Kommentare - Berichte über Folter in Cherson: "Jeden Tag Schreie gehört"
19. November 2022 - 10:56 Uhr
Vor etwa einer Woche zogen russische Truppen aus Cherson ab. Jetzt beginnen die Menschen zu erzählen: von Stromschlägen und Tritten, vermissten Verwandten und Schreien aus Folterkellern. Von R. Barth.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Es ist Krieg was schon immer ein Verbrechen ist. Leider ist es aber auch so das es im Krieg zu bestialischen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung kommt. Das ist beileibe kein Alleinstellungsmerkmal derrussischen Armee. Das Netz ist voll von Berichten und Videos von solchen Gräueltaten von Armeen aller Länder dieser Welt. Heißt nicht das wir das tolerieren sollten, aber wir sollten nicht so tun als würden sowas nur Russen machen.
Ja, auch andere Soldat:innen anderer Länder foltern Menschen. NIEMAND behauptet das Gegenteil.
Wenn Russland bewirken möchte, dass die eigenen Soldaten gefoltert werden, soll sich Russland aus der Ukraine verp…en.
Am 19. November 2022 - 13:14 Uhr von fathaland slim
immer tiefer in ein Loch. Da kommt er nicht mehr raus. Die Zeche zahlen die Ukrainer die Russen selber und indirekt der Rest der Welt außer USA.
Eine friedliche Lösung sehe ich nicht mehr.
Die Ukraine braucht um ein vielfaches mehr an Raketenabwehr um den Schaden zumindest zu minimieren.
Warum glauben Sie, dass der russische Krieg keine Auswirkungen auf die USA hätte?
Weil die USA erstens sowieso an allem schuld sind und zweitens alles nur aus egoistischen Motiven tun. Sie stürzen den Rest der Welt in Chaos und Verderben, was auf sie aber keinerlei Auswirkungen hat, da sie von diesem Rest der Welt völlig abgekoppelt sind.
So zumindest geht die Erzählung, die oft und gern verbreitet wird.
Wer Ihnen das ggf "verkauft", weiß ich nicht wäre aber für Sie eine Überlegung wert, dieser oder diesen Person/en keine Aufmerksamkeit mehr zu schenken.
Dürfte schwierig werden jeden zu ignorieren der uns eine kriegerische Handlung als Friedensmission verkauft. Oder das töten von Millionen Menschen als Kampf gegen den Terror.
Es ist hoffnungslos mit Ihnen.
Ihnen kann man nicht einmal erklären, dass es wohl ein Unterschied ist, ob die internationale Gemeinschaft mit UNO-Mandat für Frieden in einem Bürgerkriegsland sorgen möchte oder ob ein Land kriegslüstern und völkerrechtswidrig, von der UNO einhellig verurteilt, ein anderes Land überfällt.
Das ist also Befreiung und Entnazifizierung a la Putin. Wer immer noch glaubt eine Kapitulation der Ukraine bringe Ruhe und Frieden, hat nichts begriffen. Putin möchte das Land wieder zu einem Teil seines großrussischen Reiches machen und es nie wieder hergeben. Dafür wird er jeden, der sich dem auch nur im Ansatz widersetzen könnte ausschalten, mit allen Mitteln.
Traurig ist eben auch, das er auch vor wehrlosen Kindern kein Halt macht.
Viel trauriger ist, dass es Menschen gibt, die dieser Propaganda auf den Leim gehen oder gar wohlwollend gegenüber stehen und die dann auch, aber nicht nur die Kinder als "Kollateralschaden" (frei nach dem ja auch hier wieder zu lesenden "natürlich gibt es in einem Krieg Opfer") abtun oder gar den Ukrainern oder "dem Westen" in die Verantwortung schieben wollen.
..........
Mit Sicherheit kommt es auch zu einzelnen Fällen bei der ukrainischen Armee, die dann von Putintrollen mit gespielter Entrüstung vorgetragen werden, um dann beides gleichzusetzen.
Nach dem humanen Völkerrecht sind beide Parteien gleich zu behandeln.
Kriegsverbrechen ist Kriegsverbrechen und muss entsprechend verfolgt werden.
Weder Putin noch Selenskyj können sich auf die Taten des anderen als Rechtfertigungsgrund beziehen.
Die Höhe der Bestrafung ist dann auf die Umstände der Tat(en) abzustimmen.
Der Unterschied ist, dass gegen ukrainische Soldaten Ermittlungen aufgenommen werden, russische Soldaten werden bei gleicher Faktenage aber als Helden ausgezeichnet.
///Ich denke mal, dem Kreml-Chef ist bewusst, dass er z.Zt. nicht gerade "everybodies Darling" ist. Die Sicherheitslage wird entsprechend sein. Ich glaube nicht, dass es einem Assassin gelingen würde, so nah an Herrn P. heranzukommen. Was demjenigen blühen könnte für den Fall, dass man ihn erwischt, möchte ich mir garnicht vorstellen.///
Das ist - meiner bescheidenen Meinung nach - auch nicht der richtige Weg.
Vor Gericht stellen und verurteilen - auch in Abwesenheit. Alles andere macht keinen Sinn.
Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn Putin nicht anwesend ist (wo er eh mit glänzt) sollte man ihn vor Gericht bringen und verurteilen.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Es ist Krieg was schon immer ein Verbrechen ist. Leider ist es aber auch so das es im Krieg zu bestialischen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung kommt. Das ist beileibe kein Alleinstellungsmerkmal derrussischen Armee. Das Netz ist voll von Berichten und Videos von solchen Gräueltaten von Armeen aller Länder dieser Welt. Heißt nicht das wir das tolerieren sollten, aber wir sollten nicht so tun als würden sowas nur Russen machen.
Wieder mal eine Verallgemeinerung, die so generalisiert ist, dass ein Widerspruch nicht viel Sinn macht.
Hier geht es aber um ganz konkrete Gräuel von ganz konkreten Truppen eines ganz konkreten Machthabers im Kreml.
Die Terroristen (in diesem Falle: der Terrorist), die diese Schreie „verursachen“ müssen endlich gestoppt werden. Und zwar sofort, nachhaltig und mit allen Mitteln.
"Mit allen Mitteln"? Aha. Atomar, oder was schwebt Ihnen vor? Einmarsch in Russland? Reichen Ihnen oldaten der Nato in Moskau oder sollte bis Wladiwostok marschiert werden? Und Sie glauben Russland und seine Verbündeten gucken tatenlos zu?
Solch wenig durchdachte, emotional oder gar ideologisch geprägte Äußerungen wirken auf viele beängstigend. So "mutige" Denker wie Sie, hätten 1962 Atombomben fliegen lassen.
Solch wenig durchdachte Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Thema benötigen wir auch nicht.
Lesen Sie den Artikel und kommentieren Sie ihn, statt abzulenken.
Es ist einfach barbarisch, was die Z-Russen in den besetzten Gebieten getan haben und auch noch tun. Wie sollen diese beiden Völker sich je wieder verstehen, der Hass muss immens sein. Ich frage mich auch immer wieder, was eigentlich in den Köpfen der Z-Russen vorgeht. Angeblich wollten sie doch die Ukraine von den Nazis befreien und sie wenden selber übelste Nazi-Methoden an (von den offen zur Schau getragenen Nazi-Symbolen und -Ideologien der Söldnertruppe Wagner mal ganz zu schweigen)
Es sind n icht nur Nazi-Methoden, die die Russen anwenden.
