
Ihre Meinung zu Kommission fordert Bundestagswahl nur noch alle fünf Jahre
Die Wahlen zum Deutschen Bundestag könnten in Zukunft nur noch alle fünf statt wie bisher alle vier Jahre stattfinden. In der Wahlrechtskommission unterstützt die Union diesen Vorschlag der Koalition.
Ich finde man sollte mit dem Renteneintritt auch das Wahlrecht verlieren. Offenbar ist man ab 65 nicht mehr in der Lage für die Gesellschaft irgendeine Verantwortung zu übernehmen.
Wenn wir was aus dem Wärmepumpendesaster gelernt haben, dann das. Die Generation, die über am meisten Geld verfügt und die die meiste Verantwortung trägt - wird ausgenommen. Bravo.
Scheinbar ist es also ok - den Stillstand zu wählen und jenen, die 16 sind, den ganze Mist zu hinterlassen.
Wäre mal spannend, wie es sich verhalten, würde, wenn über 65 jährige nicht mehr wählen dürften.
Ob die Rente dann noch immer so stark steigen würde, in dem Bewusstein, dass das stets zu Lasten der jungen Generation geht. Kein Geld für Schulen oder Uni oder für die Rentenabsicherung künftiger Generationen.. .aber stetig, um jedes Jahr die Renten zu erhöhen? Ähm ... joar.
Pandemie und Energiekrise haben gezeigt.. die Alten sind stets ausgenommen.
1 Antwort einblenden 1 Antwort ausblenden
Wenn man in einfachen Linien denkt wie Sie, dann sollten die Alten doch gleich ihre Rente kürzen, keine Ansprüche mehr stellen und sich stumm in die Ecke setzen. Wahlrecht und Bürgerstatus- das sind für Sie offenbar böhmische Wälder. Das macht nachdenklich, wenn man sich nicht im eigenen Grundgesetz auskennt und solche Forderungen aufstellt.
Was befähigt denn die jungen Leute, etwas besser zu machen als die alten, die Sie hier ja so anprangern?
Haben die die Reife und die Erfahrung auf die keine Gesellschaft wirklich verzichten kann? Sollen unbedarfte junge Leute, die Theorie und Diskussion so prima finden, dann die Praxis und den Alltag mit allen seinen Folgen entscheiden? Und auch im Blick haben, was das für Auswirkungen hat?
Beispiel CO2 durch eine irrsinnige digitale und energieintensive Nutzung von Strom usw.? Die Handy und steten Internetzugang als ungeschriebenes Recht sehen, aber PKW Fahrern die Nutzung verbieten wollen?
Gute Altersdurchmischung im Parlament.Das ist die Lösung.