Gewitter mit Blitzen über Frankfurt am Main.

Ihre Meinung zu Rückversicherer Munich Re: Historisch hohe Gewitterschäden in Europa

Naturkatastrophen haben laut dem Rückversicherer Munich vergangenes Jahr Schäden von 250 Milliarden Dollar verursacht und Zehntausende Menschenleben gefordert. In Nordamerika und Europa gab es so hohe Gewitterschäden wie noch nie.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
108 Kommentare

Kommentare

Nettie

"In Nordamerika und Europa gab es so hohe Gewitterschäden wie noch nie"

Das Wetter wird ja auch immer extremer, da die globale Klimaerwärmung immer weiter voranschreitet.

Und es aus 'finanziellen Gründen' bzw. aufgrund der Gewinninteressen Einzelner angeblich nicht möglich ist, ihr wirksam etwas entgegenzusetzen.

20 Antworten einblenden 20 Antworten ausblenden
guggi

Diese Daten müssen ja erstmal auf den Gesamtwert aller Gebäude im Land normalisiert werden bevor man hier von einem klimawandelabhängigen Anstieg reden kann. Wenn es jedes Jahr x% mehr Häuser gibt und diese Dank Inflation um y% mehr wert sind muss man auch von einer y% höheren Schadenssumme ausgehen. 
In Bezug auf Starkregen zeigen die Daten des Deutschen Wetterdienstes bislang jedenfalls keinen signifikanten Anstieg.

Nettie

„Diese Daten müssen ja erstmal auf den Gesamtwert aller Gebäude im Land normalisiert werden bevor …“

Ihrer Meinung nach muss also erst mal der ‚offizielle Weg‘ eingehalten werden, damit alles ‚ordnungsgemäß‘ laufen und somit den Interessen der Politbürokratie und ihrer Vertreter ‚Geltung verschafft‘ werden kann?

Ganz nach den Mottos „Gut Ding will Weile haben“ und „So viel Zeit muss sein“?

fathaland slim

Sie werden sich wohl immer noch irgendwie einen Strohhalm zurechtfantasieren, an dem Sie sich festhalten können, um die Leugnung der Folgen des menschengemachten Klimawandels nicht aufgeben zu müssen.

Peter P1960

Nach dem neusten Deutschlandtrend habe die Parteien eine 2/3-Mehrheit, die mit Klimaschutz wenig bis nichts am Hut haben. Die CDU hat die Energiewende verschleppt, wenn nicht sogar boykottiert (Stichwort Altmaier Knick), die FDP bremst in der Ampel alle ambitionierten Ziele aus und die AFD leugnet gleich komplett die menschengemachten Ursachen des Klimawandels. Da ich diesbezüglich keinen großen Unterschied zwischen der deutschen Bevölkerung und der der übrigen Industrienationen vermute, sollten die Klimaschutzziele neu definiert werden. Ein Anstieg des CO2-Gehaltes in der Atmosphäre im Vergleich zur vorindustriellen Zeit um lediglich 2 % scheint mir deutlich zu ambitioniert. In Anbetracht der Umfrageergebnisse erscheinen mir 4 % als Zielmarke zumindest halbwegs erreichbar. Es ist zum Verzweifeln.

Nettie

„Nach dem neusten Deutschlandtrend habe die Parteien eine 2/3-Mehrheit, die mit Klimaschutz wenig bis nichts am Hut haben“

Das dürfte – zumindest bei den meisten davon – nicht zuletzt daran liegen, dass sie mit den (unausweichlichen) Folgen aus diesem vermeintlichen 'Nichts-damit-am-Hut-haben' noch nicht selbst unmittelbar konfrontiert wurden.

rolato

.... aufgrund der Gewinninteressen Einzelner angeblich nicht möglich ist, ihr wirksam etwas entgegenzusetzen.

Doch schon, Gewinnverzicht bzw. Einschränkung ja, aber auch Verzicht bzw. Einschränkungen jedes Einzelnen Erdenbewohner!

Nettie

Zugewinn an Lebensqualität geht auch (bzw. gerade) auch ohne 'Verzicht': Einfach nur mit dem auf Überflüssiges.

fathaland slim

Damit gewinnen Sie aber keine Wahlen.

rolato

Damit gewinnen Sie aber keine Wahlen.

