
Ihre Meinung zu Europawahl - Muss die AfD ihre Kandidaten neu wählen?
Heute berät der AfD-Bundesvorstand über Kandidaten, die bei ihrer Bewerbung für die Europawahl falsche Angaben gemacht haben sollen. Stimmen die Vorwürfe, muss die ganze Wahlliste neu aufgestellt werden. Von B. Wierzioch und E. Lopez.
ZItat: ""Wir haben zehn Jahre lang behauptet, anders als die Altparteien zu sein. Wenn wir es nun den Altparteien gleichtun, verletzen wir unsere Parteiregeln, führen wir unsere Grundprinzipien ad absurdum und haben künftig das Recht verwirkt, Kritik an Berufspolitikern in den Altparteien zu üben.""
.
Ganz so hart sehe ich das nicht. Kritik an der völlig unfähigen Ampelregierung, die sogar die Vorgängerregierung in ihrem destruktiven Werk überholt, ist nicht nur geboten, sondern vorrangigste Pflicht jedes ehrbaren Bürgers.
Dass die AfD hier Schmu betreibt, geht indes gar nicht. Sie ist gut darin beraten, diesen Saustall aufzuräumen.
4 Antworten einblenden 4 Antworten ausblenden
"Dass die AfD hier Schmu betreibt, geht indes gar nicht. Sie ist gut darin beraten, diesen Saustall aufzuräumen." Das tut sie aber nicht, dann wäre sie weg vom Fenster. Dann müßten die bei Weidel, Höcke usw. Anfangen.
Zitat: ""Dass die AfD hier Schmu betreibt, geht indes gar nicht. Sie ist gut darin beraten, diesen Saustall aufzuräumen." Das tut sie aber nicht, dann wäre sie weg vom Fenster. Dann müßten die bei Weidel, Höcke usw. Anfangen."
Was reden Sie denn für einen Unsinn.
Der Bundesvorstand hat selbst die Ordnungsmäßigkeit der Wahlen der genannten Kandidaten aus Tableau gebracht.
Wieso sollten denn die hervorragenden Politiker wie Weidel oder Höcke weg? Weil sie Sachen sagen, die andere Politik dumm dastehen lassen?
Die Ampelregierung kam nur deshalb zustande, weil sich (durch die Stimmen für die AfD) keine bürgerlich- Konservative Mehrheit gefunden hat. Und da eine Zusammenarbeit zwischen der CDU und einer in weiten Teilen rechtsextremistischen Partei auch in Zukunft keinerlei Grundlage hat, wird sich an dieser Sachlage wohl auch nichts ändern.
Die wird aber kommen. 20% kann man nicht ewig ignorieren.
Und rechtsextrem ist sehr überschsubar. Kritik an Europa und ungeregelter Migration ist doch nicht extrem. Da wird nur versucht, einen Koalitionspartner fpr die Union, zu eleminieren.
So sichert sich rrgg die Macht.
Oder zumindest versuchen sie es so.