
Ihre Meinung zu 100 Tage nach Hamas-Angriff: "Retraumatisierung einer ganzen Gesellschaft"
100 Tage nach dem Angriff der Hamas-Terroristen erlebt der Historiker Meron Mendel Israel als anhaltend schockiert. Er schildert, wie der Angriff das Selbstverständnis Israels erschüttert hat - und warum dort wenig Raum für Empathie bleibt.
Das alles ist das Werk von Religionen. Was anderes steckt da nicht dahinter. Schließlich sind Hamas und Hisbollah keine Schrebergarten- oder Sportvereine, sondern wollen den Koran vollinhaltlich in die Tat umsetzen, so wie das schon der Islam-Studierte Osama Bin Laden in Vollzeit-Beschäftigung tat.
2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Das alles ist das Werk von Religionen. Was anderes steckt da nicht dahinter. Schließlich sind Hamas und Hisbollah keine Schrebergarten- oder Sportvereine, sondern
Mit Verlaub gesagt, halte ich das für weitgehend Unsinn. Wie kundig die Hamas Kämpfer wirklich in theologischen Fragen sind, wissen wir gar nicht. Und ich vermute, dass sie vom wirklichen Wesen des Islam gar nicht viel wissen. Und um im Bild zu bleiben, genau so unsinnig wäre es, den Fußball zu denunzieren, wenn ein paar Mitglieder eines Fußballvereins eine Straftat begehen.
Ja, aber ich höre immer, dass der Islam „Friede“ bedeutet und falsch interpretiert wird. Warum kann das niemand der Hamas und der hizbollah und den anderen islamischen Organisationen einmal vernünftig erklären?