Kommentare - Selenskyj will Dutzende Geheimdienstoffiziere entlassen
19. Juli 2022 - 08:30 Uhr
Der ukrainische Präsident Selenskyj will zahlreiche Bedienstete des Geheimdienstes SBU entlassen. Der Staatschef ist offenbar unzufrieden mit der Arbeit des Dienstes und spricht von Verrat. Zuvor hatte er bereits den Chef abgesetzt.
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
Selenskyi greift durch und das ist gut so. Die Korruption war und ist ein Problem in der UKR. Wenn diese so weit geht, dass nun sogar einzelne Landsleute Informationen an den Feind liefern und ihr Land in diesen schweren Zeiten verraten, dann muss dies Konsequenzen haben. Dass in den russisch besetzten Gebieten Druck auf die ukrainischen Beamte ausgeübt, dem viele dann nich standhalten, war zu erwarten.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen.
Ob es uns "ideologisch" passt oder nicht passt, hat der RU/UKR-Krieg viele Eigenschaften eines Bürgerkriegs. Auch diese Mengen von s. g. Verrätern (vermutlich auf beiden Seiten) gehören dazu.
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Tja, was bleibt den Invasoren auch übrig, um Ziele für ihre Artillerie und Raketen auszumachen, wenn moderne Aufklärungsmittel, z.B. Drohnen, regelmäßig versagen.
Leider kann die Ukraine ihre Handynetze im Kriegsgebiet nicht stilllegen, da diese der Warnung der Zivilbevölkerung und der eigenen Aufklärung dienen.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
Bemerkenswert Ihre Begeisterung, wenn Raketen in zivile Ziele innerhalb der Ukraine einschlagen. Quelle?
Erstaunlich, welche Videos Sie da so erwartungsvoll ansehen - Gebäude, die bombardiert werden sollen, möglicherweise mit Menschen besetzt... Nach all dem Schrecken und den furchtbaren Gräueltaten, welche die russische Armee in der UKR verübt hat, ist die Sympathie einiger russisch-stämmiger Bürger dem Entsetzen gewichen. Odessa war früher eine Russland-freundliche Stadt. Das hat sich drastisch geändert. Dieser Krieg, mit all seinen Opfern - auch auf russischer Seite - muss schnellstmöglich beendet werden. Aber nicht durch einen Stop der Sanktionen und auch nicht durch ein Ende der Waffenlieferungen an die UKR. Denn sollte dies geschehen, würde man die UKR Putin zum Fraß vorwerfen.
Putin kennt sich mit menschenverachtenden Entscheidungen bestens aus. Er meint zwar heute das er orthodoxe christliche Werte pflegt, das ist aber Teil seiner üblen Strategie.
So hat er auch in der Ukraine seine russische Geheimdienstgarde aufgebaut, ähnlich die das DDR-MfS in der BRD bis 1990.
Nur was nutzt es ihm, aus meiner Sicht nichts, er bringt nur Unglück über das russische und vor allem das ukrainische Volk.
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
Die Auseinandersetzung zwischen Selenskiy und dem Sicherheitsapparat geht viel tiefer. Seine Anordnung, Städte zu „Festungen“ zu erklären und den Gegner „um jeden Preis“ an Gebietsgewinnen zu hindern steht der Meinung der Militärführung entgegen, die mehrfach schon „taktische“ Rückzüge forderte um die Verluste an Personal zu begrenzen.
Die Anordnung der Streitkräfte, dass wehrfähige Männer ihre Meldebezirke nicht verlassen dürften - und die von Selenskiy gekippt wurde - hatte ebenfalls einen ernsten Hintergrund:
ZB wurde kürzlich die 152. mechanisierte Brigade der Ukraine innerhalb von 2 Tagen bei Sewersk fast völlig aufgerieben, sie verlor 600 Mann. Die Armeeführung versuchte daraufhin in den umliegenden Städten und Dörfern wehrfähige Männer zu rekrutieren um die entstanden Lücken aufzufüllen.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily
-----------------------------------------------
Herr Schily hat eine gegensätzliche Meinung zu der meiner Putzfrau. Die Meinung meiner Putzfrau finde ich wesentlich realistischer als die von Herrn Schily.
Sollten Sie noch weitere Nobodys zitieren wollen, dann sagen Sie rechtzeitig Bescheid, damit ich Ihren Text übergehen kann.....
Ja. So ist das eben. Die Spione aus dem russischen Geheimdienst sind eben überall. Wenn Putin diesen Krieg zumindest kurzfristig gewinnen sollte, dann wird ein neues Stück Geschichte geschrieben nach dem Prinzip "Als die Russen kamen, haben sie alles kaputt gemacht" und der Bogen von 1945 zu 2022 geschlagen.
um so länger dauert der Krieg. Die Ukraine und Russland haben eins gemeinsam ,sie sind in Guter Gesellschaft bei den Korruptesten Staaten Weltweit. Ok auch in Deutschland gibt es Korruption ist nun einmal ein Weltweites Problem. Aber die zwei haben schon ein besonders Verhältnis dazu, in beiden haben die Oligarchen das Sagen. Und wegen so etwas lassen wir uns in einen Krieg verwickeln und ruinieren uns selber ohne auch nur einen Schuss selber abgegeben zu haben.Kein Geld und keine Waffen mehr in die Ukraine und die Friedensverhandlungen würden sehr schnell beginnen. Wenn die Ukraine sich nachweislich von ihrem Oligarchensystem getrennt hat und deren Vermögen dass geklaut ist zum Wiederaufbau verwendet dann aber auch nur dann kann man von der EU und D finanzielle WIederaufbauhilfe erwarten. Aber wenn sie weiterhin die Zerstörung ohne Absicht auf Verhandlungen in kauf nehmen dann sollte uns der Wiederaufbau nichts angehen.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
—- Da brauch sich der russische Aggressor nur aus der Ukraine zurückziehen, nicht mehr und nicht weniger.——
Wissen Sie, wie dieser Krieg beendet werden kann...? Würde man die UKR nich militärisch unterstützen, wäre das Land wahrscheinlich schon längst besiegt und dem Erdboden gleichgemacht. Und genau darauf hatte Putin spekuliert. Er konnte nicht wissen, dass sich der Westen derart geschlossen seinem imperialistischen Machanspruch entgegen stemmt.Immerhin erstaunlich, dass nun offensichtlich sogar die Gefängnisse in RUSS geleert werden müssen, um Kanonenfutter für die Front zu finden...
Wo ist Selenskyj nicht von Verrätern umgeben ? Das ist der Widerstand der Demokratie gegen die Kolomoiskyj-Oligarchie. Die Ukrainer können von so einer Regierung ohnehin keinen Schadensersatz verlangen und flüchten ins Ausland.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Sehe ich ähnlich. Ich wundere mich über die Grünen. Von ,,Frieden schaffen ohne Waffen" hin zu ,,nur Aufrüstung beendet den Krieg" war es ein sehr kurzer Weg.
Anstatt den Konflikt zu lösen (ja, natürlich durch einen faulen Kompromiss, aber nur so funktioniert (Welt-)Politik ) haben unsere Politiker anscheinend im Moment ein Interesse daran ihn zu verlängern (das die Ukraine sämtliche Gebiete zurück erobert halte ich und ich glaube auch viele westliche Militärexperten für nahezu ausgeschlossen)
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Oha, noch so ein Verraeter, dann gibt es wohl bald ein SPD Parteiausschlussverfahren gegen Ihn, und er sitzt dann auf der gleichen Anklagebank wie G. Schröder.
Warum nur denke ich immer häufiger, dass der Herr Selenskyj dem Herrn Putin nicht unähnlich und die Ukraine Russland auch nicht unähnlich ist. Wir schütten Öl ins Feuer und verbrennen uns selbst damit. Aber so ist das nun mal mit hilflosen Schnellschüssen.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Hier zitieren Sie mal zur Abwechslung kein rechtes Periodikum, sondern eine dpa-Meldung. Was mich wundert ist, daß Sie nicht auch noch den Teil der Meldung zitieren, in dem er den Atomausstieg töricht nennt.
Nun ja.
Herr Schily redet von Bellizismus, ich nenne seine Haltung Appeasement.
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ist das so? Quelle?
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Gegenteil steht im Artikel.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Kremlpropaganda.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
Quelle?
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt.
Und die kennen Sie alle, diese "westlichen Medien"? Und in welchen Medien finden Sie Ihr Wissen?
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen.
—- Die Russen müssen sich nur aus der Ukraine zurückziehen.——
Darüber (Geheimdienste/Sprachenwahnsinn) gab es bereits vor 8 Jahren einen guten, aber nicht besonders lustigen original-ukrainischen Witz: In einer Sitzung ukr. Regierung:
Ukr. Präsident zum SBU-Chef: Können wir ganz sicher sein, dass unter uns keine russische Spione sind und keine Abhörung stattfindet?
SBU-Chef: Ja. Es ist sicher hier, auch keine Spione.
Ukr. Präsident: OK. Wenn keiner uns hört, können wir auch weiter Russisch sprechen.
Die Auseinandersetzung zwischen Selenskiy und dem Sicherheitsapparat geht viel tiefer. Seine Anordnung, Städte zu „Festungen“ zu erklären und den Gegner „um jeden Preis“ an Gebietsgewinnen zu hindern steht der Meinung der Militärführung entgegen, die mehrfach schon „taktische“ Rückzüge forderte um die Verluste an Personal zu begrenzen.
Die Anordnung der Streitkräfte, dass wehrfähige Männer ihre Meldebezirke nicht verlassen dürften - und die von Selenskiy gekippt wurde - hatte ebenfalls einen ernsten Hintergrund:
ZB wurde kürzlich die 152. mechanisierte Brigade der Ukraine innerhalb von 2 Tagen bei Sewersk fast völlig aufgerieben, sie verlor 600 Mann. Die Armeeführung versuchte daraufhin in den umliegenden Städten und Dörfern wehrfähige Männer zu rekrutieren um die entstanden Lücken aufzufüllen.
—-Sollten ihre Infos aus russischen Quellen stammen dann sind die gefälscht. Wer mordet fälscht Nachrichten.—-
"In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen".
Die Ukrainer verteidigen nach wie wsich tapfer gegen einen Angreifer, der den Krieg nach Europa gebracht, brutalste BVerbrechen an der Zivilbevölkerung verübt, gefoltert, vergewaltigt und gemordet hat. Die Stärke der ukrainischen Armee liegt doch vor allem darin, dass sie von der Bevölkerung unterstützt wird. Da werden Molotowcocktails gebastelt, selbst Ältere schließen sich den Kämpfen an. Sie alle verteidigen nicht nur ihr geschundenes Land, sondern auch ihre Familien und Kinder.
Ich kann nich nachvollziehen, weshalb Sie den völlig sinnlosen Angriffskrieg von Putin immer wieder zu relativieren suchen. Noch immer warte ich auf Ihre Antwort darauf, ob dieser Krieg völkerrechtswidrig ist.
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Wie gut Sie informiert sind - und warum Kollabor. in Anführungszeichen????
...gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukr. Streitkräfte, ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Unglaublich Ihr Kenntnisstand. Kann ich mal Ihre "Statistik" sehen?
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich.
Die genau Zahl kennen Sie sicher - bis hinter die Kommastelle.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russ. Aggression“ entgegenstemmt.
Donnerwetter. Für wen "arbeiten" Sie eigentlich so aufopferungsvoll? Und warum setzen Sie "russ.Agression" in Anführungszeichen, "Herr Kollaborateur".
Wo ist Selenskyj nicht von Verrätern umgeben ? Das ist der Widerstand der Demokratie gegen die Kolomoiskyj-Oligarchie. Die Ukrainer können von so einer Regierung ohnehin keinen Schadensersatz verlangen und flüchten ins Ausland.
—-Es flüchten Ukrainer vor der russischen Mörderbande.—-
Wirklich überraschend ist es ja nicht. Russland hatte sicher immer einen sehr engen Kontakt zu vielen staatlichen Mitarbeitern der Ukraine. Nach dem Zerfall der UDSSR wurden ja nicht alle Kontakte gekappt und ganz sicher hat der russische Geheimdienst Kontakte gepflegt und neue geschaffen.
Lange bezeichnete man sich als Bruderstaaten und sicher trauern auch heute noch viele – Russen wie Ukrainer- der in der Rückschau glorifizierten UDSSR nach. Ganz sicher waren auch bis zum Überfall der Russen und den barbarischen Verbrechen der Besatzer ein großer Teil der Ukrainer im Osten des Landes sehr pro-russisch eingestellt.
Wer von imperialen Großmachtsträumen beseelt ist, wird nun auch dieses fürchterliche Gemetzel als notwendiges Übel hinnehmen. Das Russland und seine Satelliten – erst recht nach diesem verbrecherischen Überfall- genau das Gegenteil erreicht und bestenfalls als Vasall Chinas enden werden diese Kollaborateure nicht einsehen wollen.
