Start der Vulcan-Rakete von Cape Canaveral

Ihre Meinung zu Raumfahrt: "Paket-Lieferdienst" zum Mond

Vom US-Weltraumbahnhof Cape Canaveral aus ist ein Frachtflug zum Mond gestartet. Der privat betriebene Lander hat wissenschaftliche Geräte und kommerzielle Fracht aus mehreren Ländern an Bord. Von Uwe Gradwohl.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
88 Kommentare

Kommentare

Sokrates

Ein privat finanzierter Frachtflug zum Mond, warum denn nicht? Wenn es Auftraggeber dafür gibt, warum sollte man daran kein Geld verdienen? Wir sind in einem Zeitalter des Raketenbooms. So ist das nun mal!

2 Antworten einblenden 2 Antworten ausblenden
FakeNews-Checker

Eine  Regierung,    die  Klimaschutz  ehrlich  meint  und  nicht   für  perfide  Geschäftemacherei   mißbraucht,  wären  solche  Mond-Eskapaden  tabu   und  konsequenterweise  sogar  eines  Verbots  wert,  wenn  es  nicht  weiterhin  mit  "Raketenboom  &  Doppelwumms"    in  noch  mehr   Erderwärmung  gehen  soll.

Sokrates

Tja, es steckt nun mal in der Natur des Menschen, daß sie das tun was sie gerne tun möchten. Das werden wird nicht mehr ändern!

FakeNews-Checker

Milliarden  für  eine  Reise  zum  Mond.  Offenbar  geht  es  noch  teurer  als  Reisen  mit  der  Streik-  und  Pannen-Bahn  mit  gleichermaßen   aufgestellt  integriertem  ÖPNV,  der  nur  dann  die  Klimaziele  erreicht,  wenn  Busse  und  Bahnen  in  der  Garage  bleiben  und  nicht  24  Stunden  täglich  für  die  Eventualität  am  maximal  klimaschädlichen  Rotieren  sind,  daß  sie  vielleicht  mal  ein  Fahrgast  aufsuchen  könnte.

WirSindLegion

Es sollten mal lieber die Lieferungen auf der Erde halbwegs verbessert werden - was da an Transportschäden und "Backstein statt Ware" in den letzten 2-3 Jahren extrem überhand genommen hat ist absolut kriminell!

Sokrates

Aber hoffentlich verschwinden nicht so viele Pakete mit dem Paketdienst zum Mond wie mit den Paketdiensten auf der guten alten Mutter Erde.

Sie haben ein Paket zum Mond? Wir liefern es! LPD - ihr Lunar Paket Dienst! 😀

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Schneeflocke ❄️

Oder Amazon könnte ein Versandzentrum direkt auf dem Mond errichten, dann wären die Pakete ohne Umwege sofort da! 

Coachcoach

Nun ja, der Orbit ist vermüllt, da braucht man neue Ziele.

FakeNews-Checker

Und  explodiert  die  Mond-SafariEnterprise  so  wie  Elon  Musks  Weltraum-Seifenblasen,  dann  sind   mit  einem  Schlag  Milliarden  pfutsch.   Darauf  können  dann  Millionen  Armutsrentner  in  Deutschland  nur  noch  sagen:  Na  ja,  man  gönnt  sich  ja  sonst  nix.

1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
ein Lebowski

Durchaus möglich, es gibt technische Probleme, kam grad rein.

FakeNews-Checker

Viele  Menschen  auf  der  ganzen  Welt  haben  nicht  mal  das  Allernötigste  für  ein  menschenwürdiges  Leben.   Und  Jenen,  die  von  allem  mehr  als  genug  haben,  reicht  nicht  mal  das.  Der  goldene  Mittelweg  heißt  daher:  BGE  für Alle.   Auch  als  Therapeutikum  für  Superreiche,  damit  die  nicht  auch  noch  höchst  klimaschädlich  nach  dem  Mond  und  den  Sternen  greifen.   

Werner40

Der Nutzen von Lieferungen zum Mond wird die Kosten niemals überschreiten. Es handelt sich um reine Prestigeprojekte.

SirTaki

Unnütze Wissenschaft, weil manche Laienbrüder meinen, kommerzielle Frachter mit Raumfahrtequipment kann man wegen CO2 abschreiben?

Fracht kostet. Synergien schafft man, wenn Wissenschaft, Staaten zusammenarbeiten und gemeinsame Ressourcen im Transport nutzen 

Ist jemandem mal in den Sinn gekommen, Forschungsarbeiten im Nordpol zu verbieten, weil da ja auch Frachter mit Diesel durch die Meere schippern? Oder Flüge starten, Equipment dahin zu bringen?

Macht man nun im Oberstübchen die letzten Denkzellen platt und fordert das Einstampfen wissenschaftlicher Forschung? Sozusagen Rückschritt in dunkle Zeiten? 

Also WOB und Teleportation gibt's noch nicht. Da werden schon Motoren Treibstoffe gebraucht. 

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 22:10 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation