
Ihre Meinung zu Übernahme durch Musk: "Das Beste, was Twitter passieren konnte"
Für fast 44 Milliarden Dollar kauft Tesla-Chef Musk den Kurznachrichtendienst Twitter. Der Deal sorgt bei manchen Analysten für Begeisterung: Sie hoffen, dass dank Musk Twitter für Influencer attraktiver wird. Von Katharina Wilhelm.
>>
Nicht ganz richtig. Die dt. Gesetzgebung schreibt vor, dass private Anbieter (wie beispielsweise alle Foren oder Facebook und Twitter) "strafbare" Inhalte von selbst löschen müssen. Sie sind verantwortlich für das, was deren Nutzer posten. Das bedeutet, es entscheiden private Unternehmen und Laien, was Hass und Hetze ist. Und dass bei diesem Vorgehen auch viele "erlaubte" Inhalte verschwinden, ist dann wohl klar oder?
<<
Es ist nicht unüblich, dass der "Normalbürger" sich mit rechtlichen Bewertungen befassen muss. So sind Sie ggfls zu einer Hilfeleistung verpflichtet. Sie dürfen als Bürger auch jemanden vorläufig festnehmen - auch dafür bedarf es einer rechtlichen Bewertung, denn die Freiheitsberaubung ist nicht weit.