
Ihre Meinung zu Mögliche Mehrkosten bei 49-Euro-Ticket: Wissing vermeidet Zusage
Das Gerangel zwischen Bund und Ländern über die Kosten des 49-Euro-Tickets geht weiter. Bundesverkehrsminister Wissing sprach sich für einen schnellen Start aus, verweigerte aber eine Hilfszusage bei möglichen Mehrkosten.
So wenig ich von der FDP und ihrer Kapitalhalter-Philosophie halte, kann man es Wissing nicht vorwerfen. Einmal mehr wird deutlich wie schlecht die Zusammenarbeit mit und zwischen den Ländern funktioniert.
Wie immer rückt die Sache und das Wohl der Menschen weit in den Hintergrund. Das man damit Millionen Menschen entlastet und einen wichtigen Schritt zur Verkehrswende geht, müsste eigentlich zu schnellster, mit Engagement und Begeisterung geleisteter Umsetzung führen.
Aber weit gefehlt: kleingeistige Profilierungssucht und als Vorwand dafür peinliches Geschacher um – im Verhältnis – Kleckerbeträge bestimmen das Handeln.
Vergleicht man die Landeshaushalte mit den Summen die für das Ticket bei jedem Land hängen bleiben, müsste man nicht ein solches Fass aufmachen, aber man hat endlich ein Thema, wo man sich als Landesfürst und – Minister mal wieder so richtig wichtigmachen kann.
Unsere demokratischen Institutionen haben einen Grad an Erbärmlichkeit erreicht, der kaum zu ertragen ist.