Ein Polizeiwagen steht vor dem Trump-Domizil in Florida.

Ihre Meinung zu FBI durchsucht Trumps Anwesen Mar-a-Lago

Das FBI hat das Anwesen von Ex-US-Präsident Trump in Palm Beach im US-Bundesstaat Florida durchsucht. Die Razzia steht offenbar in Zusammenhang mit vertraulichen Dokumenten, die Trump nach seiner Zeit als Präsident mit nach Hause nahm.

...mehr ...weniger
Dieser Artikel auf tagesschau.de
Kommentieren beendet
160 Kommentare

Kommentare

nie wieder spd
@ 10:02 Uhr von Nettie

Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für „Diskussionen“ wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme „verwickeln“ lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen.

Das sollten sich unsere Medien fragen, die solche Diskussionen anstoßen.

Die Medien bestimmen, worüber sie berichten. 

Und selbst in den „sozialen“ Medien, sind andere Themen nur wichtig, wenn danach in den klassischen Medien dazu berichtet wird.

davidw.
@08:30 Uhr von Nachfragerin

"In den USA wird der US-Präsidenten bei seinen Toilettengängen überwacht. Das nehme ich aus der Geschichte mal mit.

Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein."

Wie kommen Sie darauf, dass Trump auf seinen Toilettengängen Überwacht wurde?

Die Rohe waren verstopft und es fanden sich Papierknäuel, diese wurden gefilmt!

 

 

paulpanther666
@09:11 Uhr von .tinchen

Ich liebe es wenn Trump schimpft ueber "the radical left".

Makes my day :-)

Tina

 

Sein Schimpfen wird so schnell nicht verstummen. Diese Razzia wird nicht die einzige bleiben. Ich denke an die Untersuchung durch Muller und Comey. Der Vorwurf Dokumente entwendet zu haben wiegt schwer. Das FBI vergisst nicht.

Diabolo2704
Sinnlos ?

Zitat von Nachfragerin (08:30 Uhr) : "Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein."

Der politische Wettbewerb zwischen Parteien in einer Demokratie ist für Sie also sinnlos. Das macht Ihre penetrante Parteinahme für die Z-Russen an anderer Stelle nachvollziehbar. Oder ist es für Sie so, daß es keine Rolle spielt, wer in den USA die Regierung stellt, weil Sie diesen Staat ungeachtet dessen, was immer dort auch getan oder gelassen wird, immer als das Reich des Bösen einstufen werden, das es unermüdlich zu bekämpfen gilt ?

Anderes1961
@08:30 Uhr von Nachfragerin

"[...] Haberman berichtete zudem, dass Trump während seiner Präsidentschaft Dokumente die Toilette heruntergespült habe. [...] Am Montag waren schließlich Fotos aufgetaucht, die das belegen sollen."

In den USA wird der US-Präsidenten bei seinen Toilettengängen überwacht. Das nehme ich aus der Geschichte mal mit.

Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein.

 

Einfach mal die Kommentare der Mitforisten hier lesen. Dann werden Sie feststellen, daß Sie auf dem schlechtesten Weg sind, in Verschwörungsschwurbeleien abzugleiten, bzw. selbst zur Verschwörungsschwurblerin zu werden.

 

Das schreibe ich nicht, um Ihnen eine "reinzuwürgen", sondern aus ernsthafter Sorge um einen Mitmenschen, den ich nicht mal kenne, nur die Posts. Aus Empathie für alle Mitmenschen hoffe ich inständig, daß Sie die Kurve noch kriegen und selber merken, was Sie da für einen Blödsinn verbreiten.

paulpanther666
@09:51 Uhr von sonnenbogen

TS:

"...Trump selbst hat seine erneute Kandidatur für das Weiße Haus noch nicht bekannt gegeben..."

Schoen fuer ihn, unser Gesetz sagt sorry, but NO

Federal code:

" Anyone who willfully and unlawfully conceals or removes any official records or documents shall be disqualified from ever holding any office under the United States"

Findet das FBI ein document, ist Trump Geschichte

Tina

"willfully and unlawfully" ....

das muss erstmal nachgewiesen und juristisch ueberprueft werden ... bis dahin sind die Wahlen schon vorbei.

 

 

Ich denke nicht , daß Trump noch einmal antreten darf für die Republikaner. Die Geldgeber und Unterstützer der Republikaner werden De Santis nominieren.

 

Diabolo2704
Gesetzesvertreter

Zitat von Nachfragerin (08:47 Uhr) : "Viele US-Amerikaner vertreten ja die Ansicht, dass sie selbst das Gesetz vertreten."

Ich höre und lese allenthalben, daß von uns als Bürgern Zivilcourage gefordert wird. Worin besteht der Unterschied ?

Abgesehen davon scheint Ihnen § 127 Abs. 1 der Strafprozessordnung (StPO) unbekannt zu sein. Wer eine Straftat beobachtet, ist befugt, den Täter festzunehmen - und demnach ist jeder in Deutshcland ggf. auch Vertreter des Gesetzes.

Alter Brummbär
@08:46 Uhr von fruchtig intensiv

 

Also, in Deutschland scheint es überhaupt keine Probleme für die politische Karriere zu bedeuten, wenn man neben Anstand und Ethik auch hin und wieder mal Gesetze bricht. Das verspricht eher eine famose Karriere in der Politik.

Also Herr Gutenberg, Herr Wulf und wie sie alle heissen, werden ihnen bestimmt widersprechen. Andererseits gibt es genug Politiker/innen mit und ohne Doktortitel, die das Wort Verantwortung und Ethik, nicht so ernst nehmen.

 

Peter P1960
@10:25 Uhr von Sausevind

In Deutschland wäre ein Politiker mit dieser Vita niemandem mehr zu vermitteln.

 

Wieso? In diesem Forum gibt es doch erschreckend viele, die für Trump schwärmen.

 

Dass er in den USA als aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat gehandelt wird, wirft kein gutes Licht auf das Land. Insbesondere nicht auf die demokratische Integrität eines Teil seiner Bürger.

 

Wir haben in Deutschland eine Partei, die ebenso blamabel für Deutschland ist. 

Wieso blenden Sie das aus?

Ich blende diese Partei nicht aus, halte sie aber auch in Zukunft für nicht in der Lage, an irgendwelche Schalthebel der Macht zu kommen. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man nicht aufhören sollte, ihre DNA ans Licht zu zerren. Dann wird es weiterhin nur eine Minderheit sein, die sich ihr anschliesst.

paulpanther666
@10:24 Uhr von Alter Brummbär

Und wenn der Richter nun Republikaner ist?

 

Diese Situation gab es doch schon einmal. Denken sie an den Supreme Court , in dem  eine Mehrheit republikanischer Richter vorhanden ist. Die haben auch nicht im Sinne von Trump entschieden nach der Wahl. Jetzt wäre der Zeitpunkt passend für die Republikaner sich von Trump "zu trennen"

Alter Brummbär
@09:08 Uhr von Denkerist

Trump war der erste Präsident seit Jahrzehnten, der keine Kontakte in die Rüstungsindustrie hatte. Entsprechend mau sah es um die Branche in diesen 4 Jahren aus.Dies sollte man wissen, um einzuschätzen, aus welchen Gründen er von wem bekämpft wird. Schließlich geht es da um sehr viel Geld.In Anbetracht des desolaten wirtschaftlichen Zustandes der USA werden die Republikaner dennoch Boden gut machen. Solche Aktionen können es nur verzögern, nicht verhindern. Trump hatte erkannt, dass das Geld ins Land und nicht in militärische Eskarpaten in der Welt gesteckt werden müssen. Damit hat er sich nicht wenige Feinde, aber auch viele Freunde im Land gemacht.

Die Rüstungsausgaben, in der Amtszeit von Trump, sind auch nicht gesunken .

Das Geld kommt überall an, nur nicht bei der Bevölkerung und dazu haben vor allem die Republikaner beigetragen.

Solange Demokraten und Republikaner, sich lieben mit sich selbst beschäftigen, wird es dem Land (Welt) nicht wirklich besser gehen

fathaland slim
10:30, Anderes1961 @10:09 Uhr von fathaland slim

 

Und wir sind gerade Zeuge geworden bei der Geburt einer neuen Verschwörungserzählung: Der US-Präsident wird vom Deep-State sogar auf dem Klo überwacht.

 

 

Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen.

 

Leider haben Sie Recht.

 

Wie ich das mit meiner Verpflichtung zu Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe in Übereinkunft bringen kann, das weiß ich noch nicht. Und werde es wohl auch nie wissen. 

 

Es gibt leider Widersprüche, die man aushalten muss.

MRomTRom
Wenn schon 'Verschwörung', dann aber richtig

++

Seit Trump in der politischen Szenerie Amerikas auftauchte, haben Verschwörungsmythen aller Art so richtig Konjunktur bekommen. Manche zum Kopfschütteln aber die meisten zum Ablachen. Zwei neue kommen hinzu

++

 

+ A. Die Republikaner stecken hinter der Untersuchung. Schließlich ist einer von ihnen FBI Chef. Sie wollen Trump loswerden und hoffen, er stolpert so, dass er nicht mehr kandidieren darf. Ein wenig Pflichtprotest für die Galerie aber ansonsten klammheimliche Freude.

 

+ B. Die Demokraten haben sie angezettelt. Sie wollen unbedingt, dass Trump wieder antritt, weil sie nur mit ihm ihre eigenen Wähler auf Hochtouren und in die Wahlkabinen  bringen. Mit Wut im Bauch über die Untersuchung stellen die republikanischen Vorwähler bei ihren Parteiwahlen Trump wieder auf.

++

 

Ich denke aber, die langweilige, VT-freie Version bleibt als Ursache übrig: Trump hat ein Gesetz übertreten und das wird einfach untersucht.

 

Parsec
Flucht nach vorn

Trump hofft also durch die selbstgemachte Veröffentlichung einen Nutzen daraus ziehen zu können:

"Alles, was seine Anhänger gegen die jetzige Regierung in Rage bringt, kommt ihm zugute", so der TS-Bericht von heute früh hier.

Wenn der Schuss mal nicht nach hinten losgeht. Mich würde es freuen.

paulpanther666
@10:43 Uhr von davidw.

"In den USA wird der US-Präsidenten bei seinen Toilettengängen überwacht. Das nehme ich aus der Geschichte mal mit.

Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein."

Wie kommen Sie darauf, dass Trump auf seinen Toilettengängen Überwacht wurde?

Die Rohe waren verstopft und es fanden sich Papierknäuel, diese wurden gefilmt!

 

 

 

Das Relativieren solcher Vorkommnissen finden sie bei "konservativen" Foristen häufig. Auch wird immer gerne ein Nebenschauplatz aufgemacht wie hier zum Beispiel das Handy von Ursula von der Leyen. Das schon im Dezember 2020 Klage gegen Trump eingereicht wurde stört niemanden.

https://www.welt.de/politik/ausland/donald-trump/article221561000/Washi…

Der Vorwurf der Aktenvernichtung ist also nicht neu.

Nachfragerin
@Parsec - Druck auf Trump steigt

>>Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein.<<

@09:22 Uhr von Parsec

"Für mich sieht das eher danach aus, dass Trump so langsam aber sicher mit dem Rücken zur Wand steht."

Jaja, ich weiß. Dieser Zustand wird schon seit Jahren herbeigeschrieben. Der Druck auf Trump wächst, steigt und nimmt weiter zu - gefühlt seit dem Tag, als Trump in unseren medialen Alltag eingezogen ist.

Aber haben Sie sich mal gefragt, warum ein abgewählter US-Präsident so energisch öffentlich bekämpft wird?

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchte man von anderen Dingen ablenken oder aber er ist für die Machthabenden noch immer sehr gefährlich. Wobei hier wohl beides zutrifft.

fathaland slim
@10:44 Uhr von Diabolo2704

 

Zitat von Nachfragerin (08:30 Uhr) : "Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein."

 

Der politische Wettbewerb zwischen Parteien in einer Demokratie ist für Sie also sinnlos. Das macht Ihre penetrante Parteinahme für die Z-Russen an anderer Stelle nachvollziehbar. Oder ist es für Sie so, daß es keine Rolle spielt, wer in den USA die Regierung stellt, weil Sie diesen Staat ungeachtet dessen, was immer dort auch getan oder gelassen wird, immer als das Reich des Bösen einstufen werden, das es unermüdlich zu bekämpfen gilt ?

 

Ich glaube, daß ganz viele Trump- und Putinunterstützer das antreibt, was Sie in Ihrer Frage formulieren. Da liegt wohl der Schlüssel zum Verständnis dieser Haltung.

grübelgrübel
10:30 Uhr von Anderes1961

@10:09 Uhr von fathaland slim

Es fällt immer wieder auf, daß diejenigen, die hier im Forum dem Auserwählten huldigen, dieselben sind, die auch Putin huldigen. ...

 Etwas merkwürdig, nicht wahr?

.

>>Nein, ganz und gar nicht merkwürdig, weil beide genau die selbe Methode benutzen, in dem sie ganz gezielt solche "Auserwählten", die unter vielen labilen Menschen leider genug Anhänger finden, mit neuer Nahrung füttern. …

 Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen.<<

.

Die Frage aber ist doch, warum diese Menschen solchen mehr oder weniger menschenverachtenden Idolen huldigen. Was versprechen sie sich davon? Ist es die Sehnsucht nach einem völlig anderen Gesellschaftssystem und glauben sie, darin dann besser zurecht zu kommen?

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung
@10:24 Uhr von Alter Brummbär

Und wenn der Richter nun Republikaner ist?

 

Wenn die Information aus dem Deutschlandfunk von heute Morgen stimmt, dann war es sogar ein Bundesrichter, den Trump selbst ernannt hat.

 

fathaland slim
@10:42 Uhr von nie wieder spd

 

@ 10:02 Uhr von Nettie

 

 

Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für „Diskussionen“ wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme „verwickeln“ lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen.

 

Das sollten sich unsere Medien fragen, die solche Diskussionen anstoßen.

Die Medien bestimmen, worüber sie berichten. 

Und selbst in den „sozialen“ Medien, sind andere Themen nur wichtig, wenn danach in den klassischen Medien dazu berichtet wird.

 

Ach ja, die bösen Medien. Die natürlich alle dasselbe schreiben. Sie sind da leider sehr nahe an einer Verschwörungserzählung.

 

Ich möchte zu diesem Thema Karl Valentin zitieren;

 

„Es ist doch immer wieder erstaunlich, daß jeden Tag auf der Welt genau so viel passiert, wie in eine Zeitung hineinpasst.“

Anita L.
@10:31 Uhr von Alter Brummbär

Das Gegenteil von Demokratie ist nicht automatisch Faschismus und die Einteilung in "rechte" und "linke" Politik stammt aus der Sitzverteilung in der Französischen Nationalversammlung. Ich glaube nicht, dass die so pauschal auf das bilaterale Parteiensystem der USA übertragbar sind.

Wenn ich mir die tiefe Kluft, in der Gesellschft der USA so ansehe, ist das sehr wohl übertragbar.

Das müsste bedeuten, dass "die Demokraten" in den USA durchgängig soziale, pazifistische,  Ziele und einen gesellschaftlichen Wandel verfolgen; was ich so nicht erkennen kann. Andererseits hieße das (vor allem im Zusammenhang mit dem Begriff des Faschismus), dass "die Republikaner" durchgängig reaktionäre, chauvinistische und diskriminierende Ziele verfolgten, was ich ebenso nicht erkennen kann. Wie hier schon einmal jemand schrieb: Die Parteien in den USA sind keine Programmparteien, sondern lediglich Wahlvereinigungen. Mir persönlich fiele es schwer, mich guten Gewissens für eine Seite entscheiden zu müssen. 

Account gelöscht
Bei dieser Größe des Anwesens etwas suchen?

Wenn ich mir die Größe des Gebäudes ansehe, frage ich mich, ob man da etwas finden kann, was Trump evtl. darin versteckt hat? 

Das halte ich für unwahrscheinlich. Denn Trump wird evtl. versteckte Dokumente nicht gerade in den Safe oder unters Kopfkissen gelegt haben.

Wenn er damit rechnete, dass eine Durchsuchung erfolgt, hat er evtl. Dokumente anderswo deponiert.

 

 

 

Opa Klaus
@ Anderes 1961

Zitat: "Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen."

Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen? Sie überhöhen sich weil Sie nunmal der Meinung sind, dass Ihre Weltsicht natürlich die einzig richtige ist?

Nachfragerin
@fathaland slim - Jumping to conclusions

@09:37 Uhr von fathaland slim:

"Trump hat zum Sturmangriff nicht auf die Demokraten, sondern die Demokratie geblasen. Sie sind nach wie vor, wie schon die gesamten vier Jahre seiner Präsidentschaft, auf seiner Seite zu finden. Warum?"

Die Frage lautete wohl eher, warum Sie mich auf Trumps Seite sehen.

Die Antwort kann ich Ihnen liefern.

Ich habe stets die - meiner Meinung nach übertriebene - Aufregung um die Person Trump kritisiert, weil ich der Meinung bin, dass man sich hier an einem Phänomen abarbeitet, ohne die Ursachen zu hinterfragen. Das hat keinen Gewinn für die Gesellschaft. Es schadet der Demokratie, wenn Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt werden. (Spoiler: Ja, genau das tut auch Trump.)

In Ihrer Wahrnehmung mutierte meine Kritik an Trumps Kritikern zu einer Befürwortung Trumps, die es nie gab.

Nennt man das auch Jumping to conclusions?

 

Orfee
Na und?

Das bringt alles nicht. 

Trump wird wieder Präsident. Da können sie nichts daran ändern und wir werden es auch alle selbst erleben.

Dann kommt selbstverständlich die Heimzahlung. Das darf man auch nicht vergessen.

Anderes1961
@11:06 Uhr von fathaland slim

 

[...]

 

 

Leider haben Sie Recht.

 

Wie ich das mit meiner Verpflichtung zu Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe in Übereinkunft bringen kann, das weiß ich noch nicht. Und werde es wohl auch nie wissen. 

 

Es gibt leider Widersprüche, die man aushalten muss.

 

Im Grunde ist es ganz einfach: Argumente helfen nicht mehr, das ist vorbei. Grenzen setzen heißt nicht, beleidigen oder sowas. Es heißt ganz einfach zu sagen: Bis hierhin und nicht weiter. Es bedeutet, Blödsinn auch Blödsinn zu nennen und zu sagen: Ich will diesen Blödsinn nicht hören.

 

Alle rationalen Argumente gehen völlig unter im Denken der Blasenbewohner. Denn für die sind die Argumente der Beweis, daß Sie auch mit den Verschwörern unter einer Decke stecken. Aus dem Zirkel kommen die Blasenbewohner ohne fremde Hilfe nicht mehr raus. Und ein Ansatz der Experten ist zu sagen: Stopp. Wir wollen das nicht. Ist die selbe Methode, wie man Alkoholkranken klar macht, daß sie krank sind. Selber merken die das erst nicht.

Nachfragerin
@Diabolo2704 - Recht und Ordnung

>>Viele US-Amerikaner vertreten ja die Ansicht, dass sie selbst das Gesetz vertreten.<<

10:51 Uhr von Diabolo2704:

"Ich höre und lese allenthalben, daß von uns als Bürgern Zivilcourage gefordert wird. Worin besteht der Unterschied ?"

In der Umsetzung. Wenn Bewaffnete losziehen, um "für Recht und Ordnung" zu sorgen, dann ist das womöglich keine Zivilcourage.

Mir ging es aber um die Konsequenz, mit der die Durchsetzung der Gesetze verlangt wird. Die hängt maßgeblich davon ab, wer gegen das Gesetz verstoßen hat.

Und um Missverständnissen vorzubeugen: Den Vorwürfen gegen Trump muss selbstverständlich nachgegangen werden. Die Inhalte einer Toilette lassen sich aber auch ohne großes Medienecho untersuchen.

paulpanther666
@11:14 Uhr von Nachfragerin

 

Jaja, ich weiß. Dieser Zustand wird schon seit Jahren herbeigeschrieben.

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchte man von anderen Dingen ablenken oder aber er ist für die Machthabenden noch immer sehr gefährlich. Wobei hier wohl beides zutrifft.

 

Ihnen fällt aber auf , daß in Bezug auf Trump nicht nur geschrieben wird? Eine Razzia sollte man ernst nehmen und nicht relativieren oder?

paulpanther666
@11:27 Uhr von Opa Klaus

Zitat: "Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen."

Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen? Sie überhöhen sich weil Sie nunmal der Meinung sind, dass Ihre Weltsicht natürlich die einzig richtige ist?

 

Amüsant, daß sie das geschrieben haben....

weingasi1
@08:42 Uhr von MRomTRom

++

Der Mann hat  nun wirklich eine ganze Sammlung von Gesetzesbrüchen angehäuft.

++

Die Untersuchungen wegen Steuerhinterziehung laufen noch und wie es scheint kommt da noch einiges an weiteren 'krummen Touren' auf das Kerbholz

Wenn es sich hier nicht um einen (ehem. ?) US-Präsidenten, der somit enormen Einfluss hat(te), könnte man schon fast über ihn schmunzeln. In Anbetracht des möglichen Potenzials, vergeht einem jedoch das Schmunzeln.

Nichtsdestotrotz muss man konstatieren, dass Trump ein Stehaufmänchen ist.

 

 

Account gelöscht
Eine Haussuchung ist...

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.  Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.  Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt. Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

Nachfragerin
@Anderes1961 - Demokraten vs. Republikaner

10:48 Uhr von Anderes1961:

"Einfach mal die Kommentare der Mitforisten hier lesen. Dann werden Sie feststellen, daß Sie auf dem schlechtesten Weg sind, in Verschwörungsschwurbeleien abzugleiten, bzw. selbst zur Verschwörungsschwurblerin zu werden."

Ich habe einige Kommentare gelesen. Die von mir vermutete und als völlig absurd befundene Videoüberwachung der Präsidententoilette kommt anderen ganz normal vor.

Und dass Demokraten und Republikaner mit allen Möglichkeiten um ihre Vormachtstellung kämpfen, werden Sie doch wohl nicht als Verschwörungstheorie abtun wollen, oder? Denken Sie nur an die vielen künstlichen "Skandale" oder an die Umgestaltung von Wahlkreisen durch die Republikaner.

Ansonsten ist es in Onlinediskussionen leider üblich, dass fehlende Argumente durch Unterstellungen oder gar Beleidigungen ersetzt werden.

ich1961
11:21 Uhr von grübelgrübel  …

11:21 Uhr von grübelgrübel

 

//Die Frage aber ist doch, warum diese Menschen solchen mehr oder weniger menschenverachtenden Idolen huldigen.//

 

Und wenn ich (als Frau) mir dann noch vorstelle, das Frauen diesen frauenfeindlichen I......  auch noch wählen und anhimmeln. Ich könnte mich jedesmal schütteln, wenn ich diese Figur sehe.

 

//Was versprechen sie sich davon? Ist es die Sehnsucht nach einem völlig anderen Gesellschaftssystem und glauben sie, darin dann besser zurecht zu kommen?//

 

Verschiedene Gesellschaftssysteme gibt es ja - und wer wollte, könnte es ja mal in Russland oder China ausprobieren. Da die sich aber alle hier (in diesem fürchterlichen, demokratischen Staat) aufhalten, gehe ich davon aus, das das andere Gründe

sein m ü s s e n.

 

 

Alphaworld1
@10:21 Uhr von Anita L.

Überraschend, dass sich da ein paar trauen die Bude des zukünftigen Präsidenten zu durchsuchen. Na die werden bestimmt dann keine rosige Zukunft mehr erwarten können, wenn sich in zwei Jahren Mister Trump erneut zum Präsidenten dieser ‘großartigen US-Demokratie‘ ausrufen läßt.

Bloß gut, dass Polizeiarbeit sich normalerweise nicht von Drohungen abschrecken lässt.

Hoffen wir, dass dies auch dort noch gilt. 

melancholeriker
@11:14 Uhr von Nachfragerin

>>Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein.<<

@09:22 Uhr von Parsec

"Für mich sieht das eher danach aus, dass Trump so langsam aber sicher mit dem Rücken zur Wand steht."

Jaja, ich weiß. Dieser Zustand wird schon seit Jahren herbeigeschrieben. Der Druck auf Trump wächst, steigt und nimmt weiter zu - gefühlt seit dem Tag, als Trump in unseren medialen Alltag eingezogen ist.

Aber haben Sie sich mal gefragt, warum ein abgewählter US-Präsident so energisch öffentlich bekämpft wird?

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchte man von anderen Dingen ablenken oder aber er ist für die Machthabenden noch immer sehr gefährlich. Wobei hier wohl beides zutrifft.

 

Gefährlich ist Trump vor allem, weil er das Idol ist von allen Taugenichtsen, Verantwortungsflüchtlern und Egoisten der ganzen Welt, die Lügen, Poltern Schaumschlagen, Hetzen und Ausbeuten für einen nachahmenswerten und bewunderten Lebensstil halten. 

fathaland slim
@11:14 Uhr von Schleswig Holsteiner

@fathaland slim

 

Trump und seine Aktionen sind also total mit Ursula von der Leyen und ihrem Handy vergleichbar.

 

Na dann...

-----------------------

Das Schwächen unserer Bundeswehr durch das Umleiten von Milliarden an Beratungsfirmen über einen Zeitraum von mehreren Jahren sind natürlich Peanuts. Und das die beteiligten Firmen weiterhin harangezogen werden ist natürlich völlig normal. Die Gefährdung unserer Demokatie durch mangelhafte Ausrüstung der BW ist bestimmt fake.

 

Na dann....

 

Wieder mal eine Falschbehauptung. Es wurden keine Milliarden an Beraterfirmen umgeleitet. Es handelte sich um wenige Millionen. Summen im Rahmen des Üblichen. Es wurde ja eine erbrachte Leistung bezahlt. Ja wirklich, war so. 

Nachfragerin
@Diabolo2704 - Penetranz

10:44 Uhr von Diabolo2704:

"Der politische Wettbewerb zwischen Parteien in einer Demokratie ist für Sie also sinnlos."

fathaland slim schrieb vorhin: "Es sind keine Programmparteien, sondern Wahlvereine."

Und von denen gibt es in den USA letztendlich nur zwei. Im Demokratieranking reicht nur für den Status "defizitäre Demokratie".

"Das macht Ihre penetrante Parteinahme für die Z-Russen an anderer Stelle nachvollziehbar."

Penetrant ist einzig und allein ihr Versuch, mir irgendeine Parteinahme unterschieben zu wollen. Fällt Ihnen wirklich nichts Besseres ein?

"Oder ist es für Sie so, daß es keine Rolle spielt, wer in den USA die Regierung stellt, weil Sie diesen Staat [...] immer als das Reich des Bösen einstufen werden, das es unermüdlich zu bekämpfen gilt ?"

Staaten haben Interessen. Eine Einteilung in "gut oder böse" wäre willkürlich, da sie einzig und allein vom Einteilenden abhängt.

Aber grundsätzlich haben Sie recht: Die Außenpolitik der USA hängt kaum vom aktuellen Präsidenten ab.

fathaland slim
11:39, Nachfragerin

Und um Missverständnissen vorzubeugen: Den Vorwürfen gegen Trump muss selbstverständlich nachgegangen werden. Die Inhalte einer Toilette lassen sich aber auch ohne großes Medienecho untersuchen.

 

Hier kann es kein Mißverständnis geben.

 

Wenn der Inhalt der Toilette aus amtlichen Schriftstücken besteht, dann ist das Medienecho mehr als gerechtfertigt.

melancholeriker
@11:32 Uhr von Orfee

Das bringt alles nicht. 

Trump wird wieder Präsident. Da können sie nichts daran ändern und wir werden es auch alle selbst erleben.

Dann kommt selbstverständlich die Heimzahlung. Das darf man auch nicht vergessen.

 

Was wird das für ein Fest und eine Genugtuung für diejenigen, die so einen Stellvertreter brauchen in der Politik, der ihre Wut und ihr Unvermögen, ein sinnvolles Leben führen zu können ohne anderen zu schaden, vertritt.

 

Verlogenheit, kindischs Geprahle, Ungebildetsein und Verschlagenheit sind kein Grund mehr, sich zu schämen, seit Trump es damit sogar zum Präsi gebracht hat. 

Nachfragerin
@Nettie - Richtig! Der Kern des Problems liegt ganz woanders.

10:02 Uhr von Nettie:

"Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für ,Diskussionen' wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme ,verwickeln' lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen."

Ja genau. Volle Zustimmung!

Wir fahren einen ganzen Planeten mit Vollgas gegen die Wand, weil wir uns lieber mit dem Inhalt einer Toilette und ähnlich wichtigen Dingen beschäftigen.

saschamaus75
@11:14 Uhr von Nachfragerin

>> Ich sehe nur zwei Möglichkeiten

 

Ich sehe da noch eine 3. Möglichkeit:

Bis die Bürokratie von Exekutive und Judikative erstmal angelaufen ist, dauert es eine gewisse Zeit. -.-

Außerdem hat Trump jahrzehntelamge Übung im 'Sand ins Getriebe schmeißen'. =(

fathaland slim
@11:27 Uhr von Nachfragerin

@09:37 Uhr von fathaland slim:

"Trump hat zum Sturmangriff nicht auf die Demokraten, sondern die Demokratie geblasen. Sie sind nach wie vor, wie schon die gesamten vier Jahre seiner Präsidentschaft, auf seiner Seite zu finden. Warum?"

Die Frage lautete wohl eher, warum Sie mich auf Trumps Seite sehen.

Die Antwort kann ich Ihnen liefern.

Ich habe stets die - meiner Meinung nach übertriebene - Aufregung um die Person Trump kritisiert, weil ich der Meinung bin, dass man sich hier an einem Phänomen abarbeitet, ohne die Ursachen zu hinterfragen. Das hat keinen Gewinn für die Gesellschaft. Es schadet der Demokratie, wenn Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt werden. (Spoiler: Ja, genau das tut auch Trump.)

In Ihrer Wahrnehmung mutierte meine Kritik an Trumps Kritikern zu einer Befürwortung Trumps, die es nie gab.

Nennt man das auch Jumping to conclusions?

 

 

Mit dieser Wahrnehmung stehe ich alles andere als allein da. Sie kommen hier als glühende Trump- und Putinrelativiererin rüber.

Diabolo2704
Grenzziehung

Zitat von Opa Klaus (11:27 Uhr) : "Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen?"

Der von Ihnen angeschriebene hat mit keinem Wort erwähnt, daß er selbst die Setzung der Grenzen vornehmen möchte. Dafür gibt es die Legislative bzw. die von der Legislative durch Verordnungsermächtigung legitimierte Exekutive.

Bedenklich ist, daß zu viele Menschen in Deutschland sich herausnehmen, die staatlicherseits gezogenen Grenzen auch dann zu mißachten, wenn diese bereits gerichtlich überprüft sind. Dazu tragen Filterblasen in asozialen Netzwerken und Messengerdiensten ganz erheblich bei und beschädigen damit das Zusammenleben in unserer Gesellschaft erheblich.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung
@11:14 Uhr von Nachfragerin

>>Der Rest scheint mir lediglich ein neues Kapitel aus dem sinnlosen Machtkampf zwischen Demokraten und Republikanern zu sein.<<

@09:22 Uhr von Parsec

"Für mich sieht das eher danach aus, dass Trump so langsam aber sicher mit dem Rücken zur Wand steht."

Jaja, ich weiß. Dieser Zustand wird schon seit Jahren herbeigeschrieben. Der Druck auf Trump wächst, steigt und nimmt weiter zu - gefühlt seit dem Tag, als Trump in unseren medialen Alltag eingezogen ist.

Aber haben Sie sich mal gefragt, warum ein abgewählter US-Präsident so energisch öffentlich bekämpft wird?

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder möchte man von anderen Dingen ablenken oder aber er ist für die Machthabenden noch immer sehr gefährlich. Wobei hier wohl beides zutrifft.

 

Es gibt noch eine dritte Möglichkeit:

Das Rechtssystem in den USA funktioniert trotz der Angriffe Trumps noch und es wird gegen ihn ermittelt, weil auch ein Präsident nicht über dem Gesetz steht.

 

Dann wäre die Frage, wovon sie eigentlich ablenken wollen?

 

Orfee
@11:16 Uhr von fathaland slim

"Ich glaube, daß ganz viele Trump- und Putinunterstützer das antreibt, was Sie in Ihrer Frage formulieren. Da liegt wohl der Schlüssel zum Verständnis dieser Haltung."

Das was sie antreibt ist, dass die Menschen grundsätzlich gut sind. Einige Leute scheinen das immer noch nicht verstanden zu haben.



Wenn z.B. Jemand oder ein Lebewesen vor Augen eines Menschen leidet, dann wird er Mitgefühl zeigen. Wenn man einen hungernden Menschen sieht abgemagert, dann wird kein Mensch sich darüber erfreuen sondern das löst Trauer und Mitgefühl aus. Wenn eine Ungerechtigkeit statt findet, dann löst das Wut aus.

 

Das ist immer so und egal wie sehr man die Menschheit zu kontrollieren und manipulieren mag, das wird sich auch niemals ändern. 

Solche Leute, die denken man kann alles ändern oder manipulieren lügen sich doch damit in die eigene Tasche. Versuchen durch Teil- und Kleinerfolge diese Wahrheit zu verdrängen. Egal was sie tun das grundsätzlich Gute in Menschen kann nicht ausgetrieben werden. 

 

Parsec
@11:14 Uhr von Nachfragerin

... warum ein abgewählter US-Präsident so energisch öffentlich bekämpft wird?

Ja klar.

Im Moment sucht das FBI nach wichtigen Unterlagen, die es vermutlich in Trumps Anwesen geschafft haben.

Abgewählter Präsident hin oder her: einige "Eskapaden" während seiner Präsidentschaft laufen ihm ja immer noch hinterher, die er, wäre er wiedergewählt worden, vermutlich hätte besser abblocken können.

Kann er aber jetzt nicht.