Warum auch, isch kandidiere nischt-:)

Account gelöscht

"Das Wetter wird ja auch immer extremer, da die globale Klimaerwärmung immer weiter voranschreitet."

Inkorrekt. Bitte Fachstudien lesen, nicht wiedergeben, was durch Medien aufgeschnappt wurde. 

D. Hume

Extremwetterlagen nehmen klimawandelbedingt zu. Das ist wissenschaftlicher Konsens. Ihre Fachstudienausreisser gehören nicht zum Konsens.

Nettie

"Bitte Fachstudien lesen, nicht wiedergeben, was durch Medien aufgeschnappt wurde"

Welche ‚Fachstudien‘ meinen bzw. lesen Sie?

quas

Na dann geben sie hier doch einmal die Quellen ihre Fachstudien an, dass sich ihre so in den Raum geworfene Aussage auch überprüfen lässt.

In den (seriösen) Medien wird zumeist die Quelle für Aussagen bzgl des Klimawandels genannt.

fathaland slim

Ich finde es ziemlich beleidigend, wie Sie hier die Meinungsbildung von Menschen charakterisieren, deren Meinung der von Ihnen vertretenen Ideologie widerspricht.

Ich kann mir übrigens vorstellen, was Sie unter „Fachstudien“ verstehen. Die Positionen, die Sie hier vertreten, findet man jedenfalls sämtlich bei EIKE.

Klärungsbedarf

Sie verweisen an anderer Stelle auf relativ ruhiges Welraumwetter, schreiben diesem aber gleichzeitig große Auswirkungen zu. Die Theorie macht einfach keinen Sinn, denn es fehlt ja schon der Ansatz einer Kausalität.

Kristallin

>>>.  . finanziellen Gründen' bzw. aufgrund der Gewinninteressen Einzelner angeblich nicht möglich ist, ihr wirksam etwas entgegenzusetzen.>>>

Wird aber so umschrieben "Klimawandel ist normal, kann man nix gegen machen, der ist auch nicht schnell oder gar menschenverursacht. Weiter mit allem wie bisher!"

 

Account gelöscht

>>und Zehntausende Menschenleben gefordert.<<

 

allein 56.000 Tote durch das Erdbeben in der Türkei

haben sie wohl in der Eile übersehen auch das zählt in dem Artikel dazu

zugegeben passt natürlich nicht in die aktuelle Diskussion "menschengemacht"

fathaland slim

Was hat das eine mit dem anderen zu tun? Unterlassen Sie es doch bitte, zu versuchen, die Diskussion auf andere Themenfelder umzulenken.

Nettie

"allein 56.000 Tote durch das Erdbeben in der Türkei

haben sie wohl in der Eile übersehen auch das zählt in dem Artikel dazu"

Mitnichten.

"zugegeben passt natürlich nicht in die aktuelle Diskussion "menschengemacht""

Wohl eher 'passt' mein Beitrag Ihnen nicht in den 'Kram'.

Klärungsbedarf

Wie entscheidend wenige Grade Unterschied sein können, erkenne ich derzeit daran, ob frischer Schnee vor der Haustür von alleine schmilzt oder ob ich fegen und streuen muss.

4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
Kristallin

Ja und nun? Sie wollen witzig sein? 

 

Klärungsbedarf

Es war überhaupt nicht witzig gemeint. Im Gegenteil. Sie haben es offenbar nur verkehrt herum interpretiert.

saschamaus75

>> Wie entscheidend wenige Grade Unterschied sein können, erkenne ich derzeit

>> daran, ob frischer Schnee vor der Haustür von alleine schmilzt oder ob ich fegen

>> und streuen muss.

 

Und in Niedersachsen entscheiden derzeit "wenige Grade Unterschied", ob das Wasser 50cm vor oder hinter der Haustür steht, oder nicht? oO

 

Klärungsbedarf

Es ist zu ernst für Scherze. Tatsächlich können aber auch bezüglich Hochwasser wenige Grade entscheidend sein. Wenn es z.B,. statt geregnet geschneit hätte. Oder, wenn es nicht im frühen Winter Schneeschmelze gibt.

Account gelöscht

Und diese Gewitterschäden, die zunehmende Anzahl an Blitzen, neue Blitzphänomene, Aurora Borealis außerhalb des Polarkreises in rekordverdächtigen Quantität und Qualitäten bei relativ ruhigem Weltraumwetter,  Extremwetterevents, Massensterben von Zugvögeln- und Meeresbewohnern. Alle diese Dinge sind auf das schwächer werdende Erdmagnetfeld zurückzuführen. All jenes wird sich verschärfen, ob mit oder ohne uns. Wir haben noch knapp zwei Jahre and zunehmender Sonnenaktivität und niemand, der uns auf die Gefahren hinweist, weil das Monopol hierfür von Klimaextremisten gehalten wird, die alles auf anthropogenen Klimawandel reduzieren wollen.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
Account gelöscht

verrückte Welt !

mal fühlen sich Leute für nichts verantwortlich

mal für alles was geschieht und wenn ´s auf dem Mars schneit

Bender Rodriguez

Uiuiuiuiui. Da drückt der Aluhut doch ein wenig.  Das Magnetfeld macht, wss es soll. 

D. Hume

Ach das Erdmagnetfeld wieder...das hatten wir vor ein paar Monaten schon mit Ihrer nichtssagenden Studie.

Die häufigeren Gewitterereignisse haben damit nun wirklich nichts zu tun. 

Wer von Klimaextremisten - wer eigentlich ? - spricht, will doch nur provozieren.

Account gelöscht

Ach Gottchen. Für Ihr fehlendes Verständnis kann ich nun wirklich nichts. Und zu glauben ein Urteil bilden zu können aufgrund der einen nichtssagenden Studie sagt viel aus über den wissenschaftlichen Standart, den Sie benutzen. Wenn Sie nicht fähig sind selbst die Studien verfolgen und zu verstehen, dann können Sie gern glauben Dinge finden zusammenhangslos statt. 

Ich würde sagen, die nächsten Jahre werden zeigen, wer näher dran ist. Wenigstens ignorier ich keine Wissenschaftler, nur weil mir die Ergebnisse ihrer Forschung nicht passen. Aber Wissenschaft funktioniert in diesem Forum nicht wirklich. So oft wie hier "die Wissenschaft" und von "absoluten Erkenntnissen" gesprochen wird kann ich nicht erwarten, dass hier jemand anders reagiert.

D. Hume

Sie ignorieren so ziemlich jeden Klimawissenschaftler.

ich1961

Wenn sich die Wissenschaftler zu mehr als 97% einig sind, das es menschengemachten Klimawandel gibt - wie kommen Sie dazu, das zu negieren?

Humanokrat

Wenn Sie schon wissenschaftliche Erkenntnisse heran ziehen dann bitte korrekt. Der Effekt des Magnetfelds ist erwiesen, aber ...

Zitat: "Zwar war die von den Forschern beobachtete CO2-Menge im Vergleich zum Kohlendioxid-Ausstoß durch den Menschen relativ gering. "Dennoch könnte die Berücksichtigung dieses Faktors dazu beitragen, Klimamodelle zu verbessern", sagt LMU-Geophysiker Michael Winklhofer."

https://idw-online.de/de/news281513

Dieselben Forscher, denen Sie hier pauschal, unbegründet und völlig unsachlich 'Klimaextremismus' vorwerfen bestätigen zwar den Effekt, weisen aber darauf hin, dass er sehr gering ist und seine Berücksichtigung bei der Verbesserung der Berechnung des anthropogenen Klimawandels helfen kann. 

Die Erkenntnis stammt aus 2008, seitdem ist auf diesem Gebiet sehr viel Erkenntnis hinzugekommen. 

Bitte unterlassen Sie hier die Vermischung von Wissenschaft mit irrelevanten Relativierungsversuchen der fantastischen Art.

MRomTRom

++ Unfruchtbare Unterlassungsaufforderung ++

Spätestens nachdem Frau Weidel diese 'Theorien' im Bundestag rezitiert hat, sieht es die Community als identitäre Pflicht, das jenseits aller wissenschaftlichen Relevanz zu verbreiten. Nur das verbale Lametta wechselt dabei noch.