Warum nur denke ich immer häufiger, dass der Herr Selenskyj dem Herrn Putin nicht unähnlich und die Ukraine Russland auch nicht unähnlich ist. Wir schütten Öl ins Feuer und verbrennen uns selbst damit. Aber so ist das nun mal mit hilflosen Schnellschüssen.
Hilflose Schnellschüsse ? Auf die haben sich Rheinmetall & Co. aber sehr lange vorbereitet. Sonst gäbe es da gar kein Öl ins Feuer der Ukraine zu schütten.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
Sehe ich ähnlich. Ich wundere mich über die Grünen. Von ,,Frieden schaffen ohne Waffen" hin zu ,,nur Aufrüstung beendet den Krieg" war es ein sehr kurzer Weg.
Anstatt den Konflikt zu lösen (ja, natürlich durch einen faulen Kompromiss, aber nur so funktioniert (Welt-)Politik ) haben unsere Politiker anscheinend im Moment ein Interesse daran ihn zu verlängern (das die Ukraine sämtliche Gebiete zurück erobert halte ich und ich glaube auch viele westliche Militärexperten für nahezu ausgeschlossen)
—- Angefangen und verlängert wird der Krieg von Russland, die sollen sich zurückziehen.——
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
.
Wenn das stimmen würde wäre das ein klares Kriegsverbrechen seitens der Ukraine. Andererseits sind für Kriegsverbrechen die Russen doch zuständig, nicht wahr?
Quelle verrate ich nicht, aus Angst, das sie versiegen könnte..
Ich sage mal: Telegram.
Ihre Darstellung das Mobilfunknetz betreffend entspricht auch nicht den Tatsachen.
Ich bin selber schockiert über die Bilder aus Winnitza. Ich meine auch die Bilder die man in Deutschland normalerweise nicht zu sehen bekommt. Aber: warum muss die ukrainische Armee ausgerechnet in einer Konzerthalle mitten in der belebten Innenstadt ihr Lagezentrum einrichten ? Würde so etwas die Bundeswehr auch machen? Wohl nicht, hoffe ich !
Wenn die westliche Welt diesen brutalen Krieg in Europa tatenlos akzeptieren würde, wäre der Weg frei für weitere Kriege und in die Barbarei. Völker- und Menschenrechte würden mit Füssen getreten, das Recht des Stärkeren wäre das Maß aller Dinge. Deshalb ist es richtig, die UKR in der Verteidigung iuhrer Landesgrenzen zu unterstützen und Putin mit der Verhängung von Sanktionen zu demonstrieren, dass man seine imperialistische Machtpolitik nicht akzeptiert.
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen.
##
Ihre Sicht der Lage für die russische Seite verwirrt mich immer wieder.
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Oha, noch so ein Verraeter, dann gibt es wohl bald ein SPD Parteiausschlussverfahren gegen Ihn, und er sitzt dann auf der gleichen Anklagebank wie G. Schröder.
Ich wüsste nicht, daß Herr Schily eine persönliche Freundschaft zu Putin pflegen würde.
Er sitzt eher auf derselben Bank wie Klaus von Dohnanyi. Der Parkbank der Methusaleme.
Ja. Die meisten Russen betrachten UKR als eine abtrünnige Provinz, die zum Feind überlaufen ist (siehe dazu ein großes Interview mit dem Historiker Baberowski bei ntv). Und manche "ukrainische Russen" wollen, dass die über 300 Jahre alten "Konstanten" wiederhergestellt werden. Andererseits sind viele von russischen Anti-Putinisten total pro-ukrainisch. Es ist wie im 15. Jahrhundert mit dem Russisch-Moskauer Fürstentum und dem Russisch-Litauischen Fürstentum. Auf beiden Seiten dieselbe Sprache (Litauisch war keine Amtssprache) und immer Kriege zwischen beiden Staaten.
Odessa war früher eine Russland-freundliche Stadt.
Diese Freundlickeit zeigte sich besonders 2014, als ein aufgehetzter Mob angebliche "Feinde der Ukraine" zusammentrieb/-prügelte und dem Feuertod auslieferte.
Insgesamt gebe es 651 Strafverfahren wegen Hochverrats und Kollaboration von Mitarbeitern der Staatsanwaltschaften, Ermittlungsbehörden und anderer Strafverfolgungsbehörden.
#
#
Diese hohe Zahl von Strafverfahren sollte doch mal alle hier zum überlegen bringen.
Scheinbar ist seine Kriegspolitik in den eigenen Reihen gescheitert.
Wo ist Selenskyj nicht von Verrätern umgeben ? Das ist der Widerstand der Demokratie gegen die Kolomoiskyj-Oligarchie. Die Ukrainer können von so einer Regierung ohnehin keinen Schadensersatz verlangen und flüchten ins Ausland.
.
Ich hoffe doch, dass Russland die Ukraine für das herbeigeführte Leid entschädigt. Oder haben sie eine andere Erwartung?
"Wer kann da noch von Demokratie in der Ukraine sprechen, wenn schon der halbe Staatsapparat gegen Selenskyj arbeitet "
Wie kommen Sie denn zu dieser abenteuerlichen These? Ich erlebe die UKR seit Kriegsbeginn als ein tapfer gegen den Aggressor kämpfendes Land und Selenskyi als einen besonnenen und in der Bevölkerung beliebten Präsidenten.
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
—- Russenfans fälschen was das Zeug hält.——
Sie glauben ernsthaft ich phantasiere mir hier etwas zusammen? Ich bin nicht deshalb für Russland, weil ich so ein „Fan von Diktaturen“ wäre, sondern weil ich weiß, dass Russland keine Diktatur ist.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen.
Wie wäre es denn einmal mit dem Belegen ihrer märchenhaften Ausführungen?
Werden sie nicht wieder einmal von ihrem eigenen Wunschdenken verführt?
Selenskyi greift durch und das ist gut so. Die Korruption war und ist ein Problem in der UKR. Wenn diese so weit geht, dass nun sogar einzelne Landsleute Informationen an den Feind liefern und ihr Land in diesen schweren Zeiten verraten, dann muss dies Konsequenzen haben. Dass in den russisch besetzten Gebieten Druck auf die ukrainischen Beamte ausgeübt, dem viele dann nich standhalten, war zu erwarten.
Artikel nicht gelesen oder verstanden?
Es wird nicht gegen die Korruption durchgegriffen und die Verräter hatten an seinem Regierungstisch gesessen.
Quelle verrate ich nicht, aus Angst, das sie versiegen könnte..
Ich sage mal: Telegram.
Ihre Darstellung das Mobilfunknetz betreffend entspricht auch nicht den Tatsachen.
Ich bin selber schockiert über die Bilder aus Winnitza. Ich meine auch die Bilder die man in Deutschland normalerweise nicht zu sehen bekommt. Aber: warum muss die ukrainische Armee ausgerechnet in einer Konzerthalle mitten in der belebten Innenstadt ihr Lagezentrum einrichten ? Würde so etwas die Bundeswehr auch machen? Wohl nicht, hoffe ich !
—— Telegramm ist ihre Infoquelle, sie sind ein Witzbold, der üble Witze macht.——
„"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er. „
>>Ganz einfach: raushalten!.<<
.
Klaro! Wenn bei ihnen nebenan Frauen und Kinder misshandelt werden, sehen sie selenruhig zu und kümmern sich um andere Dinge. Danke für den Einblick in ihre Menschlichkeit.
Erst der Chef, und nun dutzende Offiziere ? Dann wird Selenskyj bald auch noch die SBU-Hilfs- und Zuarbeiter entlassen. Und "unzufrieden mit deren Arbeit" ist etwas anderes als Verrat. Vielleicht können sie es ja gar nicht besser.
Am 19. Juli 2022 - 09:42 Uhr von Bernd Kevesligeti
Allen voran den SBU-Chef Iwan Balkanow. Darüber schrieb vor etwa 4 Wochen bereits das US-Investigativportal Politico. Offenbar wusste man da mehr.
Dabei war die Ernennung von Balkanow mit dem Amtsantritt von Selenskij als Präsident zusammengefallen. Das persönliche Vertrauen des Präsidenten war wohl die Qualifikation. Jetzt muss Balkanow gehen. Das sieht nach Sündenböcken aus, die man braucht um die eigene Haut zu retten.
Am 19. Juli 2022 - 09:42 Uhr von Kritikunerwünscht
Leider gibt es keine unabhängige, objektive Berichterstattung. Es herrscht ein Informationskrieg, bei dem sehr einseitig berichtet wird. Montags wird von Phosphorbomben berichtet, die man am Dienstag schon wieder vergessen hat. Dafür gibt es Vergewaltigungen, die am Mittwoch nicht mehr wahr sind. Heute hat man ein Dorf erobert - morgen stimmt es doch nicht.
Ich komme aus der Ex-DDR: Ich glaube keinen Medien, denen aus Russland oder der Ukraine schon gar nicht. Die haben alle die selbe Schule besucht, Die "Belüge-das-Volk-Schule".
Nebenbei - es ist ziemlich primitiv, jeden, der kritisch gegenüber den Informationen ist, als Putinfreund oder dergleichen zu bezichtigen. Das ist wie während Corona: Jeder, der eine Maßnahme kritisch hinterfragt, ist ein Rechter, ein Nazi. Das ist Primitivdenken und hilft nur den echten Putinfreunden oder den richtigen Rechten.
Sehe ich ähnlich. Ich wundere mich über die Grünen. Von ,,Frieden schaffen ohne Waffen" hin zu ,,nur Aufrüstung beendet den Krieg" war es ein sehr kurzer Weg.
Anstatt den Konflikt zu lösen (ja, natürlich durch einen faulen Kompromiss, aber nur so funktioniert (Welt-)Politik ) haben unsere Politiker anscheinend im Moment ein Interesse daran ihn zu verlängern (das die Ukraine sämtliche Gebiete zurück erobert halte ich und ich glaube auch viele westliche Militärexperten für nahezu ausgeschlossen)
Vielleicht haben sie in ihrer unendlichen Weisheit ja einen Tipp , wie man mit Putin redet ?
Das haben ja seit 2008 einige Politiker versucht und blieben erfolglos. Stellen sie doch ihre Expertise zur Verfügung.
Quelle verrate ich nicht, aus Angst, das sie versiegen könnte..
Ich sage mal: Telegram.
Also eine Quelle von 100 % Fake News und russländischer Propaganda. Danke.
Ihre Darstellung das Mobilfunknetz betreffend entspricht auch nicht den Tatsachen.
Das wissen Sie nicht, dass die russländischen Soldaten über ukrainische Handynetze telefonieren und dass die Gespräche und Standortdaten natürlich ausgewertet werden?
Ich bin selber schockiert über die Bilder aus Winnitza.
Ernsthaft? Und Sie suchen unmittelbar weiter unbeschwert nach ähnlichen "Bildern"?
Ich meine auch die Bilder die man in Deutschland normalerweise nicht zu sehen bekommt. Aber: warum muss die ukrainische Armee ausgerechnet in einer Konzerthalle mitten in der belebten Innenstadt ihr Lagezentrum einrichten ? Würde so etwas die Bundeswehr auch machen? Wohl nicht, hoffe ich !
Tja, Quelle "Telegram", nach wie vor, gell? In was für Gebäuden schlagen denn ihre russischen Freunde ihre Lagezentren so auf?
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
—- Russenfans fälschen was das Zeug hält.——
Sie glauben ernsthaft ich phantasiere mir hier etwas zusammen? Ich bin nicht deshalb für Russland, weil ich so ein „Fan von Diktaturen“ wäre, sondern weil ich weiß, dass Russland keine Diktatur ist.
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
—- Russenfans fälschen was das Zeug hält.——
Sie glauben ernsthaft ich phantasiere mir hier etwas zusammen? Ich bin nicht deshalb für Russland, weil ich so ein „Fan von Diktaturen“ wäre, sondern weil ich weiß, dass Russland keine Diktatur ist.
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ist das so?
...
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Kremlpropaganda.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
Und die kennen Sie alle, diese "westlichen Medien"? Und in welchen Medien finden Sie Ihr Wissen?
Sage ich nicht. Und es ist eben keine „Kremlpropaganda“. Die Story mit dem geflohenen Geheimdienstler war auch in Deutschland in den Medien (als Randnotiz).
Ihre Sicht der Lage für die russische Seite verwirrt mich immer wieder.
Mich nicht. Es ist einfach Putins Propaganda in Reinform. Die ist darauf angelegt, die Menschen zu verwirren. Wenn man sich davon verwirren lässt, dann hat Putin sein Ziel erreicht.
„—- Angefangen und verlängert wird der Krieg von Russland, „
angefangen ja, verlängert nein.
putin wollte schnell fertig sein. Hat nicht mit Europa gerechnet.
Hätte Sie sehr gefreut, nicht wahr, wenn Ihr strahlender einsamer Held am extralangen Tisch im Kreml rasch gewonnen hätte?
Tja, es ist nicht "Europa" allein, welches der Ukraine beisteht. Dass aber die russländischen Invasoren im Februar aufgehalten wurden, das haben die Soldatinnen und Soldaten der ukrainischen Armee von allein geschafft - womit Ihr Herr Putin und seine Generalität nicht gerechnet hatten. Der russische Geheimdienst vielleicht.
Kommentare
Nur 100 USD Kopfgeld für „Artilleriebeobachter“ ?
Den Begriff „Artilleriebeobachter“ kannte ich in dem Zusammenhang noch nicht.
Das die russischen Truppen in den Teilen des Landes, die von Kiew kontrolliert werden, viele Freunde hat, das weiß ich seit dieser Krieg begonnen hat.
Erst neulich sah ich ein Video, von privat hinter einem Fenster gefilmt. Der Filmende erwartete offenbar einen Raketeneinschlag in ein „ziviles“ aber vom ukrainischen Militär genutztes Gebäude. Vielleicht war er/sie sogar der Informant der russischen Armee.
Normalerweise brechen solche Aufnahmen im Moment des Einschlags ab, oder sind stark verwackelt. Aber hier hielt der/die Betreffende voll drauf um auch die Folgen des Impacts zu dokumentieren. Offenbar wurde der Angriff erwartet.
Ähneliche Personalpolitik…
Ähneliche Personalpolitik wie Adolf Hitler in der zweiten Kriegshälfte.
Selenskyi greift durch
Selenskyi greift durch und das ist gut so. Die Korruption war und ist ein Problem in der UKR. Wenn diese so weit geht, dass nun sogar einzelne Landsleute Informationen an den Feind liefern und ihr Land in diesen schweren Zeiten verraten, dann muss dies Konsequenzen haben. Dass in den russisch besetzten Gebieten Druck auf die ukrainischen Beamte ausgeübt, dem viele dann nich standhalten, war zu erwarten.
Nun ja
Der ehemalige Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) hat vor einem einseitigen Ukraine-Kurs Deutschlands gewarnt. "In Deutschland hat sich ein Bellizismus ausgebreitet, der riskant ist", sagte Schily der Deutschen Presse-Agentur in Berlin. Mit Bellizismus ist eine Form der Kriegsverherrlichung gemeint. "Ausgerechnet bei den Grünen gibt es hier eine zu große Einseitigkeit", so Schily.
"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er.
Der SBU gilt als „Russisch unterwandert“
Das ist keine neue Erkenntnis. Ein hoher Geheimdienstler hat vergeblich versucht nach Polen zu fliehen.
Ironischerweise ist es eine der Aufgaben des SBU, mögliche „Kollaborateure“ zu verhaften, was offenbar immer weniger gelingt.
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
Viele Ukrainer machen deshalb inzwischen für zivile Opfer oft garnicht die Russen, sondern die eigenen Streitkräfte verantwortlich. Das könnte für Selenskiy gefährlich werden.
In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen.
Ob es uns "ideologisch"…
Ob es uns "ideologisch" passt oder nicht passt, hat der RU/UKR-Krieg viele Eigenschaften eines Bürgerkriegs. Auch diese Mengen von s. g. Verrätern (vermutlich auf beiden Seiten) gehören dazu.
Kriegsbegeisterung wenn's einschlägt
@08:49 Uhr von Möbius
Tja, was bleibt den Invasoren auch übrig, um Ziele für ihre Artillerie und Raketen auszumachen, wenn moderne Aufklärungsmittel, z.B. Drohnen, regelmäßig versagen.
Leider kann die Ukraine ihre Handynetze im Kriegsgebiet nicht stilllegen, da diese der Warnung der Zivilbevölkerung und der eigenen Aufklärung dienen.
Bemerkenswert Ihre Begeisterung, wenn Raketen in zivile Ziele innerhalb der Ukraine einschlagen. Quelle?
@08:49 Uhr von Möbius
Erstaunlich, welche Videos Sie da so erwartungsvoll ansehen - Gebäude, die bombardiert werden sollen, möglicherweise mit Menschen besetzt... Nach all dem Schrecken und den furchtbaren Gräueltaten, welche die russische Armee in der UKR verübt hat, ist die Sympathie einiger russisch-stämmiger Bürger dem Entsetzen gewichen. Odessa war früher eine Russland-freundliche Stadt. Das hat sich drastisch geändert. Dieser Krieg, mit all seinen Opfern - auch auf russischer Seite - muss schnellstmöglich beendet werden. Aber nicht durch einen Stop der Sanktionen und auch nicht durch ein Ende der Waffenlieferungen an die UKR. Denn sollte dies geschehen, würde man die UKR Putin zum Fraß vorwerfen.
Der russische Führer ist ein Geheimdienstgewächs,
Putin kennt sich mit menschenverachtenden Entscheidungen bestens aus. Er meint zwar heute das er orthodoxe christliche Werte pflegt, das ist aber Teil seiner üblen Strategie.
So hat er auch in der Ukraine seine russische Geheimdienstgarde aufgebaut, ähnlich die das DDR-MfS in der BRD bis 1990.
Nur was nutzt es ihm, aus meiner Sicht nichts, er bringt nur Unglück über das russische und vor allem das ukrainische Volk.
@08:49 Uhr von Möbius
—- Russenfans fälschen was das Zeug hält.——
Selenskiy hat es sich mit dem Militär etwas verscherzt
Die Auseinandersetzung zwischen Selenskiy und dem Sicherheitsapparat geht viel tiefer. Seine Anordnung, Städte zu „Festungen“ zu erklären und den Gegner „um jeden Preis“ an Gebietsgewinnen zu hindern steht der Meinung der Militärführung entgegen, die mehrfach schon „taktische“ Rückzüge forderte um die Verluste an Personal zu begrenzen.
Die Anordnung der Streitkräfte, dass wehrfähige Männer ihre Meldebezirke nicht verlassen dürften - und die von Selenskiy gekippt wurde - hatte ebenfalls einen ernsten Hintergrund:
ZB wurde kürzlich die 152. mechanisierte Brigade der Ukraine innerhalb von 2 Tagen bei Sewersk fast völlig aufgerieben, sie verlor 600 Mann. Die Armeeführung versuchte daraufhin in den umliegenden Städten und Dörfern wehrfähige Männer zu rekrutieren um die entstanden Lücken aufzufüllen.
@08:58 Uhr von Sternenkind - noch so ein Nobody
Mit Entlassung sind Verräter…
Mit Entlassung sind Verräter eigentlich sehr gut bedient. Normalerweise haben die eine endgültiger Bestrafung zu erwarten.
