
Ihre Meinung zu Lauterbach will Homöopathie als Kassenleistung streichen
Die Finanzierung homöopathischer Behandlungen durch gesetzliche Kassen steht vor dem Aus. Gesundheitsminister Lauterbach sieht keinen Sinn in der Leistung. Die Grundlage der Politik müsse die wissenschaftliche Evidenz sein.
Meine Erfahrungen mit homöopathischen Mitteln beziehen sich ausschließlich auf unsere Hunde.
Meine Frau und ich haben die Cavalierchen ja über etwa 20 Jahre lang im kleinen Stil gezüchtet.
Wenn eine Geburt einfach nicht weiterging und wir 2 oder 3 Stunden auf den nächsten Welpen warteten, gab sie der Mutterhündin ein bestimmtes homöopathisches Mittel, dann konnten wir die Uhr stellen: Innerhalb von 5 Minuten ging die Geburt weiter. Und zwar ausnahmslos.
War so, und die Wirksamkeit des homöopathischen Mittels bestätigten alle Züchter, mit denen wir bekannt waren, soweit diese das Mittel ebenfalls anwendeten.
Ich kann da beim besten Willen nicht von einem Placebo-Effekt reden.
7 Antworten einblenden 7 Antworten ausblenden
>>>Placebo-Effekt>>>
1. Ist dieser wesentlich komplizierter als Sie denken und
2. Als Effekt auf Kinder und Tiere gleichfalls übertragbar, nicht der Glaube sondern schlicht die Erwartungshaltung auf eine Wirkung.
3. Ohne diese generelle Erwartungshaltung kann auch eine Kopfschmerztablette ihre Wirkung verfehlen.
Der Placebo-Effekt wird häufig unterschätzt. Er kann sehrwohl Wunder bewirken, wie ein echtes Medikament .
>>>Der Placebo-Effekt wird häufig unterschätzt. Er kann sehrwohl Wunder bewirken, wie ein echtes Medikament .>>>
Eben, aber er ist nicht an Homöopathie gebunden! In Ländern mit traditionellen "Geistheiler/Innen" wird der Effekt immer noch durch Zeremonien ausgelöst.
Das wissen auch die dortigen Mediziner/Innen und deshalb nehmen sie das auch hin.
Homöopathie wirkt doch nur über den Placeboeffekt, also wenn man daran glaubt.
Ob das bei Hunden dann nicht rausgeworfenes Geld ist?
Könnte es sein, dass Ihre Hunde auch ohne die Kügelchen ausgekommen wären?
Es reicht sogar, wenn der Tierhalter daran glaubt. Die Erwartungshaltung kann sich aufs Tier übertragen.
Placebos funktionieren auch bei Haustieren. Ist wissenschaftlich nachgewiesen ...
"Es reicht sogar, wenn der Tierhalter daran glaubt. Die Erwartungshaltung kann sich aufs Tier übertragen."
Wir hätten uns demnach vielleicht besser als Wunderwirker verdingen sollen.
Nein, so simpel war das dennnoch nicht. Gab meine Frau anfangs auf mein Anraten hin probeweise ein anderes homöopathisches Mittel, tat sich bei der Geburt nichts. Erst wenn das wehenauslösende Mittel verabreicht wurde, war der Welpe spätestens 5 Min. später da.
Das haben wir anfangs etwa 10 x ausprobiert, dann waren wir von der Wirksamkeit überzeugt.
Aber jetzt können Sie natürlich mit dem gleichen Argument kommen...
Es gibt eben nicht nur den Placebo Effekt.
Es wirkt sich positiv auf die Heilungschancen aus, wenn der Patient dem Arzt vertraut und der Arzt sich Zeit nimmt und dem Patienten gut zuspricht. Das klappt auch bei Hunden (beruhigende Zusprache, Streicheleinheit).
Die verabreichten Globuli etc. sind für den Hund natürlich egal, sondern nur wichtig für ihre eigene Wahrnehmung des Geschehens.
Dieser Effekt ist gut von Horoskopen bekannt:
Manche Menschen glauben an Horoskope, weil sie ihr Erleben mit Aussagen im Horoskop in Verbindung bringen, Widersprüche einfach ausblenden. Dazu wirkt auch der Mechanismus „selbsterfüllender Prophezeiungen“.