Gehen Sie mal in s "Terror-Haus" in Budapest.
Ein Museum, das sowohl die Nazizeit wie auch die Schreckenherrschaft der Kommunisten dokumentiert.
Da waren die Nazis offensichtlich die Lehrlinge.
Sie meinen, die Nazis hätten die bürokratisch organisierte industrielle Massenvernichtung von Menschen wegen behaupteter „rassischer Minderwertigkeit“ von den Kommunisten gelernt?
Das dürfte mit seiner Dauer immer extremer werden.
Es wurde hier immer über Partisanenkrieg gesprochen.
Die Geschichte hat gezeigt, dass das auch immer grausamste Gegenreaktionen hervorgerufen hat.
Ist es jetzt eine befohlene Grausamkeit, die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr hoch, dann sind es Kriegsverbrechen, die dazu dienen, den Widerstand der Bevölkerung zu brechen.
Ob die RU Truppen schon auf Grund ihrer Herkunft, ich denke am Ural werden die Menschen anders geformt sein als in Moskau, zu einer höheren Bereitsschaft zu diesen Exzessen neigen, wäre eine Vermutung.
Söldner und Spezialeinheiten, auch anderer Staaten, sind schon durch ihre Ausbildung zu Killermaschinen geformt worden.
Eine Person, die Fotos vom Militär gemacht hat, nannte man früher Spion und der oder die Person wurde direkt erschossen.
Nur eine Frage, was habe ich mit diesem Kommentar zu tun? Kein Wort hier ist von mir.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Es ist Krieg was schon immer ein Verbrechen ist. Leider ist es aber auch so das es im Krieg zu bestialischen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung kommt. Das ist beileibe kein Alleinstellungsmerkmal derrussischen Armee. Das Netz ist voll von Berichten und Videos von solchen Gräueltaten von Armeen aller Länder dieser Welt. Heißt nicht das wir das tolerieren sollten, aber wir sollten nicht so tun als würden sowas nur Russen machen.
Ihren Kommentar kann man nicht hören...
Fakten: Russland begeht völkerrechtswidrig Angriffskrieg, Überfall auf souveränen Staat mit völkerrechtswidrigen Anektionen.
Jetzt erklären Sie mir bitte Ihre Merkmale der Allierten gegen Hitlerdeutschland...
Die Terroristen (in diesem Falle: der Terrorist), die diese Schreie „verursachen“ müssen endlich gestoppt werden. Und zwar sofort, nachhaltig und mit allen Mitteln.
"Mit allen Mitteln"? Aha. Atomar, oder was schwebt Ihnen vor? Einmarsch in Russland? Reichen Ihnen oldaten der Nato in Moskau oder sollte bis Wladiwostok marschiert werden? Und Sie glauben Russland und seine Verbündeten gucken tatenlos zu?
Solch wenig durchdachte, emotional oder gar ideologisch geprägte Äußerungen wirken auf viele beängstigend. So "mutige" Denker wie Sie, hätten 1962 Atombomben fliegen lassen.
Sie bauen einen Strohmann auf und dreschen darauf ein. Das hat der User alles nicht gesagt. Ich bin sicher, er bezog sich nur auf das Territorium der Ukraine und auf unsere Unterstützung. Wenn sie die anderen Posts des Users kennen, könnten Sie zum gleichen Schluss kommen.
Wie sollten Verhandlungen unter diesen Voraussetzungen möglich sein?
...
Äquivalent sehe ich nur den Sturz des Putinregimes als Möglichkeit für eine zukünftige Koexistenz mit Russland, von friedlichem Zusammenleben schreibe ich erst gar nicht.
Erstens hat es immer wieder (oft versteckte) Hinweise gegeben.
Zweitens hat es das Getreide-/Düngerabkommen gegeben, zwar unvollständig umgesetzt, aber wirksam.
Drittens hat der Kreml ein Angebot gemacht - ich kann es qualitativ nicht beurteilen.
Das es nicht um Nettigkeiten geht, war schon seit 1989 klar. Es war viel Zeit.
Und ich bin nicht gewählt worden, ich bin auch nicht in irgendwelchen möglicherweise hilfreichen Diensten (versteh aber was von Konflikten, bin da mehrfach diplomiert).
Und: Es gibt viele, viele gut bezahlte Menschen, deren Aufgabe es m. E. ist.
Und all das nur, weil die Freiheitsbewegung, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit in den Nachbarstaaten von Putin als Bedrohung verstanden wurde. Dies war der wahre Grund für einen Krieg, der als solcher nicht bezeichnet werden durfte. Die UKFR verdient jedwede Unterstützung im Kampf gegen den Aggressor. Ich hoffe auf eine Rückkehr zum friedlichen Zusammenleben mit RUSS.
Ich stimme Ihnen in fast allem zu.
Aber Ihr Bild von der Ukraine in Bezug auf Rechtstaatlichkeit und Demokratie ist leider nicht korrekt. Tatsächlich belegte die Ukraine in Europa den drittletzten Platz im Ranking der demokratischen Staat. Nur Weißrussland und Russland sind noch undemokrstischer. In diesem Ranking floss die Rechtstaatluchkeit mit ein. Bezogen auf stastliche Korruptuion belegt die Ukraine sogar den vorletzen Platz in Europa, vor Russland.
Das relativiert nicht die Kriegsverbrechen Russland, aber das in D vorherschende Bild der Ukraine.
Grundsätzlich entmenschlicht ein Krieg. Das dürfte mit seiner Dauer immer extremer werden. Es wurde hier immer über Partisanenkrieg gesprochen.
Wann sollte das denn gewesen sein? Wir lesen von den Grausamkeiten der russischen Besatzer - Wann wären die jemals als "Partisanen" bezeichnet worden?
Die Geschichte hat gezeigt, dass das auch immer grausamste Gegenreaktionen hervorgerufen hat.
Und das unter einem Artikel, in dem es um die Grausamkeit der Besatzer geht - schämen Sie sich! Sie verzapfen mal wieder von vorn bis hinten Täter-Opfer-Umkehr und Relativierungspropaganda, dass einem schlecht wird. Schämen Sie sich!
Das ist also Befreiung und Entnazifizierung a la Putin. Wer immer noch glaubt eine Kapitulation der Ukraine bringe Ruhe und Frieden, hat nichts begriffen. Putin möchte das Land wieder zu einem Teil seines großrussischen Reiches machen und es nie wieder hergeben. Dafür wird er jeden, der sich dem auch nur im Ansatz widersetzen könnte ausschalten, mit allen Mitteln.
Traurig ist eben auch, das er auch vor wehrlosen Kindern kein Halt macht.
Viel trauriger ist, dass es Menschen gibt, die dieser Propaganda auf den Leim gehen oder gar wohlwollend gegenüber stehen und die dann auch, aber nicht nur die Kinder als "Kollateralschaden" (frei nach dem ja auch hier wieder zu lesenden "natürlich gibt es in einem Krieg Opfer") abtun oder gar den Ukrainern oder "dem Westen" in die Verantwortung schieben wollen.
Ich wünsche mir den Niedergang von Putins Russlands und seiner Armee. Was für ein widerliches Vorgehen nicht nur in der Ukraine. Überall, wo dieses Regime agiert, gibt es Zerstörung.