Das ist Selensky doch echt human.
@08:52 Uhr von Klausewitz
—- Und in Russland kommt ins Gefängnis wer von Krieg spricht, oder wird vergiftet wenn er sich opositionell beschäftigt. ——-
Geheimdienstoffiziere entlassen
Ja. So ist das eben. Die Spione aus dem russischen Geheimdienst sind eben überall. Wenn Putin diesen Krieg zumindest kurzfristig gewinnen sollte, dann wird ein neues Stück Geschichte geschrieben nach dem Prinzip "Als die Russen kamen, haben sie alles kaputt gemacht" und der Bogen von 1945 zu 2022 geschlagen.
@08:52 Uhr von Klausewitz - Klausewitzableiter
---------------------------------------------------------------------
Ich glaube, Sie brauchen einen (Klause-)Witzableiter......
Je mehr Waffen geliefert werden
um so länger dauert der Krieg. Die Ukraine und Russland haben eins gemeinsam ,sie sind in Guter Gesellschaft bei den Korruptesten Staaten Weltweit. Ok auch in Deutschland gibt es Korruption ist nun einmal ein Weltweites Problem. Aber die zwei haben schon ein besonders Verhältnis dazu, in beiden haben die Oligarchen das Sagen. Und wegen so etwas lassen wir uns in einen Krieg verwickeln und ruinieren uns selber ohne auch nur einen Schuss selber abgegeben zu haben.Kein Geld und keine Waffen mehr in die Ukraine und die Friedensverhandlungen würden sehr schnell beginnen. Wenn die Ukraine sich nachweislich von ihrem Oligarchensystem getrennt hat und deren Vermögen dass geklaut ist zum Wiederaufbau verwendet dann aber auch nur dann kann man von der EU und D finanzielle WIederaufbauhilfe erwarten. Aber wenn sie weiterhin die Zerstörung ohne Absicht auf Verhandlungen in kauf nehmen dann sollte uns der Wiederaufbau nichts angehen.
@08:58 Uhr von Sternenkind
—- Da brauch sich der russische Aggressor nur aus der Ukraine zurückziehen, nicht mehr und nicht weniger.——
@08:58 Uhr von Sternenkind
Wissen Sie, wie dieser Krieg beendet werden kann...? Würde man die UKR nich militärisch unterstützen, wäre das Land wahrscheinlich schon längst besiegt und dem Erdboden gleichgemacht. Und genau darauf hatte Putin spekuliert. Er konnte nicht wissen, dass sich der Westen derart geschlossen seinem imperialistischen Machanspruch entgegen stemmt.Immerhin erstaunlich, dass nun offensichtlich sogar die Gefängnisse in RUSS geleert werden müssen, um Kanonenfutter für die Front zu finden...
Wie in der DDR ´89
Wo ist Selenskyj nicht von Verrätern umgeben ? Das ist der Widerstand der Demokratie gegen die Kolomoiskyj-Oligarchie. Die Ukrainer können von so einer Regierung ohnehin keinen Schadensersatz verlangen und flüchten ins Ausland.
@08:58 Uhr von Sternenkind
Sehe ich ähnlich. Ich wundere mich über die Grünen. Von ,,Frieden schaffen ohne Waffen" hin zu ,,nur Aufrüstung beendet den Krieg" war es ein sehr kurzer Weg.
Anstatt den Konflikt zu lösen (ja, natürlich durch einen faulen Kompromiss, aber nur so funktioniert (Welt-)Politik ) haben unsere Politiker anscheinend im Moment ein Interesse daran ihn zu verlängern (das die Ukraine sämtliche Gebiete zurück erobert halte ich und ich glaube auch viele westliche Militärexperten für nahezu ausgeschlossen)
@08:58 Uhr von Sternenkind
Er säubert also
Warum nur denke ich immer häufiger, dass der Herr Selenskyj dem Herrn Putin nicht unähnlich und die Ukraine Russland auch nicht unähnlich ist. Wir schütten Öl ins Feuer und verbrennen uns selbst damit. Aber so ist das nun mal mit hilflosen Schnellschüssen.
08:58, Sternenkind
Hier zitieren Sie mal zur Abwechslung kein rechtes Periodikum, sondern eine dpa-Meldung. Was mich wundert ist, daß Sie nicht auch noch den Teil der Meldung zitieren, in dem er den Atomausstieg töricht nennt.
Nun ja.
Herr Schily redet von Bellizismus, ich nenne seine Haltung Appeasement.
Kremlpropaganda aus den üblichen Quellen
@08:59 Uhr von Möbius
Ist das so? Quelle?
Gegenteil steht im Artikel.
Kremlpropaganda.
Quelle?
Und die kennen Sie alle, diese "westlichen Medien"? Und in welchen Medien finden Sie Ihr Wissen?
@08:59 Uhr von Möbius
—- Die Russen müssen sich nur aus der Ukraine zurückziehen.——
Etwa Frau von der Leyen ?
Wer kann da noch von Demokratie in der Ukraine sprechen, wenn schon der halbe Staatsapparat gegen Selenskyj arbeitet ?
Kriegswahnsinn/Geheimdiesntwahnsinn/Sprachenwahnsinn.
Darüber (Geheimdienste/Sprachenwahnsinn) gab es bereits vor 8 Jahren einen guten, aber nicht besonders lustigen original-ukrainischen Witz: In einer Sitzung ukr. Regierung:
Ukr. Präsident zum SBU-Chef: Können wir ganz sicher sein, dass unter uns keine russische Spione sind und keine Abhörung stattfindet?
SBU-Chef: Ja. Es ist sicher hier, auch keine Spione.
Ukr. Präsident: OK. Wenn keiner uns hört, können wir auch weiter Russisch sprechen.
@09:07 Uhr von Möbius
—-Sollten ihre Infos aus russischen Quellen stammen dann sind die gefälscht. Wer mordet fälscht Nachrichten.—-
@Möbius, 08:59 Uhr - Die Ukrainer sindim Kampf gegen RUSS geeint
"In den westlichen Medien findet dieser innerukrainische Stimmungswechsel nicht statt. Es überwiegt die Darstellung einer homogenen Gesellschaft, die sich einmütig der „russischen Aggression“ entgegenstemmt. Das selbst viele Ukrainer das inzwischen anders bewerten, möchte man lieber nicht wahrnehmen".
Die Ukrainer verteidigen nach wie wsich tapfer gegen einen Angreifer, der den Krieg nach Europa gebracht, brutalste BVerbrechen an der Zivilbevölkerung verübt, gefoltert, vergewaltigt und gemordet hat. Die Stärke der ukrainischen Armee liegt doch vor allem darin, dass sie von der Bevölkerung unterstützt wird. Da werden Molotowcocktails gebastelt, selbst Ältere schließen sich den Kämpfen an. Sie alle verteidigen nicht nur ihr geschundenes Land, sondern auch ihre Familien und Kinder.
Ich kann nich nachvollziehen, weshalb Sie den völlig sinnlosen Angriffskrieg von Putin immer wieder zu relativieren suchen. Noch immer warte ich auf Ihre Antwort darauf, ob dieser Krieg völkerrechtswidrig ist.
@08:59 Uhr von Möbius - Interessant, Herr Kollaborateur
@09:13 Uhr von FakeNews-Checker
—-Es flüchten Ukrainer vor der russischen Mörderbande.—-
Viele trauern der glorifizierten UDSSR nach
Wirklich überraschend ist es ja nicht. Russland hatte sicher immer einen sehr engen Kontakt zu vielen staatlichen Mitarbeitern der Ukraine. Nach dem Zerfall der UDSSR wurden ja nicht alle Kontakte gekappt und ganz sicher hat der russische Geheimdienst Kontakte gepflegt und neue geschaffen.
Lange bezeichnete man sich als Bruderstaaten und sicher trauern auch heute noch viele – Russen wie Ukrainer- der in der Rückschau glorifizierten UDSSR nach. Ganz sicher waren auch bis zum Überfall der Russen und den barbarischen Verbrechen der Besatzer ein großer Teil der Ukrainer im Osten des Landes sehr pro-russisch eingestellt.
Wer von imperialen Großmachtsträumen beseelt ist, wird nun auch dieses fürchterliche Gemetzel als notwendiges Übel hinnehmen. Das Russland und seine Satelliten – erst recht nach diesem verbrecherischen Überfall- genau das Gegenteil erreicht und bestenfalls als Vasall Chinas enden werden diese Kollaborateure nicht einsehen wollen.
@09:14 Uhr von perchta
Hilflose Schnellschüsse ? Auf die haben sich Rheinmetall & Co. aber sehr lange vorbereitet. Sonst gäbe es da gar kein Öl ins Feuer der Ukraine zu schütten.
@09:17 Uhr von FakeNews-Checker
Demokratie in der Ukraine?? Hoffe das es sich hierbei um eine Satire handelt.
@09:13 Uhr von IlPadrino
—- Angefangen und verlängert wird der Krieg von Russland, die sollen sich zurückziehen.——
08:59 Uhr von Möbius
Es gibt im Land auch eine wachsende Unzufriedenheit über die Praxis der ukrainischen Streitkräfte, ihr Lager und ihre Gefechtsstellungen mitten in Wohngebieten und zivilen Einrichtungen aufzuschlagen.
.
Wenn das stimmen würde wäre das ein klares Kriegsverbrechen seitens der Ukraine. Andererseits sind für Kriegsverbrechen die Russen doch zuständig, nicht wahr?
@09:05 Uhr von wie-: es gehört zur Wahrheit
Quelle verrate ich nicht, aus Angst, das sie versiegen könnte..
Ich sage mal: Telegram.
Ihre Darstellung das Mobilfunknetz betreffend entspricht auch nicht den Tatsachen.
Ich bin selber schockiert über die Bilder aus Winnitza. Ich meine auch die Bilder die man in Deutschland normalerweise nicht zu sehen bekommt. Aber: warum muss die ukrainische Armee ausgerechnet in einer Konzerthalle mitten in der belebten Innenstadt ihr Lagezentrum einrichten ? Würde so etwas die Bundeswehr auch machen? Wohl nicht, hoffe ich !
@ Möbius - (mein) Vorschlag
Unterzeichnen Sie doch Ihre Texte bitte mit
i.A. Putin
@09:14 Uhr von perchta
@08:59 Uhr von Möbius
09:14, sonnenbogen
Ich wüsste nicht, daß Herr Schily eine persönliche Freundschaft zu Putin pflegen würde.
Er sitzt eher auf derselben Bank wie Klaus von Dohnanyi. Der Parkbank der Methusaleme.
Ja. Die meisten Russen…
Ja. Die meisten Russen betrachten UKR als eine abtrünnige Provinz, die zum Feind überlaufen ist (siehe dazu ein großes Interview mit dem Historiker Baberowski bei ntv). Und manche "ukrainische Russen" wollen, dass die über 300 Jahre alten "Konstanten" wiederhergestellt werden. Andererseits sind viele von russischen Anti-Putinisten total pro-ukrainisch. Es ist wie im 15. Jahrhundert mit dem Russisch-Moskauer Fürstentum und dem Russisch-Litauischen Fürstentum. Auf beiden Seiten dieselbe Sprache (Litauisch war keine Amtssprache) und immer Kriege zwischen beiden Staaten.
@09:17 Uhr von FakeNews-Checker
—- Dieser russische Traum geht hoffentlich nie in Erfüllung. Es kommt eher zum russischen Alptraum.—-
@09:05 Uhr von Adeo60
Diese Freundlickeit zeigte sich besonders 2014, als ein aufgehetzter Mob angebliche "Feinde der Ukraine" zusammentrieb/-prügelte und dem Feuertod auslieferte.
Insgesamt gebe es 651…
Insgesamt gebe es 651 Strafverfahren wegen Hochverrats und Kollaboration von Mitarbeitern der Staatsanwaltschaften, Ermittlungsbehörden und anderer Strafverfolgungsbehörden.
#
#
Diese hohe Zahl von Strafverfahren sollte doch mal alle hier zum überlegen bringen.
Scheinbar ist seine Kriegspolitik in den eigenen Reihen gescheitert.
09:13 Uhr von FakeNews-Checker…
Wo ist Selenskyj nicht von Verrätern umgeben ? Das ist der Widerstand der Demokratie gegen die Kolomoiskyj-Oligarchie. Die Ukrainer können von so einer Regierung ohnehin keinen Schadensersatz verlangen und flüchten ins Ausland.
.
Ich hoffe doch, dass Russland die Ukraine für das herbeigeführte Leid entschädigt. Oder haben sie eine andere Erwartung?
@09:17 Uhr von FakeNews-Checker
@09:26 Uhr von Scani
—- Selenskyj wurde in freien Wahlen ohne Fälschungen gewählt. In Russland werden Oppositionelle ermordet.—-
@09:07 Uhr von Tino Winkler
Sie glauben ernsthaft ich phantasiere mir hier etwas zusammen? Ich bin nicht deshalb für Russland, weil ich so ein „Fan von Diktaturen“ wäre, sondern weil ich weiß, dass Russland keine Diktatur ist.
Da ist doch was oberfaul in Sachen Demokratie
Es ist nicht nur ein Verräter (das kommt in den besten Familien vor). Sondern es sind dutzende Verräter. Was sagt uns das ?
@08:59 Uhr von Möbius
Wie wäre es denn einmal mit dem Belegen ihrer märchenhaften Ausführungen?
Werden sie nicht wieder einmal von ihrem eigenen Wunschdenken verführt?
@09:27 Uhr von putzfee02
—— Raushalten sollten sich die russischen Mörder aus der Ukraine.—-
@08:52 Uhr von Adeo60
Artikel nicht gelesen oder verstanden?
Es wird nicht gegen die Korruption durchgegriffen und die Verräter hatten an seinem Regierungstisch gesessen.
@09:28 Uhr von Möbius
—— Telegramm ist ihre Infoquelle, sie sind ein Witzbold, der üble Witze macht.——
09:27 Uhr von putzfee02
08:58 Uhr von Sternenkind
„"Dabei wird zu wenig darüber nachgedacht: Wie können wir aus dem Konflikt herauskommen?", sagte er. „
>>Ganz einfach: raushalten!.<<
.
Klaro! Wenn bei ihnen nebenan Frauen und Kinder misshandelt werden, sehen sie selenruhig zu und kümmern sich um andere Dinge. Danke für den Einblick in ihre Menschlichkeit.
@09:27 Uhr von putzfee02
hat was bestechendes an sich
nur verliert man dann nicht seine Glaubwürdigkeit ?
@09:10 Uhr von albexpress
Wer Waffen liefert will Krieg. Wer Frieden will schickt Diplomate. So sehe ich es.
Oder es ist Paranoia, "von lauter Verrätern umgeben zu sein"
Erst der Chef, und nun dutzende Offiziere ? Dann wird Selenskyj bald auch noch die SBU-Hilfs- und Zuarbeiter entlassen. Und "unzufrieden mit deren Arbeit" ist etwas anderes als Verrat. Vielleicht können sie es ja gar nicht besser.
Selenskij will Dutzende Geheimdienstoffiziere entlassen...
Allen voran den SBU-Chef Iwan Balkanow. Darüber schrieb vor etwa 4 Wochen bereits das US-Investigativportal Politico. Offenbar wusste man da mehr.
Dabei war die Ernennung von Balkanow mit dem Amtsantritt von Selenskij als Präsident zusammengefallen. Das persönliche Vertrauen des Präsidenten war wohl die Qualifikation. Jetzt muss Balkanow gehen. Das sieht nach Sündenböcken aus, die man braucht um die eigene Haut zu retten.
@09:07 Uhr von Tino Winkler
@09:13 Uhr von IlPadrino
Vielleicht haben sie in ihrer unendlichen Weisheit ja einen Tipp , wie man mit Putin redet ?
Das haben ja seit 2008 einige Politiker versucht und blieben erfolglos. Stellen sie doch ihre Expertise zur Verfügung.
@09:17 Uhr von FakeNews-Checker
Was Sie, und ihre Putin Freunde, so alles wissen. Steht irgendwo etwas vom "halben Staatsapparat"?
Konnte ich nicht finden.
Propaganda, Propaganda
@09:28 Uhr von Möbius
Also eine Quelle von 100 % Fake News und russländischer Propaganda. Danke.
Das wissen Sie nicht, dass die russländischen Soldaten über ukrainische Handynetze telefonieren und dass die Gespräche und Standortdaten natürlich ausgewertet werden?
Ernsthaft? Und Sie suchen unmittelbar weiter unbeschwert nach ähnlichen "Bildern"?
Tja, Quelle "Telegram", nach wie vor, gell? In was für Gebäuden schlagen denn ihre russischen Freunde ihre Lagezentren so auf?
@09:17 Uhr von FakeNews-Checker
Ist das so? Aus welcher Quelle beziehen sie ihre Einsicht oder ist das etwa nur "Wunschdenken" und Kremlpropaganda?
Selenskyj hat ein Logik-Problem
Schlechte Mitarbeiter wären für einen Verrat gar nicht in der Lage. Und Verräter arbeiten so gut, daß es Selenskyj gar nicht mitbekäme.
@09:34 Uhr von Möbius
Sondern? Zarenreich?
@09:34 Uhr von Möbius
—-Mag sein, aber ein Mordsregime.—-
@09:16 Uhr von wie-: Psst !
Sage ich nicht. Und es ist eben keine „Kremlpropaganda“. Die Story mit dem geflohenen Geheimdienstler war auch in Deutschland in den Medien (als Randnotiz).
Einseitige Narrative: das tägliche Ritual
@09:32 Uhr von tagesschlau2012
Die Zahl sagt noch nichts über das Ergebnis aus.
Welche Kriegspolitik? Und welche "eigenen Reihen"? Wie sind die Zustimmungswerte für Präsident Selenskij im Parlament und in der Bevölkerung?
@09:28 Uhr von -Der Golem-
Mein Vorschlag. Respektiere auch Meinungen die nicht mit deiner Konform gehen
@09:35 Uhr von FakeNews-Checker
Das Russland großflächig "Mitarbeiter" in der Ukraine im Einsatz hat und eine Strategie der hybriden Kriegsführung verfolgt?
09:29, schiebaer45 @08:59 Uhr von Möbius
Mich nicht. Es ist einfach Putins Propaganda in Reinform. Die ist darauf angelegt, die Menschen zu verwirren. Wenn man sich davon verwirren lässt, dann hat Putin sein Ziel erreicht.
In der Ukraine wird niemand eingesperrt der die Wahrheit
wiedergibt oder veröffentlicht.
In Russland wird eingesperrt, wer von Krieg redet !
Geschichtsklitterung, der Propaganda wegen
@09:40 Uhr von putzfee02
Hätte Sie sehr gefreut, nicht wahr, wenn Ihr strahlender einsamer Held am extralangen Tisch im Kreml rasch gewonnen hätte?
Tja, es ist nicht "Europa" allein, welches der Ukraine beisteht. Dass aber die russländischen Invasoren im Februar aufgehalten wurden, das haben die Soldatinnen und Soldaten der ukrainischen Armee von allein geschafft - womit Ihr Herr Putin und seine Generalität nicht gerechnet hatten. Der russische Geheimdienst vielleicht.