Ich sehe nur zwei Möglichkeiten: Entweder ... von anderen Dingen ablenken oder er ist für die Machthabenden noch immer sehr gefährlich. Wobei hier wohl beides zutrifft.

Vob "anderen Dingen" ablenken ist i.d.R. Nur von kurzer Dauer.

Gefährlich ist Trump allemal. Einen bitteren und peinlichen Vorgeschmack hatte er ja während seines kurzen Intermezzos als Präsident zum Besten gegeben.

Sie können es drehen und wenden, wie Sie es wollen: Unterschlagung von Dokumenten, auch f d nationale Sicherheit von Bedeutung. Er hat doch schon 15 Kisten zurückgegeben, weil es ihm zu heiß wurde!

Vector-cal.45
@08:26 Uhr von Cosmopolitan_Citizen

Für die U.S. amerikanische Öffentlichkeit zählt das Prinzip, dass weder ein Präsident, noch ein Ex-Präsident noch eine andere Person über dem Gesetz steht.

 

 

Sollte das nicht für jede Gesellschaft gelten, insbesondere die Demokratien?

 

Wie ist das denn bei uns?

 

Ich bin nicht der Ansicht, dass z. B. Politiker, Chefetagen der Konzerne, sonstige Verantwortliche Positionen oder auch Promis (z. B. Hoeneß) für eklatantes Fehlverhalten oder Straftaten immer angemessen sanktioniert werden.

 

Meiner Meinung nach wird auch hierzulande durchaus gerne mal mit zweierlei Maß gemessen. Ist natürlich nur meiner ganz persönlicher, subjektiver Eindruck.

fathaland slim
@11:27 Uhr von Opa Klaus

@ Anderes 1961

 

Zitat: "Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen."

 

Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen? Sie überhöhen sich weil Sie nunmal der Meinung sind, dass Ihre Weltsicht natürlich die einzig richtige ist?

 

Es gibt Weltsichten, die sind nicht nur nicht richtig, sie sind gefährlich.

 

Sie schreiben, wie so oft, bräsig am Thema vorbei.

das ding
@11:39 Uhr von Nachfragerin

Die Inhalte einer Toilette lassen sich aber auch ohne großes Medienecho untersuchen.

Das denkt Trump auch. Runterspuelen, darf keiner hingucken.. Und "Runterspuelen" ist ja auch eines Praesidenten gutes Recht. Ist schliesslich sein ...haus. Denkt Trump. 

fathaland slim

Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

 

Natürlich nicht.

 

So etwas wie Trump gab es bisher noch nicht.

Phonomatic
einfach nur funktionierendes rechtssystem

Die Hinweise auf rechtlich relevanten Umgang T.s mit Dokumenten des Staates - welcher selbst für den US-Präsidenten bindend ist - sind so mannigfaltig und solide, dass dem FBI gar keine Wahl blieb. T. kann eben nicht irgendwelche Dokumente aus dem weißen Haus mitnehmen und damit seine Wände schmücken ...

Raho59
@11:53 Uhr von Quakbüdel

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.  Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.  Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt. Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

Ihrem Beitrag ist eine gewisse Sympathie für diesen Menschen und seiner Politik zu entnehmen.

Dieser Mann hat zum Sturm auf das Kapitol geblasen.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung
@11:53 Uhr von Quakbüdel

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.  Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.  Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt. Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

 

Wenn sie den Artikel lesen, werden sie feststellen, dass bisher noch kein US-Präsident gesetzeswidrig grosse Mengen an Akten gestohlen hat und sich danach weigerte, alle wieder zurück zu geben.

 

Insofern hätte er die Zwangsmaßnahmen ohne weiteres verhindern können.

 

Was mich zu der Frage bringt, warum genau sie für diesen Ex-Präsidenten eine Sonderbehandlung wünschen?

 

Sausevind
@10:57 Uhr von Peter P1960

In Deutschland wäre ein Politiker mit dieser Vita niemandem mehr zu vermitteln.

 

Wieso? In diesem Forum gibt es doch erschreckend viele, die für Trump schwärmen.

 

Dass er in den USA als aussichtsreicher Präsidentschaftskandidat gehandelt wird, wirft kein gutes Licht auf das Land. Insbesondere nicht auf die demokratische Integrität eines Teil seiner Bürger.

 

Wir haben in Deutschland eine Partei, die ebenso blamabel für Deutschland ist. 

Wieso blenden Sie das aus?

Ich blende diese Partei nicht aus, halte sie aber auch in Zukunft für nicht in der Lage, an irgendwelche Schalthebel der Macht zu kommen. Nichts desto trotz bin ich der Meinung, dass man nicht aufhören sollte, ihre DNA ans Licht zu zerren. Dann wird es weiterhin nur eine Minderheit sein, die sich ihr anschliesst.

 

Okay.

.

Aber Sie haben geschrieben, dass in Deutschland so ein Politiker NIEMANDEM mehr zu vermitteln sei.

.

Das ist eine Glorifizierung, die ich unerträglich fand. 

Peter P1960
@11:53 Uhr von Quakbüdel

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.  Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.  Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt. Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

Sagt Ihnen Watergate etwas? Da ging es sogar während der Präsidentschaft ziemlich ruppig zu. Aber keine Angst, die Intention Ihres Posts ist gut erkennbar.

melancholeriker
@11:53 Uhr von Quakbüdel

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.  Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.  Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt. Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.

 

Trump sprach von einer unangekündigten Razzia, wie eingangs im Artikel erwähnt. Daraus lassen sich mehrere Schlüsse ziehen.

Er selbst kannte bislang nur abgekartete Razzien oder/und er wurde dabei so schlimm überrascht, da er doch HOLA gerufen hat vorher. Beides wirkt sehr schlecht auf seine Fanbase. 

harpdart
@Nachfragerin

"Ich habe einige Kommentare gelesen. Die von mir vermutete und als völlig absurd befundene Videoüberwachung der Präsidententoilette kommt anderen ganz normal vor."

Also bitte, dass die Präsidententoilette überwacht würde, ist eine Unterstellung von Ihnen. Die konnten Sie nur anhand eines unvollständig zitierten Textabschnitts ableiten. 

Dass mit Fotos einfach nur gemeint sein kann, dass jemand ein mit Papier verstopftes Klo abgelichtet hat, ignorieren Sie, bewusst, damit Sie Ihre nicht haltbare Behauptung "beweisen" können. 

fathaland slim
11:54, Nachfragerin

Und dass Demokraten und Republikaner mit allen Möglichkeiten um ihre Vormachtstellung kämpfen, werden Sie doch wohl nicht als Verschwörungstheorie abtun wollen, oder? Denken Sie nur an die vielen künstlichen "Skandale" oder an die Umgestaltung von Wahlkreisen durch die Republikaner.

 

Diese Problematik auf einen Konflikt zwischen zwei Wahlvereinen zu reduzieren wird der Grundsätzlichkeit des Konfliktes nicht gerecht und bleibt an der Oberfläche hängen.

