Kommentare - Krieg gegen die Ukraine: Kiew meldet eigene Luftangriffe
07. Juni 2022 - 13:01 Uhr
Die Ukraine hat nach eigenen Angaben russische Stellungen im Süden aus der Luft angegriffen. Dabei seien Flugzeuge und Hubschrauber eingesetzt worden. Zudem konnte Kiew offenbar die russische Schwarzmeerflotte zurückdrängen.
Der täglich Kriegsbericht verleitet wieder zu Kommentaren, die einen Kriegsausgang zu Gunsten der Ukraine herbeizuschreiben versuchen. Allerdings hat das wenig mit der Realität zu tun, sondern nur damit, wieviel Soldaten und Zivilisten noch sterben müssen. Denn das Ergebnis von jetzt oder in Monaten oder Jahren wird dasselbe sein. Deshalb keine Waffenlieferungen mehr, sie vermehren nur das Leid! Ich richte mich an Personen die für Deutschland die Verantwortung tragen, Baerbock, Strack-Zimmermann, Hofreiter und wie sie alle heißen.
Wichtiger wäre doch darüber zu reden, wie er [der russische Angriffskrieg] und mit welchem Ergebnis er beendet werden kann
Zurzeit sind die Optionen begrenzt.
Putin möchte Bedingungen diktieren, die die Ukraine nicht akzeptiert, da diese Bedingungen ausschließlich mit ukrainischem Verlust und der Unterdrückung der dort ursprünglich in Frieden und Freiheit lebenden unkrainischen Bevölkerung verknüpft sind.
Ein denkbar schlechter Einstieg für einen Lösungsansatz.
Und damit gehen der Beendigung des Krieges auch schon die Optionen jenseits einer militärischen Lösung aus.
Alle reden immer nur davon, wie der Krieg auch durch weitere Waffenlieferungen weiter gehen muß.
Eine beispiellose Umdeutung der Sache.
Hier erwarte ich Ihrerseits ein Zitat derer, die davon "reden, ... wie der Krieg auch durch weitere Waffenlieferungen weiter gehen muß".
Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.
…, der muss eben fühlen.
Sicherlich ist ihnen dieses alte deutsche Sprichwort bekannt?! Man hatte Vladimir im Vorfeld oft und laut genug davor gewarnt.
Er wollte nicht hören. Ich kann das ja nachvollziehen. Wenn man schwer krank ist und nicht mehr all zu lange zu leben hat, dann möchte man seinen Lebenstraum eben schneller verwirklichen.
Und der ist nun mal als Zar Vladimir der Große, der die alte Größe Russlands inklusive Belarus und Ukraine als wichtiger Teil dieses Reiches wieder geschaffen zu haben.
So sehr ich dafür bin, dass man Sterbenden ihren letzen Wunsch erfüllt - in dem Fall geht das aber leider nicht.
Aber offenbar wollen die Russen zusammen mit Vladimir untergehen. Es liegt an ihnen selbst den Absturz Russlands zu verhindern.
Es geht nicht um passives Verhalten. Es geht um internationale, massive Diplomatie. Dies kann ich nicht erkennen.
Nach Moskau fahren oder telefonieren und sagen: Das dürft ihr nicht" wird nicht helfen. Das ist auch keine Diplomatie.
Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.
Dann mal her mit den Vorschlägen, was "internationale, massive Diplomatie" denn sein soll.
habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes
das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.
Zitat von KarlderKühne (13:16 Uhr) : "Es wird wohl so lange gekämpft, bis den Ukrainern die Kämpfer ausgehen, die die Waffen bedienen können. "
Momentan gibt es sehr viel mehr widerstandswillige Ukrainer als Waffen, die diese Ukrainer benutzen könnten, um ihr legitimes Existenzrecht wirksam zu verteidigen. Das sagt m.E. schon sehr viel darüber, in welchem Ausmaß es an Unterstützung der Ukraine noch mangelt.
Die Verschleppung wirksamer Hilfeleistung in der Hoffnung darauf, daß die Russen "rechtzeitig" so viele Ukrainer ermorden, daß die Ukraine sich nicht mehr verteidigen kann, ist Komplizenschaft mit Z-Russland. Unser Ankündigungskanzler gibt da ein bestürzend schlechtes Bild ab.
...von beiden Seiten kann niemand ernsthaft glauben.
Auch wenn täglich im liveblog darauf hingewiesen wird, finden wohl viele hier, dass das meiste richtig dargestellt wird.
Die Infos basieren vor allem auf Recherchen britischer und amerikanischer Geheimdienste und - ganz wichtig - von eigener Recherche von Journalisten.
Diese Berichte sind und werden permanent durch Querforschungen, vor allem aber durch Augenzeugen und die fortschreitende Realität bestätigt. Falsche Nachrichten stellen sich sehr schnell als Falschnachrichten heraus und werden korrigiert.
Alles das war bisher absolut vertrauenswürdig und überprüfbar.
Ich fühle mich jedenfalls sehr gut informiert.
Da ich kein Militärexperte bin und zwar Informationen gegeben werden, aber dessen Einodnung in ein Lagebild mir nicht möglich ist, bleibt nur eine oberflächige Kenntnisnahme.
Volle Zustimmung. Wie1945, die Russen stehen vor Berlin und im Führerbunker wird noch vom Endsieg geträumt
Mannomann! Sie wollen doch wohl nicht Selenskyj mit dem Führer und Kiew mit dem Führerbunker vergleichen? Aber klar, wenn man Putin an den Lippen hängt .....
Auch am 104. Kriegstag hat noch keiner gemerkt, dass es keine Leben schützt, wenn man täglich hunderte Soldaten in den Tod schickt.
Seit 104 Tagen vertreten Sie hier eine Position, nach der die Ukraine seit 104 Tagen russisch wäre. Um „Leben“ zu retten.
Exakt die gleiche Position vertritt Putin und seine letzten Getreuen. Er will ja nur „Leben retten“ - oder „befreien“, wie es seine Donbass-Lakaien jeden Tag erzählen.
Das muss nichts zu bedeuten haben, man könnte aber doch mal „nachfragen“.
Zitat von H.Hummel (13:15 Uhr) . "und das Gebiet, wenn möglich, erstenmal unter UN-Mandat zu stellen."
Warum um alles in der Welt sollte man Staatsgebiet der Ukraine nicht wieder unter ukrainishe Souveränität stellen, wenn man es von den z-russischen Barbaren befreit hat ? Die UN wird - falls Sie es noch nicht gemerkt haben - von Russland blockiert.
#
a) um bis zur vollständigen Wiederherstellung der Souveränität Kampfhandlungen zu verhindern.
b) daher mein bereits beschriebener Vorschlag, Russland als Agressor von dieser Abstimmung auszuschließen. Klar, das die sonst ein Veto einlegen würden ...
Ganz nebenbei ist die UN dringend reformbedürftig will sie nicht zum Debattierclub verkommen. Was soll so eine Organisation, wenn sie in entscheidenden Momenten hilflos versagt?
Ich meinte alle Russen - entschuldigen Sie die unklare Formulierung bitte.
Alle Russen in Wladiwostok macht die Stadt was picke-packe voll. Aber alles westlich vom Ural (inkl. Moskau) könnte dann zur Ukraine gehören. Ist sowieso alles die Kiewer Rus.
Für Europa wäre das super ganz nahe an Perfektion. Aber die Japaner fänden 145 Mio. Russen in Wladiwostok gar nicht schön, und Mr. Xina auch nicht.
Ist ja auch nicht mein Vorschlag - ist ja nur aus U-PR geschlussfolgert
Die Griechen wollen auch Panzerwagen schicken, aber erst wenn die Deutschen Ersatz geschickt haben. Vertraut man Scholz etwa nicht?!?
Die Griechen wollen auf Kosten der Deutschen Panzer in die Ukraine schicken? Hört sich nach einer interessanten Idee an das griechische Heer kostenlos zu modernisieren?
Sie wissen aber schon, wie viele aktive Soldaten und wie viele Reservisten Russland hat. Von der Überlegenheit in der Anzahl der Waffen ganz zu schweigen. Realitäten muß man auch mal anerkennen dürfen ohne gleich als Troll hingestellt zu werden.
//Nach Moskau fahren oder telefonieren und sagen: Das dürft ihr nicht" wird nicht helfen. Das ist auch keine Diplomatie.//
Da stellt sich mir die Frage, was für Sie Diplomatie bedeutet? Das die Ukraine (wahlweise auch die USA, die Nato, die EU) sich einfach diesem Aggressor ergeben? Das kann und darf nicht sein!
//Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.//
"Friedensgeflüster" geht mit den Aggressoren gar nicht! Dann werden diese nur ermutigt, sich weiter "zu bedienen"!
Ergeben war nie mein Thema. Menschen retten, Mord beenden ist meins.
Eine ukrainische Psychologin, die in Kiew mit schwer misshandelten Opfern des Krieges arbeitet, schildert Vergewaltigungen von Kindern und sogar Säuglingen.
...und man sagte zu ihnen, du wirst nie Kinder gebären, du wirst dir diesen Tag für immer merken, damit du nie wieder möchtest, dass ein Mann dich anfasst, weil die Ukrainer [sie benutzt ein Schimpfwort für Ukrainer] kein Recht auf Existenz haben. Mit solchen drei Mädchen arbeite ich…
Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.
Zitat von KarlderKühne (13:29 Uhr) : "wie er und mit welchem Ergebnis er beendet werden kann"
Der Krieg kann mit einer militärischen Niederlage Z-Russlands beendet werden, wodurch die ukrainische Position bei anschließenden Friedensverhandlungen das Gewicht bekommt, welches ihr zusteht. Das ist die legitime Entscheidung der Ukraine in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und sie verdient dafür alle nur mögliche Unterstützung.
Am 07. Juni 2022 - 14:12 Uhr von Bernd Kevesligeti
Und mit den eigenen Bürgern hat man offensichtlich Probleme: Auf der Straße festgenommen, bekommen die gleich den Einberufungsbescheid zugesteckt. Eventuelle Zahlen über Desertionen gibt es nicht. Artikel über die Lage der Wehrpflichtigen schon.
Wohl werden ganze Einheiten angeklagt oder entwaffnet. "Donezk unter Feuer", ein Gespräch mit Katja Andrejewa.
Auch am 104. Kriegstag hat noch keiner gemerkt, dass es keine Leben schützt, wenn man täglich hunderte Soldaten in den Tod schickt.
Warum sagen Sie das nicht Herrn Putin? Der könnte den Krieg sofort beenden.
Ist es nicht traurig immer wieder mit der Moskauschleife zu kommen . Es wird , falls eine diplomatische Lösung außen vor bleibt , der den Vorteil haben der die meisten Soldaten übrig hat .
Zitat von KarlderKühne (13:16 Uhr) : "Es wird wohl so lange gekämpft, bis den Ukrainern die Kämpfer ausgehen, die die Waffen bedienen können. "
Momentan gibt es sehr viel mehr widerstandswillige Ukrainer als Waffen, die diese Ukrainer benutzen könnten, um ihr legitimes Existenzrecht wirksam zu verteidigen. Das sagt m.E. schon sehr viel darüber, in welchem Ausmaß es an Unterstützung der Ukraine noch mangelt.
Die Verschleppung wirksamer Hilfeleistung in der Hoffnung darauf, daß die Russen "rechtzeitig" so viele Ukrainer ermorden, daß die Ukraine sich nicht mehr verteidigen kann, ist Komplizenschaft mit Z-Russland. Unser Ankündigungskanzler gibt da ein bestürzend schlechtes Bild ab.
Die Millionen Ukrainer, die sich wehren wollen.
Womit wollen Sie die Ausrüsten?
Realitisch können die sich im Wald einen Bogen und Pfeile schnitzen.
Es geht nicht um passives Verhalten. Es geht um internationale, massive Diplomatie. Dies kann ich nicht erkennen.
Nach Moskau fahren oder telefonieren und sagen: Das dürft ihr nicht" wird nicht helfen. Das ist auch keine Diplomatie.
Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.
Dann mal her mit den Vorschlägen, was "internationale, massive Diplomatie" denn sein soll.
"Alle reden immer nur davon, wie der Krieg auch durch weitere Waffenlieferungen weiter gehen muß. Wichtiger wäre doch darüber zu reden, wie er und mit welchem Ergebnis er beendet werden kann"
1. Durch Kapitulation Kiew oder Rückzug der Russen.
Das wollen beide NICHT!
2. Waffenstillstand und Verhandlungen.
Das will Russland vor Erreichen seiner Ziele nicht!
Was soll man da noch lange drüber rumlabern? Mit einem Vergewaltiger kann man auch nicht verhandeln, und selbst ohne Gegenwehr kann man hinterher noch abgemurkst werden. Einfach mal drüber nachdenken.
Der täglich Kriegsbericht verleitet wieder zu Kommentaren, die einen Kriegsausgang zu Gunsten der Ukraine herbeizuschreiben versuchen. Allerdings hat das wenig mit der Realität zu tun, sondern nur damit, wieviel Soldaten und Zivilisten noch sterben müssen. Denn das Ergebnis von jetzt oder in Monaten oder Jahren wird dasselbe sein. Deshalb keine Waffenlieferungen mehr, sie vermehren nur das Leid! Ich richte mich an Personen die für Deutschland die Verantwortung tragen, Baerbock, Strack-Zimmermann, Hofreiter und wie sie alle heißen.
Daß Sie einem Sieg Putins das Wort reden, ist bekannt und nichts neues.
Aber fänden Sie es wirklich sinnvoll, wenn Angriffskriege sich lohnen würden? Meinen Sie, das würde uns auf dem Weg zu einer friedlicheren Welt voranbringen?
Oder worum genau geht es Ihnen mit Ihrer felsenfesten Putinunterstützing?
"Ich kann die Worte von Coachchoach und Co nicht verstehen. Zumindest inhaltlich nicht.
Wenn ein Land angegriffen wird, dann darf es sich verteidigen. Wer will diesem angegriffen Land dann ernsthaft die Toten anlasten?"
Sie haben die Situation zutreffend und schlüssig beschreiben. So mancher in diesem Forum versucht zu relativieren, was nicht zu relativieren ist. Putin - un niemand sonst - hat die europäische Friedensordnung zerstört und unter fadenscheiningen Vorwänden den Krieg nach Europa getragen. Er hat die Grenzen der UKR, eines souveränen Staates, verletzt. Die UKR verteidigt sich zu Recht gegen den völkerrechtswidrigen Angriff und wird dabei zu Recht von anderen Staaten unterstützt. Es ist an Putin, diesen barbarischen und noch dazu unsinnigen Krieg zu beenden. Gebietsgewinne werden im völkerrechtlich ohnehin nicht zustehen. er verheizt grundlos seine Armee.
Volle Zustimmung. Wie1945, die Russen stehen vor Berlin und im Führerbunker wird noch vom Endsieg geträumt
Mannomann! Sie wollen doch wohl nicht Selenskyj mit dem Führer und Kiew mit dem Führerbunker vergleichen? Aber klar, wenn man Putin an den Lippen hängt .....
//habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes//
Und wie oft wollen Sie noch lesen, das Herr P. aus M. das nicht will? Der nimmt Vermittlungsvorschläge sowenig an, wie Sie die Diplomatie!
//das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.//
Ich auch nicht zielführend. Vielleicht sollte man mal sein Augenmerk auf die Länder legen, die sich "mit Russland" auskennen? Und die warnen alle!
"Was Sie als Besonnenheit beschönigen ist allerpeinlichste Zögerlichkeit, die in keiner Weise nachvollzogen werden kann. Herr Scholz verschleppt und sabotiert wirksame Hilfe für die Ukraine, so daß man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, eine russische Niederlage würde dem Bundeskanzler persönlich schaden."
Und weil durch das so toll ausgerüstete Deutschland die Russen kriegsentscheidend vertrieben werden können, wiegt diese "Sabotage" besonders schwer. Zeitgemäße Polemik abenteuerlich in Szene gesetzt.
"Und die SPD nimmt der Ukraine offensichtlich übel, wie sehr man durch den russischen Vernichtungskrieg daran erinnert wird, daß man in den letzten Jahrzehnten in der Russlandpolitik komplett danebengelegen hat."
Auch wieder toll. Die Union stellt 16 Jahre die Kanzlerin doch die zurückliegende Russlandpolitik wurde nur von der SPD bestimmt. Mit der Zeitenwende muss wohl die Geschichte der letzten 25 Jahre nochmal komplett neu geschrieben werden.
habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes
das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.
Weil 1. nichts bringt, Putin der Ewige will gar nicht verhandeln. Er will erobern.
2. Xi...ein Diktator, verbündet mit dem Diktator, der den Überfall befohlen hat, soll vermitteln? Im Ernst?
Der Papst? Was soll der machen?
Mrs. Y? Wer ist das?
3. Die UN-Generalversammlung hat keine Befugnisse. Sie hat den Überfall bereits verurteilt. Und das hat Russland nicht die Bohne interessiert.
Gegenvorschlag: Die UN beschließen kurzerhand die Auflösung und Aufteilung Russlands unter allen Anrainern, die bedroht oder angegriffen wurden. Ist doch auch "massive Diplomatie" und löst direkt das Problem.
Es gibt in dem Film "Im Westen nichts Neues" eine Szene, da der desillusionierte deutsche Soldat während eines Fronturlaubs aus dem Graben in seine heimatliche Kneipe zurückkehrt und dort auf den "Alte-Krieger-Stammtisch" trifft. Als erstes wird von denen eine Karte der Front herausgeholt mit den Worten: "Ich weiß genau, was ihr jetzt machen müsst..." Woraufhin der Soldat fluchtartig das Lokal verlässt.
Die Diskussion um Krieg und Frieden erscheint mir hier manchmal ganz ähnlich...
Hier diskutieren aber meist nicht "alte Krieger", sondern Menschen die offen zugeben, daß sie selbst nie mit der Waffe in der Hand kämpfen würden... ;)
Zitat von Nachfragerin (13:49 Uhr) : " Herr Maslow muss sich geirrt haben."
Wenn Sie die menschliche Existenz auf die Grundbedürfnisse Nahrung, Kleidung, Unterkunft reduzieren, dürfte Ihnen Sklaventum ja akzeptable Daseinsform ausreichen. Aber wen kümmern schon Menschenrechte, wenn man für den Sieg des Unterhosenvergifters werben will.
Sie wissen aber schon, wie viele aktive Soldaten und wie viele Reservisten Russland hat. Von der Überlegenheit in der Anzahl der Waffen ganz zu schweigen. Realitäten muß man auch mal anerkennen dürfen ohne gleich als Troll hingestellt zu werden.
Russland hat viele Grenzen und unruhige Regionen. Von den Auslandsaktionen mal ganz abgesehen. Oder wissen sie näheres das alle Truppen Russlands sich in der Ukraine befinden?
so erfolgreich wie da beide Parteien sind, rechne ich damit, dass sich die ukrainischen Streikräfte demnächst komplett in Russland befinden und die russischen in der Ukraine. Einheimische Soldtaten gibts dann nirgends mehr. Oder beide Armeen haben die jeweils andere gefangen genommen.
Dieses Szenario würde ich begrüßen.
Anders gesagt: das, was ich jetzt an Informationen über den Kriegsverlauf habe ist ebenso gut wie keine Informationen.
Ich werde aber auf keinen Fall hinfahren, um mir selbst ein Bild zu machen.
Abgesehen davon, glaube ich dass das auch nicht so einfach ist, oder eher so gut wie überhaupt nicht möglich ist dort hin zu kommen als Privatperson.
Es geht nicht um passives Verhalten. Es geht um internationale, massive Diplomatie. Dies kann ich nicht erkennen.
Nach Moskau fahren oder telefonieren und sagen: Das dürft ihr nicht" wird nicht helfen. Das ist auch keine Diplomatie.
Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.
Dann mal her mit den Vorschlägen, was "internationale, massive Diplomatie" denn sein soll.
habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes
das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.
Natürlich findet das alles und noch viel mehr statt. Ein Ergebnis scheitert aber an der Putin-Nomenklatura.
Davon abgesehen, sollte Putin auch nur einen Teil seiner Kriegsziele erreichen, so würde das ein verheerendes Signal an andere Mächtige der Welt senden.
Die Leute im Kreml um Vladimir P. interessiert das auch gar nicht. Im Gegenteil. Sie zwangsrekrutieren im Donbas und auf der Krim alles, was greifbar ist und schicken diese Leute quasi ohne Ausbildung als Kanonenfutter an die Front.
Da verwechseln Sie anscheinend die Seiten. Zur Zeit ist es die Ukraine, die ihre Bürger zwangsverpflichtet und quasi ohne Ausbildung als Kanonenfutter an die Front schickt.
...der Ukraine müssten die Russen schon in Wladiwostok sein.
Für mich sieht das immer noch wie ein langandauernder Krieg aus.
Ich habe von deutscher Politik wenig Vernünftiges dazu vernommen. Wildes Kriegsgeschrei kam von Grünen & FDP.
Immerhin bleibt Scholz besonnen.
__
Was soll der Quatsch denn ? Wladiwostok ist russisch und natürlich sind die Russen schon da! Wieso auch nicht, Wladiwostok gehört ebenso zu Russland wie Moskau oder St. Petersburg. Hat kein Mensch was gegen, wenn die Russen sich dort aufhalten. Warum auch ? Nur in die UKR; da gehören sie eben nichthin. Innerhalb ihrer Landesgrenzen, die ja weissgott lang genug sind, können sie sich voll entfalten.
den Grünen und der FDP "wildes Kriegsgeschrei" zu unterstellen, fehlen mir die Worte...
gez. NieWiederAfd
...................
Das ist eine unverschämte Unterstellung. Aber als EX-AfDler können Sie wohl nicht anders.
Ich war gottlob nie AfDler, habe lediglich zu Luckes Anfangszeiten mal einen seiner Gedanken zur Finanzlage der EU interessant gefunden.
Was in meiner obigen Namensinterpretation mit Blick auf Äußerungen der offiziellen wie inoffiziellen AfD-Führung eine unverschämte Unterstellung sein soll, erschließt sich mir nicht: Vielleicht können Sie es inhaltlich widerlegen?
Krieg ist ein hässliches „Spiel“, Diplomatie oft genug auch, nur sterben dabei – zumindest direkt – keine Menschen.
Ich verfolge von Anbeginn die Kommentare hier, auch wenn viele propagierte Strategien im Brustton der Überzeugung und mit viel moralischer Attitüde vorgetragen werden, halte ich die so einfach erscheinenden Lösungsvorschläge für deutlich zu kurz gegriffen.
Ich vermute bei er Strategie der deutschen Regierung folgendes Szenario: mit so wenig Waffen wie möglich den Sieg des russischen Mordknechts zu verhindern um die Eskalationsspirale möglichst langsam zu drehen.
Dabei die schweren Folgen der Sanktionen für Russland und seine Oligarchen wirken lassen und der Zermürbung der Moral von Armee und den Putin Knechten weiter seinen Lauf lassen.
Im diplomatischen Hinter- oder Untergrund in Abstimmung mit den Partnern Wege für vernunftgeleitete Verhandlungen mit einflussreichen, russischen Kontakten aufbauen und nutzen.
Stimmt meine These bin ich höchst zufrieden mit unserer Regierung.
Sind Sie etwa für einen "Waffenstillstand um jeden Preis"? Soll das Unrecht über das Recht triumphieren..? Öffnen Sie damit nicht Tür und Tor für weitere Kriege...? Nein, ein Waffenstillstand, noch besser ein dauerhafter Friede, muss nachhaltig und (völker-) rechtlich fundiert sein. Als Anwalt habe ich immer versucht, zwischen den sich streitenden Parteien eine dauerhafte Befriedung herbeizuführen. Vor allem bei Nachbarstreitigkeiten war dies in der Regel nicht möglich und wenn, dann nur unter klaren Verhaltensvorgaben und einer strikten Grenzziehung. En Friedensschluss nur um des Friedens willen, ohne innere Einsicht und ohne Konsequenzen wird auch im Ukraine-Krieg das Papier nicht wert sein, auf dem er gedruckt ist. Putin muss zunächst seine Armee aus dem Gebiet der UKR zurückziehen. Das ist die Mindestanforderung.
auch hier hast du als alleswisser wieder fast recht. Shell ist ein rein britischer konzern. mit holland hat der nix zu tun. firmensitz ist in london
Der offizielle Name ist Royal Dutch Shell mit Haupverwaltung in Den Haag registriert im Handelregister London. Sie sollten weniger aus der Hüfte schiessen und sich mehr informieren.
Es geht nicht um passives Verhalten. Es geht um internationale, massive Diplomatie. Dies kann ich nicht erkennen.
Nach Moskau fahren oder telefonieren und sagen: Das dürft ihr nicht" wird nicht helfen. Das ist auch keine Diplomatie.
Und Russland auf Jahrzehnte massiv schädigen - früher hätte man 'in die Steinzeit zurück' gesagt - ist nu wirklich kein Friedensgeflüster.
Dann mal her mit den Vorschlägen, was "internationale, massive Diplomatie" denn sein soll.
Das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
Einfach lesen. Weiter oben, und den bisherigen Threads
Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. So einen unmenschlichen Unsinn hat hier noch niemand gepostet und ich wette mit Ihnen, dass dergleichen auch in diesem Thread nicht auftauchen wird. Was denken Sie eigentlich von Ihren Mitforisten?
Eins allerdings müssen Sie gewahr sein: Vergewaltigung gehört in der Tat seit jeher zu jeder Kriegsstrategie.
//Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.//
Die Befürchtung teile ich - leider.
Aber danke für den Link. Da kann man doch nur noch den Kopf schütteln und verzweifeln.
Das ist aber eine sehr selektive Wahrnehmung. Das "besonnen" wurde vielfach, auch von unseren Verbündeten, als zögerlich, oder gar ängstlich und Handlungsunfähig dargestellt. Wie sich das Fremdbild doch manchmal von der SPD-eigenen Wahrnehmung unterscheidet.
Die Ukraine-Politik ist gerade für Deutschland eine Gratwanderung. Hier noch einmal eine Definition:
>>[2] umgangssprachlich: Situation, bei der man zwei gegensätzliche Aspekte hat, die gleichzeitig zu berücksichtigen sind; man bewegt sich auf "einem schmalen Grat", der kein Abweichen nach links oder rechts zulässt<<
Bei einer Gratwanderung nicht vorsichtig Schritt für Schritt zu gehen und jeden dieser Schritte sorgfältig abzuwägen ist - zurückhaltend formuliert - selbstmörderisch. Und gerade im Zusammenhang mit Krieg sollten wir Deutsche kein Interesse daran haben, "Führung" zu übernehmen. Und wer bitte bestimmt hier die Politik? Das Ausland? Die Presse? Wohl kaum.
Der täglich Kriegsbericht verleitet wieder zu Kommentaren, die einen Kriegsausgang zu Gunsten der Ukraine herbeizuschreiben versuchen. Allerdings hat das wenig mit der Realität zu tun, sondern nur damit, wieviel Soldaten und Zivilisten noch sterben müssen. Denn das Ergebnis von jetzt oder in Monaten oder Jahren wird dasselbe sein. Deshalb keine Waffenlieferungen mehr, sie vermehren nur das Leid! Ich richte mich an Personen die für Deutschland die Verantwortung tragen, Baerbock, Strack-Zimmermann, Hofreiter und wie sie alle heißen.
Daß Sie einem Sieg Putins das Wort reden, ist bekannt und nichts neues.
Aber fänden Sie es wirklich sinnvoll, wenn Angriffskriege sich lohnen würden? Meinen Sie, das würde uns auf dem Weg zu einer friedlicheren Welt voranbringen?
Oder worum genau geht es Ihnen mit Ihrer felsenfesten Putinunterstützing?
auch hier hast du als alleswisser wieder fast recht. Shell ist ein rein britischer konzern. mit holland hat der nix zu tun. firmensitz ist in london
Der volle Name des Konzerns lautet Royal Dutch Shell. Royal Dutch heißt auf Deutsch königlich holländisch. Das Unternehmen ist in das Handelsregister in London eingetragen. Die Hauptverwaltung befindet sich in Den Haag.
>>"woher haben Die eigentlich plötzlich Flugzeuge? Habenwir schon einen Bündnisfall? Oder war das ein Geschenk von den WILLIGEN?"<<
.
Die Ukraine hat bisher Ihre Luftwaffe nur sehr eingeschränkt eingesetzt. Dies hat was mit Entfernungen zu tun. Wir haben keine Bündnisfall. Bitte nichts hereininterpretieren.
//habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes//
Und wie oft wollen Sie noch lesen, das Herr P. aus M. das nicht will? Der nimmt Vermittlungsvorschläge sowenig an, wie Sie die Diplomatie!
//das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.//
Ich auch nicht zielführend. Vielleicht sollte man mal sein Augenmerk auf die Länder legen, die sich "mit Russland" auskennen? Und die warnen alle!
Ich habe weder gesagt, dass das einfach sei - deswegen massiv - noch habe ich jemals an ein friedliebendes Russland geglaubt, auch nicht unter Gorbatschow. Ich warne übrigens auch vor Polen - was Demokratie betrifft, da glaub ich auch nix.
Ja, es ist schwierig - aber das Einfache klappt ja nicht - auch wenn alle meinen, dass sie es können.
Es wird wohl so lange gekämpft, bis den Ukrainern die Kämpfer ausgehen, die die Waffen bedienen können.
Interessant, wie immer mit dem Umkehr-Thema gearbeitet wird. Es sind mittlerweile bald 1 Million Ukrainer unter Waffen oder zumindest in einem Crash Kurs zur militärischen Ausbildung.
Der Ukraine wird möglicherweise vieles Ausgehen, aber garantiert keine Kämpfer.
Anders auf der russischen Seite. Da will kaum noch jemand kämpfen. Teilweise soll der Sold verzehnfacht worden sein um die Leute zu halten bzw. um die Lücken halbwegs zu schließen.
Ich wundere mich ja schon wie Sie immer das Thema Umkehr von Fakten nutzen. Gibt’s dazu ein Handbuch oder kommen die Anweisungen dazu immer separat..?!
Haben Sie ihre Informationen direkt aus dem Kreml ?
Zitat von Coachcoach (14:11 Uhr) : "Ergeben war nie mein Thema. Menschen retten, Mord beenden ist meins."
Wenn Sie eine ukrainische Kapitulation ausschließen, dann verraten Sie uns doch Ihren genialen Plan, wie man die z-russischen Barbaren wirksam daran hindern soll, in der Ukraine weiter Menschen und Tiere zu ermorden, Infrastruktur und Waren zu vernichten und das Land schließlich in eine russische Sklavenkolonie zu verwandeln.
Und kommen sie jetzt bloß nicht der wolkig-inhaltslosen Pauschalformulierung von Verhandlungen. Macht die russische Armee auf Sie den Eindruck, man wäre dort an Verhandlungen interessiert ? Und selbst wenn : Warum sollte man dem russischen Regime auch nur ein einziges Wort glauben ?
Einen Mord, mit dem der Mörder bereits unmittelbar begonnen hat, stoppen Sie nur, indem Sie den Mörder durch direkten körperlichen Zwang daran hindern. Und das ist hier militärische Gegenwehr.
Es geht um internationale, massive Diplomatie. Dies kann ich nicht erkennen.
Nun bin ich kein Diplomat, aber Diplomatie beruht zweifellos auf Verhandlungsfähigkeit.
Aktuell sehe ich aber, dass Putin die Ukraine ihrer Verhandlungsfähigkeit beraubt durch fortwährende Angriffe, die jeden diplomatischen Versuch, ein Kriegsende herbeizuführen, im Keim ersticken lassen.
Auf der anderen Seite sehe ich Russland, dessen Führer sich ausschließlich und kompromisslos auf seine Kriegsziele konzentriert, wohlwissend fernab von einer diplomatisch zu vertretenden Position.
Wie also soll Ihre "massive Diplomatie" nun aussehen, die Sie so sehr vermissen?
Die Einhaltung einer Waffenpause für die Weiterführung diplomatischer Gespräche ist hier unerlässlich.
Putin fährt schon seit Anbeginn seines Angriffes exakt den Gegenkurs. Und solange dass von russischer Seite so weitergeführt wird, sind Waffenlieferungen an die Ukraine unvermeidbar.
Ich wünschte, die ARD könnte weitere Berichte über das Vorgehen in der russischen Armee prüfen.
So habe ich gelesen, dass zwei russische Soldaten von eigenen Leuten beschossen wurden, als sie zwei ukrainischen Frauen zu helfen versuchten.
Auch sollen verwundete russische Soldaten von eigenen Vorgesetzten erschossen worden sein, da sie nicht mehr laufen konnten - und das obwohl die Verletzungen nicht lebensgefährlich waren.
habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes
das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.
+
Ich habe den Eindruck, dass ist der hier im Moment noch vorherrschenden eingeengten Sichtweise geschuldet. Ich war überrascht zu lesen (der Freitag, Michael Lüders), dass sogar im Pentagon eine Zurückgewinnung an Russland verlorener Gebiete für abwegig gehalten wird und welche "harten Entscheidungen" ggf. für einen Waffenstillstand getroffen werden müssten.
+
Ich verstehe den Schock vieler Zeitgenossen, angesichts des fürchterlichen Überfalls hier in Europa, sich erst einmal in "den Bäumen" zu versteigen. Aber irgendwann muss man da wieder herunterkommen, dort zu verharren wird das Blutvergießen leider nicht beenden.
Gegenvorschlag: Die UN beschließen kurzerhand die Auflösung und Aufteilung Russlands unter allen Anrainern, die bedroht oder angegriffen wurden. Ist doch auch "massive Diplomatie" und löst direkt das Problem.
So ein Quatsch.
Wenn, dann Auflösung aller Nationen,
Halber Kram nützt nix.
Wird aber schon an God's own Country scheitern. meinen Sie nicht auch?
Hier diskutieren aber meist nicht "alte Krieger", sondern Menschen die offen zugeben, daß sie selbst nie mit der Waffe in der Hand kämpfen würden... ;)
Wenn das eigene Land überfallen wird, gedemütigt und zerstört werden soll, würde jeder für die Heimat und die Freiheit kämpfen.
Ich bin erschüttert über das Interne Wissen über die militärische Auseinandersetzung. Ich habe versucht, im Internet, den Inhalt der Kommentare nach zu verfolgen. Ich habe kein Ergebnis bekommen. Da sitzen die Leute wohn am Tisch der Regierungen. Alle Achtung
Kommentare
@13:47 Uhr von fathaland slim
Genau.
Sagt doch schon der Parteiname:
anti-EU gestimmte
Feudalisten- und Oligarchen-verliebte
Duma-Hörige.
Oder habe ich da was falsch verstanden in den Äußerungen von Chrupalla, Höcke und Co?
gez. NieWiederAfd
Kriegsbericht
Der täglich Kriegsbericht verleitet wieder zu Kommentaren, die einen Kriegsausgang zu Gunsten der Ukraine herbeizuschreiben versuchen. Allerdings hat das wenig mit der Realität zu tun, sondern nur damit, wieviel Soldaten und Zivilisten noch sterben müssen. Denn das Ergebnis von jetzt oder in Monaten oder Jahren wird dasselbe sein. Deshalb keine Waffenlieferungen mehr, sie vermehren nur das Leid! Ich richte mich an Personen die für Deutschland die Verantwortung tragen, Baerbock, Strack-Zimmermann, Hofreiter und wie sie alle heißen.
@13:29 Uhr von KarlderKühne
Zurzeit sind die Optionen begrenzt.
Putin möchte Bedingungen diktieren, die die Ukraine nicht akzeptiert, da diese Bedingungen ausschließlich mit ukrainischem Verlust und der Unterdrückung der dort ursprünglich in Frieden und Freiheit lebenden unkrainischen Bevölkerung verknüpft sind.
Ein denkbar schlechter Einstieg für einen Lösungsansatz.
Und damit gehen der Beendigung des Krieges auch schon die Optionen jenseits einer militärischen Lösung aus.
Eine beispiellose Umdeutung der Sache.
Hier erwarte ich Ihrerseits ein Zitat derer, die davon "reden, ... wie der Krieg auch durch weitere Waffenlieferungen weiter gehen muß".
Da wird dann wohl nichts kommen.
@13:53 Uhr Coachcoach - wer nicht hören will..
…, der muss eben fühlen.
Sicherlich ist ihnen dieses alte deutsche Sprichwort bekannt?! Man hatte Vladimir im Vorfeld oft und laut genug davor gewarnt.
Er wollte nicht hören. Ich kann das ja nachvollziehen. Wenn man schwer krank ist und nicht mehr all zu lange zu leben hat, dann möchte man seinen Lebenstraum eben schneller verwirklichen.
Und der ist nun mal als Zar Vladimir der Große, der die alte Größe Russlands inklusive Belarus und Ukraine als wichtiger Teil dieses Reiches wieder geschaffen zu haben.
So sehr ich dafür bin, dass man Sterbenden ihren letzen Wunsch erfüllt - in dem Fall geht das aber leider nicht.
Aber offenbar wollen die Russen zusammen mit Vladimir untergehen. Es liegt an ihnen selbst den Absturz Russlands zu verhindern.
Jeder weiß wie das gehen würde…
@13:31 Uhr von Coachcoach
So sehe ich das auch. Zustimmung.
@13:57 Uhr von NH278
habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes
das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.
Kampfer und Waffen
Zitat von KarlderKühne (13:16 Uhr) : "Es wird wohl so lange gekämpft, bis den Ukrainern die Kämpfer ausgehen, die die Waffen bedienen können. "
Momentan gibt es sehr viel mehr widerstandswillige Ukrainer als Waffen, die diese Ukrainer benutzen könnten, um ihr legitimes Existenzrecht wirksam zu verteidigen. Das sagt m.E. schon sehr viel darüber, in welchem Ausmaß es an Unterstützung der Ukraine noch mangelt.
Die Verschleppung wirksamer Hilfeleistung in der Hoffnung darauf, daß die Russen "rechtzeitig" so viele Ukrainer ermorden, daß die Ukraine sich nicht mehr verteidigen kann, ist Komplizenschaft mit Z-Russland. Unser Ankündigungskanzler gibt da ein bestürzend schlechtes Bild ab.
@13:54 Uhr von teachers voice
Da ich kein Militärexperte bin und zwar Informationen gegeben werden, aber dessen Einodnung in ein Lagebild mir nicht möglich ist, bleibt nur eine oberflächige Kenntnisnahme.
Wie die Lage im Moment wirklich ist?
Zumindest wohl im Moment ein Patt.
Was für ein Vergleich!
@13:06 Uhr von Coachcoach
Mannomann! Sie wollen doch wohl nicht Selenskyj mit dem Führer und Kiew mit dem Führerbunker vergleichen? Aber klar, wenn man Putin an den Lippen hängt .....
@13:42 Uhr von teachers voice
Das haben sie schön auf den Punkt gebracht.
@13:55 Uhr von Diabolo2704
#
a) um bis zur vollständigen Wiederherstellung der Souveränität Kampfhandlungen zu verhindern.
b) daher mein bereits beschriebener Vorschlag, Russland als Agressor von dieser Abstimmung auszuschließen. Klar, das die sonst ein Veto einlegen würden ...
Ganz nebenbei ist die UN dringend reformbedürftig will sie nicht zum Debattierclub verkommen. Was soll so eine Organisation, wenn sie in entscheidenden Momenten hilflos versagt?
