Kommentare - Nach Tod von Elizabeth II.: Sandwiches, Ziegen und kuriose Anfragen
12. September 2022 - 10:30 Uhr
Marschierende Ziegen, trauernde königliche Bienen und am Palast abgelegte Sandwiches, die bei der Londoner Parkbehörde für Unmut sorgen: Der Abschied von Königin Elizabeth II. hat auch Kurioses hervorgebracht - eine Übersicht.
>>"Im Interesse der Nachhaltigkeit bitten wir die Besucher, nur organisches oder kompostierbares Material zu verwenden", teilte die Behörde auf ihrer Webseite mit.<<
Und was, wenn das Zeug stinkt? Ist nicht gut. Die Behörde sollte noch mitteilen, welches organische und kompostierbare Material nicht erwünscht ist.
Offensichtlich ist das britische Königshaus allen Unkenrufen zum Trotz vielen Menschen unglaublich wichtig. Natürlich in GB, aber auch bei uns. Sonst wäre der Umsatz der Yellow Press, aber auch die Berichterstattung der anderen Medien nicht zu erklären. Oder warum sollten Kuscheltiere und Marmeladensandwiches sonst einen TS-Artikel wert sein? Akzeptieren wir, dass es offensichtlich ein tiefes Bedürfnis vieler Menschen ist, sich mit dem Privatleben von Berühmtheiten zu beschäftigen.
“Der königliche Imker hat die Bienen auf dem Gelände des Buckingham-Palastes über den Tod der Queen und die Thronbesteigung ihres ältesten Sohns Charles informiert.“
Das erste Bienenvolk, dass einem König, statt einer Königin dient. Die Geschichte der Biologie muss neu geschrieben werden.
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
"Demnach sprach er den Bienen in besänftigendem Ton zu: "Die Herrin ist tot, aber geht nicht fort. Euer neuer Herr wird euch ein guter Herr sein." Die Handlung geht demnach auf einen alten Aberglauben zurück, nach dem die Bienen die Honigproduktion einstellen würden, sollten sie nicht zeitnah über den Thronwechsel unterrichtet werden."
Die Frage ist doch eher ob sie dem neuen honigklauenden Koenig dienen wollen, oder doch IHRER Koenigin? Aberglaube hin oder her.... aber haben sie die Wahl aus mehreren Monarchien zu waehlen?
Am 12. September 2022 - 11:55 Uhr von realitychecker
Also ich bin immer noch dem kanadischen Schauspieler Leslie Nielsen dankbar, der in seiner Rolle als Agent Frank Drebin in der "Naked Gun"-Filmtrilogie in wirklich letzter Sekunde 'Her Majesty' rettete.
Auch wenn sie dabei nicht wirklich 'amused' dreinschaute.
Das ganze Monarchie Konstrukt ist kurios, passt also.
Der Mensch Elisabeth verdient gebührenden Respekt für ihre Lebensleistung in dieser Rolle bzw. Position.
Aber das ist eben so und dann hat die Liebe zur Queen auch Marmeladensandwiches als Trauerbekundung zur Folge, so sehr eben haben sich manche Brit/Innen mit ihr identifiziert und quasi als Teil ihrer Familie angesehen. Für deutsche Gemüter natürlich größtenteils komplett unverständlich, aber so ist das eben... ich habe schottisch/englische Wurzeln und Verwandte welche eben genau so empfunden haben und so richtig um die "national gram" weinen. Ich nehme das mit Humor und Verständnis, ich kenne das ja von Kindheit an.
Die Briten sind schon ganz schön durchgeknall! Aber sind es wiederum in einer ganz besonderen liebenswerten Art und Weise! Und Paddington wird momentan der traurigste Bär der Welt sein!
Am 12. September 2022 - 12:41 Uhr von FakeNews-Checker
Gehen nun 96 Jahre Weltkolonialpolitik zu Ende ? Nein mitnichten, Sohnemann Charles kann es kaum erwarten, diese Milliarden-Rafferei fortzuführen. Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Am 12. September 2022 - 13:16 Uhr von free Nawalny
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Kurz mal aufgeklärt: Dieser Artikel ist nicht der Einzige der heute auf Tagesschau.de veröffentlicht wurde. Ist Ihnen das nicht aufgefallen? Aber ich stimme Ihnen vollkommen zu: Als "Mensch" erwarte ich von Tagesschau.de, objektiv und neutral informiert zu werden. Diese Erwartung hat die Tagesschau auch heute wieder vollumfänglich erfüllt...
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Genau, immer hart schwarz und bitte besonders deprimierend!
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Doch, die sind noch nicht verhärtet und schwarzsehend, aber keine Sorge, sie werden ja mal erwachsen.....
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Ja Bitte nur zutiefst und Bitte detailliert die Finsternis zeigen.... denn die Zeiten sind noch gar nicht finster genug!
Am 12. September 2022 - 13:20 Uhr von free Nawalny
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Die kriegt man ja am besten hier bei der Tagesschau. Also sind wir beide hier richtig.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Ja, wenn man einen Hang zum Untergang hat. Dann schwärmt man von Zusammenbruch, Verarmung, Blackout, Untergang des Abendlandes und ähnlichem Kokolores.
Die Frage ist doch eher ob sie dem neuen honigklauenden Koenig dienen wollen, oder doch IHRER Koenigin? Aberglaube hin oder her.... aber haben sie die Wahl aus mehreren Monarchien zu waehlen?
Doch klar, jeden Frühling wählen die Bienchen in geheimer Abstimmung, die eierlegende Königin des Jahres. So ist die Biologie der Bienchen. Steht in jedem Biobuch.
"Demnach sprach er den Bienen in besänftigendem Ton zu: "Die Herrin ist tot, aber geht nicht fort. Euer neuer Herr wird euch ein guter Herr sein." Die Handlung geht demnach auf einen alten Aberglauben zurück, nach dem die Bienen die Honigproduktion einstellen würden, sollten sie nicht zeitnah über den Thronwechsel unterrichtet werden."
Wenn man ihnen Vive la République zuruft, klappts aber auch mit dem Honig. Nachgewiesen.
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
...UND:
Da gibt es noch die seelische Verarmung, die gewissen Menschenl zu eigen ist.
Auch das ist Realität, unter der die Gesellschaft zunehmend leidet.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Gönnen Sie uns den Eskapismus. Zumindest ich kann mich doch nicht dauernd mit Krieg, Pandemie, der AfD oder anderen Geißeln der Menschheit beschäftigen.
Gleich mache ich die Glotze an, um zu sehen, welches Kleid Kate heute trägt.
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Darf ich Ihnen etwas verraten ?
Mich interessieren fast alle Dinge und Themen mehr, als das, was SIE zur Diskussion glauben, unbedingt beitragen zu müssen. Das beinhaltet, Marmeladenbrote, Ziegen, Bienen, what ever.
Am 12. September 2022 - 13:53 Uhr von BjörN S. Afdodel
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Ah ja. Und in welchem Gesetz steht das, daß Nachrichten das müssen?
Am 12. September 2022 - 14:08 Uhr von FakeNews-Checker
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Tja, die Buckinghams leben halt noch nicht im 21. Jahrhundert.
Kein Wunder, dass nach dem Tod der Queen hier in Deutschland gleich wieder eine verächtliche Debatte über die Monarchie geführt wird. Mit identitätsstiftenden Dingen, die einer Nation Zusammenhalt und eine integrative Wirkung verleihen, haben wir es ja nicht so.
Am 12. September 2022 - 14:23 Uhr von Initiative Neu…
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Menschen wollen belegbare Sachinformationen. Esoterische Erzählungen und übernatürliche Theorien sollten jedoch nicht verbreitet werden.
Am 12. September 2022 - 14:26 Uhr von Initiative Neu…
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Ah ja. Und in welchem Gesetz steht das, daß Nachrichten das müssen?
Rundfunkstaatsvertrag!
Am 12. September 2022 - 14:27 Uhr von Blitzgescheit
"Elizabeth II. war auch Teil der Popkultur. Millionen Menschen auf der Welt, die an die verstorbene Königin denken, sehen dabei zum einen die echte Queen vor ihrem geistigen Auge, denken aber auch an Schauspielerinnen wie ..."
Ich kann mir vorstellen, warum die Rolle nicht mit richtigen Popstars wie Suzi Quatro, oder Nina Hagen besetzt wurde. Hätte ich aber besser gefunden. Und die beste Besetzung für die Rolle ihres ältesten Sohnes, Charles 3.: Adriano Celentano. Der kann nicht nur singen, der schauspielert auch ganz gut, zumindest als er noch jung war, zB in Filmen von Fellini ("la dolce vita") oder mit Ornella Muti in "il bisbetico domatico" (aber ein bisschen frauenfeindlich seine Rolle hier angelegt). Aber Pop ist Pop!
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
.
Humorlose User verstehen natürlich auch keine Vorschulkinder.
Am 12. September 2022 - 14:30 Uhr von Francis Fortune
Gehen nun 96 Jahre Weltkolonialpolitik zu Ende ? Nein mitnichten, Sohnemann Charles kann es kaum erwarten, diese Milliarden-Rafferei fortzuführen. Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Ja ja, mit der "Pietät" hat der ein oder andere so seine Probleme...
Nicht mal soviel Pietät zu haben und zu warten, bis die Mutter anständig bestattet wurde und der Sohn seine ihm zustehende Trauerzeit beendet hat, - nein, da wird gleich beiden "verbal" eins auf die Mütze gegeben!
Im bevölkrungsstärksten Staat des Commonwealth glaubt man an die Wiedergeburt. Da Elisabeth ein einigermaßen wohlfeiles Leben geführt hat, wäre ja ein Aufstieg möglich. Nur, welche bessere Existenz würde sich für eine ehemalige Queen da anbieten?
Am 12. September 2022 - 14:43 Uhr von Initiative Neu…
Gehen nun 96 Jahre Weltkolonialpolitik zu Ende ? Nein mitnichten, Sohnemann Charles kann es kaum erwarten, diese Milliarden-Rafferei fortzuführen. Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Was für 'ne "eigenwillige" Sichtweise.
Manchmal ist man geneigt, Sie ernst zu nehmen, und dann kommt wieder so ein zerknautschter Wirrwarr-Unsinn...
Trauern um ein Idol bringt heute wohl meist kuriose Reaktionen und Handlungen zutage, wenn man die Flut der Anteilnahme bezeugenden Objekte sieht. Wer das anschließend wegräumt, wird nicht bedacht. Man beteiligt sich an einem Ritual, das eben auch Müll produziert. Man überschreitet auch leicht die Grenze der Pietät und angemessenen Zurückhaltung, um Trauer und Leid der Angehörigen zu respektieren. Und da schlägt uns dann die neue Denke entgegen: Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, werden mit Emotionen überhäuft. Ob die Angehörigen das alles toll finden, bleibt offen. Man kann Fan sein, ohne die Angehörigen mit Kommentaren und Anfragen zu bombardieren. Und man kann auch mit Weniger mehr zeigen als eine Ladung Stofftiere an einem Zaun abgelegt. Der Umgang von Anteilnahme und Aufdringlichkeit mit Folgen (siehe Müll und Anfragen) hat viele Werte in der Gesellschaft verschoben. Weil manche Leute meinen, sie müssten überall mitmischen und in familiäre Ruhe- und Schutzzonen vordringen.
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Tja, die Buckinghams leben halt noch nicht im 21. Jahrhundert.
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
.
Man merkt, dass Sie sich noch nie mit Wissenschaft beschäftigt haben.
.
Die Wissenschaft widerspricht NICHT Erzählungen aus der Kinderstunde.
.
Die Wissenschaft widerspricht auch NICHT dem Glauben an Gott.
.
Sie veräppeln die Wissenschaft und machen sie lächerlich.
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Menschen wollen belegbare Sachinformationen. Esoterische Erzählungen und übernatürliche Theorien sollten jedoch nicht verbreitet werden.
Jetzt hören Sie doch endlich das Geschwafel mit Ihren "wissenschaftlich basierten Fakten" auf.
Nachdem sich fast sämtliche Kommentare mit Ihrem dümmlich Sachgetue befasst hat, sollten Sie begriffen haben, dass Ihr Problem ganz woanders zu lösen ist.
Und unterlassen Sie es, dem TS-Leser Ihre privatpersönlichen Erwartungen unterzujubeln.
Am 12. September 2022 - 15:07 Uhr von Initiative Neu…
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Darf ich Ihnen etwas verraten ?
Nein, kein Interesse.
Mich interessieren fast alle Dinge und Themen mehr, als das, was SIE zur Diskussion glauben, unbedingt beitragen zu müssen. Das beinhaltet, Marmeladenbrote, Ziegen, Bienen, what ever.
Am 12. September 2022 - 15:15 Uhr von Werner Krausss
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Naja, die Wissenschaft ist mit ihrem Forschen eben noch nicht so weit vorgedrungen, um diese Erkenntnisse zu haben. Aber wenn die Wissenschaft forsch weiterforscht wird auch sie eines Tages zu höherer Erkenntnis kommen.
Die Menschen wollen belegbare Sachinformationen. Esoterische Erzählungen und übernatürliche Theorien sollten jedoch nicht verbreitet werden.
Aber es sind doch belegbare Sachinformationen beschrieben: der königliche Imker hat die Bienen informiert (= belegt), ein Marmeladensandwich wurde gespendet, was sehr nett ist, denn die Queen hatte ihres dem Bär Paddington gegeben (= belegt) und hat deshalb jetzt keines mehr, usw., usw.
Am 12. September 2022 - 15:22 Uhr von Initiative Neu…
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Menschen wollen belegbare Sachinformationen. Esoterische Erzählungen und übernatürliche Theorien sollten jedoch nicht verbreitet werden.
Jetzt hören Sie doch endlich das Geschwafel mit Ihren "wissenschaftlich basierten Fakten" auf.
Nachdem sich fast sämtliche Kommentare mit Ihrem dümmlich Sachgetue befasst hat, sollten Sie begriffen haben, dass Ihr Problem ganz woanders zu lösen ist.
Und unterlassen Sie es, dem TS-Leser Ihre privatpersönlichen Erwartungen unterzujubeln.
Auch wenn Faktenorientierung ablehnen, die Mehrheit der Menschen erwartet seriöse Berichterstattung. ( vlg. Piere Bourdieu, Über das Fernsehen, Suhrkamp).
Am 12. September 2022 - 15:25 Uhr von Bender Rodriguez
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Die gab es einmal in meiner Jugend. Mittlerweile erwarte ich von Nachrichtensendern alles mögliche, aber nicht unbedingt Nachrichten (NACH denen ich mich RICHTEN könnte).
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Das ist verständlich, fehlt es denen doch noch an Intelligenz.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben.
Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Diese Nachricht hat meine persönlichen Lebensbedingungen in der Tat große Bedeutung, weiß ich doch jetzt sicher, daß ich der Queen niemals die Hand schütteln werde können und Wirtschaftskrise und Verarmung breiter Teile der Gesellschaft höre ich jeden Tag. Das langweilt mittlerweile.
Gehen nun 96 Jahre Weltkolonialpolitik zu Ende ? Nein mitnichten, Sohnemann Charles kann es kaum erwarten, diese Milliarden-Rafferei fortzuführen. Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Weia. Es gibt die Theorie unendlich vieler paralleler Erden. Ich frage mich, von welcher Parallelerde aus dieser Kommentar geschrieben wurde, bei dem, außer den Wörtern "Charles" und "Queen", gar nichts stimmt? Hier zeigt der Nick-Name mehr an, als er liefern kann.
Am 12. September 2022 - 15:34 Uhr von Bender Rodriguez
Auch wenn Faktenorientierung ablehnen, die Mehrheit der Menschen erwartet seriöse Berichterstattung. ( vlg. Piere Bourdieu, Über das Fernsehen, Suhrkamp).
Verrenn dich da mal nicht. Ganz viele suchen auch nur Zerstreuung. Das ganze Faktengehampel nervt nämlich auf die Dauer. Wir wissen, das es Ukrainekrieg gibt, Inflation, Niedrigstlöhne, Facharbeiterbezahlaversion etc etc. Da kann auch mal was Nettes zwischen rein.
Am 12. September 2022 - 15:37 Uhr von Möchteauchmalw…
Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Charles hat den Thron bestiegen, wurde aber nicht zum König gekrönt. Der Termin wird auch noch Monate in der Zukunft liegen. Die Queen bestieg übrigens auch am Todestag ihres Vaters den Thron, wurde aber erst anderthalb Jahre später gekrönt.
Die schnelle Thronbesteigung ist von der Verfassung vorgesehen. Hätte Charles den Thron nicht sofort bestiegen, hätte das zu einer Verfassungskrise führen können, weil einer der drei Teile des Parlaments fehlt.
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten.
Die aufgeklärte und gleichzeitig für Humor aufgeschlossene tagesschau.de Leserin freut sich durchaus, wenn mal über Skuriles berichtet wird.
Wenn Sie im Netz danach suchen, werden Sie sicherlich wissenschaftliche Abhandlungen über verschiedene Formen von Trauerritualen je nach Kontext und Land finden.
Trauern um ein Idol bringt heute wohl meist kuriose Reaktionen und Handlungen zutage, wenn man die Flut der Anteilnahme bezeugenden Objekte sieht. Wer das anschließend wegräumt, wird nicht bedacht. Man beteiligt sich an einem Ritual, das eben auch Müll produziert. Man überschreitet auch leicht die Grenze der Pietät und angemessenen Zurückhaltung, um Trauer und Leid der Angehörigen zu respektieren. Und da schlägt uns dann die neue Denke entgegen: Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, werden mit Emotionen überhäuft. Ob die Angehörigen das alles toll finden, bleibt offen. (...) Der Umgang von Anteilnahme und Aufdringlichkeit mit Folgen (siehe Müll und Anfragen) hat viele Werte in der Gesellschaft verschoben. Weil manche Leute meinen, sie müssten überall mitmischen und in familiäre Ruhe- und Schutzzonen vordringen.
Sie verkennen, dass die Krone, ihre Berater und die brit. Regierung dieses Verhalten wünschen, befördern und steuern.
Oh nein. Nicht schuldig. Es sollte schrullig heißen. Die autokorrektur mal wieder.
(Und das hat sie klein gelassen? )
Die Autokorrektur korrigiert keine real im Deutschen existierenden korrekt geschriebenen Worte zu anderen. Nicht schrullig zu schuldig, nicht Tee zu Fee, nicht Bärchen zu Märchen.
Und nicht Königin zu Marmeladenbrot.
Und erst recht nicht wechselt Autokorrektur von Klein- zu Großschreibung, und substantiviert nicht von sich aus Verben oder Adjektive.
Der Schuldige schrat Schunkelt in der schule mit den Schrulligen schulden um das wetter. War die AutoKORRektuR SchulD.
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Ah ja. Und in welchem Gesetz steht das, daß Nachrichten das müssen?
Rundfunkstaatsvertrag!
Nö. Einfach nur Bullshit. Wenn das im Rundfunkstaatsvertrag stünde, wäre es verfassungswidrig. Genauso wie Ihr Geschwafel von "Neutralen" Medien. Das verstößt gegen das Grundgesetz auf Meinungsfreiheit, daß auch für Journalisten gilt, auch für die Ö-R-Medien, selbst wenn es Ihnen nicht paßt.
Mit Ihrem blaubraunen Geschwafel von "Neutral" outen Sie sich als Verfassungsfeind.
mir gefällt der Artikel der TS, es gibt was zum schmunzeln und habe etwas über englische Traditionen gelernt, immer nur Kriegsberichtserstattung, zu hohe Gas und Strompreise usw.hängen mir auch schon zu den Ohren raus.
Im bevölkrungsstärksten Staat des Commonwealth glaubt man an die Wiedergeburt. Da Elisabeth ein einigermaßen wohlfeiles Leben geführt hat, wäre ja ein Aufstieg möglich. Nur, welche bessere Existenz würde sich für eine ehemalige Queen da anbieten?
Adriano Celentano. Der kann nicht nur singen, der schauspielert auch ganz gut, zumindest als er noch jung war...
Celenttano wird in Italien teilweise auch sehr geliebt, richtig geliebt.... wenn der mal stirbt, werden auch echte italienische Tränen fließen bei Groß u Klein m/w/d.
Und auch das ist total ok!
Am 12. September 2022 - 15:57 Uhr von Bender Rodriguez
Oh nein. Nicht schuldig. Es sollte schrullig heißen. Die autokorrektur mal wieder.
(Und das hat sie klein gelassen? )
Die Autokorrektur korrigiert keine real im Deutschen existierenden korrekt geschriebenen Worte zu anderen. Nicht schrullig zu schuldig, nicht Tee zu Fee, nicht Bärchen zu Märchen.
Und nicht Königin zu Marmeladenbrot.
Und erst recht nicht wechselt Autokorrektur von Klein- zu Großschreibung, und substantiviert nicht von sich aus Verben oder Adjektive.
Der Schuldige schrat Schunkelt in der schule mit den Schrulligen schulden um das wetter. War die AutoKORRektuR SchulD.
Ok, ich verbinde dich mit meinem Samsung Telefon. Dann kannst du dem das erklären. Was soll diese Besserwisserei? Glaubst Du, ich schreibe schuldig? Gibt doch gar keinen Sinn.
Kein Wunder, dass nach dem Tod der Queen hier in Deutschland gleich wieder eine verächtliche Debatte über die Monarchie geführt wird. Mit identitätsstiftenden Dingen, die einer Nation Zusammenhalt und eine integrative Wirkung verleihen, haben wir es ja nicht so.
Ich sehe keine Verächtlichmachung der Monarchie. Allerdings muss man feststellen, dass, im Gegensatz zu den skandinavischen und der niederländischen, die britische Monarchie im Zusammenspiel mit dem Adel das Ankommen der gesamten Gesellschaft in die postkoloniale Zeit zumindest erschwert. In welcher Demokratie sind Menschen auf Grund ihres Standes Bestandteil des Parlaments?
Die Briten sind schon ganz schön durchgeknall! Aber sind es wiederum in einer ganz besonderen liebenswerten Art und Weise! Und Paddington wird momentan der traurigste Bär der Welt sein,
Sie verkennen, dass die Krone, ihre Berater und die brit. Regierung dieses Verhalten wünschen, befördern und steuern
Wehalb auch der Tudorkönig Henry achter seines Namens, welcher 2 seiner Gattinnen köpfen ließ und eher ein fieser Möpp war immer noch skurriles Ansehen genießt.
Und Anne Bolyn und ihre berühmte Tochter Liz die erste ihres Namens....
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Auch Humor, Phantasie Erzählungen, Berichte über die Kinderfigur Paddington mit seinem Marmeladenbrot. sowie die Einladung zum Tee bei der Queen gehören zu einer Berichterstattung wie das Weihwasser in der Kirche. Ich habe nicht immer Bock nur ständig was vom Klimawandel, dem Ukrainekrieg und dem russischen Oberlügner Putin lesen und hören zu müssen! Sie irren sich in allem aber so dermaßen gewaltig was sie schreiben, daß ich sie in aller Öffentlichkeit der Realitätsfremdheit unterstellen muß.
Am 12. September 2022 - 16:09 Uhr von Blitzgescheit
Ich sehe keine Verächtlichmachung der Monarchie. Allerdings muss man feststellen, dass, im Gegensatz zu den skandinavischen und der niederländischen, die britische Monarchie im Zusammenspiel mit dem Adel das Ankommen der gesamten Gesellschaft in die postkoloniale Zeit zumindest erschwert. In welcher Demokratie sind Menschen auf Grund ihres Standes Bestandteil des Parlaments?
Was reden Sie denn schon wieder von einem "Ankommen in der postkolonialen Zeit"??
Das scheint mal wieder intelligenzfreies Geschwurbel zu sein.
Die britische Royals haben keine / kaum politische Macht. Wovon reden sie?
Ich frage umgekehrt: in welcher echten Demokratie sind Menschen auf Grund einer willkürlich festgelegten Quote Bestandteil des Parlaments??
Auch wenn Faktenorientierung ablehnen, die Mehrheit der Menschen erwartet seriöse Berichterstattung. ( vlg. Piere Bourdieu, Über das Fernsehen, Suhrkamp).
Ich erwarte faktenorientiert über die exakte Anzahl von Marmeladenbroten informiert zu werden, die man Queen Elizabeth hinterher warf, und wie viele Briten selbst das Marmeladenbrot aßen, anstatt es ihrer Eternal Queen zu spenden.
(Vgl.: Doktor Oetker - Über das Marmeladenbrot - Erdbeer-Verlag).
Aber bitte nicht in einem Londoner Taxi, oder Doppeldeckerbus! Und wenn dann in einem alten Taxi oder Doppeldeckerbus, man muß ja schon auf Traditionen achten!
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Dieser Teil der Nachrichten mag für Sie keine Bedeutung haben, ich halte es jedoch für vermessen, das zu verallgemeinern. Da ich beispielsweise in England gelebt habe und für eine englische Firma arbeite, hat die Berichterstattung zu diesem Thema für meine Lebensbedingungen große Bedeutung.
Auch die Kritik, dass das Thema nicht wissenschaftlich sei, halte ich für vermessen, da die im Artikel angesprochenen Verhaltensweisen zwar oft nicht wissenschaftlich fundiert sind, ihre Existenz jedoch durchaus sozialwissenschaftliche Relevanz haben kann.
Die Briten sind schon ganz schön durchgeknall! Aber sind es wiederum in einer ganz besonderen liebenswerten Art und Weise! Und Paddington wird momentan der traurigste Bär der Welt sein,
.........und sein Marmeladenbrot alleine essen!
Der Bär ist aber irgendwie immer was melancholisch! Mit oder ohne Marmeladenbrot aber Kinder mögen ihn halt Paddy der was naive, nette melancholische Bär.
Kommentare
Sandwiches...
...man nähert sich den altägyptischen Riten der Grabbeigaben.
Aber jedermann sollte es tolerieren.
>>"Im Interesse der…
>>"Im Interesse der Nachhaltigkeit bitten wir die Besucher, nur organisches oder kompostierbares Material zu verwenden", teilte die Behörde auf ihrer Webseite mit.<<
Und was, wenn das Zeug stinkt? Ist nicht gut. Die Behörde sollte noch mitteilen, welches organische und kompostierbare Material nicht erwünscht ist.
Kurios
Offensichtlich ist das britische Königshaus allen Unkenrufen zum Trotz vielen Menschen unglaublich wichtig. Natürlich in GB, aber auch bei uns. Sonst wäre der Umsatz der Yellow Press, aber auch die Berichterstattung der anderen Medien nicht zu erklären. Oder warum sollten Kuscheltiere und Marmeladensandwiches sonst einen TS-Artikel wert sein? Akzeptieren wir, dass es offensichtlich ein tiefes Bedürfnis vieler Menschen ist, sich mit dem Privatleben von Berühmtheiten zu beschäftigen.
“Der königliche Imker hat die Bienen auf dem Gelände des Buckingham-Palastes über den Tod der Queen und die Thronbesteigung ihres ältesten Sohns Charles informiert.“
Das erste Bienenvolk, dass einem König, statt einer Königin dient. Die Geschichte der Biologie muss neu geschrieben werden.
meine Güte
kann man da nicht etwas "Großmut" walten lassen
Boulevard für Kinder
Die Menschen erwarten von einem Nachrichtensender objektive und neutrale Sachberichte.
Phantasie Erzählungen für Kinder, Erwachsene Menschen die mit Stofftieren sprechen und Marmeladen Brote in Handtaschen herumtragen interessieren nicht einmal Vorschulkinder.
Die Nachrichten müssen für die Lebensbedingungen und Lebenschancen der Menschen Bedeutung haben. Z.B. Wirtschaftskrise und die Verarmung breiter Teile der Gesellschaft sind wichtige Themen für die Lebensrealität der Menschen.
Hmmm....
"Demnach sprach er den Bienen in besänftigendem Ton zu: "Die Herrin ist tot, aber geht nicht fort. Euer neuer Herr wird euch ein guter Herr sein." Die Handlung geht demnach auf einen alten Aberglauben zurück, nach dem die Bienen die Honigproduktion einstellen würden, sollten sie nicht zeitnah über den Thronwechsel unterrichtet werden."
Die Frage ist doch eher ob sie dem neuen honigklauenden Koenig dienen wollen, oder doch IHRER Koenigin? Aberglaube hin oder her.... aber haben sie die Wahl aus mehreren Monarchien zu waehlen?
Für Cineasten war immer was dabei
Also ich bin immer noch dem kanadischen Schauspieler Leslie Nielsen dankbar, der in seiner Rolle als Agent Frank Drebin in der "Naked Gun"-Filmtrilogie in wirklich letzter Sekunde 'Her Majesty' rettete.
Auch wenn sie dabei nicht wirklich 'amused' dreinschaute.
"https://twitter.com/jefftweeety/status/1568142370729779200?s=20&t=g3JD7…"
Wir nennen sowas schuldig…
Wir nennen sowas schuldig. Die Engländer Uns humorlos.
Ich finds lustig.
Wie in New Orleans. Da gibt's zum Tod eine fetzige Party.
Warum sich ärgern? Der Tod ist unausweichlich. Macht das Beste draus.
Oh nein. Nicht schuldig. Es…
Oh nein. Nicht schuldig. Es sollte schrullig heißen. Die autokorrektur mal wieder.
(Und das hat sie klein gelassen? )
@12:28 Uhr von Zett
Die "spinnen" die Briten
Aber das ist eben so und dann hat die Liebe zur Queen auch Marmeladensandwiches als Trauerbekundung zur Folge, so sehr eben haben sich manche Brit/Innen mit ihr identifiziert und quasi als Teil ihrer Familie angesehen. Für deutsche Gemüter natürlich größtenteils komplett unverständlich, aber so ist das eben... ich habe schottisch/englische Wurzeln und Verwandte welche eben genau so empfunden haben und so richtig um die "national gram" weinen. Ich nehme das mit Humor und Verständnis, ich kenne das ja von Kindheit an.
Die Briten sind schon ganz…
Die Briten sind schon ganz schön durchgeknall! Aber sind es wiederum in einer ganz besonderen liebenswerten Art und Weise! Und Paddington wird momentan der traurigste Bär der Welt sein!
Sie würde sich im Grabe herumdrehen, wenn sie schon eins hätte
Gehen nun 96 Jahre Weltkolonialpolitik zu Ende ? Nein mitnichten, Sohnemann Charles kann es kaum erwarten, diese Milliarden-Rafferei fortzuführen. Nicht mal soviel Pietät und Anstand besitzt er mit seiner übereilten Krönung zum König abzuwarten, bis das Testament der Queen eröffnet und seine Mutter nach der gesetzlichen 3 Tagesfrist zur Scheintod-Ausschließung bestattet wird. So einen üblen Sohnemann wünscht man keiner Mutter ans Herz, obgleich es zweifelhaft ist, ob die Queen jemals ein Herz hatte für all ihre im Elend dahin siechenden Kronkolonien geschweige denn für das Armenhaus England.
Kurios
Wer legt denn ein Sandwich zu den Blumen? Das ist doch krank. Wer macht denn nachher die verdorbenen Sandwiches weg?
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Kurz mal aufgeklärt: Dieser Artikel ist nicht der Einzige der heute auf Tagesschau.de veröffentlicht wurde. Ist Ihnen das nicht aufgefallen? Aber ich stimme Ihnen vollkommen zu: Als "Mensch" erwarte ich von Tagesschau.de, objektiv und neutral informiert zu werden. Diese Erwartung hat die Tagesschau auch heute wieder vollumfänglich erfüllt...
Dunkel@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Genau, immer hart schwarz und bitte besonders deprimierend!
Doch, die sind noch nicht verhärtet und schwarzsehend, aber keine Sorge, sie werden ja mal erwachsen.....
Ja Bitte nur zutiefst und Bitte detailliert die Finsternis zeigen.... denn die Zeiten sind noch gar nicht finster genug!
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Die kriegt man ja am besten hier bei der Tagesschau. Also sind wir beide hier richtig.
Ja, wenn man einen Hang zum Untergang hat. Dann schwärmt man von Zusammenbruch, Verarmung, Blackout, Untergang des Abendlandes und ähnlichem Kokolores.
Jeden Frühling@11:50 Uhr von sonnenbogen
Doch klar, jeden Frühling wählen die Bienchen in geheimer Abstimmung, die eierlegende Königin des Jahres. So ist die Biologie der Bienchen. Steht in jedem Biobuch.
Eben@12:03 Uhr von Bender Rodriguez
Manchmal mit Recht.
Schrullig statt schuldig genau ;)
Und ja besser drüber lächeln, statt absurder Weise drüber ärgern!
wer hätte das gedacht
was die ard im fernen england rausfindet
@11:50 Uhr von sonnenbogen
Wenn man ihnen Vive la République zuruft, klappts aber auch mit dem Honig. Nachgewiesen.
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
...UND:
Da gibt es noch die seelische Verarmung, die gewissen Menschenl zu eigen ist.
Auch das ist Realität, unter der die Gesellschaft zunehmend leidet.
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Gönnen Sie uns den Eskapismus. Zumindest ich kann mich doch nicht dauernd mit Krieg, Pandemie, der AfD oder anderen Geißeln der Menschheit beschäftigen.
Gleich mache ich die Glotze an, um zu sehen, welches Kleid Kate heute trägt.
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Darf ich Ihnen etwas verraten ?
Mich interessieren fast alle Dinge und Themen mehr, als das, was SIE zur Diskussion glauben, unbedingt beitragen zu müssen. Das beinhaltet, Marmeladenbrote, Ziegen, Bienen, what ever.
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Jetzt will die ewige AfD-Verbotspartei-Onlinebrigade uns auch noch das bisschen Schmunzeln über britische Schrulligkeiten canceln!
@11:26 Uhr von harry_up
Also wenn ich mal tot im Sarg liege, sollte man mir bitte kein Marmeladensandwich in die Grube hinterher werfen, auch keine Wurstsemmel.
Blumen gerne, die stell' ich dann im Jenseits in die Vase.
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Ah ja. Und in welchem Gesetz steht das, daß Nachrichten das müssen?
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Tja, die Buckinghams leben halt noch nicht im 21. Jahrhundert.
Wohlgesonnene Traditionen ...
... soll man respektieren.
Sie erhalten die Erinnerung wach und können stolz machen.
Und sie haben das Potential, ein Volk Zusammenhalt zu geben.
Echt kurios - Queen fährt im Mercedes
Hoffendlich macht man es in London besser
Verächtliche Debatte über die britische Monarchie
Kein Wunder, dass nach dem Tod der Queen hier in Deutschland gleich wieder eine verächtliche Debatte über die Monarchie geführt wird. Mit identitätsstiftenden Dingen, die einer Nation Zusammenhalt und eine integrative Wirkung verleihen, haben wir es ja nicht so.
Esoteriker und Monarchiegläubige
Der tagesschau Leser ist aufgeklärt und erwartet wissenschaftlich basierte Fakten. Erzählungen aus der Kinderstunde, esoterische Erzählungen und der Glaube an von Gott Auserwählte die Binnenvölker beeinflussen widerspricht wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Die Menschen wollen belegbare Sachinformationen. Esoterische Erzählungen und übernatürliche Theorien sollten jedoch nicht verbreitet werden.
@14:07 Uhr von Anderes1961
Rundfunkstaatsvertrag!
@12:03 Uhr von Bender Rodriguez
That's the spirit!
Der Tod lächelt uns alle an, das einzige was man machen kann ist zurücklächeln, wie der großartige Mark Aurel einst sprach.
Amused to death!
"Elizabeth II. war auch Teil…
"Elizabeth II. war auch Teil der Popkultur. Millionen Menschen auf der Welt, die an die verstorbene Königin denken, sehen dabei zum einen die echte Queen vor ihrem geistigen Auge, denken aber auch an Schauspielerinnen wie ..."
Ich kann mir vorstellen, warum die Rolle nicht mit richtigen Popstars wie Suzi Quatro, oder Nina Hagen besetzt wurde. Hätte ich aber besser gefunden. Und die beste Besetzung für die Rolle ihres ältesten Sohnes, Charles 3.: Adriano Celentano. Der kann nicht nur singen, der schauspielert auch ganz gut, zumindest als er noch jung war, zB in Filmen von Fellini ("la dolce vita") oder mit Ornella Muti in "il bisbetico domatico" (aber ein bisschen frauenfeindlich seine Rolle hier angelegt). Aber Pop ist Pop!
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
.
Humorlose User verstehen natürlich auch keine Vorschulkinder.
@12:41 Uhr von FakeNews-Checker
Ja ja, mit der "Pietät" hat der ein oder andere so seine Probleme...
Nicht mal soviel Pietät zu haben und zu warten, bis die Mutter anständig bestattet wurde und der Sohn seine ihm zustehende Trauerzeit beendet hat, - nein, da wird gleich beiden "verbal" eins auf die Mütze gegeben!
Wiedergeburt
Im bevölkrungsstärksten Staat des Commonwealth glaubt man an die Wiedergeburt. Da Elisabeth ein einigermaßen wohlfeiles Leben geführt hat, wäre ja ein Aufstieg möglich. Nur, welche bessere Existenz würde sich für eine ehemalige Queen da anbieten?
@13:53 Uhr von BjörN S. Afdodel
Die Forderung nach Faktenorientierung lesen sie als Beleg für einer Nähe zur AfD und der Verbotspartei?
@12:41 Uhr von FakeNews-Checker
Was für 'ne "eigenwillige" Sichtweise.
Manchmal ist man geneigt, Sie ernst zu nehmen, und dann kommt wieder so ein zerknautschter Wirrwarr-Unsinn...
@12:48 Uhr von heinzi123
Amused.
But not really much...
Monarchie-Fans und Fehlgeleitete
Trauern um ein Idol bringt heute wohl meist kuriose Reaktionen und Handlungen zutage, wenn man die Flut der Anteilnahme bezeugenden Objekte sieht. Wer das anschließend wegräumt, wird nicht bedacht. Man beteiligt sich an einem Ritual, das eben auch Müll produziert. Man überschreitet auch leicht die Grenze der Pietät und angemessenen Zurückhaltung, um Trauer und Leid der Angehörigen zu respektieren. Und da schlägt uns dann die neue Denke entgegen: Leute, die in der Öffentlichkeit stehen, werden mit Emotionen überhäuft. Ob die Angehörigen das alles toll finden, bleibt offen. Man kann Fan sein, ohne die Angehörigen mit Kommentaren und Anfragen zu bombardieren. Und man kann auch mit Weniger mehr zeigen als eine Ladung Stofftiere an einem Zaun abgelegt. Der Umgang von Anteilnahme und Aufdringlichkeit mit Folgen (siehe Müll und Anfragen) hat viele Werte in der Gesellschaft verschoben. Weil manche Leute meinen, sie müssten überall mitmischen und in familiäre Ruhe- und Schutzzonen vordringen.
@13:24 Uhr von Karl Maria Joseph Wüllenhorst Felleringe
Ja, die hat dort sogar Korrespondenten.
Bezahlt auch von Ihren Zwangsabgaben, oder wie Sie das nennen.
Da dürfen Sie das erwarten.
@14:08 Uhr von FakeNews-Checker
Tja, andere hausen auf finsteren Gestirnen.
@14:21 Uhr von Karl Klammer
Der Papst nicht auch?
Ja, das sind schon merkwürdige Sitten da.
Trotzdem versteh ich nicht, was die in London "besser" machen sollen.
@14:23 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
.
Man merkt, dass Sie sich noch nie mit Wissenschaft beschäftigt haben.
.
Die Wissenschaft widerspricht NICHT Erzählungen aus der Kinderstunde.
.
Die Wissenschaft widerspricht auch NICHT dem Glauben an Gott.
.
Sie veräppeln die Wissenschaft und machen sie lächerlich.
.
Zumindest versuchen Sie es.
@14:23 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Jetzt hören Sie doch endlich das Geschwafel mit Ihren "wissenschaftlich basierten Fakten" auf.
Nachdem sich fast sämtliche Kommentare mit Ihrem dümmlich Sachgetue befasst hat, sollten Sie begriffen haben, dass Ihr Problem ganz woanders zu lösen ist.
Und unterlassen Sie es, dem TS-Leser Ihre privatpersönlichen Erwartungen unterzujubeln.
@13:41 Uhr von weingasi1
Am 12. September 2022 - 13:16 Uhr von free Nawalny
„Wer legt denn ein Sandwich zu den Blumen? Das ist doch krank. Wer macht denn nachher die verdorbenen Sandwiches weg?“
Wer es schafft, die ekeligsten FakeNews zu schreiben,
hat gewonnen und darf alle aufessen.
@14:23 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Naja, die Wissenschaft ist mit ihrem Forschen eben noch nicht so weit vorgedrungen, um diese Erkenntnisse zu haben. Aber wenn die Wissenschaft forsch weiterforscht wird auch sie eines Tages zu höherer Erkenntnis kommen.
Aber es sind doch belegbare Sachinformationen beschrieben: der königliche Imker hat die Bienen informiert (= belegt), ein Marmeladensandwich wurde gespendet, was sehr nett ist, denn die Queen hatte ihres dem Bär Paddington gegeben (= belegt) und hat deshalb jetzt keines mehr, usw., usw.
@15:06 Uhr von harry_up
Auch wenn Faktenorientierung ablehnen, die Mehrheit der Menschen erwartet seriöse Berichterstattung. ( vlg. Piere Bourdieu, Über das Fernsehen, Suhrkamp).
@14:21 Uhr von Karl Klammer
Oh ja, dann wird man sie in enen Bentley (VW) oder Rolls (BMW) oder Jaguar(Tata Motors) umbetten.
Du hast Probleme....
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Die gab es einmal in meiner Jugend. Mittlerweile erwarte ich von Nachrichtensendern alles mögliche, aber nicht unbedingt Nachrichten (NACH denen ich mich RICHTEN könnte).
Das ist verständlich, fehlt es denen doch noch an Intelligenz.
Diese Nachricht hat meine persönlichen Lebensbedingungen in der Tat große Bedeutung, weiß ich doch jetzt sicher, daß ich der Queen niemals die Hand schütteln werde können und Wirtschaftskrise und Verarmung breiter Teile der Gesellschaft höre ich jeden Tag. Das langweilt mittlerweile.
@12:41 Uhr von FakeNews-Checker
Weia. Es gibt die Theorie unendlich vieler paralleler Erden. Ich frage mich, von welcher Parallelerde aus dieser Kommentar geschrieben wurde, bei dem, außer den Wörtern "Charles" und "Queen", gar nichts stimmt? Hier zeigt der Nick-Name mehr an, als er liefern kann.
@15:22 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Verrenn dich da mal nicht. Ganz viele suchen auch nur Zerstreuung. Das ganze Faktengehampel nervt nämlich auf die Dauer. Wir wissen, das es Ukrainekrieg gibt, Inflation, Niedrigstlöhne, Facharbeiterbezahlaversion etc etc. Da kann auch mal was Nettes zwischen rein.
@15:36 Uhr von Möchteauchmalwasbeitragen
@14:23 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Die aufgeklärte und gleichzeitig für Humor aufgeschlossene tagesschau.de Leserin freut sich durchaus, wenn mal über Skuriles berichtet wird.
Wenn Sie im Netz danach suchen, werden Sie sicherlich wissenschaftliche Abhandlungen über verschiedene Formen von Trauerritualen je nach Kontext und Land finden.
@14:52 Uhr von SirTaki
Sie verkennen, dass die Krone, ihre Berater und die brit. Regierung dieses Verhalten wünschen, befördern und steuern.
@12:07 Uhr von Bender Rodriguez
Die Autokorrektur korrigiert keine real im Deutschen existierenden korrekt geschriebenen Worte zu anderen. Nicht schrullig zu schuldig, nicht Tee zu Fee, nicht Bärchen zu Märchen.
Und nicht Königin zu Marmeladenbrot.
Und erst recht nicht wechselt Autokorrektur von Klein- zu Großschreibung, und substantiviert nicht von sich aus Verben oder Adjektive.
Der Schuldige schrat Schunkelt in der schule mit den Schrulligen schulden um das wetter. War die AutoKORRektuR SchulD.
@14:26 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Nö. Einfach nur Bullshit. Wenn das im Rundfunkstaatsvertrag stünde, wäre es verfassungswidrig. Genauso wie Ihr Geschwafel von "Neutralen" Medien. Das verstößt gegen das Grundgesetz auf Meinungsfreiheit, daß auch für Journalisten gilt, auch für die Ö-R-Medien, selbst wenn es Ihnen nicht paßt.
Mit Ihrem blaubraunen Geschwafel von "Neutral" outen Sie sich als Verfassungsfeind.
Marmeladebrot
mir gefällt der Artikel der TS, es gibt was zum schmunzeln und habe etwas über englische Traditionen gelernt, immer nur Kriegsberichtserstattung, zu hohe Gas und Strompreise usw.hängen mir auch schon zu den Ohren raus.
@14:34 Uhr von Peter P1960
Affenpflegerin im Tempel von Hanuman.
Italiens Liebe @14:28 Uhr von Gustav
Celenttano wird in Italien teilweise auch sehr geliebt, richtig geliebt.... wenn der mal stirbt, werden auch echte italienische Tränen fließen bei Groß u Klein m/w/d.
Und auch das ist total ok!
@15:43 Uhr von schabernack
Ok, ich verbinde dich mit meinem Samsung Telefon. Dann kannst du dem das erklären. Was soll diese Besserwisserei? Glaubst Du, ich schreibe schuldig? Gibt doch gar keinen Sinn.
@13:56 Uhr von Sparpaket
Wieso nicht? Ein kleines Vesper für unterwegs nach oben oder auch unten ist doch nicht verkehrt!
@14:22 Uhr von Blitzgescheit
Ich sehe keine Verächtlichmachung der Monarchie. Allerdings muss man feststellen, dass, im Gegensatz zu den skandinavischen und der niederländischen, die britische Monarchie im Zusammenspiel mit dem Adel das Ankommen der gesamten Gesellschaft in die postkoloniale Zeit zumindest erschwert. In welcher Demokratie sind Menschen auf Grund ihres Standes Bestandteil des Parlaments?
@12:40 Uhr von Jupp
.........und sein Marmeladenbrot alleine essen!
Henry VIII@15:40 Uhr von Gustav
Wehalb auch der Tudorkönig Henry achter seines Namens, welcher 2 seiner Gattinnen köpfen ließ und eher ein fieser Möpp war immer noch skurriles Ansehen genießt.
Und Anne Bolyn und ihre berühmte Tochter Liz die erste ihres Namens....
@11:48 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Auch Humor, Phantasie Erzählungen, Berichte über die Kinderfigur Paddington mit seinem Marmeladenbrot. sowie die Einladung zum Tee bei der Queen gehören zu einer Berichterstattung wie das Weihwasser in der Kirche. Ich habe nicht immer Bock nur ständig was vom Klimawandel, dem Ukrainekrieg und dem russischen Oberlügner Putin lesen und hören zu müssen! Sie irren sich in allem aber so dermaßen gewaltig was sie schreiben, daß ich sie in aller Öffentlichkeit der Realitätsfremdheit unterstellen muß.
@15:57 Uhr von Peter P1960
Was reden Sie denn schon wieder von einem "Ankommen in der postkolonialen Zeit"??
Das scheint mal wieder intelligenzfreies Geschwurbel zu sein.
Die britische Royals haben keine / kaum politische Macht. Wovon reden sie?
Ich frage umgekehrt: in welcher echten Demokratie sind Menschen auf Grund einer willkürlich festgelegten Quote Bestandteil des Parlaments??
@15:22 Uhr von Initiative Neue Asoziale Marktwirtschaft
Ich erwarte faktenorientiert über die exakte Anzahl von Marmeladenbroten informiert zu werden, die man Queen Elizabeth hinterher warf, und wie viele Briten selbst das Marmeladenbrot aßen, anstatt es ihrer Eternal Queen zu spenden.
(Vgl.: Doktor Oetker - Über das Marmeladenbrot - Erdbeer-Verlag).
@14:21 Uhr von Karl Klammer
Aber bitte nicht in einem Londoner Taxi, oder Doppeldeckerbus! Und wenn dann in einem alten Taxi oder Doppeldeckerbus, man muß ja schon auf Traditionen achten!
@14:21 Uhr von Karl Klammer
In London kommt der Sarg auf eine spezielle Lafette wenn sie zur letzten Ruhestätte gefahren wird!
@16:16 Uhr von Möchteauchmalwasbeitragen
Schnüff@15:59 Uhr von Jupp
Der Bär ist aber irgendwie immer was melancholisch! Mit oder ohne Marmeladenbrot aber Kinder mögen ihn halt Paddy der was naive, nette melancholische Bär.