
Ihre Meinung zu Wird das EU-Lieferkettengesetz zum "zahnlosen Papiertiger"?
Mit einem EU-Lieferkettengesetz sollen Unternehmen verpflichtet werden, bei ihren Lieferanten auf die Einhaltung von Menschenrechten zu achten. Monitor-Recherchen zeigen: Die Bundesregierung versucht, den Entwurf der EU-Kommission deutlich abzuschwächen.
.
Sie haben mit ihrem Argument die richtige Seite betrachtet, der ich zustimmen kann.
.
Aber jede Münze hat bekanntlich zwei Seiten.
.
Die Zahl der Beschäftigten im Niedriglohnsektor steigt immer stärker. Diese Menschen können weder für ihre zukünftige Rente sparen, und sie müssen die billig produzierten Waren kaufen.