@13:57 Uhr von schabernack
Ist ja auch nicht mein Vorschlag - ist ja nur aus U-PR geschlussfolgert
@13:50 Uhr von vriegel
Die Griechen wollen auf Kosten der Deutschen Panzer in die Ukraine schicken? Hört sich nach einer interessanten Idee an das griechische Heer kostenlos zu modernisieren?
@13:58 Uhr von NieWiederAfd
Das ist eine unverschämte Unterstellung. Aber als EX-AfDler können Sie wohl nicht anders.
@Put(emk)insche Dörfer 13:54 Uhr von teachers voice
Ich ebenso und verweise nur mal auf dieses Interview eines Ex KGB-Genossen von Putin
https://www.derstandard.at/story/2000136226988/ex-spion-schirnow-kgb-ha…
kurz: https://is.gd/7N73N8
Das zeigt seinen Charakter und die 'Napoleon-Attitüde' deutlich.
Im übrigen gibt es gerade mal 2-3 Testexemplare seiner 'Hyperschallwaffe'.
Sauteure Technik und noch weitgehend unausgereift. Militärisch begrenzt sinnvoll.
Und der KGB weiss, das dies die Amis wissen..
@13:57 Uhr von vriegel
13:59 Uhr von fathaland slim
auch hier hast du als alleswisser wieder fast recht. Shell ist ein rein britischer konzern. mit holland hat der nix zu tun. firmensitz ist in london
@14:00 Uhr von ich1961
Ergeben war nie mein Thema. Menschen retten, Mord beenden ist meins.
Vergewaltigungen von Kindern als Kriegsmittel
Eine ukrainische Psychologin, die in Kiew mit schwer misshandelten Opfern des Krieges arbeitet, schildert Vergewaltigungen von Kindern und sogar Säuglingen.
...und man sagte zu ihnen, du wirst nie Kinder gebären, du wirst dir diesen Tag für immer merken, damit du nie wieder möchtest, dass ein Mann dich anfasst, weil die Ukrainer [sie benutzt ein Schimpfwort für Ukrainer] kein Recht auf Existenz haben. Mit solchen drei Mädchen arbeite ich…
https://www.rbb24.de/politik/thema/Ukraine/beitraege/tagebuch-kriegsopf…
Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.
Den Krieg beenden
Zitat von KarlderKühne (13:29 Uhr) : "wie er und mit welchem Ergebnis er beendet werden kann"
Der Krieg kann mit einer militärischen Niederlage Z-Russlands beendet werden, wodurch die ukrainische Position bei anschließenden Friedensverhandlungen das Gewicht bekommt, welches ihr zusteht. Das ist die legitime Entscheidung der Ukraine in Übereinstimmung mit dem Völkerrecht und sie verdient dafür alle nur mögliche Unterstützung.
Kiew meldet eigene Luftangriffe....
Als wenn die Misserfolge melden würden.
Und mit den eigenen Bürgern hat man offensichtlich Probleme: Auf der Straße festgenommen, bekommen die gleich den Einberufungsbescheid zugesteckt. Eventuelle Zahlen über Desertionen gibt es nicht. Artikel über die Lage der Wehrpflichtigen schon.
Wohl werden ganze Einheiten angeklagt oder entwaffnet. "Donezk unter Feuer", ein Gespräch mit Katja Andrejewa.
@13:31 Uhr von Tremiro
Ist es nicht traurig immer wieder mit der Moskauschleife zu kommen . Es wird , falls eine diplomatische Lösung außen vor bleibt , der den Vorteil haben der die meisten Soldaten übrig hat .
Ukrainsche Flugzeuge
woher haben Die eigentlich plötzlich Flugzeuge? Habenwir schon einen Bündnisfall? Oder war das ein Geschenk von den WILLIGEN?
@14:05 Uhr von vriegel
Ich will aber nicht mit Ihnen untergehen.
Daher: Waffenstillstand sofort.
14:02 Uhr von Izmi
+
Ich teile Ihren Eindruck.
@14:06 Uhr von Diabolo2704
Die Millionen Ukrainer, die sich wehren wollen.
Womit wollen Sie die Ausrüsten?
Realitisch können die sich im Wald einen Bogen und Pfeile schnitzen.
@13:57 Uhr von NH278
Das Frage ich mich auch schon die ganze Zeit.
@13:25 Uhr von KarlderKühne
Richtig.
Und Putin mit seiner Angriffskrieg Armee macht das jetzt sei 101 Tagen. Und wenn die anständigen Länder Ihn nicht stoppen wir er immer weiter machen.
Ein wirklich "kühner" Plan!
Am 07. Juni 2022 - 13:29 Uhr von KarlderKühne
"Alle reden immer nur davon, wie der Krieg auch durch weitere Waffenlieferungen weiter gehen muß. Wichtiger wäre doch darüber zu reden, wie er und mit welchem Ergebnis er beendet werden kann"
1. Durch Kapitulation Kiew oder Rückzug der Russen.
Das wollen beide NICHT!
2. Waffenstillstand und Verhandlungen.
Das will Russland vor Erreichen seiner Ziele nicht!
Was soll man da noch lange drüber rumlabern? Mit einem Vergewaltiger kann man auch nicht verhandeln, und selbst ohne Gegenwehr kann man hinterher noch abgemurkst werden. Einfach mal drüber nachdenken.
@14:03 Uhr von der.andere
Daß Sie einem Sieg Putins das Wort reden, ist bekannt und nichts neues.
Aber fänden Sie es wirklich sinnvoll, wenn Angriffskriege sich lohnen würden? Meinen Sie, das würde uns auf dem Weg zu einer friedlicheren Welt voranbringen?
Oder worum genau geht es Ihnen mit Ihrer felsenfesten Putinunterstützing?
@14:03 Uhr von NieWiederAfdE
Es gibt in der UKRAINE jede Menge Oligarchen. Das ist kein Geheimnis. Das sind die eigentlich Regierrenden.
Russland jammert, die…
Russland jammert, die Ukraine könnte in russisches Gebiet schießen? Und die russische Armee wird angegriffen?
Na sowas aber auch. Da muss man nur hinter die Grenze laufen und die Ukraine in Ruhe lassen.
.
Mal abgesehen davon würde ich Ukrainische Häfen anfahren. Und russische Blockierer versenken, sollten Sie kein Platz machen
@13:58 Uhr von Speedskater
@14:07 Uhr von DeHahn
Richtig lesen, bitte, das war nicht von mir.
14:06 Uhr von Coachcoach /…
14:06 Uhr von Coachcoach
//habe ich bereits mehrfach geschrieben: 1. Italiens Vorschlag. 2. Xi, Papst und Mrs. Y einbeziehen 3. von UNO-VV bestätigen z.B...usw.usw.: whatever it takes//
Und wie oft wollen Sie noch lesen, das Herr P. aus M. das nicht will? Der nimmt Vermittlungsvorschläge sowenig an, wie Sie die Diplomatie!
//das alles findet nicht einmal im Ansatz statt, der italienische Ansatz wurde nicht einmal wahrnehmbar diskutiert.//
Ich auch nicht zielführend. Vielleicht sollte man mal sein Augenmerk auf die Länder legen, die sich "mit Russland" auskennen? Und die warnen alle!
@Diabolo2704 - 13:47
"Was Sie als Besonnenheit beschönigen ist allerpeinlichste Zögerlichkeit, die in keiner Weise nachvollzogen werden kann. Herr Scholz verschleppt und sabotiert wirksame Hilfe für die Ukraine, so daß man sich des Eindrucks nicht erwehren kann, eine russische Niederlage würde dem Bundeskanzler persönlich schaden."
Und weil durch das so toll ausgerüstete Deutschland die Russen kriegsentscheidend vertrieben werden können, wiegt diese "Sabotage" besonders schwer. Zeitgemäße Polemik abenteuerlich in Szene gesetzt.
"Und die SPD nimmt der Ukraine offensichtlich übel, wie sehr man durch den russischen Vernichtungskrieg daran erinnert wird, daß man in den letzten Jahrzehnten in der Russlandpolitik komplett danebengelegen hat."
