Ein Junge schaut durch das Zielfernrohr eines Gewehrs während des "National Rifle Association"-Messe in Indianapolis 2019.

Ihre Meinung zu Waffenmissbrauch in den USA: Wenn Kinder zur Waffe greifen

Ein Sechsjähriger schießt auf eine Lehrerin, eine Jugendliche tötet einen Elfjährigen - in den USA werden im Jahr etwa 100 Menschen von Kindern erschossen. Schuld sind vor allem Eltern, die ihre Waffenbestände nicht sichern. Von Nina Barth.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
84 Kommentare

Kommentare

Stein des Anstosses
@13:45 Uhr von NieWiederAfd

Das Thema wird wieder und wieder diskutiert.

 Klar ist längst, dass die USA ein schärferes Waffenrecht brauchen.

 Klar ist auch, dass die Waffenlobby mit Klauen und Zähnen den Status Quo verteidigt, und sich immer noch nicht zu schade ist, die alte 'Wildwest-Ideologie" dafür zu bemühen oder das staatliche Gewaltmonopol verwischende Macho-Sprüche wie "Jedem bad guy mit Waffe muss ein good guy mit Waffe gegenüberstehen. Und diese Ideologie findet auch hier im Forum immer wieder Anhänger.

 Fakt ist: Wenn sich das nicht ändert, gibt es weiter unnötige unschuldige Opfer dieser us-amerikanischen Waffennarretei.

gez. NieWiederAfd 

Wobei man im Fall der minderjährigen Schützen, erst recht der Todesschützen von zwei Opfern sprechen muss.

Wer kann sich ausmalen, welche lebenslange Last es bedeutet, mit der Schuld leben zu müssen, einen anderen Menschen wegen Nix erschossen zu haben.

Und wie offen darf man in den USA dann wütend auf die eigenen Eltern sein, dass sie einen davor nicht bewahrt haben?

Moderation
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen

Sehr geehrte User,

wir werden die Kommentarfunktion um 14:15 schließen.

Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation

Kristallin
Unschar@13:42 Uhr von Denkerist

Waffen werden immer gekauft, um zu töten. Das ist hier so, und das ist in Kriegen so.

Gibt Waffenfans welche sich reine Dekostücke (schussunfähig!) an die Wand hängen oder in die Vitrine stellen.

Auch Sammler/Innen historischer Schusswaffen (nicht scharf)

Waffen bringen nie Frieden!

Nein, in Privathänden im Alltagsleben bringen Sie nur Verletzung und Tod!

Olivia59
@13:47 Uhr von fathaland slim

Jim456: Deutsche verstehen das nicht. In den USA ist das ein Grundrecht. Wir ändern ja auch nicht unsere Verfassung, nur weil anderen was nicht in den Kram passt.

Wir haben unsere Verfassung oft genug geändert. Und vielen US-Bürgern passt dieses tolle Grundrecht überhaupt nicht. Es werden übrigens immer mehr.

 

Diese US-Bürger fordern aber auch keine Verfassungsänderung weil die auch für Demokraten unanfechtbar scheint. Einige interpretieren sie allerdings wild um und meinen das die damals gemeinten Waffen nichts mit denen von heute zu tun hätten.

Sokrates

Egal wie und wo Waffen verschlossen wären, es ist der Mensch selber der damit umgehen kann oder auch nicht.

Und es wird auch immer Mensch geben die mit Waffen egal welcher Art Böses im Sinn haben. Das werden wir nie ändern können!

fathaland slim
@13:52 Uhr von Giselbert

@ 12:37 Uhr von Sisyphos3

"offensichtlich gehört eine Waffe in weiten Teilen der Bevölkerung einfach dazu "

Dagegen ist ja nichts einzuwenden und auch für Kinder ist dies ein schönes Hobby.

Ja, ein wunderschönes Hobby, auch und gerade für Kinder. Spielzeuggewehr war gestern. Echte Waffen machen viel mehr Spaß.

Es muss halt unter Aufsicht geschehen und anschließendem Verschluss der Waffen.

Sie sind nicht zufällig Deutschlandvertreter der NRA?

 

Olivia59
@13:56 Uhr von Nettie

In Amerika gibt's die Waffenlobby,

Nicht nur da. Und die ‚Schlagkraft‘ von ‚Lobbys‘ hängt ganz offensichtlich unmittelbar von deren ‚Finanzkraft‘ ab.

Die NRA ist garnicht so finanzkräftig wie irgendwelche Wirtschaftskonzerne.Sie  vertreten ja nicht in erster Linie (…)

Ist die ‚Finanzkraft‘ oder ‚Vertretungsmacht‘ der NRA oder sonst irgendjemandem hier das Thema?
In meinem Kommentar jedenfalls nicht.

 

Absolut. Sie sprachen von Lobby und postulierten das deren Macht vom Geld und damit nicht von der Repräsentation der vielen Waffenfans abhängt. In diesem Kontext gibt es nur die NRA.

Das war nun wirklich ein surrealer Einwand von Ihnen.

NieWiederAfd
@13:52 Uhr von Giselbert

... auch für Kinder ist dies ein schönes Hobby...

 

Meinen Sie das im Ernst? Das Schießen mit scharfen Waffen ist "für Kinder ein schönes Hobby"? Ich hab hier ja schon einiges gelesen: Das schlägt allerdings dem berühmten Fass den Boden aus. Macht mich sozusagen fassungslos.

 

 

Moderation
Schließung der Kommentarfunktion

Sehr geehrte User,

die Kommentarfunktion für dieses Thema wird nun geschlossen. Danke für Ihre rege Diskussion.

Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation