
Ihre Meinung zu EU-Entscheidung: Grünes Siegel für Atomkraft und Gas?
Heute stimmt das EU-Parlament über den umstrittenen Kommissionsvorschlag eines grünen Siegels für Atomkraft und Gas ab. Der Ausgang ist völlig offen - die Debatte tobt weiter. Von Astrid Corall.
.....die ausschließlich auf Wind und Sonne setzen wollen bleiben konsequent die Antwort schuldig, wo denn der Strom dann an einem grauen, windstillen Wintertag herkommen soll. Es wird immer auf Speicher verwiesen, aber die müssen erst noch entwickelt werden und so lange es sie nicht gibt und ihre Wirkung nich bewiesen ist, kann man das nicht ernstnehmen. Und dass der Strom im Netz gespeichert wird glaubt auch nur Frau Baerbock. Am Ende muss also für die verlässliche Grundlast vielleicht wirklich der Atomstrom herhalten, den die Ukraine uns bereits angeboten hat? Oder es gehen kollektiv die Lichter aus.