Kommentare - Konten gesperrt: Google Russland plant Insolvenzantrag
19. Mai 2022 - 15:55 Uhr
Russische Behörden haben das Bankkonto von Google Russland gesperrt. Das Unternehmen kündigt daraufhin einen Insolvenzantrag an. Kehrt Google dem Land jetzt komplett den Rücken? Von Angela Göpfert.
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Problem für die Firma, verdient auch so in der Welt reichlich, Konten einfrieren geht eben auch auf beiden Seiten, die USA ist ja dabei die RF weiter zu sperren, so das sie ihre Auslands Schulden nicht mehr bedienen kann.
Das wird also auf beiden Seiten mit der Abschottung weitergehen, bis auch der letzte offene Draht gekappt ist, wohl schlimmer als im Kalten Krieg, den ich ja komplett erlebt habe.
Ob das Vorteile für uns als Bürger bringt, entscheiden ja nicht die Bürger, sondern Politiker, ich würde sagen, bringt es nicht.
Ob das auch bedeutet, dass Google nach dem Vorbild zahlreicher anderer großer US-Konzerne wie etwa der Schnellrestaurantkette McDonald's sein Geschäft in Russland komplett aufgeben möchte, blieb zunächst unklar.
---------------------------------------
Das muss der berühmte Sack Reis in China sein. Ernsthaft, wenn McDoof geht, steigt die Ernährungsqualität und ohne Google, nimmt man eben ein anderes Programm.
Am 19. Mai 2022 - 16:27 Uhr von Gregory Bodendorfer
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Google kann ja erst mal sich auf China konzentrieren, dort hat man sich mit dem Regime doch sehr gut arrangiert. Wenn die Russen sich dann bald an Googles dortigen Mitarbeit entsonnen haben, werden sie da bestimmt bald Googles Rückkehr unterstützen und Google wird wie immer seine Arbeit in alter Frische wieder aufnehmen. Toll, ne …
Westliche Medien hier, RussiaToday da. Der kalten Krieg schreitet voran. Angst vor ausländischer Beeinflussung oder vor einer anderen Meinung. Otpor und ihre Nachfolger und Imitatoren sind besser aufgestellt als die putinsche Propagandaabteilung. Von denen hört man ja gar nichts mehr.
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende..
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Ich verstehe, was Sie meinen. Aber (soweit mir bekannt ist), hat Katar oder der Jemen keine Atomwaffen und beide bedrohen (soweit mir bekannt ist) auch nicht Europa. Der Iran hat (soweit mir bekannt ist) noch keine A-Waffen - aber möglicherweise bald. Sollte der Iran kurz davor stehen, dann switchen die Sanktionen voraussichtlich zu effektiven Maßnahmen. Das ist der Unterschied zwischen Katar, Russland und Iran. Und in der nächsten Folge erkläre ich Ihnen die Rolle von Nordkorea und dem Libanon.
„Selbst ein kompletter Rückzug aus dem russischen Markt würde den Google-Mutterkonzern Alphabet indes nicht sehr hart treffen. Google hatte im April darauf hingewiesen, dass im vergangenen Jahr (...) lediglich 1% der Konzernumsätze aus Russland stammten“
Für alle, die in Russland bislang durch Google ihren Lebensunterhalt verdient haben, schon weniger:
„Das [die Sperrung des Bankkontos] mache die Arbeit des russischen Büros unmöglich. Google Russland könne so seine Angestellten und Lieferanten nicht bezahlen und auch seinen sonstigen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen“
"2010 hatte sich Google angesichts von Zensur und Hackerangriffen aus dem chinesischen Markt komplett zurückgezogen.
2018 kehrte Google zurück - mit einer speziell für den chinesischen Markt entwickelten Suchmaschinen-App, die von der chinesischen Regierung zensierte Inhalte blockiert":
Opportunismus pur. Wirtschaftsinteressen Einzelner haben offenbar „zwangsläufig“ Vorrang vor Allgemeininteressen bzw. Menschenrechten.
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Geht mir genauso. Bei Katar kritisieren einige Foristen de dortigen Menschenrechtsverletzungen. Und wenn Putin Massenmorde, Vergewaltigungen, Kriegsverbrechen anordnet ist da plötzlich der "Westen" schuld. (wahlweise auch die USA, die NATO oder die ominösen "wir")
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Wollen Sie denn wieder einmal allen Ernstes die Gräueltaten der russischen Armee, den brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Zerstörung der europäischen Friedensordnung durch Putin, seine Lügen, Drohungen und dreisten Erpressungsversuche gegen das westliche Verteidigungsbündnisbis hin zur Drohung mit einem Atomkrieg als Vergleich heranziehen…? Sorry, aber das verschlägt es mir die Sprache.
Wollen Sie denn wieder einmal allen Ernstes die Gräueltaten der russischen Armee, den brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Zerstörung der europäischen Friedensordnung durch Putin, seine Lügen, Drohungen und dreisten Erpressungsversuche gegen das westliche Verteidigungsbündnisbis hin zur Drohung mit einem Atomkrieg als Vergleich heranziehen…? Sorry, aber das verschlägt es mir die Sprache.
.
Muss ich Ihren Kommentar jetzt so interpretieten, dass es schlimme und weniger schlimne Kriege gibt? Haben Sie sich über den Krieg im Jemen, welcher schon lange wütet und zigtausende Kinder verhungern lässt auch ausreichend informiert? Oder ist für Sie der Ukrainekrieg nur deswegen schlimmer, weil er vor der deutschen Haustüre stattfindet? Der Jemen ist ja weit weg..
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Es geht nicht um Menschenrechtsverletzungen. Ginge es darum, wären Dreiviertel der Welt sanktioniert. Mindestens.
Es geht um einen Überfall auf ein europäisches Nachbarland.
Und ja, ich verurteile Bush Jrs Irakkrieg und bin der Meinung, Bush und seine Clique hätten dafür sanktioniert werden müssen. Das nur, um erwartbaren Relativierungen vorzubeugen.
Soll Google doch einfach das Licht ausmachen und die Tür schliessen .....
Weil es Gesetze gibt. Aus demselben Grund sperrt die Ukraine auch nicht einfach so den Gastransit ...
Nein, daß die Ukraine den Gastransit nicht sperrt, hat andere Gründe. Erstens würden dem Land Einnahmen entgehen, und zweitens würde es damit Verbündete schädigen.
" Soll Google doch einfach das Licht ausmachen und die Tür schliessen .....
Weil es Gesetze gibt. Aus demselben Grund sperrt die Ukraine auch nicht einfach so den Gastransit ... "
-
Das wäre aber gar nicht so schlecht, müssten wir es nicht tun, hätte den Nachteil, das die Ukraine keine Transitgebühren mehr bekäme, würden wir ganz sicher ausgleichen.
Und wir wären auch politisch etwas aus der Schusslinie ;-), ohne Google hätten wir auch kein Problem in der Wirtschaft, um mal zu verdeutlichen was Google ist.
Google tut es nicht weh wenn das in der RF weg ist, ob die RF einen Nachteil damit hat, sehe ich jetzt auch nicht.
Westliche Medien hier, RussiaToday da. Der kalten Krieg schreitet voran. Angst vor ausländischer Beeinflussung oder vor einer anderen Meinung. Otpor und ihre Nachfolger und Imitatoren sind besser aufgestellt als die putinsche Propagandaabteilung. Von denen hört man ja gar nichts mehr.
Ach so. Auch im Krieg muss man auf Gesetzesbrecher Rücksicht nehmen? Andernfalls gibt es Ärger?
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Wollen Sie denn wieder einmal allen Ernstes die Gräueltaten der russischen Armee, den brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine, die Zerstörung der europäischen Friedensordnung durch Putin, seine Lügen, Drohungen und dreisten Erpressungsversuche gegen das westliche Verteidigungsbündnisbis hin zur Drohung mit einem Atomkrieg als Vergleich heranziehen…? Sorry, aber das verschlägt es mir die Sprache.
.
Muss ich Ihren Kommentar jetzt so interpretieten, dass es schlimme und weniger schlimne Kriege gibt? Haben Sie sich über den Krieg im Jemen, welcher schon lange wütet und zigtausende Kinder verhungern lässt auch ausreichend informiert? Oder ist für Sie der Ukrainekrieg nur deswegen schlimmer, weil er vor der deutschen Haustüre stattfindet?
Der Krieg im Jemen ist kein Überfall eines Landes auf ein anderes und auch nicht aus einem solchen hervorgegangen. Es handelt sich um einen Bürgerkrieg, der sich zu einem Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Saudi-Arabien entwickelt hat.
Nein, daß die Ukraine den Gastransit nicht sperrt, hat andere Gründe. Erstens würden dem Land Einnahmen entgehen, und zweitens würde es damit Verbündete schädigen.
"Und ja, ich verurteile Bush Jrs Irakkrieg und bin der Meinung, Bush und seine Clique hätten dafür sanktioniert werden müssen."
Immerhin hat GW Bush es so formuliert, daß der Irakkrieg " eine völlig ungerechtfertigte und brutale Invasion des Iraks" war- bis ihm der freudsche Versprecher auffiel und er korrigierte.
Ach so. Auch im Krieg muss man auf Gesetzesbrecher Rücksicht nehmen? Andernfalls gibt es Ärger?
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Putins Regime macht allen Angebote, seine Meinung zu teilen und sein Weltbild zu unterstützen. Von Demokratie und Offenheit ist da keinerlei Spur. Wer das nicht befolgt, wird verwarnt oder geschlossen. Google macht hier nicht mit und signalisiert klar: auch Mitarbeitende in Russland werden ihren Job verlieren, Werbeieinnahmen gehen verloren, Zugang zum weltweiten Internet ebenso. Gesellschaftlich und medial entwickelt Putin sein Land zum sowjetischen Staatssystem zurück. An welchen Schrauben er noch drehen wird, kann man sich ausrechnen. Selbst ein kritischer Ex-Oberst der russischen Streitkräfte wird mit seiner Kritik auf Staatsdoktrin gebracht und mundtot gemacht im Staatsfernsehen. Man wird sehen, ob die russische Internetbranche eine eigene Suchmaschine u.ä. aufziehen kann. Derzeit aber ist Russlands Kontakt eine tote Leitung. Und die Folgen werden unabsehbar sein. Denn Putin wird auch hier nicht enden, sondern soziale Netzwerke und Industrie in diesem Bereich abschotten.
Ein Künstlerkollektiv startete am Mittwoch eine Aktion, die „russische Zeit verschwenden“ soll. Die Zutaten sind 5000 Telefonnummern von russischen Offiziellen, eine Webseite - und viel Verwirrung.
Das Kunstkollektiv „The Obfuscated Dreams of Scheherazade“, kurz „TODS“ stellte am Mittwoch eine Webseite online, die selbst in Kriegszeiten für ein Schmunzeln sorgt. Auf wasterussiantime.today finden Besucher einen Button. Wenn sie den klicken, verbindet die Seite zwei russische Geheimdienstler, Politiker oder Militärs telefonisch miteinander. Das soll im Ukraine-Konflikt „russische Zeit verschwenden“ und die Angerufenen verwirren.
Alle Kriege sind schrecklich und sollten nie stattfinden. Und immer sind es aber irgend welche Ideologien und wenige Personen, die solche ein Desaster beginnen, mit aller Rücksichtslosigkeit und Brutalität. Nur gebe ich zu bedenken, dass Putin schon in Syrien hat furchtbar wüten lassen, und der Westen hat leider zugeschaut. Schon da hätte man Putin sanktionieren müssen, für die Verbrechen der russischen Armee und den Söldnern, wie aber auch gegen Assad, der immer noch ungeschoren an der Macht ist.
Leider haben etliche Länder viel zu spät erkannt, was die Abhängigkeit so alles bewirkt, und begeben sich in die nächste. Echt traurig und beschämend !
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
So lange wir wissen, was wir tun und warum, handelt es sich nicht um Doppelmoral, ist nur Pragmatismus. Hätten wir selber die Rohstoffe, würden wir nicht einmal die Fußball-WM dort mitmachen. Jetzt lassen wir uns von Russland keinen Krieg in Europa aufdrücken, morgen sollten wir den Kataris nicht einmal zu Schönheits-OPs in München landen lassen. Ein bisschen darf man an sich denken. Alles zu seiner Zeit. Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, das wäre im Jemen eine andere Art von Krieg. Dort sind schon mehrere Hunderttausend Menschen getötet worden. Es geht dort auch um Interessen, die sich mit unseren überschneiden. Weshalb europäische Staaten sich auf eine Seite schlagen und diese unterstützen. Moral, Geschäft und Machtansprüche beißen sich oft.
Ein Künstlerkollektiv startete am Mittwoch eine Aktion, die „russische Zeit verschwenden“ soll. Die Zutaten sind 5000 Telefonnummern von russischen Offiziellen, eine Webseite - und viel Verwirrung.
Das Kunstkollektiv „The Obfuscated Dreams of Scheherazade“, kurz „TODS“ stellte am Mittwoch eine Webseite online, die selbst in Kriegszeiten für ein Schmunzeln sorgt. Auf wasterussiantime.today finden Besucher einen Button. Wenn sie den klicken, verbindet die Seite zwei russische Geheimdienstler, Politiker oder Militärs telefonisch miteinander. Das soll im Ukraine-Konflikt „russische Zeit verschwenden“ und die Angerufenen verwirren.
Köstlich.
Toll. Ich bin gerade in Wien beim Soundcheck, und Sie haben nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen mit Ihrem Post eine große Freude gemacht.
Alle Kriege sind schrecklich und sollten nie stattfinden. Und immer sind es aber irgend welche Ideologien und wenige Personen, die solche ein Desaster beginnen, mit aller Rücksichtslosigkeit und Brutalität. Nur gebe ich zu bedenken, dass Putin schon in Syrien hat furchtbar wüten lassen, und der Westen hat leider zugeschaut. Schon da hätte man Putin sanktionieren müssen, für die Verbrechen der russischen Armee und den Söldnern, wie aber auch gegen Assad, der immer noch ungeschoren an der Macht ist.
Leider haben etliche Länder viel zu spät erkannt, was die Abhängigkeit so alles bewirkt, und begeben sich in die nächste. Echt traurig und beschämend !
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Sie Putins Handeln herunterspielen möchten?
Das ist ein völlig anderes "Kaliber", das Putin da benutzt.
Zudem:
Was in Russland menschenrechtswidrig war wird Gegenstand kommender Untersuchungen des Int. Gerichtshofs sein; die derzeitigen Sanktionen Russlands sind die Reaktion auf den Überfall der Ukraine, das sollten Sie nicht verwechseln.
So lange wir wissen, was wir tun und warum, handelt es sich nicht um Doppelmoral, ist nur Pragmatismus. Hätten wir selber die Rohstoffe, würden wir nicht einmal die Fußball-WM dort mitmachen. Jetzt lassen wir uns von Russland keinen Krieg in Europa aufdrücken, morgen sollten wir den Kataris nicht einmal zu Schönheits-OPs in München landen lassen. Ein bisschen darf man an sich denken. Alles zu seiner Zeit. Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, das wäre im Jemen eine andere Art von Krieg. Dort sind schon mehrere Hunderttausend Menschen getötet worden. Es geht dort auch um Interessen, die sich mit unseren überschneiden. Weshalb europäische Staaten sich auf eine Seite schlagen und diese unterstützen. Moral, Geschäft und Machtansprüche beißen sich oft.
Ich erkenne nicht, inwiefern im Jemenkrieg sich Interessen mit unseren überschneiden. Ich wäre dafür, sowohl Saudi-Arabien als auch den Iran hier zu sanktionieren.
Ach so. Auch im Krieg muss man auf Gesetzesbrecher Rücksicht nehmen? Andernfalls gibt es Ärger?
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Der Krieg ist das eine, Menschenrechtsverletzungen kommen dazu.
Aber was Russland einzigartig macht ist die Bedrohung der Welt mit Atomwaffen (googeln Sie bitte "Nuklearer Winter") und die Bedrohung der armen Länder mit Hunger (Blockaden russischer Hafen, Angriffe auf auf auf Feldern arbeitende Landwirte, Diebstahl von Unmengen an Getreide, das eigentlich schon verkauft gewesen ist).
Dazu kommt, dass gleich mehrere souveräne Länder ernsthaft bedroht werden, weil sie in die NATO wollen.
Jetzt schreiben Die bitte, welches andere Land such vergleichbares geleistet hatte?
Ich kenne keins.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man das überhaupt mit lokalen Konflikten, die nicht die halbe Welt mit reinziehen vergleichen kann.
"Ich erkenne nicht, inwiefern im Jemenkrieg sich Interessen mit unseren überschneiden. Ich wäre dafür, sowohl Saudi-Arabien als auch den Iran hier zu sanktionieren."
Tatsache ist aber, dass einzelne Nato-Staaten nicht den Iran, sondern Saudi-Arabien mit Waffen beliefern und logistisch unterstützen. SA ist ein Verbündeter, der Iran oder die von ihm unterstützten Huthi oder Ableger von Al Kaida und Islamischen Staat, die ebenfalls im Jemen kämpfen sollen, sind es nicht. Das Gebiet und die Rohstoffe zwischen Roten Meer und Pers. Golf liegend sind für die EU und den USA zu wichtig, als dass man eine weitere Destabilisierung hinzunehmen bereit wäre. In Syrien bestimmen Russland und Iran. Würden sie sich die Vorherrschaft im Süden der arab. Halbinsel sichern, wäre das eine sehr große geopolit. Schwächung für den Westen. Saudi-Arabien, Katar und die anderen Öl und Gas fördernden Länder der Region dürfen nicht als Lieferländer und wichtige Märkte ausfallen, Öl-Preise sind zu sichern.
Tatsache ist aber, dass einzelne Nato-Staaten nicht den Iran, sondern Saudi-Arabien mit Waffen beliefern und logistisch unterstützen. SA ist ein Verbündeter, der Iran oder die von ihm unterstützten Huthi oder Ableger von Al Kaida und Islamischen Staat, die ebenfalls im Jemen kämpfen sollen, sind es nicht. Das Gebiet und die Rohstoffe zwischen Roten Meer und Pers. Golf liegend sind für die EU und den USA zu wichtig, als dass man eine weitere Destabilisierung hinzunehmen bereit wäre. In Syrien bestimmen Russland und Iran. Würden sie sich die Vorherrschaft im Süden der arab. Halbinsel sichern, wäre das eine sehr große geopolit. Schwächung für den Westen. Saudi-Arabien, Katar und die anderen Öl und Gas fördernden Länder der Region dürfen nicht als Lieferländer und wichtige Märkte ausfallen, Öl-Preise sind zu sichern.
Der Iran wird von Putin unterstützt. Es handelt sich also gewissermaßen um einen Stellvertreter-Stellvertreterkrieg.
Anständig wäre, wenn Google, oder Alphabet, komplett zu Machen würde.
Ich behaupte sogar das es sehr gut war, für die Russen, das McDonald in Russland seine Geschäfte eingestellt hat. Ein erster Schritt zu gesünderer Ernährung.
Was lernen wir daraus? Sanktionen können also auch Vorteile haben.
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Geht mir genauso. Bei Katar kritisieren einige Foristen de dortigen Menschenrechtsverletzungen. Und wenn Putin Massenmorde, Vergewaltigungen, Kriegsverbrechen anordnet ist da plötzlich der "Westen" schuld. (wahlweise auch die USA, die NATO oder die ominösen "wir")
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Basis für Putins Macht stellen sein riesiges Land, seine Rohstoffe, seine Atomwaffen, seine Diktatur und das Oligarchensystem (dieses mit strukturellen Ähnlichkeiten früherer Feudalsysteme mit dem Treueverhältnis zwischen König und Fürsten und den Leibeigenen, die nichts zu bestellen haben, weshalb die Religion ebenfalls eingebunden wird).
Man stelle sich vor, Russland würde es gelingen, weitere rohstoffreiche Länder am Kaspischen Meer und in Zentralasien, und dann auch noch die arabische Halbinsel unter seine Kontrolle zu bringen oder zu destabilisieren. Auch seine Annäherung an die Türkei kommt sicherlich nicht ohne Plan. So hat Putin auch versucht, über Gas Westeuropa zu spalten. Würde ihm bzw. Russland das alles gelingen, wozu natürlich noch die Akzeptanz seines Autoritarismus benötigt würde, sonst kann diese Macht nicht dauerhaft konsolidiert werden, dann Gute Nacht...
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
Natürlich. Wem sonst. Aber Putin hat sie gestohlen.
Anständig wäre, wenn Google, oder Alphabet, komplett zu Machen würde.
Ich behaupte sogar das es sehr gut war, für die Russen, das McDonald in Russland seine Geschäfte eingestellt hat. Ein erster Schritt zu gesünderer Ernährung.
Was lernen wir daraus? Sanktionen können also auch Vorteile haben.
und wenn im winter die lichter ausbleiben und autos am strassenrand stehen, ist das auch zum vorteil fürs klima und die gretas dieser welt wären begeistert
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
Natürlich. Wem sonst. Aber Putin hat sie gestohlen.
Sie meinen, dass die Krimbewohner lieber Ukrainer und keine Russen sein wollen?
Für die Informationsfreiheit der russischen Bevölkerung ist das keine gute Entscheidung. Aber natürlich vom Putin-Regime provoziert. Vielleicht gibt es ja eine Rückkehr in der Nach-Putin-Zeit.
Am 19. Mai 2022 - 19:46 Uhr von stand with Ukraine
"2010 hatte sich Google angesichts von Zensur und Hackerangriffen aus dem chinesischen Markt komplett zurückgezogen.
2018 kehrte Google zurück - mit einer speziell für den chinesischen Markt entwickelten Suchmaschinen-App, die von der chinesischen Regierung zensierte Inhalte blockiert":
Opportunismus pur. Wirtschaftsinteressen Einzelner haben offenbar „zwangsläufig“ Vorrang vor Allgemeininteressen bzw. Menschenrechten.
__
Wäre es den Menschen in China lieber gewesen, wenn Google seine Suchmaschinen-App nicht modifiziert hätte, und infolgedessen es für die Leute dort eben KEIN Google gab, oder ist den Menschen dort mit einer zwar modifizierten aber noch vorhandenen Suchmaschine gedient ? Es gibt auch schonmal Dinge abseits von "ganz oder garnicht". Google hätte seine Dienste dort auch komplett einstellen können, wäre das besser gewesen ? Dass mit Bereitstellung einer Technik Gelder generiert werden (müssen) ist doch kein Frevel, ausser in Ihren Augen.
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Basis für Putins Macht stellen sein riesiges Land, seine Rohstoffe, seine Atomwaffen, seine Diktatur und das Oligarchensystem (dieses mit strukturellen Ähnlichkeiten früherer Feudalsysteme mit dem Treueverhältnis zwischen König und Fürsten und den Leibeigenen, die nichts zu bestellen haben, weshalb die Religion ebenfalls eingebunden wird).
Man stelle sich vor, Russland würde es gelingen, weitere rohstoffreiche Länder am Kaspischen Meer und in Zentralasien, und dann auch noch die arabische Halbinsel unter seine Kontrolle zu bringen oder zu destabilisieren. Auch seine Annäherung an die Türkei kommt sicherlich nicht ohne Plan. So hat Putin auch versucht, über Gas Westeuropa zu spalten. Würde ihm bzw. Russland das alles gelingen, wozu natürlich noch die Akzeptanz seines Autoritarismus benötigt würde, sonst kann diese Macht nicht dauerhaft konsolidiert werden, dann Gute Nacht...
Ich bin absolut Kritiker Putins, schlage mich aber deswegen geopolitisch noch lange nicht auf die Seite der USA.
Am 19. Mai 2022 - 19:58 Uhr von stand with Ukraine
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
Vom Recht des (militärisch) Stärkeren her gesehen gehört die Krim zur russischen Föderation, vom Völkerrecht her gesehen ist die Krim ein Teil der Ukraine.
Am 19. Mai 2022 - 20:01 Uhr von stand with Ukraine
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
Natürlich. Wem sonst. Aber Putin hat sie gestohlen.
Sie meinen, dass die Krimbewohner lieber Ukrainer und keine Russen sein wollen?
Sie wurden nicht wirklich gefragt. Die „Volksabstimmung“ erfüllte keinerlei Kriterien einer solchen und wurde deswegen international nicht anerkannt.
Muss ich Ihren Kommentar jetzt so interpretieten, dass es schlimme und weniger schlimne Kriege gibt? Haben Sie sich über den Krieg im Jemen, welcher schon lange wütet und zigtausende Kinder verhungern lässt auch ausreichend informiert? Oder ist für Sie der Ukrainekrieg nur deswegen schlimmer, weil er vor der deutschen Haustüre stattfindet? Der Jemen ist ja weit weg..
__
Ja, das ist sicher einer der Gründe aber seien wir doch ehrlich, wenn ein umgestürzter Baum in das Haus meines Nachbarn fällt, so wird das eher meine Aufmerksamkeit und mein Interesse wecken, zumal ich selbst ja auch in Mitleidenschaft gezogen werden könnte, als wenn ich in der Zeitung lese, dass in A ein Baum auf das Haus von B gefallen ist.
Davon abgesehen, dass jeder Krieg ein Krieg zuviel ist, halte ich die Wahrnehmung die der UKR-Krieg in Europa auslöst, für nachvollziehbar. Im übrigen habe ich seit des UKR-Krieges so oft hier das Wort "Jemen" gelesen, wie in 2 Jahren zuvor insgesamt nicht. Komisch.
Ach so. Auch im Krieg muss man auf Gesetzesbrecher Rücksicht nehmen? Andernfalls gibt es Ärger?
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ja.
__
Quatsch und Unsinn ! Es gibt kein Recht im Unrecht !
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Das eine ist eine innenpolitische Angelegenheit, das andere außenpolitisch. Wenn das Doppelmoral sein soll, dann sollten gewisse Kreise aufhören, z.B. den völkerrechtswidrigen "Versuch" der USA, die Menschenrechtsverletzungen im Irak zu beenden, zu kritisieren bzw. noch im Nachhinein gewissermaßen Sanktionen gegen die USA zu fordern. Oder man erkennt den Unterschied, dann aber sollten die gewissen Kreise Russland endlich für ihren völkerrechtswidrigen "Versuch", die nicht vorhandenen Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine zu "beenden", mit derselben Vehemenz kritisieren, mit der sie die USA für ihre außenpolitische Grenzüberschreitung kritisieren.
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Saudiarabien bombt im Jemen. Das hat mit "Buergerkrieg" nix zu tun. Also=Angriffskrieg
Ach so. Auch im Krieg muss man auf Gesetzesbrecher Rücksicht nehmen? Andernfalls gibt es Ärger?
Mein Sohn hat einmal einem Fahrraddieb auf heimtückische Weise sein zuvor gestohlenes Fahrrad abgeluchst, indem er eine "Probefahrt" verlangt hat und einfach nicht mehr zurück kam.......War das illegal??
Ja.
__
Quatsch und Unsinn ! Es gibt kein Recht im Unrecht !
Ja, schon. Sie sind Jurist, oder ? An Hehlerware zB kann man tatsächlich kein rechtmäßiges Eigentum erwerben.
Aber hier geht es ja um das Gas, welches tatsächlich Russland gehört.
Google ist eine Datenkrake, die wohl kaum jemand vermissen wird; in Rußland nicht und hier können wir auch sehr gut ohne Google leben.
Ich nutze Google gern, um alles mögliche nachzuschlagen. Google weiß also, daß ich an Politik, Musik, Biologie und Gartenbau interessiert bin.
Solln se doch.
Ihre Kommentare schätze ich meistens. Aber Datenkraken behandeln z.B. Menschen nicht gleichwertig und diskriminieren sie („Scoring“). ich empfehle dazu die Seite "digitalcourqage".
Dort die Linksammlung zu kommerziellen Datenkraken.
Google weiß noch mehr über Sie. Ich "google" lieber mit StartPage.
Kommentare
jetzt komplett den Rücken?
Das währe gut, richtig und Anständig.
Während Katar und andere…
Während Katar und andere Länder Menschenrechtsverletzungen begehen (Arbeiter in Katar, Krieg im Jemen), die keine wirtschaftlichen Sanktionen nach sich ziehen, ist man bei den russischen Menschenrechtsverletzungen nicht so zimperlich und sanktioniert ohne Ende.
.
Ich werde das Gefühl von Doppelmoral nicht los....
Wieso stellen die denn einen Insovenzantrag?
Soll Google doch einfach das Licht ausmachen und die Tür schliessen .....
Wird kein
Problem für die Firma, verdient auch so in der Welt reichlich, Konten einfrieren geht eben auch auf beiden Seiten, die USA ist ja dabei die RF weiter zu sperren, so das sie ihre Auslands Schulden nicht mehr bedienen kann.
Das wird also auf beiden Seiten mit der Abschottung weitergehen, bis auch der letzte offene Draht gekappt ist, wohl schlimmer als im Kalten Krieg, den ich ja komplett erlebt habe.
Ob das Vorteile für uns als Bürger bringt, entscheiden ja nicht die Bürger, sondern Politiker, ich würde sagen, bringt es nicht.
Er ist umgefallen
Das muss der berühmte Sack Reis in China sein. Ernsthaft, wenn McDoof geht, steigt die Ernährungsqualität und ohne Google, nimmt man eben ein anderes Programm.
@16:16 Uhr von morgentau19
Google kann ja erst mal sich…
Google kann ja erst mal sich auf China konzentrieren, dort hat man sich mit dem Regime doch sehr gut arrangiert. Wenn die Russen sich dann bald an Googles dortigen Mitarbeit entsonnen haben, werden sie da bestimmt bald Googles Rückkehr unterstützen und Google wird wie immer seine Arbeit in alter Frische wieder aufnehmen. Toll, ne …
@16:30 Uhr von Hans_Silberblick
@16:16 Uhr von morgentau19 - Moral+Moral=Doppelmoral
Ich verstehe, was Sie meinen. Aber (soweit mir bekannt ist), hat Katar oder der Jemen keine Atomwaffen und beide bedrohen (soweit mir bekannt ist) auch nicht Europa. Der Iran hat (soweit mir bekannt ist) noch keine A-Waffen - aber möglicherweise bald. Sollte der Iran kurz davor stehen, dann switchen die Sanktionen voraussichtlich zu effektiven Maßnahmen. Das ist der Unterschied zwischen Katar, Russland und Iran. Und in der nächsten Folge erkläre ich Ihnen die Rolle von Nordkorea und dem Libanon.
Für Google „Peanuts“:
„Selbst ein kompletter Rückzug aus dem russischen Markt würde den Google-Mutterkonzern Alphabet indes nicht sehr hart treffen. Google hatte im April darauf hingewiesen, dass im vergangenen Jahr (...) lediglich 1% der Konzernumsätze aus Russland stammten“
Für alle, die in Russland bislang durch Google ihren Lebensunterhalt verdient haben, schon weniger:
„Das [die Sperrung des Bankkontos] mache die Arbeit des russischen Büros unmöglich. Google Russland könne so seine Angestellten und Lieferanten nicht bezahlen und auch seinen sonstigen Zahlungsverpflichtungen nicht nachkommen“
"2010 hatte sich Google angesichts von Zensur und Hackerangriffen aus dem chinesischen Markt komplett zurückgezogen.
2018 kehrte Google zurück - mit einer speziell für den chinesischen Markt entwickelten Suchmaschinen-App, die von der chinesischen Regierung zensierte Inhalte blockiert":
Opportunismus pur. Wirtschaftsinteressen Einzelner haben offenbar „zwangsläufig“ Vorrang vor Allgemeininteressen bzw. Menschenrechten.
@16:16 Uhr von morgentau19
Geht mir genauso. Bei Katar kritisieren einige Foristen de dortigen Menschenrechtsverletzungen. Und wenn Putin Massenmorde, Vergewaltigungen, Kriegsverbrechen anordnet ist da plötzlich der "Westen" schuld. (wahlweise auch die USA, die NATO oder die ominösen "wir")
@16:27 Uhr von Gregory Bodendorfer
Von was manche so des Nachts auch träumen.
@16:16 Uhr von morgentau19
@16:17 Uhr von -Der Golem-
Weil es Gesetze gibt. Aus demselben Grund sperrt die Ukraine auch nicht einfach so den Gastransit ...
Heute Google - Putin versucht alles um an Devisen zu kommen
Welches Unternehmen wir es morgen ?
Fakt ist Rußland kann seine Schuldner nicht mehr in Dollar oder Euro , Yuan oder Franken zahlen
Selbst mit den zurückhalten des Ukranie Weizen versucht man Deals zu machen
um an elektronische Teile für die Waffenproduktion zu kommen.
@16:40 Uhr von Adeo60
.
Muss ich Ihren Kommentar jetzt so interpretieten, dass es schlimme und weniger schlimne Kriege gibt? Haben Sie sich über den Krieg im Jemen, welcher schon lange wütet und zigtausende Kinder verhungern lässt auch ausreichend informiert? Oder ist für Sie der Ukrainekrieg nur deswegen schlimmer, weil er vor der deutschen Haustüre stattfindet? Der Jemen ist ja weit weg..
@16:16 Uhr von morgentau19
Es geht nicht um Menschenrechtsverletzungen. Ginge es darum, wären Dreiviertel der Welt sanktioniert. Mindestens.
Es geht um einen Überfall auf ein europäisches Nachbarland.
Und ja, ich verurteile Bush Jrs Irakkrieg und bin der Meinung, Bush und seine Clique hätten dafür sanktioniert werden müssen. Das nur, um erwartbaren Relativierungen vorzubeugen.
@16:44 Uhr von Möbius
@16:17 Uhr von -Der Golem-
Nein, daß die Ukraine den Gastransit nicht sperrt, hat andere Gründe. Erstens würden dem Land Einnahmen entgehen, und zweitens würde es damit Verbündete schädigen.
@16:44 Uhr von Möbius
" Soll Google doch einfach das Licht ausmachen und die Tür schliessen .....
Weil es Gesetze gibt. Aus demselben Grund sperrt die Ukraine auch nicht einfach so den Gastransit ... "
-
Das wäre aber gar nicht so schlecht, müssten wir es nicht tun, hätte den Nachteil, das die Ukraine keine Transitgebühren mehr bekäme, würden wir ganz sicher ausgleichen.
Und wir wären auch politisch etwas aus der Schusslinie ;-), ohne Google hätten wir auch kein Problem in der Wirtschaft, um mal zu verdeutlichen was Google ist.
Google tut es nicht weh wenn das in der RF weg ist, ob die RF einen Nachteil damit hat, sehe ich jetzt auch nicht.
@16:30 Uhr von Hans_Silberblick
Otpor war eine serbische politische Partei.
@16:44 Uhr von Möbius - Kriegs(un)recht
@16:44 Uhr von Möbius
16:58, Opa Klaus @16:40 Uhr von Adeo60
Der Krieg im Jemen ist kein Überfall eines Landes auf ein anderes und auch nicht aus einem solchen hervorgegangen. Es handelt sich um einen Bürgerkrieg, der sich zu einem Stellvertreterkrieg zwischen dem Iran und Saudi-Arabien entwickelt hat.
@17:03 Uhr von fathaland slim - Thanx
16:59 Uhr von fathaland slim
"Und ja, ich verurteile Bush Jrs Irakkrieg und bin der Meinung, Bush und seine Clique hätten dafür sanktioniert werden müssen."
Immerhin hat GW Bush es so formuliert, daß der Irakkrieg " eine völlig ungerechtfertigte und brutale Invasion des Iraks" war- bis ihm der freudsche Versprecher auffiel und er korrigierte.
Quelle: "https://www.gmx.net/magazine/politik/george-w-bush-nennt-irak-krieg-ver…"
@17:08 Uhr von -Der Golem-
Ja.
Pressezensur und Bedrohung von NGOs
Putins Regime macht allen Angebote, seine Meinung zu teilen und sein Weltbild zu unterstützen. Von Demokratie und Offenheit ist da keinerlei Spur. Wer das nicht befolgt, wird verwarnt oder geschlossen. Google macht hier nicht mit und signalisiert klar: auch Mitarbeitende in Russland werden ihren Job verlieren, Werbeieinnahmen gehen verloren, Zugang zum weltweiten Internet ebenso. Gesellschaftlich und medial entwickelt Putin sein Land zum sowjetischen Staatssystem zurück. An welchen Schrauben er noch drehen wird, kann man sich ausrechnen. Selbst ein kritischer Ex-Oberst der russischen Streitkräfte wird mit seiner Kritik auf Staatsdoktrin gebracht und mundtot gemacht im Staatsfernsehen. Man wird sehen, ob die russische Internetbranche eine eigene Suchmaschine u.ä. aufziehen kann. Derzeit aber ist Russlands Kontakt eine tote Leitung. Und die Folgen werden unabsehbar sein. Denn Putin wird auch hier nicht enden, sondern soziale Netzwerke und Industrie in diesem Bereich abschotten.
@16:30 Uhr von Hans_Silberblick - Scherze gegen den Krieg
Re : Opa Klaus
Alle Kriege sind schrecklich und sollten nie stattfinden. Und immer sind es aber irgend welche Ideologien und wenige Personen, die solche ein Desaster beginnen, mit aller Rücksichtslosigkeit und Brutalität. Nur gebe ich zu bedenken, dass Putin schon in Syrien hat furchtbar wüten lassen, und der Westen hat leider zugeschaut. Schon da hätte man Putin sanktionieren müssen, für die Verbrechen der russischen Armee und den Söldnern, wie aber auch gegen Assad, der immer noch ungeschoren an der Macht ist.
Leider haben etliche Länder viel zu spät erkannt, was die Abhängigkeit so alles bewirkt, und begeben sich in die nächste. Echt traurig und beschämend !
@17:27 Uhr von Möbius - Besitzer sind keine Eigentümer
-----------------------------------------------------------------
Ich sehe, Sie haben (auch) enorme Schwierigkeiten, Eigentum und Besitz zu unterscheiden... Putin ist auch nicht Eigentümer der Krim sondern nur Besitzer.
16:16 Uhr von morgentau19
So lange wir wissen, was wir tun und warum, handelt es sich nicht um Doppelmoral, ist nur Pragmatismus. Hätten wir selber die Rohstoffe, würden wir nicht einmal die Fußball-WM dort mitmachen. Jetzt lassen wir uns von Russland keinen Krieg in Europa aufdrücken, morgen sollten wir den Kataris nicht einmal zu Schönheits-OPs in München landen lassen. Ein bisschen darf man an sich denken. Alles zu seiner Zeit. Ich gehöre nicht zu denen, die meinen, das wäre im Jemen eine andere Art von Krieg. Dort sind schon mehrere Hunderttausend Menschen getötet worden. Es geht dort auch um Interessen, die sich mit unseren überschneiden. Weshalb europäische Staaten sich auf eine Seite schlagen und diese unterstützen. Moral, Geschäft und Machtansprüche beißen sich oft.
@17:32 Uhr von -Der Golem-
Toll. Ich bin gerade in Wien beim Soundcheck, und Sie haben nicht nur mir, sondern auch meinen Kollegen mit Ihrem Post eine große Freude gemacht.
@17:32 Uhr von Traumfahrer - die Lösung aller Probleme
@16:16 Uhr von morgentau19
Ich werde das Gefühl nicht los, dass Sie Putins Handeln herunterspielen möchten?
Das ist ein völlig anderes "Kaliber", das Putin da benutzt.
Zudem:
Was in Russland menschenrechtswidrig war wird Gegenstand kommender Untersuchungen des Int. Gerichtshofs sein; die derzeitigen Sanktionen Russlands sind die Reaktion auf den Überfall der Ukraine, das sollten Sie nicht verwechseln.
@17:39 Uhr von 'foːɐ̯ʃtɛlʊŋsvɛlt
Ich erkenne nicht, inwiefern im Jemenkrieg sich Interessen mit unseren überschneiden. Ich wäre dafür, sowohl Saudi-Arabien als auch den Iran hier zu sanktionieren.
@17:08 Uhr von -Der Golem-
Nee: Clever!
@Morgentau19 - Ihr plumper Ablenkungsversuch fruchtet nicht !
Gerade Deutschland weiß was es heißt wenn Russland einen Staat teilt
Putin versucht in der Ukraine eine neue DDR mit willfähigen zu schaffen
Die Welt als auch die freie Presse/Medien wird dieser Zensur immer dagegen stehen.
16:39 Uhr von Tremiro
Also mir geht es nicht genauso.
Der Krieg ist das eine, Menschenrechtsverletzungen kommen dazu.
Aber was Russland einzigartig macht ist die Bedrohung der Welt mit Atomwaffen (googeln Sie bitte "Nuklearer Winter") und die Bedrohung der armen Länder mit Hunger (Blockaden russischer Hafen, Angriffe auf auf auf Feldern arbeitende Landwirte, Diebstahl von Unmengen an Getreide, das eigentlich schon verkauft gewesen ist).
Dazu kommt, dass gleich mehrere souveräne Länder ernsthaft bedroht werden, weil sie in die NATO wollen.
Jetzt schreiben Die bitte, welches andere Land such vergleichbares geleistet hatte?
Ich kenne keins.
Ich kann auch nicht verstehen, wie man das überhaupt mit lokalen Konflikten, die nicht die halbe Welt mit reinziehen vergleichen kann.
17:46 Uhr von fathaland slim
"Ich erkenne nicht, inwiefern im Jemenkrieg sich Interessen mit unseren überschneiden. Ich wäre dafür, sowohl Saudi-Arabien als auch den Iran hier zu sanktionieren."
Tatsache ist aber, dass einzelne Nato-Staaten nicht den Iran, sondern Saudi-Arabien mit Waffen beliefern und logistisch unterstützen. SA ist ein Verbündeter, der Iran oder die von ihm unterstützten Huthi oder Ableger von Al Kaida und Islamischen Staat, die ebenfalls im Jemen kämpfen sollen, sind es nicht. Das Gebiet und die Rohstoffe zwischen Roten Meer und Pers. Golf liegend sind für die EU und den USA zu wichtig, als dass man eine weitere Destabilisierung hinzunehmen bereit wäre. In Syrien bestimmen Russland und Iran. Würden sie sich die Vorherrschaft im Süden der arab. Halbinsel sichern, wäre das eine sehr große geopolit. Schwächung für den Westen. Saudi-Arabien, Katar und die anderen Öl und Gas fördernden Länder der Region dürfen nicht als Lieferländer und wichtige Märkte ausfallen, Öl-Preise sind zu sichern.
@18:19 Uhr von 'foːɐ̯ʃtɛlʊŋsvɛlt
17:46 Uhr von fathaland slim
Der Iran wird von Putin unterstützt. Es handelt sich also gewissermaßen um einen Stellvertreter-Stellvertreterkrieg.
@16:09 Uhr von werner1955
Anständig wäre, wenn Google, oder Alphabet, komplett zu Machen würde.
Ich behaupte sogar das es sehr gut war, für die Russen, das McDonald in Russland seine Geschäfte eingestellt hat. Ein erster Schritt zu gesünderer Ernährung.
Was lernen wir daraus? Sanktionen können also auch Vorteile haben.
@17:35 Uhr von -Der Golem-
Zweiter Versuch: wem bitte „gehört“ denn die Krim, wenn nicht ihren Bewohnern?
@16:39 Uhr von Tremiro
Danke 😀
Datenkrake
Google ist eine Datenkrake, die wohl kaum jemand vermissen wird; in Rußland nicht und hier können wir auch sehr gut ohne Google leben.
@16:16 Uhr von morgentau19
Das ist kein Gefühl!
18:31 Uhr von fathaland slim
Basis für Putins Macht stellen sein riesiges Land, seine Rohstoffe, seine Atomwaffen, seine Diktatur und das Oligarchensystem (dieses mit strukturellen Ähnlichkeiten früherer Feudalsysteme mit dem Treueverhältnis zwischen König und Fürsten und den Leibeigenen, die nichts zu bestellen haben, weshalb die Religion ebenfalls eingebunden wird).
Man stelle sich vor, Russland würde es gelingen, weitere rohstoffreiche Länder am Kaspischen Meer und in Zentralasien, und dann auch noch die arabische Halbinsel unter seine Kontrolle zu bringen oder zu destabilisieren. Auch seine Annäherung an die Türkei kommt sicherlich nicht ohne Plan. So hat Putin auch versucht, über Gas Westeuropa zu spalten. Würde ihm bzw. Russland das alles gelingen, wozu natürlich noch die Akzeptanz seines Autoritarismus benötigt würde, sonst kann diese Macht nicht dauerhaft konsolidiert werden, dann Gute Nacht...
@18:53 Uhr von Möbius
Natürlich. Wem sonst. Aber Putin hat sie gestohlen.
@18:43 Uhr von Mischa007
und wenn im winter die lichter ausbleiben und autos am strassenrand stehen, ist das auch zum vorteil fürs klima und die gretas dieser welt wären begeistert
@19:11 Uhr von fathaland slim
Sie meinen, dass die Krimbewohner lieber Ukrainer und keine Russen sein wollen?
Google raus ?
Oh ja - das wär doch auch mal was für Deutschland - oder Europa - oder weltweit ...
Für die Informationsfreiheit…
Für die Informationsfreiheit der russischen Bevölkerung ist das keine gute Entscheidung. Aber natürlich vom Putin-Regime provoziert. Vielleicht gibt es ja eine Rückkehr in der Nach-Putin-Zeit.
@ morgentau19
Angriffskrieg mit brutalen Kriegsverbrechen? Also richtig so.
@ Hans_Silberblick
RT-deutsch ist so weit ich weiß insolvent.
@19:00 Uhr von Für Demokratie und Freiheit
Ich nutze Google gern, um alles mögliche nachzuschlagen. Google weiß also, daß ich an Politik, Musik, Biologie und Gartenbau interessiert bin.
Solln se doch.
Google
sollte das Ganze nach russischem Gesetz beenden. Sind ja nicht alles Gesetzesbrecher.
Die Foristen, die immer noch dem Herrn P. aus M. glauben, werden wir nicht wirklich helfen können.
@16:35 Uhr von Nettie
"2010 hatte sich Google angesichts von Zensur und Hackerangriffen aus dem chinesischen Markt komplett zurückgezogen.
2018 kehrte Google zurück - mit einer speziell für den chinesischen Markt entwickelten Suchmaschinen-App, die von der chinesischen Regierung zensierte Inhalte blockiert":
Opportunismus pur. Wirtschaftsinteressen Einzelner haben offenbar „zwangsläufig“ Vorrang vor Allgemeininteressen bzw. Menschenrechten.
__
Wäre es den Menschen in China lieber gewesen, wenn Google seine Suchmaschinen-App nicht modifiziert hätte, und infolgedessen es für die Leute dort eben KEIN Google gab, oder ist den Menschen dort mit einer zwar modifizierten aber noch vorhandenen Suchmaschine gedient ? Es gibt auch schonmal Dinge abseits von "ganz oder garnicht". Google hätte seine Dienste dort auch komplett einstellen können, wäre das besser gewesen ? Dass mit Bereitstellung einer Technik Gelder generiert werden (müssen) ist doch kein Frevel, ausser in Ihren Augen.
@16:16 Uhr von morgentau19
Vollkommen richtig!!
@19:08 Uhr von 'foːɐ̯ʃtɛlʊŋsvɛlt
Ich bin absolut Kritiker Putins, schlage mich aber deswegen geopolitisch noch lange nicht auf die Seite der USA.
@ Möbius
Vom Recht des (militärisch) Stärkeren her gesehen gehört die Krim zur russischen Föderation, vom Völkerrecht her gesehen ist die Krim ein Teil der Ukraine.
Google hat in Russland einen schweren Fehler gemacht
Die Suchmaschine Google hat bei der Eingabe "Krieg" die falschen Ergebnisse geliefert.
@19:37 Uhr von Möbius
Sie wurden nicht wirklich gefragt. Die „Volksabstimmung“ erfüllte keinerlei Kriterien einer solchen und wurde deswegen international nicht anerkannt.
Deswegen:
Wer weiß?
@16:58 Uhr von Opa Klaus
@19:37 Uhr von Möbius
.
Ja, natürlich.
.
Sie sind Ukrainer.
.
Ich zum Beispiel wäre gerne Bewohner der "Republik Freies Wendland", ich habe sogar noch den Pass.
Die Bundesrepublik erkennt ihn aus mir unverständlichen Gründen nicht an.
.
Ich habe Putin schon mal geschrieben, ob er mich von Deutschland befreit, hat aber noch nicht geantwortet.
P.S.: Nein, Putin ersetzt nicht das Völkerrecht, die UN oder was auch immer...
@17:27 Uhr von Möbius
@19:40 Uhr von HSchmidt
@20:07 Uhr von Oberlehrer
Sie können übersiedeln, dann wären Sie doch das Problem Bundesrepublik Deutschland los.
@16:16 Uhr von morgentau19
Das eine ist eine innenpolitische Angelegenheit, das andere außenpolitisch. Wenn das Doppelmoral sein soll, dann sollten gewisse Kreise aufhören, z.B. den völkerrechtswidrigen "Versuch" der USA, die Menschenrechtsverletzungen im Irak zu beenden, zu kritisieren bzw. noch im Nachhinein gewissermaßen Sanktionen gegen die USA zu fordern. Oder man erkennt den Unterschied, dann aber sollten die gewissen Kreise Russland endlich für ihren völkerrechtswidrigen "Versuch", die nicht vorhandenen Menschenrechtsverletzungen in der Ukraine zu "beenden", mit derselben Vehemenz kritisieren, mit der sie die USA für ihre außenpolitische Grenzüberschreitung kritisieren.
@16:16 Uhr von morgentau19Saudia
Saudiarabien bombt im Jemen. Das hat mit "Buergerkrieg" nix zu tun. Also=Angriffskrieg
@20:10 Uhr von weingasi1
Ja, schon. Sie sind Jurist, oder ? An Hehlerware zB kann man tatsächlich kein rechtmäßiges Eigentum erwerben.
Aber hier geht es ja um das Gas, welches tatsächlich Russland gehört.
@19:53 Uhr von fathaland slim
Ihre Kommentare schätze ich meistens. Aber Datenkraken behandeln z.B. Menschen nicht gleichwertig und diskriminieren sie („Scoring“). ich empfehle dazu die Seite "digitalcourqage".
Dort die Linksammlung zu kommerziellen Datenkraken.
Google weiß noch mehr über Sie. Ich "google" lieber mit StartPage.
re @18:53 Möbius: Nichts unversucht...
75. Versuch: Der Ukraine!
@20:47 Uhr von Möbius
Russland setzt sich sowieso auf China
In China gibt’s ja ein Pendant zu Google.
Russland wird sich ja notgedrungen sowieso vollkommen abhängig machen müssen von China.
Dann gibt’s eben Xiaomi statt iphone etc
@20:05 Uhr von weingasi1
Das ist allerdings in hohem Maß sehr auffällig.
@20:47 Uhr von Möbius
Weil die Krim vor der Annexion zur Ukraine gehörte. Also wohnten dort Ukrainer. Ist nicht schwer zu verstehen, oder?