Auch wieder toll. Die Union stellt 16 Jahre die Kanzlerin doch die zurückliegende Russlandpolitik wurde nur von der SPD bestimmt. Mit der Zeitenwende muss wohl die Geschichte der letzten 25 Jahre nochmal komplett neu geschrieben werden.
@14:06 Uhr von Coachcoach
Weil 1. nichts bringt, Putin der Ewige will gar nicht verhandeln. Er will erobern.
2. Xi...ein Diktator, verbündet mit dem Diktator, der den Überfall befohlen hat, soll vermitteln? Im Ernst?
Der Papst? Was soll der machen?
Mrs. Y? Wer ist das?
3. Die UN-Generalversammlung hat keine Befugnisse. Sie hat den Überfall bereits verurteilt. Und das hat Russland nicht die Bohne interessiert.
Gegenvorschlag: Die UN beschließen kurzerhand die Auflösung und Aufteilung Russlands unter allen Anrainern, die bedroht oder angegriffen wurden. Ist doch auch "massive Diplomatie" und löst direkt das Problem.
@14:02 Uhr von Izmi
Hier diskutieren aber meist nicht "alte Krieger", sondern Menschen die offen zugeben, daß sie selbst nie mit der Waffe in der Hand kämpfen würden... ;)
Maslowsche Bedürfnispyramide
Zitat von Nachfragerin (13:49 Uhr) : " Herr Maslow muss sich geirrt haben."
Wenn Sie die menschliche Existenz auf die Grundbedürfnisse Nahrung, Kleidung, Unterkunft reduzieren, dürfte Ihnen Sklaventum ja akzeptable Daseinsform ausreichen. Aber wen kümmern schon Menschenrechte, wenn man für den Sieg des Unterhosenvergifters werben will.
@14:11 Uhr von KarlderKühne
Russland hat viele Grenzen und unruhige Regionen. Von den Auslandsaktionen mal ganz abgesehen. Oder wissen sie näheres das alle Truppen Russlands sich in der Ukraine befinden?
@13:33 Uhr von fathaland slim
Abgesehen davon, glaube ich dass das auch nicht so einfach ist, oder eher so gut wie überhaupt nicht möglich ist dort hin zu kommen als Privatperson.
14:06, Coachcoach @13:57 Uhr von NH278
Natürlich findet das alles und noch viel mehr statt. Ein Ergebnis scheitert aber an der Putin-Nomenklatura.
Davon abgesehen, sollte Putin auch nur einen Teil seiner Kriegsziele erreichen, so würde das ein verheerendes Signal an andere Mächtige der Welt senden.
14:08 Uhr von Tarek94 /…
14:08 Uhr von Tarek94
//Die Griechen wollen auf Kosten der Deutschen Panzer in die Ukraine schicken?//
Nennt sich Ringtausch.
//Hört sich nach einer interessanten Idee an das griechische Heer kostenlos zu modernisieren?//
Ist so mit der deutschen Regierung abgesprochen - was soll dieser Quatsch?
@13:30 Uhr von vriegel
Da verwechseln Sie anscheinend die Seiten. Zur Zeit ist es die Ukraine, die ihre Bürger zwangsverpflichtet und quasi ohne Ausbildung als Kanonenfutter an die Front schickt.
@13:06 Uhr von Coachcoach
Was soll der Quatsch denn ? Wladiwostok ist russisch und natürlich sind die Russen schon da! Wieso auch nicht, Wladiwostok gehört ebenso zu Russland wie Moskau oder St. Petersburg. Hat kein Mensch was gegen, wenn die Russen sich dort aufhalten. Warum auch ? Nur in die UKR; da gehören sie eben nicht hin. Innerhalb ihrer Landesgrenzen, die ja weissgott lang genug sind, können sie sich voll entfalten.
@14:09 Uhr von Coachcoach
Ich war gottlob nie AfDler, habe lediglich zu Luckes Anfangszeiten mal einen seiner Gedanken zur Finanzlage der EU interessant gefunden.
Was in meiner obigen Namensinterpretation mit Blick auf Äußerungen der offiziellen wie inoffiziellen AfD-Führung eine unverschämte Unterstellung sein soll, erschließt sich mir nicht: Vielleicht können Sie es inhaltlich widerlegen?
gez. NieWiederAfd
@14:14 Uhr von proehi
14:02 Uhr von Izmi
Sie sind dafür, daß Putin zumindest einen Teil seiner Kriegsziele erreicht?
Wie stehen Sie eigentlich zu den internationalen Brigaden, die in den 30ern gegen den Francofaschismus gekämpft haben?
14:11 Uhr von Coachcoach /…
14:11 Uhr von Coachcoach
//Ergeben war nie mein Thema. Menschen retten, Mord beenden ist meins.//
Das können Sie behaupten und manche werden das glauben - ich nicht.
@14:03 Uhr von NieWiederAfd
@14:13 Uhr von willi18
Sie sollten den Bericht in Gänze lesen.
Es gibt keine einfachen, schnellen Lösungen
Krieg ist ein hässliches „Spiel“, Diplomatie oft genug auch, nur sterben dabei – zumindest direkt – keine Menschen.
Ich verfolge von Anbeginn die Kommentare hier, auch wenn viele propagierte Strategien im Brustton der Überzeugung und mit viel moralischer Attitüde vorgetragen werden, halte ich die so einfach erscheinenden Lösungsvorschläge für deutlich zu kurz gegriffen.
Ich vermute bei er Strategie der deutschen Regierung folgendes Szenario: mit so wenig Waffen wie möglich den Sieg des russischen Mordknechts zu verhindern um die Eskalationsspirale möglichst langsam zu drehen.
Dabei die schweren Folgen der Sanktionen für Russland und seine Oligarchen wirken lassen und der Zermürbung der Moral von Armee und den Putin Knechten weiter seinen Lauf lassen.
Im diplomatischen Hinter- oder Untergrund in Abstimmung mit den Partnern Wege für vernunftgeleitete Verhandlungen mit einflussreichen, russischen Kontakten aufbauen und nutzen.
Stimmt meine These bin ich höchst zufrieden mit unserer Regierung.
@13:44 Uhr von Coachcoach
Sind Sie etwa für einen "Waffenstillstand um jeden Preis"? Soll das Unrecht über das Recht triumphieren..? Öffnen Sie damit nicht Tür und Tor für weitere Kriege...? Nein, ein Waffenstillstand, noch besser ein dauerhafter Friede, muss nachhaltig und (völker-) rechtlich fundiert sein. Als Anwalt habe ich immer versucht, zwischen den sich streitenden Parteien eine dauerhafte Befriedung herbeizuführen. Vor allem bei Nachbarstreitigkeiten war dies in der Regel nicht möglich und wenn, dann nur unter klaren Verhaltensvorgaben und einer strikten Grenzziehung. En Friedensschluss nur um des Friedens willen, ohne innere Einsicht und ohne Konsequenzen wird auch im Ukraine-Krieg das Papier nicht wert sein, auf dem er gedruckt ist. Putin muss zunächst seine Armee aus dem Gebiet der UKR zurückziehen. Das ist die Mindestanforderung.
@14:11 Uhr von Karl Maria Joseph Wüllenhorst Felleringe
Der offizielle Name ist Royal Dutch Shell mit Haupverwaltung in Den Haag registriert im Handelregister London. Sie sollten weniger aus der Hüfte schiessen und sich mehr informieren.
@14:16 Uhr von Mass Effect
Einfach lesen. Weiter oben, und den bisherigen Threads
@Kaneel, 14:12
Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. So einen unmenschlichen Unsinn hat hier noch niemand gepostet und ich wette mit Ihnen, dass dergleichen auch in diesem Thread nicht auftauchen wird. Was denken Sie eigentlich von Ihren Mitforisten?
Eins allerdings müssen Sie gewahr sein: Vergewaltigung gehört in der Tat seit jeher zu jeder Kriegsstrategie.
14:12 Uhr von Kaneel /…
14:12 Uhr von Kaneel
//Bestimmt lese ich gleich, im Krieg sterbe die Wahrheit zuerst oder das sei im Krieg „normal“. Die UkrainerInnen seien selbst schuld. Oder die russischen Soldaten konnten ja nicht anders. Sie haben ja nur den Faschismus bekämpft.//
Die Befürchtung teile ich - leider.
Aber danke für den Link. Da kann man doch nur noch den Kopf schütteln und verzweifeln.
@14:16 Uhr von willi18
Nächster netter Faktenverdrehversuch.
interessant, wer da jetzt so alles reagiert.
gez. NieWiederAfd
@13:14 Uhr von eine_anmerkung.
Die Ukraine-Politik ist gerade für Deutschland eine Gratwanderung. Hier noch einmal eine Definition:
>>[2] umgangssprachlich: Situation, bei der man zwei gegensätzliche Aspekte hat, die gleichzeitig zu berücksichtigen sind; man bewegt sich auf "einem schmalen Grat", der kein Abweichen nach links oder rechts zulässt<<
Bei einer Gratwanderung nicht vorsichtig Schritt für Schritt zu gehen und jeden dieser Schritte sorgfältig abzuwägen ist - zurückhaltend formuliert - selbstmörderisch. Und gerade im Zusammenhang mit Krieg sollten wir Deutsche kein Interesse daran haben, "Führung" zu übernehmen. Und wer bitte bestimmt hier die Politik? Das Ausland? Die Presse? Wohl kaum.
@14:16 Uhr von fathaland slim
Bin da ganz ihrer Meinung.
@ Nachfragerin - Sofortiger Waffenstillstand
Putin könnte sofort aufhören, abziehen und das Sterben wäre zu Ende. Ich bete für diesen Tag.
@14:13 Uhr von willi18
Hatten die Ukrainer schon vor dem Krieg … Flugzeuge.
Das größte Flugzeug der Welt war die Ukrainische «Antonov».
Die hat der Umnachtete aber kaputt gemacht.
@14:11 Uhr von Karl Maria Joseph Wüllenhorst Felleringe
@fathaland slim
Der volle Name des Konzerns lautet Royal Dutch Shell. Royal Dutch heißt auf Deutsch königlich holländisch. Das Unternehmen ist in das Handelsregister in London eingetragen. Die Hauptverwaltung befindet sich in Den Haag.
@14:13 Uhr von willi18
@14:20 Uhr von ich1961
Ich habe weder gesagt, dass das einfach sei - deswegen massiv - noch habe ich jemals an ein friedliebendes Russland geglaubt, auch nicht unter Gorbatschow. Ich warne übrigens auch vor Polen - was Demokratie betrifft, da glaub ich auch nix.
Ja, es ist schwierig - aber das Einfache klappt ja nicht - auch wenn alle meinen, dass sie es können.
Ist aber nicht so, sagt der Anschein.
Die Kommentarfunktion wird bald geschlossen
Sehr geehrte User,
wir werden die Kommentarfunktion um 14:45 Uhr schließen.
Bitte schreiben Sie Ihre Kommentare noch zu Ende, bevor ein neues Thema eröffnet wird.
Mit freundlichen Grüßen
Die Moderation
@ der.andere - nur eine Seite kann gewinnen
Moskau ist der Aggressort, der Angreifer und die Ukraine muss gewinnen. Was sonst?
@13:57 Uhr von vriegel
Haben Sie ihre Informationen direkt aus dem Kreml ?
Mord beenden
Zitat von Coachcoach (14:11 Uhr) : "Ergeben war nie mein Thema. Menschen retten, Mord beenden ist meins."
Wenn Sie eine ukrainische Kapitulation ausschließen, dann verraten Sie uns doch Ihren genialen Plan, wie man die z-russischen Barbaren wirksam daran hindern soll, in der Ukraine weiter Menschen und Tiere zu ermorden, Infrastruktur und Waren zu vernichten und das Land schließlich in eine russische Sklavenkolonie zu verwandeln.
Und kommen sie jetzt bloß nicht der wolkig-inhaltslosen Pauschalformulierung von Verhandlungen. Macht die russische Armee auf Sie den Eindruck, man wäre dort an Verhandlungen interessiert ? Und selbst wenn : Warum sollte man dem russischen Regime auch nur ein einziges Wort glauben ?
Einen Mord, mit dem der Mörder bereits unmittelbar begonnen hat, stoppen Sie nur, indem Sie den Mörder durch direkten körperlichen Zwang daran hindern. Und das ist hier militärische Gegenwehr.
@13:53 Uhr von Coachcoach
Nun bin ich kein Diplomat, aber Diplomatie beruht zweifellos auf Verhandlungsfähigkeit.
Aktuell sehe ich aber, dass Putin die Ukraine ihrer Verhandlungsfähigkeit beraubt durch fortwährende Angriffe, die jeden diplomatischen Versuch, ein Kriegsende herbeizuführen, im Keim ersticken lassen.
Auf der anderen Seite sehe ich Russland, dessen Führer sich ausschließlich und kompromisslos auf seine Kriegsziele konzentriert, wohlwissend fernab von einer diplomatisch zu vertretenden Position.
Wie also soll Ihre "massive Diplomatie" nun aussehen, die Sie so sehr vermissen?
Die Einhaltung einer Waffenpause für die Weiterführung diplomatischer Gespräche ist hier unerlässlich.
Putin fährt schon seit Anbeginn seines Angriffes exakt den Gegenkurs. Und solange dass von russischer Seite so weitergeführt wird, sind Waffenlieferungen an die Ukraine unvermeidbar.
14:12 Uhr von Koblenz /…
14:12 Uhr von Koblenz
//Ist es nicht traurig immer wieder mit der Moskauschleife zu kommen .//
Nur, wenn man nicht anerkennt, das "Russland" der Aggressor ist.
N I C H T die Ukraine, die USA, die Nato, die EU.... .
//Es wird , falls eine diplomatische Lösung außen vor bleibt , der den Vorteil haben der die meisten Soldaten übrig hat .//
Was hat das mit der übrigen Anzahl von Soldaten zu tun?
Weitere Berichte
Ich wünschte, die ARD könnte weitere Berichte über das Vorgehen in der russischen Armee prüfen.
So habe ich gelesen, dass zwei russische Soldaten von eigenen Leuten beschossen wurden, als sie zwei ukrainischen Frauen zu helfen versuchten.
Auch sollen verwundete russische Soldaten von eigenen Vorgesetzten erschossen worden sein, da sie nicht mehr laufen konnten - und das obwohl die Verletzungen nicht lebensgefährlich waren.
14:06 Uhr von Coachcoach
+
Ich habe den Eindruck, dass ist der hier im Moment noch vorherrschenden eingeengten Sichtweise geschuldet. Ich war überrascht zu lesen (der Freitag, Michael Lüders), dass sogar im Pentagon eine Zurückgewinnung an Russland verlorener Gebiete für abwegig gehalten wird und welche "harten Entscheidungen" ggf. für einen Waffenstillstand getroffen werden müssten.
+
Ich verstehe den Schock vieler Zeitgenossen, angesichts des fürchterlichen Überfalls hier in Europa, sich erst einmal in "den Bäumen" zu versteigen. Aber irgendwann muss man da wieder herunterkommen, dort zu verharren wird das Blutvergießen leider nicht beenden.
@14:20 Uhr von NH278
So ein Quatsch.
Wenn, dann Auflösung aller Nationen,
Halber Kram nützt nix.
Wird aber schon an God's own Country scheitern. meinen Sie nicht auch?
@ Tarek94
Wenn das eigene Land überfallen wird, gedemütigt und zerstört werden soll, würde jeder für die Heimat und die Freiheit kämpfen.
Ukraine
Ich bin erschüttert über das Interne Wissen über die militärische Auseinandersetzung. Ich habe versucht, im Internet, den Inhalt der Kommentare nach zu verfolgen. Ich habe kein Ergebnis bekommen. Da sitzen die Leute wohn am Tisch der Regierungen. Alle Achtung