
Ihre Meinung zu Kann man in Deutschland energieautark leben?
Stark steigende Preise für Gas oder Strom bringen so manchen Verbraucher auf ganz neue Gedanken: Was wäre, wenn man sich komplett selbst mit Energie versorgen könnte? Was Experten dazu sagen. Von Julia Cruz.
" In einigen anderen Prognosen wird bis zum Jahr 2030 gar von 1.000.000 Tonnen Altmodulen jährlich ausgegangen.
Derzeit bestehende Sammel- und Entsorgungssysteme für gebrauchte PV-Module sind noch nicht in der Lage, mit den zu erwartenden Mengen maximal klimaschonend und ressourceneffizient umzugehen."
…
Quelle:
DUH-Weißbuch 10.03.2021
.
Steht auch im Weißbuch, allerdings ganz am Ende: „Fazit Es besteht gerade jetzt die Chance, Photovoltaik-Module zu einem echten Bestandteil der Kreislaufwirtschaft zu machen … Reparatur, Wiederverwendung und dem Recycling von Solaranlagen zu machen. Dies würde die Energiewende weiter stärken, im Kampf gegen den Klimawandel helfen und Möglichkeiten für Innovationen, Investitionen und die Schaffung von Arbeitsplätzen bieten.“
.
Zitat Victor Hugo: Die Zukunft hat viele Namen: Für Schwache ist sie das Unerreichbare, für die Furchtsamen das Unbekannte, für die Mutigen die Chance.