++

Seriöse Wissenschaft und materielle Belege eines globalen Rückversicherers zählen da nicht. Insofern wird Ihre Unterlassungsappell den Adressaten nicht erreichen  

++ 

MRomTRom

++ Es geht um langfristige Trends der Klimaveränderung ++

Die werden sowohl von den langfristigen Zeitreihen aus der globalen Klimabeobachtung der Wissenschaft als auch in den Bilanzen der Rückversicherer belegt.

++

Über den signifikanten anthropogenen Beitrag wie auch über die Existenz multifaktorieller Einflussfaktoren auf Wetter und Klimatrends herrscht bei 97 % der Wissenschaft Konsens.

++

Nur für Klimawandelleugner ist es ein identitärer Sammelpunkt geworden, ersteren aus ideologischen Gründen zu bestreiten.

++

‚die alles auf anthropogenen Klimawandel reduzieren wollen.‘

Ein etwas zu offensichtlicher Strohmann. Kein Wissenschaftler behauptet das. 

++

Die Theorie von der Sonnenaktivität und Magnetfeldveränderung als signifikante  Klimaerwärmungstreiber ist von der seriösen Wissenschaft längst widerlegt. 

++

fathaland slim

Was genau haben die Sonnenaktivität, die für das verstärkte Auftreten von Polarlichtern (Aurora borealis) verantwortlich ist, und das Magnetfeld der Erde miteinander zu tun?

Auf Ihre Antwort bin ich gespannt.

Coachcoach

Nun - in Europa etwa ein Siebtel der Schäden in den USA. Da drängt sich der Verdacht nach nach Prämienerhöhung auf - übermäßiger. Immerhin gibt es hier mehr Einwohner, auf der sich ein deutlich geringerer Schaden verteilt.

Gelobt sei, was reich macht.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Peter P1960

Wenn Europa mal so viele Hurrikane du Tornados abbekommt wie Nordamerika, wird sich die Schadenssumme schon angleichen.  Noch sind wir nicht so arg gebeutelt, aber vermutlich auf einem guten Weg dahin.

Ihren letzten Satz verstehe ich nicht.

werner1955

Historisch hohe

die werden wir jetztjedes jahr haben. Wir senken unser Klimabelastungen mit hoohenKosten für die Bürger und ander produzieren weiter viel merh. China aht jetzt schom mehr pro/Kopf wie wir. 

9 Antworten einblenden 9 Antworten ausblenden
Kristallin

Auch wenn China seit einigen Jahren den größten CO2-Ausstoß hat – pro Bürger*in gerechnet liegt das Schwellenland immer noch hinter den voll entwickelten Industriestaaten. Pro Kopf sind die CO2-Emissionen der USA mit 16,1 Tonnen noch doppelt so hoch wie in China. Auch die Deutschen verursachen mit 9,2 Tonnen pro Jahr durchschnittlich mehr Kohlendioxid als die Bürger*innen der Volksrepublik.

https://www.co2online.de/klima-schuetzen/klimawandel/co2-ausstoss-der-l…

Questia

@Kristallin• 12:43 Uhr |Gesamtbetrachtung|

In der Gesamtbetrachtung haben die "westlichen" Großverbraucherländer schon in den 1980er-Jahren ihren fairen Anteil am CO2-Ausstoß verbraucht.

https://taz.de/Studie-zu-Gerechtigkeit-beim-Klimaschutz/!5975665/

https://www.geo.de/natur/nachhaltigkeit/historische-verantwortung-fuer-…

Meine Kritik an dem Geo-Beitrag: Die Abholzung wird z.B. Brasilien angelastet. Dabei wird nicht berücksichtigt, welche Länder von dem Holz und den gerodeten Flächen am Ende profitieren.

bolligru

Man muß differenzieren:

1. "An der Spitze der größten Kohlendioxidemittenten steht China mit einem Anteil von 32,9 Prozent, gefolgt von den Vereinigten Staaten mit 12,55 Prozent. Deutschland beteiligte sich im Vergleich dazu im Jahr 2021 mit rund 665,9 Millionen Tonnen CO2-Emissionen, was einem Anteil von 1,76 Prozent an den weltweiten Emissionen entspricht.

China bleibt der weltweit größte Verbraucher und Förderer von Kohle und hat auch im vergangenen Jahr den Bau neuer Kohlekraftwerke stark vorangetrieben." (Jede Woche ein neues Kohlekraftwerk) wiwo.de, Wirtschaftswoche

2.  Pro Kopf liegt der Ausstoß an CO2 in Deutschland bei 7,98 Tonnen, in China bei 7,99 to. (statista, 2022), Tendenz in China steigend, in Deutschland fallend.

3. Deutschland hat bereits kräftig eingespart: "im Jahr 2022 betrugen sie laut Schätzungen rund 745 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente" 1990 waren es 1251 Mio. to. ca 40% eingespart! (Umweltbundesamt), China baut jede Woche ein neues Kohlekraftwerk.

Account gelöscht

... und die Anzahl der Köpfe sind bis vor kurzem stark anwachsen

fathaland slim

In China?

Wie definieren Sie „vor kurzem“?

ich1961

Wie oft wollen Sie dieses falsche Kram denn noch posten?

Widerlegt wurde es bereits mehrfach.

 

fathaland slim

China, China, China und immer wieder China.

Sie übersehen, daß China nach wie vor ein Entwicklungsland ist, mit Wachstumsraten, die wir hier nie wieder sehen werden. Für dieses immense Wachstum fällt der Anstieg des CO2-Ausstoßes sehr moderat aus. Gleichzeitig ist China weltweit führend, was Entwicklung und Ausbau erneuerbarer Energiequellen angeht.

Als wohlfeile Begründung dafür, in Deutschland weniger oder gar nichts tun zu müssen, taugt China jedenfalls nicht.

Humanokrat

Der hohe CO2 Ausstoß in China ist auf das Exportvolumen zurückzuführen. und zwar von Konsumgütern und Industriellen Gütern wie Stahl, Aluminium usw. Das bedeutet, dass die Konsumenten dieser Emissionen sich überwiegend in Europa und USA befinden. 

Was meinen Sie verursacht es für einen CO2 Ausstoß in China dass bei uns jede Woche beim Discounter der Billigschrott auf dem Grabbeltisch liegt (Akkuschrauber, Gadgets, Gartengedöns, Textilien....) der oft nach kurzer Zeit im Müll landet oder gar nicht erst verwendet wird? 

Das Narrativ vom hohen CO2 Ausstoß in China ist eine Relativierungstaktik der Klimaproblemleugner und der penetranten 'Ist-ja-eh-alles-nicht-zu-ändern-Fatalisten'. Mit beiden kommen wir nirgendwohin außer in noch mehr Probleme. 

Sokrates

Ich denke China kann man pro Kopf gegen über Deutschland nicht vergleichen.

China = ca. 1,412 Milliarden Menschen (2021), Deutschland mit 83,2 Millionen (2021) sind gerade mal so um die 6% von China!

MRomTRom

++ Die Rückversicherer bestätigen die Verschärfung des Klimawandels ++

Der steht mittlerweile im Mittelpunkt ihres Geschäftsmodells

Der längerfristige Trend zeigt jedoch nach oben: Inflationsbereinigt lagen die Gesamtschäden im Zehn-Jahres-Schnitt (2013 bis 2022) bei 230 Milliarden Dollar, im Mittel der 30 Jahre von 1993 bis 2022 waren es noch 180 Milliarden gewesen.

++

Für Rückversicherer ist der Klimawandel mittlerweile Realität. Wer ihn leugnet, erntet in der Branche nur noch ein mitleidiges Lächeln. In der Wissenschaft schon lange.

++

 

6 Antworten einblenden 6 Antworten ausblenden
ich1961

////Wer ihn leugnet, erntet in der Branche nur noch ein mitleidiges Lächeln. In der Wissenschaft schon lange.////

Ich gebe noch ein Kopfschütteln oben drauf.

Verständnis kann ich dafür nicht mehr aufbringen.

 

Account gelöscht

lags bei den Erdbeben allein 56.000 in der Türkei auch am Klimawandel

D. Hume

Sie Fuchs. Jetzt ist alles hinfällig.

Die größte Katastrophe waren die Erdbeben in der Türkei und Syrien. Das haben Sie richtig gelesen. Aber: 

"Neu und sowohl gesellschaftlich als auch ökonomisch relevant ist, dass die Schäden sehr stark von sogenannten Schwergewitter-Ereignissen getrieben waren."

