
Ihre Meinung zu Steigende Energiepreise: Die Heizung ist das Problem
Die Preise für fossile Energieträger wie Gas steigen und steigen. Das trifft die Verbraucher auch deswegen so stark, weil in Deutschland kaum mit regenerativen Energien geheizt wird. Andere Länder sind da weiter. Von Kirsten Girschick.
"Schweden nutzt Atomstrom! Deutschland steigt 2022 aus dem Atomstrom aus! Es ist unmöglich, mit regenerativem Strom auch noch alle Autos zu betreiben und zu heizen."
Damit strafen Sie alle Leute, die Ahnung von dem Fachgebiet haben, Lügen.
Mit anderen Worten: Ihr Satz ist komplett falsch.
1. Es IST möglich, mit regenerativem Strom alle Autos zu betreiben, zu heizen, zu kühlen, Stahl herzustellen, Aluminium zu prodizieren, Papier zu machen etc.
Wer sagt denn, dass dieser Strom ausschließlich in unserem Land produziert werden soll?
2. Es MUSS möglich sein, weil wir ansonsten dem Untergang geweiht sind. Ressourcenkriege (um Wasser und halbwegs kühle Luft) sind keinesfalls ein Bild, das gemalt wird, um Panik zu verbreiten oder irgendjemandes Geld zu vermehren, sondern ein sehr realistisches Zukunftsszenario!