
Ihre Meinung zu Klimagipfel in Glasgow: Schulze warnt vor zu hohen Erwartungen
Umweltministerin Schulze hat vor überhöhten Erwartungen an den Weltklimagipfel gewarnt. Es sei ein Fehler, "die spontane Weltrettung zu erwarten". EU-Kommissionspräsidentin von der Leyen fordert ehrgeizigere Ziele.
"Diese Endzeitdebatte, wonach die Welt unterginge, wenn wir uns jetzt nicht alle sofort in unser stilles Kämmerlein begeben, uns nicht mehr bewegen und nichts mehr essen - ich übertreibe hier mal absichtlich - führt nicht zum Ziel"- besser kann man es nicht ausdrücken.
Realismus ist auch in dieser Frage angesagt und die saubere Unterscheidung zwischen dem, was wünschenswert und dem was realistisch umsetzbar ist.
Niemand mit einem halbwegs funktionierenden Verstand glaubt heute noch, daß die gesetzen Zielmarken der CO2 Reduzierung erreichbar sind. Das würde Verzicht in den USA und China vorraussetzen, denn diese zwei Staaten sind Hauptverursacher der CO2- Produktion, produzieren mehr als die Hälfte weltweit und beide können ohne Wachstum der eigenen Bevölkerung nicht den gleichen Wohlstand garantieren. Wir Deutschen sollten uns hüten, allzu lauthals, besserwisserisch und altklug aufzutreten. Das ging in der Geschichte nicht immer gut, begründet auch die Unbeliebtheit in manchen Staaten.