Ihre Meinung zu Erzeugerpreise in Deutschland steigen so stark wie nie
Die Erzeugerpreise sind im März so stark gestiegen wie noch nie seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Dies zeigt: Verbraucher müssen sich nicht nur bei Heizöl und Gas auf weitere hohe Preissteigerungen einstellen.
... ruinieren uns.
.
Madame Lagarde weiß es wahrscheinlich mangels Wirtschaftsstudium nicht besser. Bei hoher Inflation erhöhen Notenbanken die Zinsen. Siehe USA und UK.
.
Aber Madame nimmt sich lieber ein Beispiel an Erdogan, über den die Welt lacht, weil er bei der Hochinflation in der Türkei die türkische Notenbank auffordert die Zinsen bei Null zu belassen.
.
Während selbst Wirtschaftsvertreter und Experten des DIW fordern, dass die Löhne im Rahmen der Inflation steigen müssen, weil sie verstanden haben, dass sinkende Reallöhne zu einer gefährlichen Stagflation führen, weil Menschen mit weniger Kaufkraft gezwungen sind zu sparen und Dinge, die nicht unbedingt notwendig sind, nicht mehr kaufen. Das führt zu sinkenden Absätzen und immensen Problemen bei Unternehmen, die ihre Produkte nicht mehr absetzen können.
.
Nicht schwer zu verstehen.
Aber die DGB Gewerkschaftsbosse wähnen sich als Politiker und faseln etwas von Lohn-Preis Spirale ohne zu verstehen, dass es die Preise sind, die gestiegen sind und die Löhne endlich NACHZIEHEN müssen.
.
Und sowohl als Bürger wie auch als Arbeitnehmer schaut man dumm aus der Wäsche.