weiß man endgültig, wo die Springerpresse steht. 

FakeNews-Checker

Die  Bevölkerungsmehrheit  ist  nicht  wirklich  schweigend,  die  sich  solchen  sinnlosen  Demos  verweigert,  sondern  erteilt  damit  ein  klare  Kante  und  Absage   gegern  die  vefassungswidrige  Massenmigrationspolitik  seit  Merkel   in    Ampel-Fortsetzung.  Darunter  befinden  sich  übrigens  auch  Altmigranten  ganz  ähnlich  wie  in  den  USA,  die  sich  nicht  durch  weitere  Massenmigration  die  Zukunft  in  Deutschland  vermasseln  lassen  wollen.

Moderation

Schließung der Kommentarfunktion

Liebe Community,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen.

Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation