
Ihre Meinung zu Warum die Reform des Wahlrechts nicht vorankommt
Der Bundestag soll kleiner werden. Doch wie das Wahlrecht geändert werden soll, bleibt strittig. Warum es auch nach dem jüngsten Vorschlag keine Einigkeit gibt. Von Christoph Kehlbach.
dass die Stimmenmehrheit in einem Wahlkreis nicht auch zwangsläufig dafür sorgt, das der Gewinner / die Gewinnerin dieser Mehrheit einen Sitz im Parlament erhält. Eben das ist der Sinn von Erststimmen in Wahlkreisen. Egal, ob es nun 299 Wahlkreise sind, oder nur noch 280, wie ab 2025 (vorläufig) vorgesehen.