## Eigentlich müsste die Weltgemeinschaft dafür Sorgen das Russland vollkommen isoliert wird.Auf allen Ebenen.
Ich kanns echt nicht mehr hören. Es ist Krieg was schon immer ein Verbrechen ist. Leider ist es aber auch so das es im Krieg zu bestialischen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung kommt. Das ist beileibe kein Alleinstellungsmerkmal derrussischen Armee. Das Netz ist voll von Berichten und Videos von solchen Gräueltaten von Armeen aller Länder dieser Welt. Heißt nicht das wir das tolerieren sollten, aber wir sollten nicht so tun als würden sowas nur Russen machen.
Ja, auch andere Soldat:innen anderer Länder foltern Menschen. NIEMAND behauptet das Gegenteil.
Wenn Russland bewirken möchte, dass die eigenen Soldaten NICHT gefoltert werden, soll sich Russland aus der Ukraine verp…en.
..........
Mit Sicherheit kommt es auch zu einzelnen Fällen bei der ukrainischen Armee, die dann von Putintrollen mit gespielter Entrüstung vorgetragen werden, um dann beides gleichzusetzen.
Nach dem humanen Völkerrecht sind beide Parteien gleich zu behandeln.
Kriegsverbrechen ist Kriegsverbrechen und muss entsprechend verfolgt werden.
Weder Putin noch Selenskyj können sich auf die Taten des anderen als Rechtfertigungsgrund beziehen.
Die Höhe der Bestrafung ist dann auf die Umstände der Tat(en) abzustimmen.
Der Unterschied ist, dass gegen ukrainische Soldaten Ermittlungen aufgenommen werden, russische Soldaten werden bei gleicher Faktenage aber als Helden ausgezeichnet.
Die Ermittlungen sollen und werden von internationalen Gerichten aufgenommen.
Dass die Soldaten in RU als Helden ausgezeichnet werden, das ist ein klares Zeichen dafür, dass Putin, das grausame Treiben befohlen hat und unterstützt.
Ich war und bin beständig und nach wie vor der Meinung:
Der Krieg muss sofort beendet werden.
Verhandlungen müssen unverzüglich stattfinden.
Täglich sterben hunderte Menschen auf beiden Seiten, noch mehr werden verletzt. Das ist nicht hinnehmbar.
Und:
Nein, das ist keine Relativierung.
Nein, ich bin kein Putinfreund oder -versteher.
Verhandlungen, mit wem und worüber? Meinen sie denn, wenn sich die Ukraine ergeben würde das Putin von den Greueltaten ablassen würde? Das sehen sie ja am eigenem Volk was er vor hat.
Ist doch klar: Damit das Töten aufhört. Dazu gehören Verhandlungen.
Die Terroristen (in diesem Falle: der Terrorist), die diese Schreie „verursachen“ müssen endlich gestoppt werden. Und zwar sofort, nachhaltig und mit allen Mitteln.
"Mit allen Mitteln"? Aha. Atomar, oder was schwebt Ihnen vor? Einmarsch in Russland? Reichen Ihnen oldaten der Nato in Moskau oder sollte bis Wladiwostok marschiert werden? Und Sie glauben Russland und seine Verbündeten gucken tatenlos zu?
Solch wenig durchdachte, emotional oder gar ideologisch geprägte Äußerungen wirken auf viele beängstigend. So "mutige" Denker wie Sie, hätten 1962 Atombomben fliegen lassen.
Sie bauen einen Strohmann auf und dreschen darauf ein. Das hat der User alles nicht gesagt. Ich bin sicher, er bezog sich nur auf das Territorium der Ukraine und auf unsere Unterstützung. Wenn sie die anderen Posts des Users kennen, könnten Sie zum gleichen Schluss kommen.
Daher fragte ich, wie der Kommentar zu verstehen ist.
Am 19. November 2022 - 13:42 Uhr von UnwichtigeMeldung
Den Angreifer über den Tatbestand der Nothilfe neutralisieren.
Der Angreifer in diesem Fall ist keine Einzelperson, die man mit Karate, Würgegriff, oder einem Schuss aus einer Feuerwaffe neutralisieren könnte.
Der Angreifer ist eine Armee, und Armeen konnte man schon immer in der Geschichte der Kriege nur mit massiven großen Kriegen über lange Zeit neutralisieren.
Das hat auch niemand behauptet.
Allerdngs ist es so, sobald über die zahlreichen russischen Greueltaten berichtet wird, kommen hier die Putinversteher, um vom Thema abzulenken
Nein, So ist es nicht.
Es wird nur über russische Gräueltaten berichtet.
Bei der Ukraine gibt es das ja nicht.
(Ironie aus)
Einige Fragen an Sie, inazock:
Zerstört die Ukraine die russische Infrastruktur? Bombardiert die Ukraine in Russland Wohn- und Krankenhäuser? Ermorden und vergewaltigen ukrainische Soldaten in Russland Männer, Frauen und Kinder?
Wer die russischen Verbrechen in der Ukraine relativiert muss sich gefallen lassen dass man ihn als Putintroll bezeichnet.
Ich war und bin beständig und nach wie vor der Meinung: Der Krieg muss sofort beendet werden. Verhandlungen müssen unverzüglich stattfinden. Täglich sterben hunderte Menschen auf beiden Seiten, noch mehr werden verletzt. Das ist nicht hinnehmbar. Und: Nein, das ist keine Relativierung. Nein, ich bin kein Putinfreund oder -versteher.
Fein.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet werden kann.
Sagen Sie bitte, wie er militärisch beendet werden kann.
Oh nein, so funktioniert Argumentation nicht. Coachcoach verlangt ein "sofortiges" Ende des Krieges durch "unverzüglich" zu haltende Verhandlungen, folglich wird er erst einmal erklären müssen, wie genau er sich das vorstellt bzw. an wen seine Forderung gerichtet ist, denn wie die Historie dieses Krieges zeigt, ist der Angreifende an Verhandlungen nicht interessiert, während der militärische Widerstand der Angegriffenen das Ziel des Krieges - die Eroberung ihres Landes - effektiv verhindert.
Frage: Überfallene wehrlose Person liegt am Boden. Angreifer mit Waffe bedroht Person. Sie sind Beobachter. Was unternehmen Sie?
Na, ich fordere den Überfallenen auf mit dem Angreifer zu verhandeln...Das wünschen sich doch einige hier von der Ukraine. Vielleicht lässt der Angreifer dann vom Opfer ab - oder nicht, dann war es aber den Versuch wert.
Nein, Verhandlungen sind erst dann möglich, wenn der Angreifer aufhört und auch dann nicht darüber ob der Angreifer für seine Schandtat noch eine Belohnung bekommt.
Grundsätzlich entmenschlicht ein Krieg. Das dürfte mit seiner Dauer immer extremer werden. Es wurde hier immer über Partisanenkrieg gesprochen.
Wann sollte das denn gewesen sein? Wir lesen von den Grausamkeiten der russischen Besatzer - Wann wären die jemals als "Partisanen" bezeichnet worden?
Die Geschichte hat gezeigt, dass das auch immer grausamste Gegenreaktionen hervorgerufen hat.
Und das unter einem Artikel, in dem es um die Grausamkeit der Besatzer geht - schämen Sie sich! Sie verzapfen mal wieder von vorn bis hinten Täter-Opfer-Umkehr und Relativierungspropaganda, dass einem schlecht wird. Schämen Sie sich!
Wie aus Berichten der Tagesschau zu erfahren war, gibt es bereits diverse ukrainische Partisanenverbände.
Wie bereits früher bei der Wehrmacht waren die Gegenreaktionen grausam.
Natürlich ist das alles grausam.
Aber es ist geschehen und es bleibt nur die Aufarbeitung und/oder eine härtere Gegenreaktion.
Und schämen, auch wenn Sie es oft wiederholen, werde ich mich nicht.
Am 19. November 2022 - 13:52 Uhr von fathaland slim
Und ich bin nicht gewählt worden, ich bin auch nicht in irgendwelchen möglicherweise hilfreichen Diensten (versteh aber was von Konflikten, bin da mehrfach diplomiert).
Sie sind mehrfach diplomiert, was Konflikte betrifft?
Und ein Urteil kann ich mangels Beweisen nicht fällen.
Was mich persönlich sehr ärgert, dass man, insbesondere unter den gegeben Umständen, die Täter (mal ohne Putin) sehr oft nicht identifizieren und verurteilen kann.
Sie haben zu wenig Informationen über diesen Krieg, noch nicht mitbekommen, dass die ukrainische Bevölkerung von Soldaten eines anderen Landes überfallen worden ist, systematisch terrorisiert wird? Dass seit einigen Wochen die Energie-Infrastruktur der Ukraine zerstört wird, um die Bevölkerung der Gefahr des Hunger- und Erfrierungstodes auszusetzen? Die vielen Berichte von internat. Medien und Menschenrechtsorganisationen über die Ermordung wehrloser Zivilisten in den besetzten Gebieten, über die Misshandlungen und Folterungen genügen Ihnen nicht, sich ein Bild zu machen? Meine Meinung: Sie reden sich raus, um diese Kriegsverbrechen und die Verantwortlichen nicht benennen und verurteilen zu müssen.
Verhandlungen, mit wem und worüber? Meinen sie denn, wenn sich die Ukraine ergeben würde das Putin von den Greueltaten ablassen würde? Das sehen sie ja am eigenem Volk was er vor hat.
Ist doch klar: Damit das Töten aufhört. Dazu gehören Verhandlungen.
Natürlich. Aber dazu müsste der Angreifer erst einmal aufhören, anzugreifen. Das tut er aber nicht.
Von 'sich ergeben' ??? Wie kommen Sie darauf?
Weil dies das Verhandlungsziel ist, das der Angreifer anstrebt.
Ich war und bin beständig und nach wie vor der Meinung:
Der Krieg muss sofort beendet werden.
Verhandlungen müssen unverzüglich stattfinden.
Täglich sterben hunderte Menschen auf beiden Seiten, noch mehr werden verletzt. Das ist nicht hinnehmbar.
Und:
Nein, das ist keine Relativierung.
Nein, ich bin kein Putinfreund oder -versteher.
Verhandlungen, mit wem und worüber? Meinen sie denn, wenn sich die Ukraine ergeben würde das Putin von den Greueltaten ablassen würde? Das sehen sie ja am eigenem Volk was er vor hat.
Ist doch klar: Damit das Töten aufhört. Dazu gehören Verhandlungen.
Von 'sich ergeben' ??? Wie kommen Sie darauf?
Dann sagen sie es Putin, er braucht blos seine Zinnsoldaten aus der Ukraine abzuziehen, dann ist Ruhe. Putin hat mit seinen Zinnsoldaten in der Ukraine nichts, aber auch garnichts verloren. Und wie wollen sie mit einen machthungrigen Menschen verhandeln, der eine Pistole in einer Hand hält?
Am 19. November 2022 - 14:00 Uhr von fathaland slim
Überall wo die Russen wieder vertrieben wurden die gleichen Verbrechen. Ich denke damit ist begründet warum es wichtig und richtig ist die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Damit all diese Verbrechen möglichst schnell ein Ende haben.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet werden kann.
Mach ich sofort, nachdem Sie mir die entscheidende Stelle/Stellen beschafft haben.
Sie benötigen eine bestimmte Stelle, um Ihre Vorstellung von einer Sache zu erklären? Ich nicht: Voraussetzung für Verhandlungen ist ein ehrliches Interesse aller beteiligten Parteien. Wir wissen alle, dass Russland nicht an Verhandlungen interessiert ist. Für Russland ist "Verhandlung" gleichbedeutend mit "Kapitulation der Ukraine".
Abgesehen davon gibt es Waffenstilstand als Möglichkeit.
Auch hier ist die zwingende Voraussetzung, dass alle Beteiligten an einem Ende des Krieges interessiert sind. Für Russland ist "Waffenstillstand" derzeit gleichbedeutend mit "Ressourcen sammeln".
Ja, ist risikoreich. Das ist Krieg aber auch.
Russland hat das Risiko dieses Krieges eingegangen, es wird damit leben müssen, entweder von sich aus das Ende seines Krieges zu erklären oder eben von der anderen Seite dazu gezwungen zu werden.
Am 19. November 2022 - 14:04 Uhr von Naturfreund 064
Ich kanns echt nicht mehr hören. Es ist Krieg was schon immer ein Verbrechen ist. Leider ist es aber auch so das es im Krieg zu bestialischen Übergriffen auf die Zivilbevölkerung kommt. Das ist beileibe kein Alleinstellungsmerkmal derrussischen Armee. Das Netz ist voll von Berichten und Videos von solchen Gräueltaten von Armeen aller Länder dieser Welt. Heißt nicht das wir das tolerieren sollten, aber wir sollten nicht so tun als würden sowas nur Russen machen.
Wenn Sie es echt nicht mehr hören können, dann heißt es, dass man es nicht oft genug wiederholen kann.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet werden kann.///
Und mit wem verhandelt werden soll vielleicht auch noch.
Mit einem Lügner, Betrüger und Mörder bitte nicht!
Ihr Kommentar hat schon etwas von Kindergartenniveau. Wenn Sie nicht mit der russischen Regierung verhandeln wollen, mit wem denn dann? Ich nehme an, mit niemandem. Dann also wollen Sie eine militärische Lösung, die womit endet?
Und ich bin nicht gewählt worden, ich bin auch nicht in irgendwelchen möglicherweise hilfreichen Diensten (versteh aber was von Konflikten, bin da mehrfach diplomiert).
Sie sind mehrfach diplomiert, was Konflikte betrifft?
Was habe ich mir darunter vorzustellen?
Ich habe studiert an der Uni HH und dort ein Diplom gemacht, ich habe mehrere Fortbildungen -z.T. mehrjährige - mit abschließendem Diplom gemacht - mit Ausbilderqualifikation.
Was Sie sich vorstellen, weiß ich nicht und kann noch will ich das vorschreiben.
Am 19. November 2022 - 14:07 Uhr von fathaland slim
Verhandlungen, mit wem und worüber? Meinen sie denn, wenn sich die Ukraine ergeben würde das Putin von den Greueltaten ablassen würde? Das sehen sie ja am eigenem Volk was er vor hat.
Ist doch klar: Damit das Töten aufhört. Dazu gehören Verhandlungen.
Natürlich. Aber dazu müsste der Angreifer erst einmal aufhören, anzugreifen. Das tut er aber nicht.
Von 'sich ergeben' ??? Wie kommen Sie darauf?
Weil dies das Verhandlungsziel ist, das der Angreifer anstrebt.
Mit Verbrechern Verhandeln? Worüber? Minsk3? Es sollte eigentlich jeder verstanden haben, dass dies erst ein Ende hat,wenn Russland keine Soldaten mehr hat die sich in die Ukraine schicken lassen. Es bedarf einer Umerziehung der russischen Bevölkerung, eine Geschichtsaufarbeitung! Davon sind wir noch weit entfernt.
Die Terroristen (in diesem Falle: der Terrorist), die diese Schreie „verursachen“ müssen endlich gestoppt werden. Und zwar sofort, nachhaltig und mit allen Mitteln.
"Mit allen Mitteln"? Aha. Atomar, oder was schwebt Ihnen vor? Einmarsch in Russland? Reichen Ihnen oldaten der Nato in Moskau oder sollte bis Wladiwostok marschiert werden? Und Sie glauben Russland und seine Verbündeten gucken tatenlos zu?
Solch wenig durchdachte, emotional oder gar ideologisch geprägte Äußerungen wirken auf viele beängstigend. So "mutige" Denker wie Sie, hätten 1962 Atombomben fliegen lassen.
Ihnen kann man nicht einmal erklären, dass es wohl ein Unterschied ist, ob die internationale Gemeinschaft mit UNO-Mandat für Frieden in einem Bürgerkriegsland sorgen möchte oder ob ein Land kriegslüstern und völkerrechtswidrig, von der UNO einhellig verurteilt, ein anderes Land überfällt.
Es ist hoffnungslos mit Ihnen.
Welche UNO Mission meinen Sie denn? Die im Irak,Syrien, Libyen,Afghanistan oder doch die in Ex Jugoslawien?
Ich war und bin beständig und nach wie vor der Meinung:
Der Krieg muss sofort beendet werden.
Verhandlungen müssen unverzüglich stattfinden.
Täglich sterben hunderte Menschen auf beiden Seiten, noch mehr werden verletzt. Das ist nicht hinnehmbar.
Und:
Nein, das ist keine Relativierung.
Nein, ich bin kein Putinfreund oder -versteher.
Fein.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet
werden kann.
Mir fielen da 100 Punkte ein über die man verhandeln könnte hauptsache das Elend für die einfachen Bevölkerung hörte auf. Die Frage oder Anwort über was man verhandeln soll zeugt doch von einer ziemlich geistigen Flachheit oder Naivität denn früher oder später wird verhandelt werden.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet werden kann.///
Und mit wem verhandelt werden soll vielleicht auch noch.
Mit einem Lügner, Betrüger und Mörder bitte nicht!
Ihr Kommentar hat schon etwas von Kindergartenniveau. Wenn Sie nicht mit der russischen Regierung verhandeln wollen, mit wem denn dann? Ich nehme an, mit niemandem. Dann also wollen Sie eine militärische Lösung, die womit endet?
Sie sollten wirklich mal hin und wieder darüber nachdenken, was sie da von sich geben.
Ich habe studiert an der Uni HH und dort ein Diplom gemacht, ich habe mehrere Fortbildungen -z.T. mehrjährige - mit abschließendem Diplom gemacht - mit Ausbilderqualifikation.
Ohne Angabe vom Studienfach kann das von Fußballtrainer über Sozialarbeiter bis Tiermediziner alles oder nichts sein.
Den Angreifer über den Tatbestand der Nothilfe neutralisieren.
Der Angreifer in diesem Fall ist keine Einzelperson, die man mit Karate, Würgegriff, oder einem Schuss aus einer Feuerwaffe neutralisieren könnte.
Der Angreifer ist eine Armee, und Armeen konnte man schon immer in der Geschichte der Kriege nur mit massiven großen Kriegen über lange Zeit neutralisieren.
Wo ist jetzt der Widerspruch? Die russische Armee samt Führung gehört neutralisiert. Dabei sollte man nicht zu viele Gefangene machen
Auch wenn ich hier vermutlich mit Absicht falsch verstanden werde. Hier nochmal für alle, ich verurteile jegliche Kriegerische Handlung wie auch immer. Allerdings mache ich keine Unterschiede in gute und schlechte Kriege. Ich habe oft genug gesehen welches Elend Kriege anrichten und da gibt es wirklich keinen Unterschied wer diesen Krieg führt. Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit und dazu gehört natürlich auch der von Russland begonnene Krieg in der Ukraine. Nur sollten wir nicht so tun als wären wir unschuldig.
Es ist einfach barbarisch, was die Z-Russen in den besetzten Gebieten getan haben und auch noch tun. Wie sollen diese beiden Völker sich je wieder verstehen, der Hass muss immens sein. Ich frage mich auch immer wieder, was eigentlich in den Köpfen der Z-Russen vorgeht. Angeblich wollten sie doch die Ukraine von den Nazis befreien und sie wenden selber übelste Nazi-Methoden an (von den offen zur Schau getragenen Nazi-Symbolen und -Ideologien der Söldnertruppe Wagner mal ganz zu schweigen)
Es sind n icht nur Nazi-Methoden, die die Russen anwenden.
Gehen Sie mal in s "Terror-Haus" in Budapest.
Ein Museum, das sowohl die Nazizeit wie auch die Schreckenherrschaft der Kommunisten dokumentiert.
Da waren die Nazis offensichtlich die Lehrlinge.
Sie meinen, die Nazis hätten die bürokratisch organisierte industrielle Massenvernichtung von Menschen wegen behaupteter „rassischer Minderwertigkeit“ von den Kommunisten gelernt?
///Ihr Kommentar hat schon etwas von Kindergartenniveau.
Wenn Sie nicht mit der russischen Regierung verhandeln wollen, mit wem denn dann?
Ich nehme an, mit niemandem. Dann also wollen Sie eine militärische Lösung, die womit endet?///
Ich verhandele gar nicht - bin ich nicht zuständig!
Aber jedenfalls würde ich nicht mit den Lügnern, Betrügern usw. ( dem Größenwahnsinnigen und seinen Schergen) verhandeln, die bereits alle Verträge gebrochen haben, die von der Seite je unterschrieben wurden.
Was sollte denn dabei rauskommen? Ein neuer Vertrag, der das Papier nicht wert ist, auf dem er geschrieben wurde?
Ich war und bin beständig und nach wie vor der Meinung:
Der Krieg muss sofort beendet werden.
Verhandlungen müssen unverzüglich stattfinden.
Täglich sterben hunderte Menschen auf beiden Seiten, noch mehr werden verletzt. Das ist nicht hinnehmbar.
Und:
Nein, das ist keine Relativierung.
Nein, ich bin kein Putinfreund oder -versteher.
Fein.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet
werden kann.
Mir fielen da 100 Punkte ein über die man verhandeln könnte hauptsache das Elend für die einfachen Bevölkerung hörte auf. Die Frage oder Anwort über was man verhandeln soll zeugt doch von einer ziemlich geistigen Flachheit oder Naivität denn früher oder später wird verhandelt werden.
Tausend Punkte also. Und über welche dieser von Ihnen nicht näher bezeichneten tausend Punkte wäre Putin Ihrer Ansicht nach bereit, zu verhandeln? Denn genau darauf kommt es ja nun mal an.
Kommentare
@12:28 Uhr von heribix
Ja, auch andere Soldat:innen anderer Länder foltern Menschen. NIEMAND behauptet das Gegenteil.
Wenn Russland bewirken möchte, dass die eigenen Soldaten gefoltert werden, soll sich Russland aus der Ukraine verp…en.
@12:57 Uhr von Anita L.
Weil die USA erstens sowieso an allem schuld sind und zweitens alles nur aus egoistischen Motiven tun. Sie stürzen den Rest der Welt in Chaos und Verderben, was auf sie aber keinerlei Auswirkungen hat, da sie von diesem Rest der Welt völlig abgekoppelt sind.
So zumindest geht die Erzählung, die oft und gern verbreitet wird.
@12:53 Uhr von heribix
Es ist hoffnungslos mit Ihnen.
Ihnen kann man nicht einmal erklären, dass es wohl ein Unterschied ist, ob die internationale Gemeinschaft mit UNO-Mandat für Frieden in einem Bürgerkriegsland sorgen möchte oder ob ein Land kriegslüstern und völkerrechtswidrig, von der UNO einhellig verurteilt, ein anderes Land überfällt.
Es ist hoffnungslos mit Ihnen.
Nur utopisch "möglich"@13:01 Uhr von harry_up
Einzige Möglichkeit, es wird rein mit der russischen Opposition verhandelt.
Was natürlich völlig utopisch ist.
@12:56 Uhr von Vaddern
Ihr Kommentar ist im wahrsten Sinne der Worte Ekel erregend.
Denn er erregt in mir Ekel, weil Sie Opfer und Täter umdrehen.
Auch das Opfer hat nicht das Recht ebenfalls Kriegsverbrechen zu begehen.
Jeder Täter muss zur Rechenschaft gezogen werden.
Passt nicht ganz, aber es gibt z.B. den Notwehrexzess.
@12:12 Uhr von Jimi58
Viel trauriger ist, dass es Menschen gibt, die dieser Propaganda auf den Leim gehen oder gar wohlwollend gegenüber stehen und die dann auch, aber nicht nur die Kinder als "Kollateralschaden" (frei nach dem ja auch hier wieder zu lesenden "natürlich gibt es in einem Krieg Opfer") abtun oder gar den Ukrainern oder "dem Westen" in die Verantwortung schieben wollen.
@13:02 Uhr von w120
Der Unterschied ist, dass gegen ukrainische Soldaten Ermittlungen aufgenommen werden, russische Soldaten werden bei gleicher Faktenage aber als Helden ausgezeichnet.
@12:54 Uhr von ich1961
Dem kann ich nur zustimmen. Auch wenn Putin nicht anwesend ist (wo er eh mit glänzt) sollte man ihn vor Gericht bringen und verurteilen.
Ganz konkret @13:08 Uhr von NieWiederAfd
zu Verantwortung für Kriegsverbrechen
Kriegsverbrecher
https://nitter.net/Anonymous9775/status/1593920735201853446#m
Natürlich ist das faktisch 'nur' ein moralischer Aufschrei.
Aber wenisgtens der sollte sein.
@13:07 Uhr von Nachgedacht
Solch wenig durchdachte Ablenkungsmanöver vom eigentlichen Thema benötigen wir auch nicht.
Lesen Sie den Artikel und kommentieren Sie ihn, statt abzulenken.
Weg!@13:10 Uhr von Coachcoach
Das hieße, die UKR gibt es nicht mehr!
Ein ausgelöschtes u besetztes Land...... "risikoreich"....Ok?....ähm Nee.
@13:08 Uhr von DerVaihinger
Sie meinen, die Nazis hätten die bürokratisch organisierte industrielle Massenvernichtung von Menschen wegen behaupteter „rassischer Minderwertigkeit“ von den Kommunisten gelernt?
@13:08 Uhr von rolato
Nur eine Frage, was habe ich mit diesem Kommentar zu tun? Kein Wort hier ist von mir.
@12:28 Uhr von heribix
@13:07 Uhr von Nachgedacht
Sie bauen einen Strohmann auf und dreschen darauf ein. Das hat der User alles nicht gesagt. Ich bin sicher, er bezog sich nur auf das Territorium der Ukraine und auf unsere Unterstützung. Wenn sie die anderen Posts des Users kennen, könnten Sie zum gleichen Schluss kommen.
@13:13 Uhr von rolato
Den Angreifer über den Tatbestand der Nothilfe neutralisieren
@13:08 Uhr von Vaddern
Erstens hat es immer wieder (oft versteckte) Hinweise gegeben.
Zweitens hat es das Getreide-/Düngerabkommen gegeben, zwar unvollständig umgesetzt, aber wirksam.
Drittens hat der Kreml ein Angebot gemacht - ich kann es qualitativ nicht beurteilen.
Das es nicht um Nettigkeiten geht, war schon seit 1989 klar. Es war viel Zeit.
Und ich bin nicht gewählt worden, ich bin auch nicht in irgendwelchen möglicherweise hilfreichen Diensten (versteh aber was von Konflikten, bin da mehrfach diplomiert).
Und: Es gibt viele, viele gut bezahlte Menschen, deren Aufgabe es m. E. ist.
Und:danke für's Kompliment.
@13:00 Uhr von Adeo60
Ich stimme Ihnen in fast allem zu.
Aber Ihr Bild von der Ukraine in Bezug auf Rechtstaatlichkeit und Demokratie ist leider nicht korrekt. Tatsächlich belegte die Ukraine in Europa den drittletzten Platz im Ranking der demokratischen Staat. Nur Weißrussland und Russland sind noch undemokrstischer. In diesem Ranking floss die Rechtstaatluchkeit mit ein. Bezogen auf stastliche Korruptuion belegt die Ukraine sogar den vorletzen Platz in Europa, vor Russland.
Das relativiert nicht die Kriegsverbrechen Russland, aber das in D vorherschende Bild der Ukraine.
https://de.statista.com/infografik/20599/economist-democracy-index/
@13:10 Uhr von Nachgedacht
Sie plädieren für die Kapitulation der Ukraine, um diesen Krieg zu beenden?
Denn eine andere Möglichkeit gibt es dann ja wohl nicht.
@12:27 Uhr von w120
Wann sollte das denn gewesen sein? Wir lesen von den Grausamkeiten der russischen Besatzer - Wann wären die jemals als "Partisanen" bezeichnet worden?
Und das unter einem Artikel, in dem es um die Grausamkeit der Besatzer geht - schämen Sie sich! Sie verzapfen mal wieder von vorn bis hinten Täter-Opfer-Umkehr und Relativierungspropaganda, dass einem schlecht wird. Schämen Sie sich!
@13:15 Uhr von w120
Ist das ein Grund, Täter und Opfer zu verwechseln?
Nein.
@13:08 Uhr von rolato
Die hatte ich schon öfters.
Ich war sogar bereit zu töten.
Die Situation war so, dass nur eine entsprechende Reaktion des Gegners diese Tat (eigentlich Notwehr) verhindern konnte.
Dass sich dazu fähig sein könnte, das hat mich erschüttert und ich versuche Gefahren im Vorfeld zu entschärfen.
@13:17 Uhr von Anita L.
Ich geb ihnen da 100% Recht.
@13:13 Uhr von NieWiederAfd
Habe ich oft schon gemacht, Sie könnten sich erinnern.
Und: Dass es einen Konflikt gibt, ist mir seit Kuba bekannt.
@13:15 Uhr von w120
@11:29 Uhr von Jochen Peter
## Eigentlich müsste die Weltgemeinschaft dafür Sorgen das Russland vollkommen isoliert wird.Auf allen Ebenen.
@12:28 Uhr von heribix
Ja, auch andere Soldat:innen anderer Länder foltern Menschen. NIEMAND behauptet das Gegenteil.
Wenn Russland bewirken möchte, dass die eigenen Soldaten NICHT gefoltert werden, soll sich Russland aus der Ukraine verp…en.
@13:17 Uhr von Peter P1960
Die Ermittlungen sollen und werden von internationalen Gerichten aufgenommen.
Dass die Soldaten in RU als Helden ausgezeichnet werden, das ist ein klares Zeichen dafür, dass Putin, das grausame Treiben befohlen hat und unterstützt.
@12:52 Uhr von Coachcoach
Das sind die meisten Menschen. Putin leider nicht!
Sagen Sie das Putin.
Richtig
Natürlich nicht. Wer sollte das auch nur vermuten?
@13:26 Uhr von berelsbub
@13:08 Uhr von Jimi58
Ist doch klar: Damit das Töten aufhört. Dazu gehören Verhandlungen.
Von 'sich ergeben' ??? Wie kommen Sie darauf?
@12:53 Uhr von heribix
Dann sagen Sie doch einfach wer Putins Angriffskrieg als Friedensmission "verkauft"?
@13:26 Uhr von Peter P1960
Daher fragte ich, wie der Kommentar zu verstehen ist.
Wie der Krieg militärisch…
Wie der Krieg militärisch beendet werden kann?
wenn sich die freie Welt endlich erbarmt und entschieden eingreift. Ohne die Alliierten hätten wir unser Scheusal auch noch.
@13:26 Uhr von berelsbub
Der Angreifer in diesem Fall ist keine Einzelperson, die man mit Karate, Würgegriff, oder einem Schuss aus einer Feuerwaffe neutralisieren könnte.
Der Angreifer ist eine Armee, und Armeen konnte man schon immer in der Geschichte der Kriege nur mit massiven großen Kriegen über lange Zeit neutralisieren.
@13:27 Uhr von fathaland slim
Nein. Ich plädiere für Verhandlungen.
13:01 Uhr von harry_up @12…
13:01 Uhr von harry_up
@12:52 Uhr von Coachcoach
///Fein.
Dann sagen Sie nur noch, w i e der Krieg mit Verhandlungen beendet werden kann.///
Und mit wem verhandelt werden soll vielleicht auch noch.
Mit einem Lügner, Betrüger und Mörder bitte nicht!
@12:55 Uhr von inazock
Einige Fragen an Sie, inazock:
Zerstört die Ukraine die russische Infrastruktur? Bombardiert die Ukraine in Russland Wohn- und Krankenhäuser? Ermorden und vergewaltigen ukrainische Soldaten in Russland Männer, Frauen und Kinder?
Wer die russischen Verbrechen in der Ukraine relativiert muss sich gefallen lassen dass man ihn als Putintroll bezeichnet.
@13:10 Uhr von Nachgedacht
Oh nein, so funktioniert Argumentation nicht. Coachcoach verlangt ein "sofortiges" Ende des Krieges durch "unverzüglich" zu haltende Verhandlungen, folglich wird er erst einmal erklären müssen, wie genau er sich das vorstellt bzw. an wen seine Forderung gerichtet ist, denn wie die Historie dieses Krieges zeigt, ist der Angreifende an Verhandlungen nicht interessiert, während der militärische Widerstand der Angegriffenen das Ziel des Krieges - die Eroberung ihres Landes - effektiv verhindert.
Verhandeln
Na, ich fordere den Überfallenen auf mit dem Angreifer zu verhandeln...Das wünschen sich doch einige hier von der Ukraine. Vielleicht lässt der Angreifer dann vom Opfer ab - oder nicht, dann war es aber den Versuch wert.
Nein, Verhandlungen sind erst dann möglich, wenn der Angreifer aufhört und auch dann nicht darüber ob der Angreifer für seine Schandtat noch eine Belohnung bekommt.
@13:28 Uhr von Anita L.
Wie aus Berichten der Tagesschau zu erfahren war, gibt es bereits diverse ukrainische Partisanenverbände.
Wie bereits früher bei der Wehrmacht waren die Gegenreaktionen grausam.
Natürlich ist das alles grausam.
Aber es ist geschehen und es bleibt nur die Aufarbeitung und/oder eine härtere Gegenreaktion.
Und schämen, auch wenn Sie es oft wiederholen, werde ich mich nicht.
@13:27 Uhr von Coachcoach
Sie sind mehrfach diplomiert, was Konflikte betrifft?
Was habe ich mir darunter vorzustellen?
@13:07 Uhr von w120 @Gustav
Sie haben zu wenig Informationen über diesen Krieg, noch nicht mitbekommen, dass die ukrainische Bevölkerung von Soldaten eines anderen Landes überfallen worden ist, systematisch terrorisiert wird? Dass seit einigen Wochen die Energie-Infrastruktur der Ukraine zerstört wird, um die Bevölkerung der Gefahr des Hunger- und Erfrierungstodes auszusetzen? Die vielen Berichte von internat. Medien und Menschenrechtsorganisationen über die Ermordung wehrloser Zivilisten in den besetzten Gebieten, über die Misshandlungen und Folterungen genügen Ihnen nicht, sich ein Bild zu machen? Meine Meinung: Sie reden sich raus, um diese Kriegsverbrechen und die Verantwortlichen nicht benennen und verurteilen zu müssen.
@13:26 Uhr von berelsbub
Da kenne ich einige, die würden Sie aber mit dem Tatbestand der Nothilfe nicht beeindrucken.
Verhandlungen, mit wem und…
Natürlich. Aber dazu müsste der Angreifer erst einmal aufhören, anzugreifen. Das tut er aber nicht.
Weil dies das Verhandlungsziel ist, das der Angreifer anstrebt.
@13:37 Uhr von Coachcoach
Dann sagen sie es Putin, er braucht blos seine Zinnsoldaten aus der Ukraine abzuziehen, dann ist Ruhe. Putin hat mit seinen Zinnsoldaten in der Ukraine nichts, aber auch garnichts verloren. Und wie wollen sie mit einen machthungrigen Menschen verhandeln, der eine Pistole in einer Hand hält?
@13:44 Uhr von Nachgedacht
Sie drehen sich im Kreis.
Die einzigen Verhandlungen, die Putin bereit wäre zu führen, liefen auf eine Kapitulation der Ukraine hinaus.
Was der Grund dafür ist, daß es bisher keine Verhandlungen gibt.
@13:33 Uhr von rolato
Es wäre verständlich, aber es ist Mord.
Überall
Überall wo die Russen wieder vertrieben wurden die gleichen Verbrechen. Ich denke damit ist begründet warum es wichtig und richtig ist die Ukraine mit Waffen zu unterstützen. Damit all diese Verbrechen möglichst schnell ein Ende haben.
