
Ihre Meinung zu Kindergrundsicherung: Betroffene fürchten wenig Verbesserung
2,4 Milliarden Euro ab 2025: Die Kindergrundsicherung der Bundesregierung reiche nicht aus, kritisieren Sozialverbände und Vereine. Familien zweifeln trotz Verbesserungen an der erhofften Wirkung. Von Martin Rottach.
Vermutlich braucht es im Kern zwei Dinge. 1. Eine ausreichende finanenzielle Ausstattung der Kinder. 2. Eine gute Infrastruktur für eine gute Perspektive. Letzteres mit höherer Priorität. Inverstitionen in Bildung, gut ausgestattete Schulen, Lernmittel, Essen, Kleidung (z.B. Schuluniform statt stikmatisierende Jogginghosen) , Kindertagesstätten. Da die Mittel von der Gemeinschaft kommen, nicht vom Himmel fallen, sollten sie auch als Investition zielgerichtet sein und nicht per Gießkanne ohne zielgerichteten Effekt einfach als Geld / Konfetti verblasen werden.