Polizistinnen und Polizisten stehen an der deutsch-polnischen Grenze.

Ihre Meinung zu Gewerkschaft der Polizei gegen stationäre Grenzkontrollen

Die Gewerkschaft der Polizei hat sich kritisch gegenüber den von Innenministerin Faeser angekündigten stationären Grenzkontrollen geäußert. Sie seien nicht effektiv. Die Bekämpfung illegaler Migration sollte an anderer Stelle ansetzen.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
155 Kommentare

Kommentare

Moderation

Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Liebe User,

wir werden die Kommentarfunktion um 10:15 Uhr schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen

Die Moderation

TapferSchneiderlein

Bitte daraus kein populistisches Wahlkampfthema machen!

Was soll denn Ziel der Grenzkontrollen sein? Rückweisung in das angrenzende Land?  "Die" hätten ja bei der Einreise der Migranten besser aufpassen können. Das heißt dann aber überall in der EU ! 

Einer der tollsten Effekte der EU würde aufgegeben - das freizügige Reisen. Bei uns erinnern sich nur noch die Alten an die Schlagbaum-Zeiten.

Der Umgang mit den Migranten wird uns in Zukunft immer mehr beschäftigen. Es grüßt der Klimawandel! Der richtig Weg ist sicher nicht der Rückfall in vorzeitliches Klein-Klein-Denken. 

Icke 1

Was soll dass bringen? Selbat wenn bei den Kontrollen Schleuser, Flüchtlinge und Migranten gefasst werden, benutzen sie das deutsche Zauberwort "Asyl". Wer das sagen kann, bleibt hier, egal, ob mit Anrecht auf Asyl oder mit Duldung! Kindergartenlösung nenne ich das.

rr2015

Es ist ein Dilemma. Die Flüchtlinge brauchen unsere Hilfe. Aber die Pull Faktoren haben wir selbst geschaffen. Ich habe volles Verständnis für die Migraten die zu uns kommen.

Kein Verständnis habe ich aber für die Politik. Augen zu und durch ist keine Lösung. Grenzkontrollen helfen da wenig.

Solange es bei uns  die höchsten Leistungen für Geflüchtete gibt und kaum abgeschoben wird ist keine Änderung in Sicht.

Die Bedingungen in den Heimatländern der Geflüchteten zu ändern ist kaum möglich. Auch die Mär vom Arbeitsmarkt ist schwierig. Es kommen ja nicht nur Gebildete. Von den Kosten der Integration  vom Menschen aus fremden Kulturräumen ganz abgesehen. Ein Jeder sollte sich vorstellen wie es ist wenn er morgen in Deren Kulturraum leben müsste. 

w120

 schleusungskriminalitaetBundeslagebild2020-1.pdf

 

Hier sind die wesentlichen Daten zu entnehmen.

Es gibt bereits seit 2018 eine Sonderermittlung, insbesondere gegen Behälterschleusung.

Seite 14ff.

Das man gegen stationäre Kontrollen ist, bedeutet ja nur, dass flexible Maßnahmen besser geeignet wären.