@13:10 Uhr von Coachcoach
Sie benötigen eine bestimmte Stelle, um Ihre Vorstellung von einer Sache zu erklären? Ich nicht: Voraussetzung für Verhandlungen ist ein ehrliches Interesse aller beteiligten Parteien. Wir wissen alle, dass Russland nicht an Verhandlungen interessiert ist. Für Russland ist "Verhandlung" gleichbedeutend mit "Kapitulation der Ukraine".
Auch hier ist die zwingende Voraussetzung, dass alle Beteiligten an einem Ende des Krieges interessiert sind. Für Russland ist "Waffenstillstand" derzeit gleichbedeutend mit "Ressourcen sammeln".
Russland hat das Risiko dieses Krieges eingegangen, es wird damit leben müssen, entweder von sich aus das Ende seines Krieges zu erklären oder eben von der anderen Seite dazu gezwungen zu werden.
@12:28 Uhr von heribix
Wenn Sie es echt nicht mehr hören können, dann heißt es, dass man es nicht oft genug wiederholen kann.
Schließung der Kommentarfunktion um 14:30 Uhr!
Sehr geehrte User,
die Kommentarfunktion zu dieser Meldung wird um 14:30 Uhr geschlossen.
Es grüßt
Die Moderation
@13:45 Uhr von ich1961
Ihr Kommentar hat schon etwas von Kindergartenniveau. Wenn Sie nicht mit der russischen Regierung verhandeln wollen, mit wem denn dann? Ich nehme an, mit niemandem. Dann also wollen Sie eine militärische Lösung, die womit endet?
@13:52 Uhr von fathaland slim
Ich habe studiert an der Uni HH und dort ein Diplom gemacht, ich habe mehrere Fortbildungen -z.T. mehrjährige - mit abschließendem Diplom gemacht - mit Ausbilderqualifikation.
Was Sie sich vorstellen, weiß ich nicht und kann noch will ich das vorschreiben.
@13:33 Uhr von Coachcoach
Kuba?
Inwiefern hat diese Insel Relevanz für den Krieg gegen die Ukraine?
@14:00 Uhr von fathaland slim
Das ist Ihre Sicht, bei nicht von allen Fachleuten geteilt wird. Diskurs steht an.
@13:52 Uhr von w120
Davon geht nach all Ihren Kommentaren auch niemand aus. Ihre billigen Relativierungen kann man auch nur ohne Schamgefühl ertragen.
@13:55 Uhr von fathaland slim
Mit Verbrechern Verhandeln? Worüber? Minsk3? Es sollte eigentlich jeder verstanden haben, dass dies erst ein Ende hat,wenn Russland keine Soldaten mehr hat die sich in die Ukraine schicken lassen. Es bedarf einer Umerziehung der russischen Bevölkerung, eine Geschichtsaufarbeitung! Davon sind wir noch weit entfernt.
@13:07 Uhr von Nachgedacht
Von welchen Verbündeten Russlands reden Sie?
Belarus, Nordkorea?
Alles gefürchtete Gegner.
@13:14 Uhr von Vaddern
Welche UNO Mission meinen Sie denn? Die im Irak,Syrien, Libyen,Afghanistan oder doch die in Ex Jugoslawien?
@13:37 Uhr von rolato
Nö
@13:42 Uhr von UnwichtigeMeldung
Zur Zeit vom Scheusal gab es noch keine Ballistischen Raketen und keine Atomwaffen. Krieg von 2022 ist anders als Krieg von 1945.
@13:01 Uhr von harry_up
Mir fielen da 100 Punkte ein über die man verhandeln könnte hauptsache das Elend für die einfachen Bevölkerung hörte auf. Die Frage oder Anwort über was man verhandeln soll zeugt doch von einer ziemlich geistigen Flachheit oder Naivität denn früher oder später wird verhandelt werden.
@14:05 Uhr von Nachgedacht
Sie sollten wirklich mal hin und wieder darüber nachdenken, was sie da von sich geben.
@13:53 Uhr von w120
was macht das für einen Unterschied, ob sich der Angreifer zu dem Zeitpunkt beeindruckt fühlt oder nicht, wenn er neutralisiert wird?
@14:07 Uhr von fathaland slim
Das ist das Rätsel des Wochenendes - spart das Geld für's Sudoku-Heft ;)
@14:01 Uhr von w120
Juristisch wohl eher Notwehr oder, schlimmstenfalls, Totschlag im Affekt.
@14:07 Uhr von Coachcoach
Ohne Angabe vom Studienfach kann das von Fußballtrainer über Sozialarbeiter bis Tiermediziner alles oder nichts sein.
@13:43 Uhr von schabernack
Wo ist jetzt der Widerspruch? Die russische Armee samt Führung gehört neutralisiert. Dabei sollte man nicht zu viele Gefangene machen
Auch wenn ich hier…
Auch wenn ich hier vermutlich mit Absicht falsch verstanden werde. Hier nochmal für alle, ich verurteile jegliche Kriegerische Handlung wie auch immer. Allerdings mache ich keine Unterschiede in gute und schlechte Kriege. Ich habe oft genug gesehen welches Elend Kriege anrichten und da gibt es wirklich keinen Unterschied wer diesen Krieg führt. Krieg ist ein Verbrechen an der Menschheit und dazu gehört natürlich auch der von Russland begonnene Krieg in der Ukraine. Nur sollten wir nicht so tun als wären wir unschuldig.
@13:23 Uhr von fathaland slim
Hier ist von Folter die Rede.
Von nichts anderem.
14:05 Uhr von Nachgedacht …
14:05 Uhr von Nachgedacht
///Ihr Kommentar hat schon etwas von Kindergartenniveau.
Wenn Sie nicht mit der russischen Regierung verhandeln wollen, mit wem denn dann?
Ich nehme an, mit niemandem. Dann also wollen Sie eine militärische Lösung, die womit endet?///
Ich verhandele gar nicht - bin ich nicht zuständig!
Aber jedenfalls würde ich nicht mit den Lügnern, Betrügern usw. ( dem Größenwahnsinnigen und seinen Schergen) verhandeln, die bereits alle Verträge gebrochen haben, die von der Seite je unterschrieben wurden.
Was sollte denn dabei rauskommen? Ein neuer Vertrag, der das Papier nicht wert ist, auf dem er geschrieben wurde?
krieg von 2022 @14:14 Uhr von schabernack
Anders ja, aber wir haben doch schon faktisch den hybriden 3.WK als 'Ersatz'
Wartet mal ab, wenn die Drohnen noch kleiner und besser werden.
Dann trauen sich Leute wie P. oder X. oder auch Murks nicht mehr auf die Strasse.
Die benutzen dann jeder x-Doppelgänger ;-)
@14:14 Uhr von jukep
Tausend Punkte also. Und über welche dieser von Ihnen nicht näher bezeichneten tausend Punkte wäre Putin Ihrer Ansicht nach bereit, zu verhandeln? Denn genau darauf kommt es ja nun mal an.
@14:09 Uhr von D. Hume
Dann wäre das geklärt.
Die Kriegsführung richtet sich jetzt hauptsächlich gegen die ukrainische Bevölkerung.
Und jetzt?
Was machen wir?
Müssen wir uns nicht schämen, wenn wir nicht militärisch eingreifen?
Jeder Einzelfall muss untersucht werden und die Schuldigen verurteilt werden.-