 

Es geht um nichts weniger als um die Zerstörung der demokratischen Strukturen der USA, mit dem Ziel, die bisher herrschende Clique an der Macht zu halten.

 

Ja, die alten weißen Männer. Daß die sich jetzt gerade in der Republikanischen Partei organisieren, das ist Zufall und hat mit Parteiprogrammatik nichts zu tun.

 

Die extreme Rechte hat diese Partei gekapert und wird sie zerstören.

werner1955
FBI durchsucht

Gut so.

In den USA hat der Rechtsstaat noch Zähne.



Wenn man erkennt wie hier Staatsanwaltschaften wünsche ich mir solche effektiven Bundesbehörden die auch durchgreifen.



Aber durch Cumex, Wirecard oder Vorteilsnahmen bei öffentlichen Ämtern bin ich sehr oft schon tief entäuscht.

Mauersegler
@11:54 Uhr von Nachfragerin

Ich habe einige Kommentare gelesen. Die von mir vermutete und als völlig absurd befundene Videoüberwachung der Präsidententoilette kommt anderen ganz normal vor.

 

Die Videoüberwachung der Präsidententoilette kann gar niemandem ganz normal vorkommen, da sie ja nur von Ihnen "vermutet" = erfunden ist. Wen soll das jucken?

 

Und dass Demokraten und Republikaner mit allen Möglichkeiten um ihre Vormachtstellung kämpfen, werden Sie doch wohl nicht als Verschwörungstheorie abtun wollen, oder?

 

Das tut ja auch niemand. Sie wurden nur gefragt, wieso Sie diesen Kampf "sinnlos" finden.

 

"Ansonsten ist es in Onlinediskussionen leider üblich, dass fehlende Argumente durch Unterstellungen oder gar Beleidigungen ersetzt werden."

 

Was Sie hier sehr schön vorführen.

 

ich1961
11:53 Uhr von Quakbüdel   /…

11:53 Uhr von Quakbüdel

 

//Eine Haussuchung ist...

extrem rufschädigend  -  nicht nur in den USA - und eine schwere Kränkung außerdem.//

 

Rufschädigend? Kränkung?  Dieser Kerl hat Gesetze gebrochen - am laufenden Band. Und da muss - egal um wen es sich handelt - ermittelt werden.

 

//Solche Ma0nahmen der Justiz finden bei Kriminellen Anwendung  -  in der Hoffnung, in deren ."Burg" Beweise sicherstellen zu können.//

 

Eben, das ist die Begründung bei einem Gesetzesbrecher eine Hausdurchsuchung  durch zu führen.

 

//Der Zeitpunkt dieser Aktion im Hause Trump wird  die  Sympathien seiner Wählerschaft sicherlich verringern  -  und eben dieser Effekt ist beabsichtigt.//

 

Warum ? 

 

//Ich kenne den POTUS nicht , bin auch nicht sein Wähler. Allerdings wäre es wissenswert, ob es in der Vergangenheit bei früheren Präsidenten auch schon so ruppig zuging.//

EX-Potus, bitte. Und es gab einen Ex Präsidenten namens Nixon und eine Affäre namens Watergate. Google hilft weiter.

.

fathaland slim
12:07, Nachfragerin @Diabolo2704 - Penetranz

"Das macht Ihre penetrante Parteinahme für die Z-Russen an anderer Stelle nachvollziehbar."

 

Penetrant ist einzig und allein ihr Versuch, mir irgendeine Parteinahme unterschieben zu wollen. Fällt Ihnen wirklich nichts Besseres ein?

 

Mit Ihren ständigen Versuchen, das Offensichtliche abzustreiten, laufen Sie Gefahr, sich lächerlich zu machen.

Sausevind
@11:27 Uhr von Opa Klaus

Zitat: "Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen."

Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen? Sie überhöhen sich weil Sie nunmal der Meinung sind, dass Ihre Weltsicht natürlich die einzig richtige ist?

 

 

Ich bin absolut sicher, dass man einer faschistoiden Ansicht Grenzen setzen MUSS. 

.

Unter anderem, weil sie mörderisch ist. 

paulpanther666
@12:15 Uhr von Nachfragerin

10:02 Uhr von Nettie:

"Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für ,Diskussionen' wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme ,verwickeln' lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen."

Ja genau. Volle Zustimmung!

Wir fahren einen ganzen Planeten mit Vollgas gegen die Wand, weil wir uns lieber mit dem Inhalt einer Toilette und ähnlich wichtigen Dingen beschäftigen.

 

Sie können gerne weiterhin Fakten ins Lächerliche ziehen und ausweichend antworten. Es bleibt der Tatbestand der Relativierung. Trump hat vertrauliche Akten aus dem White House mitgenommen und sich damit strafbar gemacht. Das passierte nicht zum ersten mal.

BILD.DirEinDuHättestEineMeinung
@12:17 Uhr von fathaland slim (re@11:27 Uhr von Nachfragerin)

(@09:37 Uhr von fathaland slim):

Die Frage lautete wohl eher, warum Sie mich auf Trumps Seite sehen.

Die Antwort kann ich Ihnen liefern.

Ich habe stets die - meiner Meinung nach übertriebene - Aufregung um die Person Trump kritisiert, weil ich der Meinung bin, dass man sich hier an einem Phänomen abarbeitet, ohne die Ursachen zu hinterfragen. Das hat keinen Gewinn für die Gesellschaft. Es schadet der Demokratie, wenn Bevölkerungsgruppen gegeneinander aufgehetzt werden. (Spoiler: Ja, genau das tut auch Trump.)

In Ihrer Wahrnehmung mutierte meine Kritik an Trumps Kritikern zu einer Befürwortung Trumps, die es nie gab.

Nennt man das auch Jumping to conclusions?

 

 

Mit dieser Wahrnehmung stehe ich alles andere als allein da. Sie kommen hier als glühende Trump- und Putinrelativiererin rüber.

 

Dem kann ich nur vollumfänglich zustimmen.

Gerade zum Thema Corona kamen dem User "Nachfragerin" die Trumpschen Lügen und Schwurbeleien immer sehr gelegen.

 

Anderes1961
@11:06 Uhr von fathaland slim (Nachtrag)

 

[...]

 

Wie ich das mit meiner Verpflichtung zu Brüderlichkeit, Toleranz und Menschenliebe in Übereinkunft bringen kann, das weiß ich noch nicht. Und werde es wohl auch nie wissen. 

 

Es gibt leider Widersprüche, die man aushalten muss.

 

An der Antwort der Foristin von 11:54 Uhr auf meinen Post sehen Sie genau, was ich meine. Es ist geradezu ein Musterbeispiel dafür, wie in den Blasen gedacht wird. Blasenbewohner sind für rationale Argumente nicht mehr zugänglich. Den Blasenbewohnern geht es nur noch um Ausgrenzung: Wir (die Auserwählten, die Erleuchteten) gegen Die (das "Establishment"). Auflösen kann man das nur, wenn man Grenzen setzt und sagt: "Wir wollen das nicht" und den Blasenbewohnern das angedeihen läßt, was sie für andere wollen: Ausgrenzung.

 

Das klingt sehr hart, aber es geht nicht anders. Wenn die die "Mitte" (blödes Wort) nicht will, das Verschwörungschwurbler den gesellschaftlichen Diskurs dominieren, müssen möglichst viele sagen: "Wir wollen das nicht. Hört auf damit."

ich1961

12:17 Uhr von fathaland slim

 

//Mit dieser Wahrnehmung stehe ich alles andere als allein da. Sie kommen hier als glühende Trump- und Putinrelativiererin rüber.//

 

Psssst, das stimmt!

 

 

 

fathaland slim
@12:15 Uhr von Nachfragerin

10:02 Uhr von Nettie:

"Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für ,Diskussionen' wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme ,verwickeln' lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen."

 

Ja genau. Volle Zustimmung!

 

Wir fahren einen ganzen Planeten mit Vollgas gegen die Wand, weil wir uns lieber mit dem Inhalt einer Toilette und ähnlich wichtigen Dingen beschäftigen.

 

Ihnen scheint nicht klar zu sein, daß die Dokumentenvernichtung eines präsidialen Klimawandelleugners und Verbündeten der Energieindustrie in einer Toilette Teil des Planetenandiewandfahrens ist.

 

Wenn man solche Leute stoppen will, dann darf man sich nicht zu schade sein, auch mal ins Klo zu greifen.

das ding
@12:24 Uhr von Orfee

Das grundsätzlich Gute in Menschen kann nicht ausgetrigeeben werden. 

 

Wenn es da ist! Aber bei Soziopathen? Es gibt sie - gerade auf hohen Posten. Klinisch gesehen als krank zu definieren, und sicherlich ausserhalb der Norm. Da kann es nicht ausgetrieben werden, weil es nicht drin ist. Ueberlebensfaehig, dennoch, aufgrund intelektueller Adaption. Das Gute im Menschen ist eine statistische Wahrscheinlichkeit - vielleicht.

Orfee
@12:14 Uhr von melancholeriker

"Verlogenheit, kindischs Geprahle, Ungebildetsein und Verschlagenheit sind kein Grund mehr, sich zu schämen, seit Trump es damit sogar zum Präsi gebracht hat. "

Darum geht es doch gar nicht.

Es geht darum die totale Kontrolle (Senat + Präsidentschaft) über USA zu erlangen, um danach die Menschen zu jagen, die hinter dem System (er sagt deep state) stehen.

Was mag Trump nicht? 

CNN und ihre Journalisten, die mainstream Medien (die nennt er fake news medien) insgesamt, die globalen Institutionen wie NATO, UN, WHO und andere NGO's, die Demokraten (er nennt sie die korrupten Poilitiker) usw. usw..

Darum geht es. Es geht um die Heimzahlung.

 

Mauersegler
@10:02 Uhr von Nettie

Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für „Diskussionen“ wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme „verwickeln“ lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen.

 

Ich sehe mich mit einigen einig in der Überzeugung, dass die Wiederwahl Trumps ein "bedrohliches und wirkliches Problem" wäre. Die - natürlich rechtsstaatliche - Verurteilung dieses Menschen würde ich daher sehr begrüßen.

 

melancholeriker
@12:15 Uhr von Nachfragerin

10:02 Uhr von Nettie:

"Ganz ehrlich, ich finde es einfach nur noch beängstigend, in was für ,Diskussionen' wir uns angesichts der immer bedrohlicheren realen (bzw. wirklichen) Probleme ,verwickeln' lassen, statt uns mit deren Lösung zu beschäftigen."

Ja genau. Volle Zustimmung!

Wir fahren einen ganzen Planeten mit Vollgas gegen die Wand, weil wir uns lieber mit dem Inhalt einer Toilette und ähnlich wichtigen Dingen beschäftigen.

 

Um diese Toilette kreist ein Zyklon, der sich in 4 Jahren und darüber raus zu einem zersetzenden, Werte infragestellenden Weltereignis angemobbt hat. Dank Trumps Vorbild ist es wieder schick, eklig und rücksichtslos eigene Interessen über die aller andern zu stellen, wenn's geht bei voller Immunität und Bewunderung durch Abhängige, also so etwa wie Putin, nur eben in der amerikanischen Version der Freiheit, welche aber Freiheit von Regeln und Verantwortung meint. 

Anderes1961
@11:27 Uhr von Opa Klaus

Zitat: "Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken. Diese Menschen kann man mit Freundlichkeit und Diskurs nicht mehr zurückholen. Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen."

Und was legitimiert Sie Ihrer Meinung nach dazu, Menschen welche andere Ansichten und Meinungen haben als Sie, Grenzen zu setzen? Sie überhöhen sich weil Sie nunmal der Meinung sind, dass Ihre Weltsicht natürlich die einzig richtige ist?

 

Nichts legitimiert mich dazu, es ist eine Ansicht von vielen. Aber ich kann Ihnen verraten, was mich motiviert:

 

Das, was mit der österreichischen Ärztin passiert ist, war der Tropfen, der das Faß zum Überlaufen brachte. Ich (und sehr viele andere) haben einfach keine Lust mehr, mit anzusehen, wie Verschwörungsschwurbler aufgrund ihres Hasses andere Menschen in den Tod treiben. Ich (und sehr viele andere) habe keine Lust mehr, mit Flacherdlern immer wieder endlos über die Form der Erde zu diskutieren. Es reicht.

fathaland slim
12:07, Nachfragerin

Aber grundsätzlich haben Sie recht: Die Außenpolitik der USA hängt kaum vom aktuellen Präsidenten ab.

 

Von wem denn?

 

Viele Foristen glauben da ja an die Deep State-Verschwörung. Sie auch? Wer steckt denn Ihrer Ansicht nach hinter all dem?

Parsec
@11:21 Uhr von grübelgrübel

@10:09 Uhr von fathaland slim

[...diejenigen, die hier im Forum dem Auserwählten huldigen, dieselben sind, die auch Putin huldigen. ...].

>>... beide genau die selbe Methode benutzen, in dem sie ganz gezielt solche "Auserwählten", die unter vielen labilen Menschen leider genug Anhänger finden, mit neuer Nahrung füttern. …

 Das macht vor allem deutlich, wie tief manche Menschen in ihrer Blase feststecken ... Der Drops ist gelutscht. Da hilft nur noch Grenzen setzen.<<

..

Die Frage aber ist doch, warum diese Menschen solchen mehr oder weniger menschenverachtenden Idolen huldigen. Was versprechen sie sich davon? ... Sehnsucht nach einem völlig anderen Gesellschaftssystem und glauben sie, darin dann besser zurecht zu kommen?

Unzufriedenheit, Neid, gesellschaftlich abgehangen, sich radikalisiert, .... mir fallen da viele Möglichkeiten ein.

Nur eines steht fest; würden diese Menschen in dem System leben, dass das unsrige bekämpft, würden sie sich sehr bald nach dem Status Quo zurücksehnen.