Ihr selektives Lesen ist nicht hilfreich.

MRomTRom

++

'lags bei den Erdbeben allein 56.000 in der Türkei auch am Klimawandel'

++

So sicher wie es am Klimawandel liegen würde, wenn ein Bordwandteil einer 737 in Ihrem Gärtchen im Schwäbischen landen würde ;-) 

Noch ähnliche 'Fragen' ? 

++

ich1961

Hat das irgend jemand behauptet? Nein!

 

fathaland slim

lags bei den Erdbeben allein 56.000 in der Türkei auch am Klimawandel

Warum stellen Sie denn derart dumme Fragen, und dann auch noch ohne Fragezeichen?

Account gelöscht

Firmen wie die Munich Re duerften wohl zu den wenigen Organisationen gehoeren, die dieses Thema emotionslos und ohne ideologischen Ballast betrachten.

Weil das korrekte Einschaetzen von Risiken wichtig fuer den finanziellen  Erfolg derartiger Unternehmen ist.

Allerdings wird auch diese Firma keine wirklich genaue Prognose zum weiteren Verlauf machen koennen.

Falls doch, ist es vermutlich ein Geschaeftsgeheimnis,

 

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
Parsec

"... Prognose zum weiteren Verlauf ... vermutlich ein Geschaeftsgeheimnis..."

Ein wirkliches Geheimnis ist das nicht. Wer Trends lesen kann, hat gute Chancen, richtig zu liegen. Und das Besondere am Klimawandel ist, dass er

- erstens schon lange nicht mehr zu leugnen ist

- zweitens wissenschaftlich schon recht fundiert belegt werden kann.

Ein bißchen Verschnitt, sprich Abweichung gibt es immer, aber das ist völlig normal.

fathaland slim

Allerdings wird auch diese Firma keine wirklich genaue Prognose zum weiteren Verlauf machen koennen.

Falls doch, ist es vermutlich ein Geschaeftsgeheimnis,



Eine Versicherungsverschwörung?

SanVito

Immer schön weiter an der Klima-Angst-Schraube drehen! Das ist doch der Job der Mainstream-Ideologen: je mehr Angst, desto besser fürs Geschäft.(sh. Pandemie!!) - Mit Sicherheit gabe es in den letzten Jahrhunderten ähnliche Phänomene.

11 Antworten einblenden 11 Antworten ausblenden
D. Hume

Das DAX-Unternehmen will also Klima-Angst schüren. Interessant.

Account gelöscht

steigt die Auflage und die Anschaltquoten

und der Bürger läßt sich besser steuern, kann er sich schon in der Zeit über anderes keinen Kopf machen

Peter P1960

Klären Sie mich bitte über dieses weltweite Phänomen auf, es wird ja nicht nur in Deutschland über den Klimawandel berichtet.

ich1961

Verschwörungen aller Orten?

Mann, Mann, Mann

 

ich1961

Na dann ist ja alles in Ordnung.

Leugnen Sie nur weiter den Menschen gemachten Klimawandel - die Wissenschaft hat es allerdings längst bewiesen.

Auch wenn so mancher das nicht kapiert.

 

werner1955

den Menschen gemachten Klimawandel?

An dem wir ob der immer geringeren Werte weniger Einfluss haben.  

Kristallin

>>>Mit Sicherheit gabe es in den letzten Jahrhunderten ähnliche Phänomene>>>

Echt? In welchen denn erzählen Sie es gab da schon Klima problematische Industrien? 

Hammer welche waren das zB vor der industrieellen Revolution? 

artist22

Tja, Sie als Nebenstream-Ideologe - auch mal Schlagworte benutzen will ;-)

hätten dann gar keine Zeit mehr ihre Rotverschiebung von der Blaufärbung zu trennen, nur um es mal physikalisch korrekt auszudrücken ;-)

Questia

@SanVito• 12:12 Uhr |Aufklärung|

| "1) Immer schön weiter an der Klima-Angst-Schraube drehen!...2) Mit Sicherheit gabe es in den letzten Jahrhunderten ähnliche Phänomene." |

1) Immer schön die Menschen informieren und aufklären. Es gab schon vor langer Zeit Menschen, die meinten, dass Aufklärung die Menschen in Angst versetzen würde. Diese (meist religiösen) Machtinhaber fürchteten um den Verlust ihrer Macht. Aufgeklärte Menschen werden in die Lage versetzt, ihre Handlungsspielräume auszuloten, Entscheidungen zu treffen und eigenverantwortlich Änderungen ihres Verhaltens herbeizuführen.

