
Ihre Meinung zu Klima oder Jobs - die Krux mit der Kohle
Der für 2038 geplante Kohleausstieg könnte nach dem Willen von SPD, Grünen und FDP auf 2030 vorgezogen werden. Nun hat sich auch der Regierungschef eines Kohle-Landes offen dafür gezeigt. Wer ist jetzt noch dagegen? Und warum? Von Kai Küstner.
„ Wer die notwendigen Flächen besitzt sollte ohne nennenswerten bürokratischen Aufwand eine Fotovoltail-Anlage installieren können.“
Ich hätte hier keinen nennenswerten bürokratischen Aufwand, aber für eine größere Anlage fehlt uns schlicht das Geld (Kleinformat gibt’s schon) und so wird es wohl vielen gehen. Als Privathaushalt muss man auch bedenken, dass es in der trüberen Jahreszeit eher mau aussieht mit eigenem Strom, man braucht also trotzdem noch was anderes. Je nachdem wo man wohnt, kostet der ganze Spaß dann nochmal ein Drittel des Immobilienwertes. Wer soll das bezahlen?