
Ihre Meinung zu Bund-Länder-Treffen: Finanzierung von 49-Euro-Ticket gesichert
Bund und Länder haben sich darauf geeinigt, wie das künftige 49-Euro-Ticket finanziert werden soll. Beide Seiten wollen sich die Kosten von drei Milliarden Euro teilen. Ob der Start dieses "Deutschlandtickets" Anfang des Jahres klappt, ist aber offen.
Ist nicht das gleiche. Wir sollen ja, wenn es nach den Grünen geht, alle nur noch Fahrrad fahren, zum Pendeln eben Rad-Schnellwege. Aber solange der versprochene Klimawandel, auf den ich als ausschließlicher Zweiradfahrer schon lange hoffe, nicht kommt, wird es eine Menge Leute geben, die nicht für ein ganzes Jahr zahlen wollen, wenn sie das Verkehrsangebot vielleicht nur an ein paar Tagen in der kalten Jahreszeit nutzen.