2) Mit Sicherheit. Das leugnet auch niemand. Das Vorkommen dieser Phänomene in vielen Jahrhunderten ist aber sowieso nicht das, worum es im Bericht geht. Es geht darum wie gehäuft und wie ausgeprägt diese Phänomene auftreten. Lesen Sie den eingebetteten Artikel. Dort wird beschrieben, wie Assoziationsforschung Erkenntnisse über die Ursachen der Wetterereignisse und des Klimawandels liefert.

Parsec

"Immer schön weiter an der Klima-Angst-Schraube drehen!"

Warum lassen Sie sich denn davon einschüchtern?

"...je mehr Angst, desto besser fürs Geschäft.(sh. Pandemie!!)..."

Sie müssen das viel entspannter sehen. Sie sind doch selber schuld, wenn Sie das Geschäftsmodell der Versicherer mittragen und den Jahrzehnte langen Aufzeichnungen der Versicherer glauben schenken. Außerdem müssen Sie ja nicht jede Prämienerhöhung brav wie ein Dackel mitgehen. Die Nutzung des außerordentlichen Kündigungsrechtes lässt Ihnen alle Freiheiten.

 

91541matthias

Wer Angst empfindet sollte einen Therapeuten aufsuchen.

Alle Anderen sollten sich schon mal langsam auf die Veränderungen im Klima einstellen. Als Hausbesitzer habe ich z.B. mit einer Sturmversicherung zu tun, die sich seit 2000 mehr als verdoppelt hat. 

gman

"Inflationsbereinigt lagen die Gesamtschäden im Zehn-Jahres-Schnitt (2013 bis 2022) bei 230 Mrd Dollar, im Mittel der 30 Jahre von 1993 bis 2022 waren es noch 180 Mrd gewesen."

Ok, aber es gibt noch mehr als die Inflation zu berücksichtigen (zu bereinigen)!

Z.B. die Immobilienvermögen steigen in D und weltweit nicht nur inflationsbedingt. Die möglichen Schadenssummen entsprechend.
u.a.
"Der von den privaten Haushalten in D geschätzte Verkehrswert ihres Haus- und Grundbesitzes betrug Anfang 2018 je Haushalt durch­schnittlich 136000 €. Im Vergleich zu 2013, als dieser Durch­schnitts­wert noch bei 103600 € lag, war das eine Steigerung von 31,3 %. Betrachtet man nur die Haushalte, die tatsächlich Haus und Grund ihr Eigen nennen, dann stieg der durch­schnittliche Verkehrswert im Zeitraum 2013 bis 2018 von 243900 € auf 295400 € (+21,1 %)."
Quelle: Statistisches Bundesamt

Wer nicht deichen will, muss weichen! “  Der "Deichbau" wurde und wird auch in D vernachlässigt

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
MRomTRom

++

'Erdbeben, Wirbelstürme, Überschwemmungen, Unwetter und sonstige Naturereignisse haben 2023 weltweit Schäden von 250 Milliarden Dollar angerichtet und kosteten 74.000 Menschen das Leben.'

++

Nun könnten Sie entlang Ihrer Linie argumentieren, die Zahl an Opfern wären eine Funkiton der wachsenden Weltbevölkerung oder auch nur an Adipositias. 

++

Am Ende des Tages zählt aber die Frage, in welcher Häufigkeit treten diese Klima- und Wetterphänomene auf. Ist dabei eine wachsende Zahl von Häusern betroffen wie auch eine höhere zahl von Opfern zu beklagen ?

++

Die Krampfhaftigkeit, mit der versucht wird, die Folgen des Klimawandels zu relativieren, wäre amüsant, wären sie nicht so desaströs für die individuell Betroffenen.

++

 

Werner40

Dass ein Rückversicherer von so hohen Schäden wie noch nie spricht liegt im eigenen Geschäftsinteresse. Es bereitet Prämienerhöhungen vor.